
[M] Störungschronik S-Bahn München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 08 Mär 2010, 19:47
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 08 Mär 2010, 19:47
-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
ja liegt am Hang... in Icking und Wolfrathshausen müssen Befehle geschrieben werden, und das dauert. (gut in MWO kann man sie direkt beim FDL abholen). Dazu kommt dann das "Fahren auf Sicht" was nochmal ein paar Minuten macht. Dazu kommt die kurze Wendezeit in MWO von ca. 10 min. So Lässt man jede zweite S-Bahn in Icking wenden und hat in MWO ne Wendezeit von 30 min um die Verspätungen aufzufangen.
mfg Daniel
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Am letzten Sonntag hab ich eine S6 mit Langzug nach Riem gesichtet. Weiß einer was das war?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Heute ist das Gefüge auseinandergeraten, weil irgendwas mit dem Zug der S3 nach Mammendorf ab Hbf 12:38 gewesen sein muss, es stand ungefähr 5-6 Minuten "2 min." da, aber es geschah nichts, ich bin dann auf die U5 ausgewichen, aber auch später gabs dann Verspätungen.Weiß da jemand was oder wars nur ne sehr kurzfristige Sache?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 08 Mär 2010, 19:47
Hallo da hättest ruhig in der S Bahn bleiben können weil die S Bahn hatte dann sieben Minuten.168er @ 8 Jun 2010, 16:24 hat geschrieben: Heute ist das Gefüge auseinandergeraten, weil irgendwas mit dem Zug der S3 nach Mammendorf ab Hbf 12:38 gewesen sein muss, es stand ungefähr 5-6 Minuten "2 min." da, aber es geschah nichts, ich bin dann auf die U5 ausgewichen, aber auch später gabs dann Verspätungen.Weiß da jemand was oder wars nur ne sehr kurzfristige Sache?
Die Aufsicht hatte Nothalt gedrückt weil eine Mutter mit Kind versucht hatte einzusteigen und das schief gelaufen ist. Ist zwischen S-Bahn und Zug gerutscht mit den Beinen. War aber dann nix weiter gewesen.
Ansonsten gab es heute keine weiteren Störungen am Nachmittag.
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 08 Mär 2010, 19:47
Ich meinte Natürlich S-Bahn und Bahnsteig.Lokführer25 @ 8 Jun 2010, 21:46 hat geschrieben: Hallo da hättest ruhig in der S Bahn bleiben können weil die S Bahn hatte dann sieben Minuten.
Die Aufsicht hatte Nothalt gedrückt weil eine Mutter mit Kind versucht hatte einzusteigen und das schief gelaufen ist. Ist zwischen S-Bahn und Zug gerutscht mit den Beinen. War aber dann nix weiter gewesen.
Ansonsten gab es heute keine weiteren Störungen am Nachmittag.
Heute Weichenstörung in Giesing nach Bauarbeiten dadurch gab es im gesamten S Bahn Netz Verspätungen.
-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Gestern so gegen 13:30 Uhr haben dann einige S8 Richtung Flughafen am Leuchtenbergring begonnen/geendet. In Richtung Herrsching ist man aber schon durch die
Stammstrecke gefahren.
Die S1 wurde daraufhin bis Leuchtenbergring verlängert und die Fahrgäste darauf hingewiesen, diese zu benutzen und am Leuchtenbergring in die S8
umzusteigen. Da durfte man als Fahrgast also auch mal mit der S1 offiziell bis Leuchtenbergring mitfahren.
Stammstrecke gefahren.
Die S1 wurde daraufhin bis Leuchtenbergring verlängert und die Fahrgäste darauf hingewiesen, diese zu benutzen und am Leuchtenbergring in die S8
umzusteigen. Da durfte man als Fahrgast also auch mal mit der S1 offiziell bis Leuchtenbergring mitfahren.
S27 nach Deisenhofen
Heute Mittag scheint auf der S4 ein Zug liegen geblieben zu sein:
Das ganze hat offenbar eine gute Stunde gedauert.Guten Tag, sehr verehrte Fahrgäste,
aufgrund eines Triebfahrzeugschadens an einer Regionalbahn in Haar ist derzeit die Linie S 4 zwischen Trudering und Zorneding in beiden Richtungen gesperrt.
Es ist Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Trudering und Zorneding eingerichtet worden.
Sobald uns weitere Informationen vorliegen werden wir diese umgehend an Sie weitergeben. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und stehen Ihnen für weitere Fragen unter 01805/661010 (14 Ct./Min.) Montags bis Freitags von 07:00 – 20:00 Uhr sowie Samstags von 09:00 – 18:00 Uhr zur Verfügung.
Mal ne blöde Frage, wenn da ein Zug liegen bleibt, wieso gibt es dann ne Vollsperrung. An dieser Stelle herrscht nicht gerade Eingleisigkeit..MaxM @ 12 Jun 2010, 20:58 hat geschrieben: Heute Mittag scheint auf der S4 ein Zug liegen geblieben zu sein:
Das ganze hat offenbar eine gute Stunde gedauert.Guten Tag, sehr verehrte Fahrgäste,
aufgrund eines Triebfahrzeugschadens an einer Regionalbahn in Haar ist derzeit die Linie S 4 zwischen Trudering und Zorneding in beiden Richtungen gesperrt.
Es ist Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Trudering und Zorneding eingerichtet worden.
Sobald uns weitere Informationen vorliegen werden wir diese umgehend an Sie weitergeben. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und stehen Ihnen für weitere Fragen unter 01805/661010 (14 Ct./Min.) Montags bis Freitags von 07:00 – 20:00 Uhr sowie Samstags von 09:00 – 18:00 Uhr zur Verfügung.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front