Störungschronik Regionalverkehr Baden-Württemberg

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218 466-1 @ 25 Sep 2018, 06:24 hat geschrieben: Das war erst der Anfang.
Zur KBS 780: Stimmt allerdings, der 19984 ist dann auch ausgefallen, wer braucht auch schon in der Nachmittags-HVZ einen Halbstundentakt ab Stuttgart? Und für den Spaß am Abend ist es der 19145 ab Osterburken, der wegen "Fahrzeugengpass" gerade ausfällt.

Auf der KBS 770 gibt es dagegen im Großraum Remchingen eine "technische Störung an der Strecke", so dass auch hier mit gepflegten Verspätungen, (Teil-)Ausfällen und gelegentlichem lustigen Umleitern gerechnet werden darf.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Heute zur Abwechslung mal der 19076 auf gesamten Laufweg Stuttgart bis Würzburg im Ausfall. Die +20 beim 19136 passten insofern sogar, auch wenn sie Alltag sind.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

146225 @ 4 Sep 2018, 23:15 hat geschrieben:Wer braucht schon HVZ-Verstärker? 19963 fällt aus wegen ist nicht.
Richtig, weg mit dem Zuglauf! Den zu fahren wäre auch heute pure Verschwendung, denkt sich DB. ;) Daher wieder im Ausfall.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

218 466-1 @ 26 Sep 2018, 22:31 hat geschrieben:
146225 @ 4 Sep 2018, 23:15 hat geschrieben:Wer braucht schon HVZ-Verstärker? 19963 fällt aus wegen ist nicht.
Richtig, weg mit dem Zuglauf! Den zu fahren wäre auch heute pure Verschwendung, denkt sich DB. ;) Daher wieder im Ausfall.
Weiter so! - sagt DB. Heute gleich nochmal Ausfall.

Und als Zugabe schenkt man sich die ersten 2h eines weiteren Umlaufs: Konkret startet 19331 in [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] überhaupt nicht und dessen Folgeleistung 19352 erst ebendort.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

19100/19103 im Ausfall. 19097 ebenfalls im Ausfall weil isso.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Und heute präsentiert DB Regio Württemberg: "Wegen einer technischen Störung, die trotz aller Versuche leider nicht mehr behoben werden konnte, muss dieser Zug heute leider ausfallen." - das Opfer mangelhafter Instandhaltung heißt 19050 und sollte gerade in Richtung Würzburg unterwegs sein.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Schön wenn einmal mit dem Finger auf DB Netz zeigen kann, um von der eigenen Unfähigkeit abzulenken:

19079: "Teilausfall von Neckarsulm bis Heilbronn Hbf. Signalstörung. Nächste Möglichkeit nach Heilbronn: S 42 (Abfahrt in Neckarsulm um 6:28 Uhr auf Gleis 5), nach Stuttgart: RB 19103 (Abfahrt in Neckarsulm um 6:44 Uhr auf Gleis 2). (Letzte Aktualisierung 06:25)"
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

19986 heute Abend mit +50 wegen "verspäteter Bereitstellung" - dadurch auch Folgeverspätungen beim 19140 und 19082.

EDIT: und mindestens 2 RE-Umläufe [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] - [acronym title="NWH: Würzburg Hbf <Bf>"]NWH[/acronym] aktuell mit ohne Steuerwagen und deshalb verkürzt bzw. ohne 1. Klasse.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

KBS 770: Der 19500 ist aktuell mit entspannten ca. +70 unterwegs.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 10 Oct 2018, 19:52 hat geschrieben: EDIT: und mindestens 2 RE-Umläufe [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] - [acronym title="NWH: Würzburg Hbf <Bf>"]NWH[/acronym] aktuell mit ohne Steuerwagen und deshalb verkürzt bzw. ohne 1. Klasse.
Beim heutigen 19076 eine Variante dieses Spiels: Steuerwagen war dran, dafür der Wagen gleich hinter der Lok leer und verschlossen. Fröhliches Gruppenkuscheln.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Eine Woche ohne Ausfälle!? Das Unterhaltungsprogramm war bisher dürftig, aber das wird heute korrigirt:
19161: " Wegen dauerhafter Leistungsverweigerung bei der Instandhaltung einer technischen Störung muss dieser Zug heute leider ausfallen. Nächste Reisemöglichkeit nach Neckarsulm und Heilbronn ist RE 19053 (Abfahrt in Lauda um 7:07 Uhr auf Gleis 2), ansonsten RB 19175 (Abfahrt in Lauda um 7:16 Uhr auf Gleis 4). (Letzte Aktualisierung 04:05)" :lo
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

19102/19107 mal wieder wegen Personalmangel ausfällig.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218 466-1 @ 15 Oct 2018, 04:40 hat geschrieben: 19102/19107 mal wieder wegen Personalmangel ausfällig.
Das war noch nicht alles, 19962/19965 sind ebenfalls im Ausfall, allerdings hat man sich bei denen für die Ausrede "technische Störung am Zug" entschieden.

Und dem 19103 fehlt ein Wagen, wie schön, dass DB Regio Württemberg zuverlässig mit gewohnter Qualität unterwegs ist.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Die Party war am Nachmittag noch nicht zu Ende, der 19984 ist auch ausgefallen (elendes HVZ-Verstärker-Geraffel...).
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Oh, und größere Störungen auf der KBS 731 wegen 612 vs. Sattelzug am BÜ in Sipplingen gab es dann auch noch.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Trapeztafelfanatiker
Kaiser
Beiträge: 1416
Registriert: 17 Mai 2014, 13:07

Beitrag von Trapeztafelfanatiker »

218 466-1 @ 15 Oct 2018, 05:40 hat geschrieben: 19102/19107 mal wieder wegen Personalmangel ausfällig.
Was wird eigentlich noch verhandelt? Die DB müsste die 7,5%-Forderung sofort annehmen, weil sie eigentlich noch viel zu niedrig für die Branche ist.
Nur so verschafft man sich die nötige Nachfrage, gerade in Vollbeschäftigungsregionen wie Ulm und Umgebung.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Trapeztafelfanatiker @ 15 Oct 2018, 18:32 hat geschrieben: Was wird eigentlich noch verhandelt? Die DB müsste die 7,5%-Forderung sofort annehmen, weil sie eigentlich noch viel zu niedrig für die Branche ist.
Nur so verschafft man sich die nötige Nachfrage, gerade in Vollbeschäftigungsregionen wie Ulm und Umgebung.
19102/19107 verkehren Stuttgart - Heilbronn - Mosbach-Neckarelz und zurück, aber im Prinzip ist hier genauso Vollbeschäftigung wie im Raum Ulm. Scheint aber Grundsatz bei der DB zu sein, dass man Beschäftigte knechten muss und denen, von denen man eh viel zu wenig hat, einfach nix gönnen kann. Solange bis von den wenigen halt noch ein paar mehr gehen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

19142 [acronym title="TBF: Bad Friedrichshall-Jagstfeld <Bf>"]TBF[/acronym] - [acronym title="TO: Osterburken <Bf>"]TO[/acronym] fällt wegen personalbedingtem Betriebsmangel aus, 19054 nach [acronym title="NWH: Würzburg Hbf <Bf>"]NWH[/acronym] mit Zusatzhalten in [acronym title="TRO: Roigheim <Hp Awanst>"]TRO[/acronym], [acronym title="TSE: Sennfeld <Hp>"]TSE[/acronym], [acronym title="TAD: Adelsheim Ost <Hp>"]TAD[/acronym]. Und mit ohne Steuerwagen weil "ohne behindertengerechte Einrichtung, ohne 1. Klasse".

Ansonsten auf der KBS 780 heute früh schon diverse Verspätungen im 10-15 Minuten-Bereich und der 19103 mit einem Wagen leer und verschlossen mittendrin.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Auf der Hochrheinstrecke (KBS 730) ist es in Bad Säckingen einem 612 aufgrund eines defekten Turboladers ein bisschen warm geworden, die üblichen Verspätungen und Ausfälligkeiten waren die Folge. Instandhaltung von Fahrzeugen wird allerdings auch völlig überbewertet, Profi-EVU wie die RAB haben das schlicht nicht mehr nötig.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

19963 heute mit Verspätung aus Vorleistung, sollte eigentlich noch vor dem 19103 in Heilbronn raus, liegt jetzt aber doch im Block dahinter mit +18. Aber bei diesem Zug muss man aller Erfahrung nach ja für jeden Tag dankbar sein, an dem er nicht ohnehin ausfällt. Ein DBpza 753 hat sich auch in die Garnitur verirrt, viel mehr darf man wohl nicht mehr erwarten.

EDIT sagt uns, dass da noch mehr drin war: Eine Türstörung in Kirchheim (Neckar), und schon waren es +23.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

218 466-1 @ 27 Sep 2018, 22:32 hat geschrieben:Und als Zugabe schenkt man sich die ersten 2h eines weiteren Umlaufs: Konkret startet 19331 in [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] überhaupt nicht und dessen Folgeleistung 19352 erst ebendort.
Da das so gut funktionierte, wendet DB Regio dieses Verfahren heute bei 19100/19103 auch an.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218 466-1 @ 22 Oct 2018, 05:03 hat geschrieben: Da das so gut funktionierte, wendet DB Regio dieses Verfahren heute bei 19100/19103 auch an.
Und nur echt mit einem Wagen weniger. Könnte man nicht noch spontan den 19963 ausfallen lassen, damit das Kuschelfeeling besser, authentischer rüberkommt? :ph34r:

EDIT 07:02 Uhr: Gerade hat sich die DB bequemt, den in Heilbronn Hbf wartenden Fahrgästen mitzuteilen, dass der 19103 vom Teil- zum Komplettausfall wird. 19157 ist aktuell bei ca. + 10, Folgezug 19105 wird dann wohl auch noch was davon haben.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Moderate Unterhaltung heute. Bisher wurde nur 19050 völlig unvorbereitet ("Eine technische Störung am Zug führt zu Verzögerungen bei der Abfahrt. Bitte rechnen Sie mit Verspätungen.") eingesetzt, da Instandhaltung nur noch bei Bedarf durchgeführt wird. 23 Min. mehr Zeit für die Fahrgäste, das Ambiente der Bahnhöfe zu geniessen. :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Der 19153 sollte gerade von Osterburken nach Stuttgart unterwegs sein, aber aufgrund einer "technischen Störung am Zug" fällt das aus.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

19108/19111 heute im Ausfall weil fährt nicht.:P
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

19151 im Ausfall, angeblich wegen "Verspätung aus vorheriger Fahrt" . Jo, dumm nur, dass es keine vorherige Fahrt gibt, jedenfalls nicht in der Früh. Ausfälle kann man auch einfach als 24h Verspätung gelten lassen. :ph34r:

Für 19106 glaubt DB in [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] wenigstens noch etwas auf die Schienen stellen zu können, denn der soll wenigstens dort doch noch starten.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Süß ist dann bei so was auch, dass die DB wenn schon denn schon richtig schlecht ist, der Folgezug vom 19151, der auch "offiziell" als "Alternative" empfohlene 19153 liegt aktuell bei ca. +15 wegen "Verzögerungen im Betriebsablauf". Wenn, dann soll das Fahrgastgesochse doch richtig im nasskalten stehen...

Oh, und, wer braucht schon HVZ-Verstärker? Das Zugpaar 19197/19198 Heilbronn Hbf <-> Öhringen-Cappel fällt auch aus. Laut RIS ebenfalls Verspätung aus Vorleistung. Klar, Zugausfälle wegen Personalmangel hat es nie gegeben, gibt es nicht, und wird es auch niemals nicht geben

EDIT: Und wer immer beim 19198 die "Alternative" programmiert hat (die nächste Stadtbahn, logischerweise) lebt wohl auch nur in seiner kleinen verkehrsroten DB-Welt, wo alle anderen EVU nicht existieren oder wahlweise irgendwie komisch bis böse sind, denn was der schwachsinnige Satz "Bitte achten Sie vor Zustieg auf die Gültigkeit ihrer Fahrkarte" sollte, das weiß wohl auch nur die DB selber, und diese wahrscheinlich mal wieder nicht richtig. Von Verbundtarifen hat man im Kekskonzern aber schon mal was gehört, sollte man annehmen... :( :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Es gibt durchaus Angebote, die bei DB Regio gelten, bei der AVG aber nicht. Dein Verbundtarif bringt Dir für Fahrten nach Stuttgart, Karlsruhe, Hohenwulsch oder Helgoland nämlich nichts.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 29 Oct 2018, 07:15 hat geschrieben: Es gibt durchaus Angebote, die bei DB Regio gelten, bei der AVG aber nicht. Dein Verbundtarif bringt Dir für Fahrten nach Stuttgart, Karlsruhe, Hohenwulsch oder Helgoland nämlich nichts.
Sicherlich möglich, angesichts der Tatsache, dass es z.B. ab Öhringen-Cappel dann doch ein bisschen dauert, bis der nächste Zug von DB Regio vorbeikommt, dürfte das über Fahrgastrechte abgedeckt sein mal doch die nächste Stadtbahn zu nutzen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 29 Oct 2018, 19:15 hat geschrieben: Sicherlich möglich, angesichts der Tatsache, dass es z.B. ab Öhringen-Cappel dann doch ein bisschen dauert, bis der nächste Zug von DB Regio vorbeikommt, dürfte das über Fahrgastrechte abgedeckt sein mal doch die nächste Stadtbahn zu nutzen.
Nur gegen Vorkasse. Insofern ist der Hinweis nicht so doof.
Antworten