[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

giovane7 @ 6 Mar 2013, 07:35 hat geschrieben: wo würdet ihr euch denn hinsetzen im Triebwagen um *Tonaufnahmen* des Fahrzeugs anzufertigen ?
im Triebwagen wäre schonmal ein brauchbarer Vorschlag, auf einem Sitzplatz ein zweiter.

Und dann - was willst du denn haben? Motor? Vermutlich auf eines der beiden Drehgestelle.

Den Knall vom Rumps - möglichst weit vorn und hoffen. Gesamtaufnahme? Vorne oder hinten. Jeweils passend Micro mitnehmen :)
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12534
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Gestern Abend hat sich 2156 per Tieflader aus der HW verabschiedet.
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

TramBahnFreak @ 6 Mar 2013, 10:04 hat geschrieben:Gestern Abend hat sich 2156 per Tieflader aus der HW verabschiedet.
jetzt kommen wohl die ganzen ***MÜLL**-Fahrzeuge dran

Werbung hat für mich nur den Zweck, Fahrzeuge aus der Ferne oder in der Finsternis identifizieren zu können

ich vermisse 2143
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

2031+3014 17-03
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

JeDi @ 9 Mar 2013, 11:08 hat geschrieben: 2031+3014 17-03
5045 14
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

Michi Greger @ 9 Mar 2013, 23:49 hat geschrieben:5045 14
man merkt halt wenn einer vom Fach ist
zugente

Beitrag von zugente »

17-03 2006+3039
17-07 2031+3014
27-32 2021
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

zugente @ 11 Mar 2013, 11:17 hat geschrieben: 17-03 2006+3039
17-07 2031+3014
27-32 2021
oh, gleich so viele Aufgaben auf einmal. Na dann:
14 5045
10 5045 (ui - man beachte das vorhergenede Ergebnis)
-5
-
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

ropix @ 11 Mar 2013, 13:45 hat geschrieben: (ui - man beachte das vorhergenede Ergebnis)
Verschwörung! :o
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9555
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Kann es sein, dass ich den Auer in einer der Rechnungen heute Vormittag in der Arnulfstraße gesehen zu haben?
War viel zu kurz, aber könnte hinkommen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Martin H. @ 11 Mar 2013, 16:31 hat geschrieben: Kann es sein, dass ich den Auer in einer der Rechnungen heute Vormittag in der Arnulfstraße gesehen zu haben?
War viel zu kurz, aber könnte hinkommen.
In der halberten wäre möglich.
-
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

Triebwagen 2006 mit Beiwagen 3039 heute Linie 17 Kurs 03
Triebwagen 2031 mit Beiwagen 3014 heute Linie 17 Kurs 07
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Der FK-Wagen rückt gerade wieder in den Betriebshof ein. Könnte also gut sein, dass der Wendehammer Westendstraße eben erstmals von einer Tram befahren wurde.
Die Gans erwacht betroffen.
zugente

Beitrag von zugente »

u-bahn-fan @ 12 Mar 2013, 12:03 hat geschrieben: Der FK-Wagen rückt gerade wieder in den Betriebshof ein. Könnte also gut sein, dass der Wendehammer Westendstraße eben erstmals von einer Tram befahren wurde.
Ja, habe ihn dort angetroffen. Und das nebst 2149 "Nicht einsteigen"...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Der FK-Wagen rückt gerade wieder in den Betriebshof ein. Könnte also gut sein, dass der Wendehammer Westendstraße eben erstmals von einer Tram befahren wurde.
Jup.

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

ropix @ 11 Mar 2013, 13:45 hat geschrieben: 14 5045
10 5045 (ui)
-5
an die Spezialisten: wie viele Trambahnhaltestellen hat München (Stadt und Grünwald, heute und morgen noch) ?

zählt Kölner Platz ?
zählt Einsteinstraße ?
sind die Hochschulen (Lothstraßen) eine oder zwei ?
sind die Max-Weber-Plätze eine oder zwei ?

möglichst nicht hauen, bin zu sensibel
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Zählst du die Haltestellen oder die Bahnsteige? Die Haltestellen haben im MVV eine dreistellige Nummer.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

Jean @ 13 Mar 2013, 15:40 hat geschrieben:Zählst du die Haltestellen oder die Bahnsteige? Die Haltestellen haben im MVV eine dreistellige Nummer.
gute Frage

Meine Grundlage ist http://www.mvg-mobil.de/fahrplaene/aushangplaene.html

Demnach wären die beiden Max-Weber-Plätze für mich zwei Haltestellen, für andere vermutlich zwei Bahnsteige und für die nächsten eine Haltestelle.
Sind die dreistelligen Zahlen öffentlich zugänglich ?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Sind die dreistelligen Zahlen öffentlich zugänglich ?
Ja, da man sie für SMS Abfragen verwenden kann. Muss nur noch den Plan auf der MVV Seite finden...

EFA-Haltestellencode heißt das Tool.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
derJan
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 27 Mai 2008, 14:14
Wohnort: München

Beitrag von derJan »

Vielleicht hilft das? MVG in Zahlen
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

Jean @ 13 Mar 2013, 16:09 hat geschrieben:EFA-Haltestellencode heißt das Tool.
super, danke !

Hauptbahnhof Nord ist auch so ein schwieriger Fall, will da ein System reinbringen :-)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

giovane7 @ 13 Mar 2013, 15:36 hat geschrieben:
ropix @ 11 Mar 2013, 13:45 hat geschrieben: 14 5045
10 5045 (ui)
-5
an die Spezialisten: wie viele Trambahnhaltestellen hat München (Stadt und Grünwald, heute und morgen noch) ?

zählt Kölner Platz ?
zählt Einsteinstraße ?
sind die Hochschulen (Lothstraßen) eine oder zwei ?
sind die Max-Weber-Plätze eine oder zwei ?

möglichst nicht hauen, bin zu sensibel
Naja, zählen :D

Dabei einfach die Kandidaten die aus ein oder zwei oder 3 "Haltestellen" bestehen könnten entsprechend oft zählen und als Bemerkung niederschreiben. Die Problemfälle dürften ja recht einfach aufgelistet werden können. Als eine Haltestelle würde ich einfach den gleichen Namen zählen, hat diese Stelle dann mehr als 2 Bahnsteigkanten gibt eben eine Bemerkung (so kann man z.B. Max-Denk-Zwei-Mal als eine oder zwei Hst zählen. Zählt man als 1 (identischer Name), 1 gemerkt hat man das Problem nicht. Genauso zählt Max-Denk-Nicht-sonder-Webe-Platz dann eben als 2 (Bemerkung MWP doppelt gezählt) weils ja unterschiedliche Namen sind.)
-
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

zählen ???
so vielleicht ?

Ackermannstraße
Agnes-Bernauer-Platz
Agnes-Bernauer-Straße
Albrechtstraße
Am Gasteig
Am Lokschuppen
Am Münchner Tor
Amalienburgstraße
Ammerseestraße
Ampfingstraße
Anni-Albers-Straße
Arabellapark / Kl. Bogenhausen
Arabellastraße
Authariplatz
Barbarastraße
Barthstraße
Baumkirchnerstraße
Borstei
Botanischer Garten
Briefzentrum
Bundesfinanzhof
Burghausener Straße
Chiemgaustraße
Clemensstraße
Cosimabad
Dall'Armistraße
Deroystraße
Deutsches Museum
Domagkstraße
Donnersbergerstraße
Eduard-Schmid-Straße
Effnerplatz
Elisabethplatz
Fachnerstraße
Fasaneriestraße
Fraunhoferstraße
Friedensengel/Villa Stuck
Fritz-Meyer-Weg
Fürstenriederstraße
Gartenstraße
Giesing Bf.
Goethe-Institut
Gondrellplatz
Großhesseloher Brücke
Grünwald, Bavariafilmpl.
Grünwald, Derbolfinger Platz
Grünwald, Ludwig-Thoma-Str.
Grünwald, Parkplatz
Grünwald, Robert-Koch-Str.
Hackerbrücke
Haidenauplatz
Hanauer Straße
Hans-Thonauer-Straße
Hauptbahnhof
Hauptbahnhof Nord
Hauptbahnhof Süd
Herkomerplatz
Herman-Lingg-Straße
Herzogstraße
Hochschule München (Lothstr.)
Hohenzollernplatz
Holbeinstraße
Holzapfelstraße
Holzkirchner Bahnhof
Hopfenstraße
Hubertusstraße
Hugo-Troendle-Straße
Infanteriestraße
Isartor
Kammerspiele
Karlsplatz (Stachus)
Karlsplatz (Stachus) Nord
Karlstraße
Karl-Theodor-Straße
Karolinenplatz
Klinikum Harlaching
Kreillerstraße
Kriemhildenstraße
Kurfürstenplatz
Kurzstraße
Lautensackstraße
Lechel
Lenbachplatz
Leonrodplatz
Mariahilfplatz
Mariannenplatz
Maria-Ward-Straße
Marsstraße
Mauerkircher Straße
Maximilianeum
Maxmonument
Max-Weber-Platz
Max-Weber-Platz (Johannispl.)
Menterschwaige
Moosach Hbf :-))
Müllerstraße
Münchner Freiheit
Mutschellestraße
Nationalmuseum/Haus d.Kunst
Nationaltheater
Neuhausen
Nordbad
Nordendstrae
Olympiapark West
Ostbahnhof
Ostfriedhof
Ottostraße
Paradiesstraße
Parzivalplatz
Pelkovenstraße
Petülring
Pinakotheken
Potsdamer Straße
Prinz-Eugen-Park
Regerplatz
Regina-Ullman-Straße
Reichenbachplatz
Renatastraße
Romanplatz
Rosenheimer Platz
Rotkreuzplatz
Sandstraße
Säulingstraße
Scheidplatz
Schellingstraße
Schilcherweg
Schloss Nymphenburg
Schlösselgarten
Schlüsselbergstraße
Schrenkstraße
Schwabing Nord
Schwanseestraße
Sendlinger Tor
Senftenauerstraße
Siglstraße
Silberhornstraße
Spiegeleierplatz
St.Emmeram
St.-Martins-Platz
St.-Veit-Straße
Steegener Weg
Sternwartstraße
Steubenplatz
Südtiroler Straße
Taimerhofstraße
Tegernseer Landtraße
Theatinerstraße
Theodolindenplatz
Tiroler Platz
Tivolistraße
Trappentreustraße
Volkartstraße
Werinherstraße
Westendstraße
Westfriedhof
Wettersteinplatz
Wiener Platz
Willibaldplatz
Wintrichring
Wörthstraße
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

giovane7 @ 13 Mar 2013, 17:21 hat geschrieben:so vielleicht ?
genau. Jetzt jeweils noch ne Nummer daneben schreiben [lassen] und fast fertig.
1 :  Ackermannstraße
2 :  Agnes-Bernauer-Platz
3 :  Agnes-Bernauer-Straße
4 :  Albrechtstraße
5 :  Am Gasteig
6 :  Am Lokschuppen
7 :  Am Münchner Tor
8 :  Amalienburgstraße
9 :  Ammerseestraße
10 :  Ampfingstraße
11 :  Anni-Albers-Straße
12 :  Arabellapark / Kl. Bogenhausen
13 :  Arabellastraße
14 :  Authariplatz
15 :  Barbarastraße
16 :  Barthstraße
17 :  Baumkirchnerstraße
18 :  Borstei
19 :  Botanischer Garten
20 :  Briefzentrum
21 :  Bundesfinanzhof
22 :  Burghausener Straße
23 :  Chiemgaustraße
24 :  Clemensstraße
25 :  Cosimabad
26 :  Dall'Armistraße
27 :  Deroystraße
28 :  Deutsches Museum
29 :  Domagkstraße
30 :  Donnersbergerstraße
31 :  Eduard-Schmid-Straße
32 :  Effnerplatz
33 :  Elisabethplatz
34 :  Fachnerstraße
35 :  Fasaneriestraße
36 :  Fraunhoferstraße
37 :  Friedensengel/Villa Stuck
38 :  Fritz-Meyer-Weg
39 :  Fürstenriederstraße
40 :  Gartenstraße
41 :  Giesing Bf.
42 :  Goethe-Institut
43 :  Gondrellplatz
44 :  Großhesseloher Brücke
45 :  Grünwald, Bavariafilmpl.
46 :  Grünwald, Derbolfinger Platz
47 :  Grünwald, Ludwig-Thoma-Str.
48 :  Grünwald, Parkplatz
49 :  Grünwald, Robert-Koch-Str.
50 :  Hackerbrücke
51 :  Haidenauplatz
52 :  Hanauer Straße
53 :  Hans-Thonauer-Straße
54 :  Hauptbahnhof
55 :  Hauptbahnhof Nord
56 :  Hauptbahnhof Süd
57 :  Herkomerplatz
58 :  Herman-Lingg-Straße
59 :  Herzogstraße
60 :  Hochschule München (Lothstr.)
61 :  Hohenzollernplatz
62 :  Holbeinstraße
63 :  Holzapfelstraße
64 :  Holzkirchner Bahnhof
65 :  Hopfenstraße
66 :  Hubertusstraße
67 :  Hugo-Troendle-Straße
68 :  Infanteriestraße
69 :  Isartor
70 :  Kammerspiele
71 :  Karlsplatz (Stachus)
72 :  Karlsplatz (Stachus) Nord
73 :  Karlstraße
74 :  Karl-Theodor-Straße
75 :  Karolinenplatz
76 :  Klinikum Harlaching
77 :  Kreillerstraße
78 :  Kriemhildenstraße
79 :  Kurfürstenplatz
80 :  Kurzstraße
81 :  Lautensackstraße
82 :  Lechel
83 :  Lenbachplatz
84 :  Leonrodplatz
85 :  Mariahilfplatz
86 :  Mariannenplatz
87 :  Maria-Ward-Straße
88 :  Marsstraße
89 :  Mauerkircher Straße
90 :  Maximilianeum
91 :  Maxmonument
92 :  Max-Weber-Platz
93 :  Max-Weber-Platz (Johannispl.)
94 :  Menterschwaige
95 :  Moosach Hbf :-))
96 :  Müllerstraße
97 :  Münchner Freiheit
98 :  Mutschellestraße
99 :  Nationalmuseum/Haus d.Kunst
100 :  Nationaltheater
101 :  Neuhausen
102 :  Nordbad
103 :  Nordendstrae
104 :  Olympiapark West
105 :  Ostbahnhof
106 :  Ostfriedhof
107 :  Ottostraße
108 :  Paradiesstraße
109 :  Parzivalplatz
110 :  Pelkovenstraße
111 :  Petülring
112 :  Pinakotheken
113 :  Potsdamer Straße
114 :  Prinz-Eugen-Park
115 :  Regerplatz
116 :  Regina-Ullman-Straße
117 :  Reichenbachplatz
118 :  Renatastraße
119 :  Romanplatz
120 :  Rosenheimer Platz
121 :  Rotkreuzplatz
122 :  Sandstraße
123 :  Säulingstraße
124 :  Scheidplatz
125 :  Schellingstraße
126 :  Schilcherweg
127 :  Schloss Nymphenburg
128 :  Schlösselgarten
129 :  Schlüsselbergstraße
130 :  Schrenkstraße
131 :  Schwabing Nord
132 :  Schwanseestraße
133 :  Sendlinger Tor
134 :  Senftenauerstraße
135 :  Siglstraße
136 :  Silberhornstraße
137 :  Spiegeleierplatz
138 :  St.Emmeram
139 :  St.-Martins-Platz
140 :  St.-Veit-Straße
141 :  Steegener Weg
142 :  Sternwartstraße
143 :  Steubenplatz
144 :  Südtiroler Straße
145 :  Taimerhofstraße
146 :  Tegernseer Landtraße
147 :  Theatinerstraße
148 :  Theodolindenplatz
149 :  Tiroler Platz
150 :  Tivolistraße
151 :  Trappentreustraße
152 :  Volkartstraße
153 :  Werinherstraße
154 :  Westendstraße
155 :  Westfriedhof
156 :  Wettersteinplatz
157 :  Wiener Platz
158 :  Willibaldplatz
159 :  Wintrichring
160 :  Wörthstraße

Code: Alles auswählen

i=0
fobj = open("c:\haltestellen.txt", "r")
for line in fobj:
    i=i+1
    print i, ": ", line,
fobj.close()
sind das wirklich alle?
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21264
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Müssten alle sein. Im Dezember kommen halt dann noch 6 Haltenstellen in Pasing wieder dazu.

Da wären:

Lohensteinstr.

Westbad

Knie

Offenbachstr.

Rathaus Pasing

Pasing Bf.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12534
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Heut auch wieder 5045 :ph34r:
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Welches 5045 denn? Oder etwa gar beide?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9555
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Natürlich beide, ansonsten würde die Gleichung etwa 3/5 niedriger ausfallen.
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

Trambahnhaltestellen
Habe heute noch dazu gelernt: 80 km Gleisstrecke und durchschnittlich alle 500 m eine Haltestelle :-D
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Martin H. @ 13 Mar 2013, 21:10 hat geschrieben: Natürlich beide, ansonsten würde die Gleichung etwa 3/5 niedriger ausfallen.
Na, es gibt doch aktuell zwei Pp-Gespanne, auf welche das Ergebnis passt...
Antworten