Alles zur Bayerischen Oberlandbahn

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

So wie bei der BOB mit sogenannten "Sektenmitgliedern" umgegangen wurde tut mir das alles jetzt so gar nicht leid, da hat sich nämlich keiner dafür eingesetzt.

Die machen sich doch eh lächerlich, für die eigenen Belange will man nicht streiken, aber dann für den ehem. Chef, aber jeder wie er will.
Vorerst hätten die Mitarbeiter sich aber dagegen entschieden. Aus der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hieß es, man wolle, falls nötig, bis nach Paris ziehen und vor der Veolia-Konzernzentrale demonstrieren. Die Geschäftsführung solle zu spüren bekommen, dass sie so nicht mit ihren Mitarbeitern umspringen könne.
Da wird man aber schon zittern in Paris. ;)

Die Leute sollten sich lieber dafür einsetzen dass die BOB kommunalisiert wird. Veolia wird verkauft, am besten wäre ein Teilverkauf und die beteiligten Kreise und Kommunen könnten die Anteil an der BOB erwerben, das wäre dann wirklich eine regionale Bahn, wo die Wertschöpfung komplett in der Region bleibt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Die BOB ist im BEG-Ranking weiterhin auf dem vorletzten Platz - die BRB hat sich auf Platz 4 verschlechtert. Da würde ich meinen GF, der hoch und heilig versprochen hat, die Werte verbessen zu wollen, wohl auch rauswerfen...

BEG Qualitätsranking
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Kommisch...wieso kriegt ein Unternehmen bei denen alle so glücklich sind, so einen miesen Ranking? :(
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Jean @ 7 Dec 2012, 20:47 hat geschrieben: Kommisch...wieso kriegt ein Unternehmen bei denen alle so glücklich sind, so einen miesen Ranking? :(
Als würde so ein Ranking was über die Mitarbeiterzufriedenheit aussagen. Wenn es danach gehen würde, dann wären alle mehr oder weniger im Minus, der eine mehr, der andere weniger.

Das BEG-Ranking interessiert die großen Eigentümer doch nicht. Das einzige was noch interessiert sind die Strafzahlungen, denn die gehen zu lasten der Gewinnabführung. Manchmal fährt man damit aber immer noch besser als investieren zu müssen oder auch nur einen Cent den Mitarbeitern mehr zu gönnen, sogesehen interessiert nur der möglichst hohe Profit.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Electrification @ 7 Dec 2012, 22:33 hat geschrieben: Das einzige was noch interessiert sind die Strafzahlungen, denn die gehen zu lasten der Gewinnabführung.
Nachdem die BOB den Vertrag abgeschlossen hat, bevor das Bonus/Malus-System eingeführt wurde und nur freiwillig mit teilnimmt, dürften kaum Strafzahlungen anfallen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Electrification @ 7 Dec 2012, 22:33 hat geschrieben: Als würde so ein Ranking was über die Mitarbeiterzufriedenheit aussagen.
Über die Kunden- nicht Mitarbeiterzufriedenheit sagt es was aus. Und die ist offenbar bei der BOBy doch deutlich niedriger als viele denken.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Fein wäre es, wenn man einen Schlüssel sehen könnte, wie was bewertet wurde und welche Bewertung wie stark einfließt. Als vorzugsweise negativ beantwortete BEG-Umfrage-Fragen kann ich mir lediglich die nach der gebotenen Kapazität und ggf. Störungsinformationen an den Bahnhöfen vorstellen.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

JeDi @ 7 Dec 2012, 23:04 hat geschrieben: Über die Kunden- nicht Mitarbeiterzufriedenheit sagt es was aus. Und die ist offenbar bei der BOBy doch deutlich niedriger als viele denken.
Eben, darum sind die Bilder verzerrt, während die BOB unten ist, ist die BRB oben. Wäre es die andere Zufriedenheit, wäre es umgekehrt.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Daniel Schuhmann @ 7 Dec 2012, 23:12 hat geschrieben: und ggf. Störungsinformationen an den Bahnhöfen vorstellen.
Was ja am Infrastrukturunternehmer und nicht am Verkehrsunternehmen liegt. Insofern hoffe ich doch, dass die BEG da mit denkt und eben dies die Fahrgäste nicht frägt bzw. nicht in die Statistik einfließen lässt.

Außerdem hat doch DB S&S an vielen Stationen Dynamische Schriftanzeiger installiert oder geben die auch nicht so zuverlässige Informationen?
S27 nach Deisenhofen
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Electrification @ 9 Dec 2012, 01:17 hat geschrieben: Eben, darum sind die Bilder verzerrt, während die BOB unten ist, ist die BRB oben. Wäre es die andere Zufriedenheit, wäre es umgekehrt.
Wäre es? Ich kenn genug Leute, die bei der BOB schreiend davon gelaufen sind. Die fahren jetzt zum Beispiel bei agilis.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

ohja, auch die S-Bahn hat sich über den Wechsel einiger Tf von der BOB her gefreut.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

S-Bahn 27 @ 9 Dec 2012, 13:37 hat geschrieben: ohja, auch die S-Bahn hat sich über den Wechsel einiger Tf von der BOB her gefreut.
Und es gibt auch Leute die schreiend von der S-Bahn davon laufen. Das gibt es immer, die Frage ist halt in welcher Menge.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
lekomat
Haudegen
Beiträge: 508
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

BOB Chef Seeger bleibt an Bord

Interessant auch dieser Satz:
Die Bayerische Oberlandbahn ist möglicherweise nur knapp an einer Betriebseinstellung vorbeigeschrammt. Bei der Kündigung des BOB-Chefs Heino Seeger war nicht beachtet worden, dass dieser auch Betriebsleiter der BOB ist. Dieser ist für den Betrieb einer Eisenbahn aber zwingend vorgeschrieben.
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

OMG, was für ein Dilettantismus seitens der Veolia-Konzernleitung!
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Typisch BWLer: nur Geld im Hirn. Dilettanten sondersgleichen.

Aber was ich mich frage: warum braucht die DB die Rosenheimer Garnituren für das Werdenfels? Da fahren doch genug eigene Fahrzeuge herum, die noch weiter fahren könnten?
lekomat
Haudegen
Beiträge: 508
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

viafierretica @ 11 Feb 2013, 07:50 hat geschrieben: Typisch BWLer: nur Geld im Hirn. Dilettanten sondersgleichen.

Aber was ich mich frage: warum braucht die DB die Rosenheimer Garnituren für das Werdenfels? Da fahren doch genug eigene Fahrzeuge herum, die noch weiter fahren könnten?
Es werden schlichtweg mehr Züge benötigt und wer weiß, ob die 425er nicht schon andersweitig verplant wurden... Langsam mache ich mir echt Sorgen bez. Betriebsstart des Meridian, nochmal ein ganz anderes Kaliber wie die BOB. Aber schon peinlich, welche Außendarstellung der Konzern hier von sich gibt.
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

viafierretica @ 11 Feb 2013, 07:50 hat geschrieben: Typisch BWLer: nur Geld im Hirn. Dilettanten sondersgleichen.

Aber was ich mich frage: warum braucht die DB die Rosenheimer Garnituren für das Werdenfels? Da fahren doch genug eigene Fahrzeuge herum, die noch weiter fahren könnten?
Nein, da haben ie auch als BWLer versagt:

Personalführungsqualität: versagt (haben nicht mal gewusst, welche Position Seeger genau hat)
Marketing: versagt (Negativberichterstattung in der Presse)
Unternehmensstrategie: versagt (die Kundenorietierung Seegers war der Schlüssel zum Erfolg der BOB)

Solche Unfähigen versauen den Ruf eines Berufes!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Caesarion @ 11 Feb 2013, 07:44 hat geschrieben: OMG, was für ein Dilettantismus seitens der Veolia-Konzernleitung!
Als ob man keine anderen Eisenbahnbetriebsleiter hätte. Aber ja, da scheint man bei Veolia nicht so ganz mitgedacht zu haben und den Stellvertreter einfach mal in die Position des obersten gedacht zu haben.

Was ein Fahrdienstleiter bei der BOB ist konnte man der Zeitung vermutlich auch nicht erklären, hat man sowas doch eigentlich gar nicht (und Fahrdienstleitung hat nun mit der Betriebsleitung auch reichlich wenig zu tun)
-
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Es gibt durchaus noch andere Leute bei der BOB, die die Qualifikation zum EBL haben. Das Ganze war also wenn überhaupt nur ein rein formelles Problem.

Und dass Herr Bernstein als "Fahrdienstleiter der BOB" bezeichnet wird, ist nicht das erste Mal bei dieser Zeitung. Wie die darauf kommen, weiß ich nicht. Aber das taucht jetzt wohl immer wieder auf... :unsure:
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Caesarion @ 11 Feb 2013, 08:00 hat geschrieben: Solche Unfähigen versauen den Ruf eines Berufes!
Ja, aber in dem Moment muss man sich wirklich fragen, welche Betriebsblinden dort unterwegs waren. Und wer die überhaupt dorthin gelassen hat.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

mapic @ 11 Feb 2013, 13:00 hat geschrieben: Das Ganze war also wenn überhaupt nur ein rein formelles Problem.
Wenn das EBA wegen eines formellen Fehlers (falsche Betriebsleiter in der Sicherheitsbescheinigung) die Betriebseinstellung anordnet, wäre das Problem ziemlich real geworden. Mir würden einige Beamte in Aufsichtsbehörden einfallen, die hier nicht erst nachgefragt hätten...
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Betriebseinstellung aufgrund eines Zeitungsartikels bzw. einer Pressemitteilung? Das kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das ohne Nachfragen einfach so geht. :rolleyes: Woher will das EBA denn wissen, welche Verträge zu welchem Zeitpunkt zwischen dem EBL und dem EVU noch oder nicht mehr bestehen?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja - anfragen musste das EBA ja, aber die Antwort keine Ahnung dürfte wohl zur Betriebseinstellung reichen? Alternativ hätte man ja auch einfach unverbindlich beim Herrn Seeger nachfragen können ob er seinem Arbeitgeber nich eine auswischen will. Oder den Befragungsgrund gleich gar nicht angeben...
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14644
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Jetzt mal angenommen ein EVU steht plötzlich ohne EBL da, alle weg, dann könnte man doch immer noch auf die Schnelle vorübergehend ein anderes EVU mit der Betriebsführung beauftragen, oder nicht? Dann würde halt der BOB/BRB-Betrieb kurzzeitig über einen anderen Veolia-Teil, z.B. HEX oder ein externes EVU laufen, wenn das jemand mitübernimmt, oder geht sowas nicht so einfach?

Der Artikel wirft übrigens allgemein kein gutes Licht auf die Eisenbahn, unabhängig davon was jetzt wie stimmt: Beliebter BOB-Chef wird wegen zu großer Kundenorientierung gefeuert, dann gewissermaßen Chaos in den BOB-Leitungsebenen, die Meridian-Züge kommen vermutlich nicht rechtzeitig, um Ersatzzüge hat sich noch keiner gekümmert bis jetzt, auch bei der DB kommen die neuen Werdenfels-Züge vermutlich nicht rechtzeitig. Ein Außenstehender könnte jetzt fragen, was funktioniert eigentlich bei der Eisenbahn? :ph34r:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Hat die BRB nicht ohnehin einen eigenen EBL?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

JeDi @ 11 Feb 2013, 22:10 hat geschrieben: Hat die BRB nicht ohnehin einen eigenen EBL?
Der oberste Betriebsleiter war zumindest früher auch der Seeger.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

JeDi @ 11 Feb 2013, 22:10 hat geschrieben: Hat die BRB nicht ohnehin einen eigenen EBL?
Sie hat.
-
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

mapic @ 11 Feb 2013, 21:39 hat geschrieben: Betriebseinstellung aufgrund eines Zeitungsartikels bzw. einer Pressemitteilung? Das kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das ohne Nachfragen einfach so geht. :rolleyes: Woher will das EBA denn wissen, welche Verträge zu welchem Zeitpunkt zwischen dem EBL und dem EVU noch oder nicht mehr bestehen?
Naja - das EBA hat eine Sicherheitsbescheinigung ausgestellt - und da steht ein EBL drin. Wenn das EBA davon ausgehen kann, dass dieser EBL nicht mehr in Amt und Würden ist, ordnet es per Bescheid bis zum Beweis des Gegenteils die Einstellung des Betriebes an. Klingt übertrieben hart - ich halte das auch nicht unbedingt für angemessen - kam aber durchaus schon vor.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Rohrbacher @ 11 Feb 2013, 22:10 hat geschrieben:Der Artikel wirft übrigens allgemein kein gutes Licht auf die Eisenbahn, unabhängig davon was jetzt wie stimmt: Beliebter BOB-Chef wird wegen zu großer Kundenorientierung gefeuert, dann gewissermaßen Chaos in den BOB-Leitungsebenen, die Meridian-Züge kommen vermutlich nicht rechtzeitig, um Ersatzzüge hat sich noch keiner gekümmert bis jetzt, auch bei der DB kommen die neuen Werdenfels-Züge vermutlich nicht rechtzeitig. Ein Außenstehender könnte jetzt fragen, was funktioniert eigentlich bei der Eisenbahn? :ph34r:
Da hast du schon recht, aber ich frage mich eher: Was von dem vielen geschriebenen stimmt denn eigentlich so wirklich?
Im aktuellen Veolia-Pressespiegel sind die heutigen Artikel übrigens angekündigt mit: "BOB: Spekulationen in der Presse gehen weiter"
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

mapic @ 11 Feb 2013, 22:29 hat geschrieben: Im aktuellen Veolia-Pressespiegel sind die heutigen Artikel übrigens angekündigt mit: "BOB: Spekulationen in der Presse gehen weiter"
Daran dürfte man mit der etwas merkwürdig anmutenden Absetzung des ehem. Geschäftsführers nicht ganz unschuldig sein.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Antworten