Mangfalltalbahn

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
lekomat
Haudegen
Beiträge: 529
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

will man vielleicht auf Gleis 2 fahren weil das das Durchfahrtgleis - also Vmax und nicht Vmax=40 hat? - aber dazu kenn ich mich da zu schlecht aus.
Ja aber was bringt das in Aibling? Gleis 2 hat doch Vmax 60 oder? und in Aibling halten eh alle Züge.... so siehst ungefähr da aus:

Bahnhof
1 __________________
2 \_____________/
Wenn man den Leidis-N Daten trauen kann stand ich mit dem 41849 auf Gleis 1, und das war das nicht durchgehende Hauptgleis und hatte keinen Hausbahnsteig. Am Bahnofsgebäude liegt das durchgehende Hauptgleis und scheint hier wohl Gleis 2 zu heisen... ?! Muss ich direkt mal genau aufpassen wenn ich das nächste mal da lang fahre...
Nein also Gleis 1 ist das Durchgangsgleis mit dem langen (wg. Gleis 1 West) Hausbahnsteig!
Ja stimmt schon. Ich werd ihn das nächste mal den FDL fragen.
Das interessiert mich auch schon länger, danke im Voraus ;)
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Gleis 1 ist aber nach diesem Lageplan (der BEG) nicht das durchgehende Hauptgleis. :unsure:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
lekomat
Haudegen
Beiträge: 529
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

*lol*

dann stimmt der Lageplan nicht ;)

Bin Jahrelang nach Aibling in die Schule, und Gleis 1 ist das Hauptgleis! Achja und Gleis 2 mündet vor dem Bahnübergang nach Gleis 1 (Ri. Rosenheim), da gehts (noch) nicht zweigleisig weiter :rolleyes:
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Also in Google Earth siehts eindeutig so aus, dass Gleis 1 das Durchgangsgleis ist. Und es geht richtung Rosenheim nicht zweigleisig über den BÜ, aber richtung Hoki schon. Also der Plan stimmt da nicht so ganz. Allerdings sind das auch Dinge auf die es bei dem Plan absolut nicht ankommt....
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Jedenfalls ist Gleis 1 schon ein paar Jahre "unbefahren". Dann wurde der Gleiskörper erneuert und neue Schienen verlegt. Danach dachte ich, würde wieder öfter befahren werden - nein, Zugkreuzungen gibt es (nach dem Fahrplan) keine - oder kaum. Die RB halten immer auf Gleis 2, bekommen also daher verlangsamte Einfahrt.
Ein Defekt der Weichen und Signalanlagen kann es auch nicht sein, sonst hätten nicht vor kurzem Zugkreuzungen stattgefunden.

@ALK : Vielleicht erfährst du gleich noch nebenbei, warum die "Schienen schreien" bzw. Fehlschliff bzw. was da los ist.
Benutzeravatar
RFZ
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Nov 2006, 21:11
Wohnort: München

Beitrag von RFZ »

Apropos Bahnhof Bad Aibling, als ich vor zwei Jahren noch regelmäßig nach Aibling gependelt bin, hab ich beobachtet wie da gut zwei Jahre lang fünf nagelneue Signalanlagen auf dem Gelänge gegenüber Gleis 1 West vergammelt sind. Ich hab damals mitbekommen wie sie dort montiert und dann mit Plastikfolie dürftig abgedeckt worden sind. Betonsockel zum Aufstellen wurden ebenfalls nahe der jetzigen Sockel gegossen, auch Kabelstränge waren schon verlegt. Im Prinzip sah das so aus als hätten sie nur aufgestellt werden müssen. Soweit ich weiss sind heute die Signale wieder weg, stehn tun noch immer die alten, und auf den Sockeln ist mittlerweile vermutlich ein haufen Moos :)
Erinnert mich irgendwie an die Situation mit Gleis 1 jetzt... erst erneuern und dann nicht mehr benutzen.
Wie kommt es zu soetwas?
Hab sogar noch ein Foto (2.6.2004) gefunden :)
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Zu den Signalen: Es war wohl angedacht, diese im Zuge der Bahnsteigerneuerung/Neubau rechts und links von den Gleisen - was ja im Jahre X noch kommen soll - zu erneuern.
Jetzt sind sie weg und wohl schon längst an anderer Stelle verbaut oder liegen evtl. noch in Rosenheim.



Heute auf der Mangfalltalbahn: ET 425 125 mit neuer, weißer LED-Spitzenbeleuchtung und roter LED Schlusslichter.
mseidler
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 02 Jan 2004, 23:49
Wohnort: München

Beitrag von mseidler »

Hallo,

sturmbedingter IC und EC Verkehr im Mangfalltal :rolleyes: . Grund dürfte ja bekannt sein. :unsure:

Grüße

mseidler
CU

mseidler


Und es sprach eine Stimme:
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Hallo,

in Bad Aibling kreuzten um ca. 17.20 ein EC der FS (evtl. EC 82) mit 1116 139 nach München und der EC 83 mit einer 1016 in Richtung Rosenheim.

Mfg tegernseebahn
Benutzeravatar
RFZ
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Nov 2006, 21:11
Wohnort: München

Beitrag von RFZ »

Kleine Info für Interessierte/Betroffene:
Hab eben am Bahnhof Bruckmühl angerufen, es fahren derzeit auf der Strecke Rosenheim-Holzkirchen keine Züge und bisher ist nicht bekannt wann der Betrieb wieder aufgenommen wird, auch die S-Bahn fährt nicht nach Kreuzstrasse. Laut Radio fährt zwar die S5, ob sie aber bis nach Holzkirchen fährt weiss ich nicht.

Somit mach ich mir wenigstens einen freien Tag :)
lekomat
Haudegen
Beiträge: 529
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Danke ;) War vorhin bereits mal am Bahnhof, weil von der Mangfalltalbahn stehen/standen keine Infos im Internet! Ansonsten ist ja auch Rosenheim -> München/Kufstein/Salzburg/Mühldorf dicht!

SEV angeblich zwischen Rosenheim und Grafing, aber wie soll ich nach Rosenheim kommen ?

Deshalb allen die daheim bleiben müssen/dürfen einen schönen und hoffentlich ruhigen Tag!
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

In Bad Aibling zweigte doch mal früher eine Nebenbahn nach Feilnbach ab!? :huh: Die war sogar elektrifiziert.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Joa und ist schon lange ein Radlweg ;-)

Es fährt Schienenersatzverkehr! Vorhin kam mir der Bus aus Richtung Rosenheim in Bruckmühl entgegen - natürlich war dieser nicht ganz planmäßig. Weiß auch nicht, ob es schon einen "Ersatzfahrplan" gibt.

Scheinbar ist zwischen Westerham und Kreuzstraße einiges an Bäumen umgeknickt.

Nun staut sich der gesamte Fernverkehr, Nahverkehr und Güterverkehr Richtung Süden auf. Ich weiß nicht, ob über Mittenwald/Garmisch was möglich ist.

Jedenfalls dürfte, nach Freiräumung beider Strecken, einiges an Wagenmaterial auch hier durchs Mangfalltal kommen.


Dennoch finde ich, tut die Bahn alles, was sie kann -
Hut ab vor allen Technikern und Einsatzkräften, die während der Nacht arbeiten mussten.
Nehmt es gelassen - der Sturm zieht ab, es kommt "nur noch der Regen" auf uns im Süden zu - dann wird es wirklich ruhiger.

Windspitzen gab es heute auf dem "Mangfalltaler" Hausberg - dem Wendelstein mit 200 km/h
VT 609

Beitrag von VT 609 »

RFZ @ 19 Jan 2007, 08:17 hat geschrieben: Laut Radio fährt zwar die S5, ob sie aber bis nach Holzkirchen fährt weiss ich nicht.
Die S 5 fährt bis Holzkirchen, allerdings nur unregelmäßig.
der müncher
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 19 Jan 2007, 10:19

Beitrag von der müncher »

Hallo,
ich wohne in Solln. Also gleich an der Bahn;-) Habe heute das Forum gefunden. Gestern habe ich ja gleich ein paar Umleiter in Großhesselohe aufgenommen.(Siehe Dso)
Vielleicht kann ja einer Bescheid geben,wenn heute wieder welche fahren!(Ich denke das würde eh jemand machen...)
Und noch eine Allgemeine Frage: Güterzüge gibts nur den , der ca. um 19.30-20.30 Uhr in Großhesselohe ist oder?
Ach ja und welche zwei Strecken meinst du?
Ich freue mich auf eine schöne Zeit hier im Forum :D
Gruß aus dem stürmischen Solln!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

der müncher @ 19 Jan 2007, 10:32 hat geschrieben: Und noch eine Allgemeine Frage: Güterzüge gibts nur den , der ca. um 19.30-20.30 Uhr in Großhesselohe ist oder?
Ja, das ist der einzige Güterzug, der planmäßig über Holzkirchen und durchs Mangfalltal fährt.
der müncher
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 19 Jan 2007, 10:19

Beitrag von der müncher »

JETZT!!! Soeben in Bayern 3: Rosenheim-Salzburg gesperrt! Aber von Kufstein nichts !
Jetzt könnten langsam Umleiter kommen,oder?
Und raus!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

der müncher @ 19 Jan 2007, 11:39 hat geschrieben: JETZT!!! Soeben in Bayern 3: Rosenheim-Salzburg gesperrt! Aber von Kufstein nichts !
Jetzt könnten langsam Umleiter kommen,oder?
Und raus!
Hm... Wenn Rosenheim - Kufstein wirklich frei ist, dann könnte es heute durchaus wieder Umleiterverkehr geben. Grafing - Salzburg ist laut DB bis auf weiteres gesperrt, d.h. Züge von und nach Salzburg wird man heute keine sehen.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Ja, das ist der einzige Güterzug, der planmäßig über Holzkirchen und durchs Mangfalltal fährt.
Nö, in diesem Forum konnte man bereits lesen, dass am Wochenende auch ein Lokomotion Zug planmäßig durchs Mangfall fährt.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Es wurde am Heimeranplatz ein einzelner Integral mit "Nicht einsteigen" und vielen gelben Männchen ;) im Fst in Richtung Süden fahrend gesichtet. Wird nun geschaut, ob das Mangfalltal frei ist? Das BOB-Netz ist ja, soweit ich weiß, schon frei...

MfG Thomas
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Hm... die BOB kam grad wieder zurück... :lol:
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Rosenheim-Innsbruck und Rosenheim-Salzburg sind wieder eingleisig befahrbar. Das Mangfalltal ist aber immer noch dicht, genau wie die Strecke über Grafing.
Ab ca 16 Uhr sollen Grafing-Rosenheim (eingleisig) und die Mangfalltalbahn wieder befahrbar sein. Dann kommen ja vielleicht ein paar Umleiter. ;)

Die BOB ist heute morgen nur südlich von Holzkirchen gefahren, weiter nach München musste man die S-Bahn benutzen. Wie es jetzt aussieht weiß ich nicht.
mseidler
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 02 Jan 2004, 23:49
Wohnort: München

Beitrag von mseidler »

Die BOB ist heute morgen nur südlich von Holzkirchen gefahren, weiter nach München musste man die S-Bahn benutzen. Wie es jetzt aussieht weiß ich nicht.
BOB fährt seit ca. 12 Uhr wieder "regelmäßig" richtung München. Hab' nen Büro mit Blick auf Hp Siemenswerke.
CU

mseidler


Und es sprach eine Stimme:
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Der aktuelle Stand:
Die Züge München-Rosenheim fahren jetzt alle übers Mangfalltal. Rosenheim-München fahren über Grafing. Die RB im Mangfalltal fallen aus und werden durch Busse ersetzt.
der müncher
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 19 Jan 2007, 10:19

Beitrag von der müncher »

Matthias1044 @ 19 Jan 2007, 12:03 hat geschrieben: Nö, in diesem Forum konnte man bereits lesen, dass am Wochenende auch ein Lokomotion Zug planmäßig durchs Mangfall fährt.
Und wann fährt der? Bitte um Fahrezeiten!
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Blätter einfach mal ein kleines bissl zurück, z.B. auf Seite 53 ;)
der müncher
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 19 Jan 2007, 10:19

Beitrag von der müncher »

Gerade IC 391 mit 101 vr schiebend durch Großhesselohe!
Warum Abends? :angry:
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

mapic @ 19 Jan 2007, 16:37 hat geschrieben: Der aktuelle Stand:
Die Züge München-Rosenheim fahren jetzt alle übers Mangfalltal. Rosenheim-München fahren über Grafing. Die RB im Mangfalltal fallen aus und werden durch Busse ersetzt.
Also ich konnte bis jetzt nur zwei Züge auf der Mangfalltalbahn sehen... vorhin kam ein DB-Netz-Zug vorbei und ein leerer ET 425, alles Richtung Rosenheim.


Sonst ist es ruhig.

Vielleicht gehts ja in der Nacht los... oder erst morgen, oder....
vielleicht liegen doch mehr Bäume als gedacht, oder....
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

der müncher @ 19 Jan 2007, 21:31 hat geschrieben: Warum Abends? :angry:
Weils so im Fahrplan steht...
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Also in der Lagebesprechung der DB um 15.30 wurde angekündigt, dass das von mir genannte Betriebsprogramm "in Kürze" so ablaufen soll. Mehr weiß ich auch nicht........ ;)
Antworten