der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

DIEX und ALEX fahren M-LA gekuppelt und werden in LA geflügelt.... :lol:
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 2 Oct 2007, 20:52 hat geschrieben: Eine zusätzliche Streckenführung zum ALEX 2008 wird auch für den ALEX 2009 nicht bestellt.

Ich seh schon, ihr Jungs und Mädels kommt nicht drauf - ist ja auch zu genial, was da kommt :lol:

Obwohl es aus der Addition meiner bisherigen Beiträge eigentlich schon klar sein müßte :unsure:
Fassen wir mal zusammen:
  • es hat mit dem ALEX zu tun, ist also wohl ein ALEX
  • es sind zusätzliche Züge die von Bayern bestellt werden (Verstärker)
  • es geht über Landshut hinaus
  • es ist scheinbar Fernverkehr
  • es ist voll geil ;)
Hat Moosburg denn was davon? Sind es Züge Regensburg - Landshut - München ?

Woher in aller Welt weißt du das eigentlich wenns denn so geheim is? Hast du Erwin Huber persönlich gefragt bei der ICE-Taufe in Landshut ? ;)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 2 Oct 2007, 21:06 hat geschrieben: Hast du Erwin Huber persönlich gefragt bei der ICE-Taufe in Landshut ? ;)
:rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 2 Oct 2007, 21:06 hat geschrieben: :rolleyes:
Ne! Im Ernst? Diese Smileys sagen so wenig ob ja oder nein. :blink:

edit: Seit dieser ICE-Taufe kommst du nämlich mit dieser Neuerung daher. ;)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ein Flughafen Express R-FS-M mit Zwischenhalt nur in FS....oder gar nur in Neufahrn

Darf erst 2009 im Fahrplan stehen, weil bis dahin der Schweeber begraben wird....
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

spock5407 @ 2 Oct 2007, 21:11 hat geschrieben: Ein Flughafen Express R-FS-M mit Zwischenhalt nur in FS....oder gar nur in Neufahrn

Darf erst 2009 im Fahrplan stehen, weil bis dahin der Schweeber begraben wird....
Du meinst halt nur in Neufahrn, das heißt einen Flughfen-Zug nur für die Regensburger? Hm, hat der 2 Wagen? :D
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Villeicht wegen Dieselloks: Irgendwas über Landshut nach Mühldorf? Oder doch die Straubinger Strecke?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Nicht, wenn der bis/ab München weiterfährt.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

spock5407 @ 2 Oct 2007, 21:16 hat geschrieben: Nicht, wenn der bis/ab München weiterfährt.
Naja, OK 3 Wagen ;)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Mehr hat Arriva doch eh net. Und die n-Kisten will ich nicht sehen müssen....
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

spock5407 @ 2 Oct 2007, 21:11 hat geschrieben: Ein Flughafen Express R-FS-M mit Zwischenhalt nur in FS....oder gar nur in Neufahrn
Wenn es ein richtiger Flughafen-Express werden würde, müßte der ja über den Flughafen fahren (direkte Ostbayernanbindung) - was wollen denn die Fluggäste in Freising ?

Aber das kommt sicher noch nicht 2009 ... <_<
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

spock5407 @ 20 Sep 2007, 19:16 hat geschrieben: - Arriva und CD fahren mit CD 680 München-Regensburg-Prag (mit Dieselvorspann R-Pilsen)
Wenn die Donau-Moldau-Bahn fertig ist, ist das schon eine Möglichkeit :P

Bis dahin wird halt über Schwandorf gefahren und das kurze Stück von Regensburg nach Furth im Wald ist in Bayern doch schnell verdrahtet <_<

Oje - jetzt habe ich schon fast zuviel verraten
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

spock5407 @ 2 Oct 2007, 21:01 hat geschrieben: DIEX und ALEX fahren M-LA gekuppelt und werden in LA geflügelt....  :lol:
Geht nicht - Verschiedene Betreiber :P :D :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Langsam werden diese Spekulationen nervig. Wartet doch einfach ab, bald wird Ubahnfahrn es erzählen und bis dahin sollte man hier den Alex und Fakten dazu in den Vordergrund stellen.

DSO meldet ja dass die 223 062 und 063 scheinbar Probleme bereiten und deshalb der VX wieder mit VT642 bespannt ist.
Andreas M.
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 18 Jul 2007, 21:31
Wohnort: Plauen/Regensburg

Beitrag von Andreas M. »

KBS 855 @ 2 Oct 2007, 22:17 hat geschrieben: DSO meldet ja dass die 223 062 und 063 scheinbar Probleme bereiten und deshalb der VX wieder mit VT642 bespannt ist.
Zusätzlich zu den bei DSO erwähnten Problemen mit den 223 (die Loks sind beim Hersteller zum Nachbessern) habe ich aus einer weiteren Quelle, die nicht genannt werden möchte, noch erfahren, daß auch die VIS Halberstadt, die die ABvmz (ex Amz210) Wagen modernisiert, gelinde gesagt mit erheblichen Qualitätsproblemen zu kämpfen hat.

Es war also eine weise Entscheidung der Länderbahn, mit dem Vorlaufbetrieb frühzeitig zu beginnen. Die deutsche Bahnindustrie testet leider immernoch beim Kunden. :(

Den ER20 gibt es ja schliesslich schon seit mehr als 4 Jahren mit weit über 100 Stück.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Weg mit den 223ern und Großrussen davor....in DR-rot natürlich B)
Andreas M.
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 18 Jul 2007, 21:31
Wohnort: Plauen/Regensburg

Beitrag von Andreas M. »

spock5407 @ 3 Oct 2007, 14:59 hat geschrieben:Weg mit den 223ern und Großrussen davor....in DR-rot natürlich  B)
Naja, selbst wenn die neuen 223 noch ein paar Problemchen haben sollten, zuverlässiger als die 23x im aktuellen Erhaltungszustand sind sie allemal. Da müßtest Du schon beten, daß die Grossrussen die Strecke Hof-Berlin und zurück noch ohne Liegenbleiber schaffen. :lol:

Aber im Ernst. Es ist schon traurig, was aus den 23x inzwischen geworden ist. Früher (auch noch im IR-Dienst der 90er Jahre zwischen Hof und Regensburg) waren die 23x zuverlässige Maschinen, was aber wohl mit recht hohem Instandhaltungsaufwand erkauft wurde.
Heute sieht das anders aus. Entweder ist die Technik inzwischen zu sehr verschlissen, oder Railion spart einfach an vorbeugender Instandhaltung?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Oder die Remotorisierung taugt nix...... ;)


Im Ernst. Mit den 32ern hatte AFAIK die DR schon ihre liebe Mühe und Not und verkürzte
die Instandhaltungsfristen.
Die Kurbelwelle war da wohl ein Hauptproblem.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ubahnfahrn @ 2 Oct 2007, 20:52 hat geschrieben: Eine zusätzliche Streckenführung zum ALEX 2008 wird auch für den ALEX 2009 nicht bestellt.
Ich seh schon, ihr Jungs und Mädels kommt nicht drauf - ist ja auch zu genial, was da kommt :lol:
Obwohl es aus der Addition meiner bisherigen Beiträge eigentlich schon klar sein müßte :unsure:
Durchbindung München-Augsburg über Regensburg?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ubahnfahrn @ 2 Oct 2007, 21:29 hat geschrieben: Wenn es ein richtiger Flughafen-Express werden würde, müßte der ja über den Flughafen fahren (direkte Ostbayernanbindung) - was wollen denn die Fluggäste in Freising ?
Wo wäre das Problem? Wendezug aus Richtung Regensburg, der in Neufahrn Gleis 2 Kopf macht und zum Flughafen weiterfährt. (Und dort notfalls über die Abstellung wendet, währenddessen kann die nächste S-Bahn wie gewohnt am Bahnsteig wenden.)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Wildwechsel @ 4 Oct 2007, 09:31 hat geschrieben: Wo wäre das Problem? Wendezug ...
... der dann 5 Minuten den vielbefahrenen Bahnhof blockiert ?

Nein.

Vergönnt doch der KBS 930 endlich auch mal einen viergleisigen Ausbau und die Neufahrner Gegenkurve.
Die letzten 150 Jahre, seit es diese Strecke gibt, hat sich doch nicht soviel zum Vorteil gebessert.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Kauft die ARRIVA vielleicht IC-Wagen und baut einen zweiten Fresh? :rolleyes:

Du hast bei irgendwas mit Prag geschreiben du hast zuviel gesagt. Was wäre denn an Prag neu? Oder gibts ne Elektifizierung? Das hätte aber dann nix mim ALEX zu tun...
611
Tripel-Ass
Beiträge: 181
Registriert: 06 Jun 2005, 00:02
Wohnort: Illerrieden

Beitrag von 611 »

Vielleicht ne Taktverbesserung nach Prag?
Die Elektrifizierung glaub ich nämlich erst, wenn die Tschechen Plzen-Furth elektrifizieren (oder wenn die Bauarbeiten im deutschen Teil beginnen, was ich aber nicht glaube)
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
E18-Fan
Tripel-Ass
Beiträge: 156
Registriert: 14 Sep 2005, 12:34
Wohnort: Grafenau

Beitrag von E18-Fan »

Also lasst mich mal spekulieren:
ER20 fährt Schwandorf - Pilsen ohne Lokwechsel in Furth i. W.!
Da die Züge Nürnberg - Prag die gleichen Taktlagen haben wie München - Prag (denke ich mal) und DB-Regio keine tschechientauglichen Loks hat,
mietet entweder DB-Regio ER20 und fährt die Züge Nürnberg - Furth selber oder
ARRIVA fährt diese Züge in Auftrag von DB-Regio.
[Spekulationsmodus aus...]

Aber das wäre das einzige wirkliche Highlight.
Und warum haben die ER20 sonst ne Tschechien-Zulassung verpasst bekommen?
Ich habe auch gehört, sie haben kein tschechisches Zugbeinflussungssystem und dürfen demzufolge dort nur mit Vmax 100 fahren, aber soweit ich ferner weiß ist die Strecke Furth - Pilsen eh nicht für mehr zugelassen!

Servus vom Spekulatius (die Weihnachtszeit naht...) Martin

P.S. mir ist es jetzt zu zeitaufwendig, alle Beiträge von ubahnfahrn durchzuackern ...

(Edit: P.S. hinzu)
Die E18 - die gelungenste E-Lok aller Zeiten
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Vielleicht fährt Arriva im zweistundentakt nach Berlin und flügelt dafür die Züge? :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Heut so vor 2 Stunden ist durch Moosburg Richtung Landshut ein ALEX aus dieser neuen Diesellok und 2 Wägen gefahren.
Ich hab leider nicht erkennen können welche Wägen, ich war erst mal nur überrascht und hab geglotzt. :D
Kamera oder so hab ich auch nciht dabei gehabt. :(
Übrigens wird der verbliebene BÜ in Moosburg jetzt genauso wie in Marzling und Langenbach mit Sipos gesichert, die Schranken sind weg. Auch ganz lustig. :)
Andreas M.
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 18 Jul 2007, 21:31
Wohnort: Plauen/Regensburg

Beitrag von Andreas M. »

josuav @ 4 Oct 2007, 16:44 hat geschrieben: Heut so vor 2 Stunden ist durch Moosburg Richtung Landshut ein ALEX aus dieser neuen Diesellok und 2 Wägen gefahren.
Ich hab leider nicht erkennen können welche Wägen, ich war erst mal nur überrascht und hab geglotzt. :D
Ich habe den Zug auch nur von weitem gesehen. Die Wagen waren aber ziemlich sicher die bei der Pressevorstellung im Juli gezeigten und schon seit längerem (auch beim VX) im Einsatz befindlichen ABvmz (ex Amz210).

Einen Bm-Wagen habe ich dagegen überhaupt noch nirgends gesehen. So langsam müßten da ja die ersten fertig werden ca. 2 Monate vor Fahrplanwechsel?
Andreas M.
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 18 Jul 2007, 21:31
Wohnort: Plauen/Regensburg

Beitrag von Andreas M. »

Und hier noch ein Bild vom ersten TAURUS für den ALEX. Er soll angeblich morgen von Linz über Passau nach Deutschland zur Abnahmefahrt kommen.

Die Loknummer sollte aber noch ein Stück nach oben wandern, das sieht noch nicht so toll aus.

Ich hoffe, Ihr könnt das Bild sehen, andernfalls müßt Ihr Euch erst bei dem Forum registrieren.

Eisenbahnforum Österreich
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Heute gabs eine Testfahrt von München Hbf nach Hof:

223 061 in München Hbf
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Guido @ 4 Oct 2007, 20:33 hat geschrieben: Heute gabs eine Testfahrt von München Hbf nach Hof:
Genau den Zug hab ich gesehen. :rolleyes:
Antworten