[HN] Der Stadtbus in Heilbronn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

In der Spät-HVZ heute größere Behinderungen auf der Line 1, Verspätungen um 10 Minuten waren in beiden Richtungen nicht gerade selten.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Was war da los? Vermutlich lag das Problem im westlichen Linienast, wobei die Kurzwende im Osten dann auch nur wenig zum Verspätungsausgleich beitragen konnte.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Durch "Erfahrung" zu verschiedenen Zeiten gestern und heute bleibe ich dabei, dass die Linie 3X zumindest im Winterhalbjahr mehr Kapazitäten braucht, die vereinzelt (1 Kurs? 2 Kurse?) mitlaufenden Gelenker sind bei weitem nicht ausreichend, um regelmäßig volle bis überfüllte Solowagen zu verhindern, was natürlich der Pünktlichkeit wieder abträglich ist.

Also entweder den 3X mit größeren Bussen fahren, oder anderweitig die Linie entlasten. Möglichkeiten gäbe es mehrere.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Wagen 81 wirbt für Brändle Rapsöle
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 23 Dec 2016, 19:57 hat geschrieben: Durch "Erfahrung" zu verschiedenen Zeiten gestern und heute bleibe ich dabei, dass die Linie 3X zumindest im Winterhalbjahr mehr Kapazitäten braucht, die vereinzelt (1 Kurs? 2 Kurse?) mitlaufenden Gelenker sind bei weitem nicht ausreichend, um regelmäßig volle bis überfüllte Solowagen zu verhindern, was natürlich der Pünktlichkeit wieder abträglich ist.
"Erfahrung" von heute Abend dazu: normalerweise wäre ich vom Europaplatz aus heimwärts gelaufen, aber da ich eine Traglast mitführte und es kuschelige -8°C hatte, war die grundsätzliche Idee einer Busfahrt nicht ganz unangenehm. Zumal der 31 stadtwärts in 2 Minuten kommen sollte.

Gefahren bin ich dann 9 Minuten (18:18) später mit einem pünktlichen Citaro-Gelenker (Wagen 49) als Linie 42, der ab dem Europaplatz rund ein Dutzend Leutchen stadtwärts brachte. Vom 31 noch weit und breit keine Spur, aber vermutlich wurde da halt mal wieder ein latent dauerüberfüllter Solo schon einige HVZ-Runden über die 3X-Äste durch den Verkehr gequält. Finde den Fehler...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wagen 80 (Citaro C2 LE) hat eine neue Werbebeklebung für "Löwensteiner Mineralwasser".
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin77
Foren-Ass
Beiträge: 92
Registriert: 07 Mai 2014, 21:06

Beitrag von Martin77 »

146225 @ 31 Jan 2017, 07:01 hat geschrieben: Wagen 80 (Citaro C2 LE) hat eine neue Werbebeklebung für "Löwensteiner Mineralwasser".
Als Bandwerbung oder Vollwerbung?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Martin77 @ 1 Feb 2017, 07:19 hat geschrieben: Als Bandwerbung oder Vollwerbung?
Ich hab' den nur kurz von hinten gesehen, zumindest die Rückseite ist als Vollfläche beklebt. Ich werde mal drauf achten, ob mir der Bus dieser Tage nochmals vor die Augen fährt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Neuwagenalarm? Heute kam mir ein C2G mit der Wagennummer 37 entgegn.
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Wagen 60, ein O405G fährt aufjedenfall noch ;) Eine umnummerierung schließe ich auch aus da Wagen 55+57 mir auch heute entgegn gekommen sind, genauso wie der vermutlich neue Wagen 37.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Yanniboy @ 2 Feb 2017, 16:26 hat geschrieben: Neuwagenalarm? Heute kam mir ein C2G mit der Wagennummer 37 entgegn.
Gab es davor noch keine C2G? Hat er 3 oder 4 Türen?
Viele Grüße
Jojo423
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Doch davor gab es schon Wagen 55,56 und 57, deswegen vermute ich das der 37 noch neu dazu gekommen ist. Wenn ich das richtig gesehen habe hat der auch 3 Türen.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Yanniboy @ 3 Feb 2017, 16:23 hat geschrieben: Doch davor gab es schon Wagen 55,56 und 57, deswegen vermute ich das der 37 noch neu dazu gekommen ist. Wenn ich das richtig gesehen habe hat der auch 3 Türen.
Auf welcher Linie war er unterwegs? Dann halte ich mal meine Augen offen ;)
Viele Grüße
Jojo423
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Heute aufm 61er, gestern aufm 41er.
Martin77
Foren-Ass
Beiträge: 92
Registriert: 07 Mai 2014, 21:06

Beitrag von Martin77 »

Wie viele Neuwagen sind denn für 2017 vorgesehen?
andi11
Doppel-Ass
Beiträge: 134
Registriert: 21 Okt 2013, 15:58

Beitrag von andi11 »

Müsste noch von 2016 sein, da gabs nämlich noch nichts neues.
Ausschreibung für 2016:
http://ausschreibungen-deutschland.de/2816..._2016_Heilbronn
Lieferung von 1 Low-Entry-Linienbussen und 3 Niederflur-Gelenkbus
Vermutung: Ein O 405 und ein O 405 G bleiben übrig...

In der Ausschreibung von 2014 waren noch folgende Optionen enthalten:
http://ausschreibungen-deutschland.de/1459..._2013_Heilbronn
Beschreibung der Optionen: In den Jahren 2015 und 2016 Lieferung von insgesamt bis zu 8 Low-Entry Linienbussen und bis zu 4 Niederflur-Gelenkbussen vorbehaltlich der Genehmigung der Finanzmittel in den jeweiligen Wirtschaftsplänen.
Von der Option für die LE wurde ja 2015 zum Teil Gebrauch gemacht (6 Stück)
Dass die verbleibenden Optionen (bis zu 2 LE und 4 Gelenker) zusätzlich zur neuen Ausschreibung eingelöst werden, glaub ich aber nicht. Außer man will schon die ersten Facelifts von 2006 loswerden oder die Kapazität aufstocken.

Irgendwie ist die Nummer 37 ein bisschen eigenartig - gut, bei 58, 59, 60 wäre wohl eventuell ein O 405 G "im Weg", aber man hätte ja genauso gut z.B. bei 30 oder bei 28 anfangen können, dann hätte man die Reihe noch länger weiterführen können.
Möglich wären dann 35,36,37 oder 36,37,38 oder 37,38,39 - was systematisch alles nicht wirklich Sinn macht.
Der eine LE könnte wohl die 90 werden - der Sprinter hat ja glaub ich 91.

Wir werden sehen...

---
Edit: kleine Änderungen bei den Optionen
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

andi11 @ 4 Feb 2017, 23:42 hat geschrieben:Irgendwie ist die Nummer 37 ein bisschen eigenartig - gut, bei 58, 59, 60 wäre wohl eventuell ein O 405 G "im Weg", aber man hätte ja genauso gut z.B. bei 30 oder bei 28 anfangen können, dann hätte man die Reihe noch länger weiterführen können.
Den O 405 G hätte man auch durch Umnummerierung aus dem Weg räumen können. Wäre ja nicht das erste Mal. Aber ich denke, der 60 wird schon gehen, so dass die Nummer frei werden würde.
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Der 60 ist bis jetzt der einzige von den alten (O405G und Citaro G 1gen), die ich noch diese Woche gesehen habe, wir werden es ja sehen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 1 Feb 2017, 19:23 hat geschrieben: Ich hab' den nur kurz von hinten gesehen, zumindest die Rückseite ist als Vollfläche beklebt. Ich werde mal drauf achten, ob mir der Bus dieser Tage nochmals vor die Augen fährt.
Heute Abend war der Wagen 80 mit seiner neuen "Löwensteiner Mineralwasser" - Werbung auf dem 3X unterwegs, ist also tatsächlich eine Vollwerbung, die Rückfront in Rot, seitlich weiß mit "Flaschen-Design".
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

andi11 @ 4 Feb 2017, 23:42 hat geschrieben: Der eine LE könnte wohl die 90 werden [...]
Er ist, jedenfalls war vorhin ein Citaro C2LE mit amtlichem Kennzeichen HN-VB 6090 auf der Linie 11 unterwegs.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Einen neuen C2-Gelenker gibt es auch mit der Wagennummer 36, dieser wurde vorhin auf der Linie 8 gesichtet.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Somit min. 2 Schlenker und 1 Solo LE. Ich vermute mal das noch ein Schlenker auftaucht. Aber das werden wir ja bald wissen.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

146225 @ 8 Feb 2017, 19:41 hat geschrieben:Einen neuen C2-Gelenker gibt es auch mit der Wagennummer 36, dieser wurde vorhin auf der Linie 8 gesichtet.
Das passt dann ja auch zur bereits gemeldeten und diskutierten Nummer 37.

Seit wann fahren auf der Linie 8 eigentlich Gelenkbusse?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218217-8 @ 8 Feb 2017, 21:40 hat geschrieben: Seit wann fahren auf der Linie 8 eigentlich Gelenkbusse?
Das kann ich Dir nicht sagen. Was ich Dir sagen kann ist, dass es der letzte Kurs am Nachmittag/Abend war, also Böllinger Höfe, Stadtgärtnerei ab 18:15 Uhr, Neckargartach Feurerstraße 18:26 Uhr und Hbf an 18:36 Uhr war. Was danach aus dem Wagen wird, weiß ich nicht, ob der "Lto" in den Betriebshof geht oder zum Linienwechsler nach ? wird - abgefahren ist er über die Weststraße, also durchaus in Richtung heimatliche Halle.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Morgends um 7:30? 7:40? Fährt auch ein Schlenker aufm 8er.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Yanniboy @ 9 Feb 2017, 06:44 hat geschrieben: Morgends um 7:30? 7:40? Fährt auch ein Schlenker aufm 8er.
Da tippe ich mal ganz wild auf den Schülerkurs Biberach, Förstle 7:08 Uhr - Frankenbach, Maihalde 7:23 - Böckingen, EHKG 7:35 - Heilbronn Hbf 7:45 - Neckargartach, Feurerstr. 7:55 - Böllinger Höfe, Stadtgärtnerei 8:08 ?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Yanniboy @ 8 Feb 2017, 20:11 hat geschrieben: Somit min. 2 Schlenker und 1 Solo LE. Ich vermute mal das noch ein Schlenker auftaucht. Aber das werden wir ja bald wissen.
Vermutung bestätigt: auf der Linie 5 war vorhin ein neues blau-weißes, 18 m langes Fahrzeug namens HN-VB 6035 unterwegs.

Damit wäre das Gelenker-Trio, wenn nicht doch noch ein Quartett draus wird, vollzählig. Wagennummern 35,36,37 also. Plus der neue Solo namens "90". Und was ersetzen diese "3,5" Neulinge? Die 4 ältesten Gelenker, 60-63? Oder bleibt einer von denen (am witzigsten wäre natürlich 60 oder 61, ein O405G) und es muss einer der letzten beiden O405-Solo (22 + 27) abtreten? Das wird noch zu beobachten sein.

EDIT wollte auch noch sagen: wer den Neuschlenker 36 sucht, der war vorhin auf der Linie 10.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Hab ich mir fast gedacht :D Ich vermute mal ganz stark, wenn nicht noch ein 4. Schlenker auftaucht, einer der beiden O405G ne Gnadenfrist bekommt und Wagen 22 gehen muss, aber alles nur Vermutungen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Termine für all diejenigen, die sich beim lokalen ÖPNV mal mitten in die Nichteinmischung mit einmischen wollen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Also Wagen 27 (O405) dreht noch fleißig seine Runden, heute aufm 5er gesehen.
Antworten