Die machen sich doch eh lächerlich, für die eigenen Belange will man nicht streiken, aber dann für den ehem. Chef, aber jeder wie er will.
Da wird man aber schon zittern in Paris.Vorerst hätten die Mitarbeiter sich aber dagegen entschieden. Aus der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hieß es, man wolle, falls nötig, bis nach Paris ziehen und vor der Veolia-Konzernzentrale demonstrieren. Die Geschäftsführung solle zu spüren bekommen, dass sie so nicht mit ihren Mitarbeitern umspringen könne.

Die Leute sollten sich lieber dafür einsetzen dass die BOB kommunalisiert wird. Veolia wird verkauft, am besten wäre ein Teilverkauf und die beteiligten Kreise und Kommunen könnten die Anteil an der BOB erwerben, das wäre dann wirklich eine regionale Bahn, wo die Wertschöpfung komplett in der Region bleibt.