[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Also dieses Mal hat bei mir alles funktioniert :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Rohrbacher @ 25 Mar 2010, 04:57 hat geschrieben: PS: Ich hab' grad nochmal nachgeschaut, weil's so aussieht als wären alle Zeiten um eine Stunde verschoben. Die Zeit im Forum stimmt, die auf meinem Rechner auch, aber ich glaube, der Störmelder hat 'ne Störung, denn in der Mail steht 20:20 Uhr, gesendet wurde die Mail angeblich erst um 21:40 Uhr, genauso kam die Mail von 20:40 Uhr um 21:49 Uhr. Schicke ich mir selber eine Mail, passt's. Lasse ich mir von wem anders eine schicken, stimmt's auch. Ergo ist die S-Bahn bzw. deren Server eine Stunde voraus. Oder deren Mails brauchen fast genau 1 Stunde zu mir!? Ich hab' leider nicht live gesehen, wann sie im Postfach waren...
Den Headern der gestigen 9 Mails nach zu urteilen ist das "Date"-Feld, also das, was als Sendedatum angezeigt wird, tatsächlich um eine Stunde nach vorne verschoben. Alle anderen Received-Header, mit denen man den Weg der Mails nachverfolgen kann, tragen die richtige Uhrzeit.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Rohrbacher @ 25 Mar 2010, 04:57 hat geschrieben: Die erste Meldung kam um 20:35 Uhr, die Aufhebungsmeldung kam bei mir um 23:22 Uhr. Hat ganz schön lang gedauert, könnte man meinen. Warum schreibt Bayernlover schon um 22:21 Uhr, dass alles vorbei sei? Hä?
Die Bahn arbeitet schon mit Sommerzeit :-) Das Problem besteht den Winter über aber schon länger und immer wieder mal.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

heute morgen sind auf der S3 einige Taktverstärker ausgefallen, unter anderem auch meine S-Bahn.
Kam eine Durchsage:
Wegen einer betrieblichen Störung fällt die nächste S3 Maisach aus, bitte benutzen sie die S3 Mammendorf über Maisach in 10 Minuten. So in etwa war die Durchsage
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Mein Taktverstärker heute Morgen (6.29 ab Olching) ist gefahren. War das eine Störung?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Heute Nachmittag gab es eine kurze Störung auf der S8 Richtung Herrsching, hat aber nur 15 Minuten gedauert. War so 17:20 rum.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

in Deisenhofen haben heute morgen auch 3 Taktverstaerker planmaessig eingesetzt... wird verm. ein Zug ausgefallen sein...
mfg Daniel
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Was war'n heute morgen mit der S1 ab Flughafen um 8.51h? Das erste mal seit richtig langer Zeit, dass ich echt sauer war, dass ne S-Bahn ausgefallen ist... Transatlantikflug in den Knochen und nix mit schnell heim.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Transatlantikflug in den Knochen und nix mit schnell heim.
Das ist aber normal. 8572 km geflogen, noch 20 km bis nach Hause und dann fällt die S-Bahn einfach aus. Man hat 850 km auf der Autobahn zu fahren, nach 848 km kommt man in einen Stau mit Vollsperrung oder man macht eine SWT-Tour mit 11x Umsteigen. Die ersten 10x geht's gut... Ich werd' immer schon nervös, wenn's zu lange zu gut läuft. :P
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Machma mal knapp 11000km draus ;) Naja ist halt Murphy's Law, inzwischen nehm ich's mit Humor. War auch einiges an Human Error dabei: "Ah, S8 fährt in 5 Minuten, d.h. S1 in 10, da kann ich mir ja noch in aller Ruhe nen Kaffee holen"
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

DumbShitAward @ 26 Mar 2010, 09:09 hat geschrieben: Machma mal knapp 11000km draus ;) Naja ist halt Murphy's Law, inzwischen nehm ich's mit Humor. War auch einiges an Human Error dabei: "Ah, S8 fährt in 5 Minuten, d.h. S1 in 10, da kann ich mir ja noch in aller Ruhe nen Kaffee holen"
You failed :D

Ein weiterer Beweis dafür, dass es am sinnvollsten ist, IMMER das erste Verkehrsmittel zu nehmen ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Bayernlover @ 26 Mar 2010, 09:10 hat geschrieben: You failed :D

Ein weiterer Beweis dafür, dass es am sinnvollsten ist, IMMER das erste Verkehrsmittel zu nehmen ;)
Epic phail, ich weiß :D

Kommt davon, wenn man glaubt sein Netz gut zu kennen ;)
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

DumbShitAward @ 26 Mar 2010, 09:30 hat geschrieben: Kommt davon, wenn man glaubt sein Netz gut zu kennen ;)
Das Netz schon - aber das was so dahintersteckt ist meist eine große Unbekannte :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

uferlos @ 25 Mar 2010, 20:40 hat geschrieben: in Deisenhofen haben heute morgen auch 3 Taktverstaerker planmaessig eingesetzt... wird verm. ein Zug ausgefallen sein...
kannst du recht haben, ich hatte mich etwas getäuscht, der 7:27 (von Esting aus) ist ja derselbe Zug wie der mit dem ich gefahren bin
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Was war denn heut nachmittag Ostbf-Giesing?
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Was sollte denn gewesen sein? Als ich unterwegs war, lief alles planmäßig.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Ostbahnhof - Giesing war ca. 20 min lang gesperrt, wegen Personen im Gleis... gegen 16:10 wars aber auch wieder vorbei...
mfg Daniel
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

1639 ab Fasanenpark einwärts: Zugausfall
1649: Zugausfall

Vor 16 Uhr Uhr im RIS: "Personen im Gleis", dann alles wieder "pünktlich". Und dann Durchsage "Achtung Fahrgäste! ....... fällt aus".
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

spock5407 @ 29 Mar 2010, 18:47 hat geschrieben: 1639 ab Fasanenpark einwärts: Zugausfall
1649: Zugausfall

Vor 16 Uhr Uhr im RIS: "Personen im Gleis", dann alles wieder "pünktlich". Und dann Durchsage "Achtung Fahrgäste! ....... fällt aus".
naja was soll auch reinfahren von Holzkirchen aus, wenn nichts draußen war... der Taktverstärker muss ja auch erstmal nach Deisenhofen kommen. Tagsüber ist da draußen ja nichts abgestellt.
mfg Daniel
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Mir scho klar. Mir gings mehr um den inhaltlichen Grund, da man scheinbar erst die Störung ausrief, dann zurückruderte und dann doch nix gfahren is.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

spock5407 @ 29 Mar 2010, 18:54 hat geschrieben: Mir scho klar. Mir gings mehr um den inhaltlichen Grund, da man scheinbar erst die Störung ausrief, dann zurückruderte und dann doch nix gfahren is.
die schöne Technik unserer tollen Anzeigen bzw. dieses autom. Durchsagensystem.... wenn man es braucht, funktioniert es nie.
mfg Daniel
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Der Fahrer vom Leerkostenbus (218er) hat zumindest mal wieder nen kleinen Motivationsschub bekommen, weil er mal mehr als laue Luft rumfuhr.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Das ESTW Stammstrecke (ich sags nur so deutlich, damit nicht wieder gewisse Leute bei der Presse fordern das arme RSTW Ostbahnhof zu ersetzen) hat mal wieder ein Rechnerausfall, allerdings fahren laut Ticker die S2, S3, S4 und S8 noch durch den Tunnel. Demnach klingts nach nem Ausfall der Zuglenkung o.ä.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Ligsalz
Foren-Ass
Beiträge: 76
Registriert: 03 Aug 2009, 16:39
Wohnort: München-Sendling

Beitrag von Ligsalz »

Guten Morgen!

Ich war heute um 7.15 Uhr am Stachus, als über Lautsprecher von einer "Signalstörung" die Rede war. Wollte meine S8 um 7.17 Uhr nehmen, aber auf dem Gleis Richtung Ostbahnhof schaute eine S3 (?) halb aus der Röhre und wollte/durfte sich nicht mehr bewegen. Auf dem Gegengleis steckte die S-Bahn noch kurz vor dem Tunnel fest. Ich hab geahnt, dass es länger dauern könnte und bin zurück zur U5...

Eine (vielleicht) blöde Frage: Kann in so einem Fall nicht einmal mehr jeder Zug einen Bahnhof auf der Stammstrecke ansteuern (Fahrt auf Sicht), um wenigstens die Fahrgäste aussteigen zu lassen?
lekomat
Haudegen
Beiträge: 529
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Bei uns in der SBahn (S1 stand an der Donnersberger Brücke) wurde Notarzteinsatz am Isartor durchgesagt! Trotzdem gings recht zügig dann nach ein paar Minuten weiter und im Rahmen der Möglichkeiten wurden wir auch ganz gut informiert!
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus zusammen,

Signalstörung ist gut.... :D Laut Tickermeldungen war wieder mal ein Rechner auf der Stammstrecke ausgefallen, womöglich der, der neulich erst Probleme bereitet hat. Hier die Tickermeldungen:

Meldung von 7.57 Uhr:
Guten Morgen, sehr verehrte Fahrgäste, aufgrund eines Rechnerausfalls auf der Stammstrecke kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen auf dem gesamten S-Bahnnetz.

Die S-Bahnen des 10-Minutentaktes der Linien S 8, S 4 und S 3 entfallen.

Die Linien S 1 Freising/Flughafen und S 6 Tutzing beginnen und enden am Hauptbahnhof den Gleisen 27-36 ohne Halt an der Hackerbrücke.

Die Linie S 7 beginnt und endet am Hauptbahnhof  Gleis 5 – 10 und verkehrt von München Giesing bis Kreuzstraße.

Ausfall der Linie S 27 – die Linie S 20 verkehrt.

Die Linien der S 4 Geltendorf - Ebersberg, S 8 Herrsching – München Flughafen, S 3 Mammendorf – Holzkirchen und S 2 Erding – Petershausen verkehren durchgehend über die S-Bahn-Stammstrecke.

Bitte rechnen Sie mit Verspätungen.
Das ganze hat dann bis 9:57 Uhr gedauert, da gab's dann Entwarnung.

Ich hab's morgens schon mitgekriegt, das erste war am Leuchtenbergring, wo am stadtauswärtigen Bahnsteig viele Leute standen. Vermutlich hat da ein Verstärker geendet, nach Zorneding oder so... und dann standen wir erst vorm Ostbahnhof und dann am Ostbahnhof. Wir standen auf Gleis 1, auf Gleis 2 fuhr ein Zug ein, wo die Leute aussteigen und mit unserer S-Bahn fahren mussten. Und dann hat's noch ein bisschen gedauert, bis wir abfahren konnten. Am Bahnsteig gab es ständig Durchsagen, die ich im Zug aber nicht richtig verstanden habe, da war dann die Rede von verschiedenen Zügen, die nicht durchfahren. Im Tunnel ging's auch noch langsam, aber es ging voran. Was los war, hab ich jetzt erst aus den Tickermails erfahren.

Alles Gute

Max
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Mich würde interessieren, warum der Rechner heute den Geist aufgegeben hat. Hat man nicht aus der letzten Störung gelernt?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

Bayernlover @ 30 Mar 2010, 14:30 hat geschrieben: Mich würde interessieren, warum der Rechner heute den Geist aufgegeben hat. Hat man nicht aus der letzten Störung gelernt?
Man arbeitet eben nicht mit Apple :ph34r:
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Mittelrheinbahn @ 30 Mar 2010, 16:00 hat geschrieben: Man arbeitet eben nicht mit Apple :ph34r:
:lol:

Naja, aber es würde mich schonmal ernsthaft interessieren, was heute zum Ausfall geführt hat.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bayernlover @ 30 Mar 2010, 16:03 hat geschrieben: Naja, aber es würde mich schonmal ernsthaft interessieren, was heute zum Ausfall geführt hat.
Mich auch. Alleridngs muss man sagen, dass es technische Störungen gibt, bei denen es nicht leicht ist die Ursache zu finden, vorallem wenn das Problem nur sporadisch und nicht reproduzierbar auftaucht. "Hat man nichts gelernt" trifft also nicht unbedingt zu, möglicherweise hat man das Problem einfach noch nicht identifizieren können.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten