Meikl @ 15 Aug 2014, 08:41 hat geschrieben: Seht es doch endlich mal ein. Der Südring ist mausetot. Genauso tot wie die alte U-Bahn-Planung aus den Sechzigern mit den 4 Stammstrecken. Wenn der Tunnel nicht kommt, dann kommt gar nichts (außer vielleicht mehr Straßen).
mehr Straßen kommt aber auch nicht. Es gibt bis heute kein Bahnüberführung Lasallestraße, die Landshuter Allee endet nach wie vor sinnlos an der Triebstraße usw. der Autobahnsüdring wird auch nie kommen und ob die B 15n von Landshut jemals Rosenheim erreicht (wenn sie denn jemals Landshut erreicht) und wie und ob der Autobahnanschluß der Schleißheimer Straße kommt weiß auch keiner
Wenn die Ringtunnel im Südwesten fertig sind, dann gibt's auch im Straßenbereich im Großraum München auch nur noch ein paar kleinere Projekte - die A94 wird fertig gebaut, die A92 6 spurig bis Feldmoching, damit man zwischen Tunnel Allach und AD Feldmoching noch mehr parken kann und dann? Vielleicht der Gartentunnel und sonst?
Man bräuchte jetzt Konzept, wie man die nächsten 50 Jahre sowohl Schiene als auch Straße für die steigenden Verkehrsströme ausbaut -und man muß dafür dann einfach Geld in die Hand nehmen für diese Dinge. Man muß weg von diesen dämlichen KNF Denken, denn das ist schuld, daß Stamm 2 bis heute nicht wenigstens im Bau ist und das aus Stamm 2 so ein Zwitter aus S-bahn und Regionalbahntunnel geworden ist fast ohne Haltestellen.
Der gleiche Zirkus ist es mit der U5 Pasing - durch die Anpassung an den KNF hat man jetzt zwar eine Strecke, die sich 'rechnet', aber einen verkehrlichen Nutzen und eine Neuerschließungswirkung, die grauenhaft sind.
abgesehen davon denke ich, daß man einen ausgebauten Südring auch mit Stamm 2 gut gebrauchen kann. Denn im Endeffekt muß man sich auch über neue S-bahnlinen auf dem Land Gedanken machen, denn immer nur die bisherigen ausbauen und Takt verdichten ist auch keine dauerhafte Lösung