[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12460
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2010
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Beschlußvorlage aus dem RIS, der die Grundlage für den SZ-Artikel sein dürfteHot Doc @ 14 Oct 2015, 19:09 hat geschrieben:In der heutigen Printausgabe der SZ (online hab ichs nicht gefunden) steht geschrieben, dass so ziemlich alle Bahnbrücken auf dem Südring in den nächsten 10 Jahren renoviert und teilweise ganz neu gebaut werden müssen.
[...]
Interessant hierzu, dass offensichtlich die Brücke über die Lindwurmstraße die höchste Priorität zu haben scheint (Realsierung "ASAP") und dort der ja selbst für den unterstellten Fall der Stamm2-Realisierung als sinnvoll eingestufte Regionalzughalt Poccistraße gleich mit berücksichtigt werden soll. Die Fahrgastströme ergeben aber ebenso wie der starke Radverkehr anscheinend zusätzlichen Bedarf für die Verbreiterung der Unterführung. Weitere Komplexität ergibt sich natürlich aus den darunter liegenden U-Bahn-Bauwerken. Kurz: Dieses Einzelprojekt steckt noch in der detaillierten Ausarbeitung.
Auf Wunsch der Stadt wurde auch die Unterführung Dachauer Straße in Moosach in das Programm aufgenommen wegen der Unfälle und Sperren der vergangenen Jahre.
Wer sich nicht ärgern möchte, sollte den Abschnitt mit den projektierten Baubeginn-Phasen überspringen. Mehrheitlich alles 202x ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Münchner Merkur
In ganz München: Die Bahn saniert alte Brücken
München - Nach Meinung der Stadt ist es überfällig: Die Deutsche Bahn will in ganz München alte Brücken erneuern. Zur Kasse gebeten wird dabei aber auch die Stadt. Bis zu 200 Millionen Euro könnten die zehn Projekte kosten.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Naja, wenn man mal von einer gewissen Grundintelligenz ausgeht, wirds wohl Absicht sein.ralf.wiedenmann @ 1 Oct 2015, 22:17 hat geschrieben: Entweder hat das STMI keinen blassen Schimmer von diesen Zusammenhängen oder es will Landtag und Pendlern (zum wie vielten Male denn schon) einen ganz grossen Bären aufbinden. Ich weiss nicht was schlimmer ist, beides wirft ein ganz schlechtes Licht auf das STMI.
Die Kosten des 2. Tunnels explodieren ja sowieso schon, deshalb wurde der Nutzen ja durch die Regionalzüge nach oben getrieben.
Wenn die jetzt aber selbst wieder Folgekosten verursachen würden, wärs das vermutlich mit der positiven Kosten-Nutzen-Kalkulation und damit dem Tunnel gewesen ...
Man versucht sich halt dumm zu stellen, wenn der Tunnel mal fertig ist, kann man dann ganz überrascht tuen und sich über die fehlenden Kapazitäten der Anschlussstrecken "wundern".
Mit n bisserl Realismus erkennt man doch, dass die Röhre entweder eh nix eird oder aber n Gekrampfe ähnlich wie bei nem großen Flughafen derzeit.vuxi @ 14 Oct 2015, 19:22 hat geschrieben: Gute Idee. Diskutieren wir am besten noch 10 Jahre rum. Da wird alles besser von....... Alternativ könnte man auch den Tunnel bauen und gut is
Hätte man von ANFANG an aif den Südring gesetzt, hätte man wahrscheinlich heute schon die sendlinger Spange, Poccistr. und Laim fertig.
Mir ist lieber, man fängt damit jetzt an, als dann in 10 Jahren mit dem Bohren oder eben mit garnix!
Ich denke auch, den Transrapidgegnern ist doch das Freudengeheule im Hals stecken geblieben, als es keine Ersatzlösung gab. Insofern denke ich ist es maximal für den sicheren Nichtfall Tunnel sinnvoll über den Südring nachzudenken und das mit dem Wissen dass dieser Schwenk mindestens ein zusätzliches verlorenes Jahrzehnt nach sich zieht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Süddeutsche Finanzierung Kein Licht am Ende des Tunnels
Zwar haben sich Bund und Länder darauf geeinigt, mehr Geld in den Nahverkehr zu stecken. Aber wie es verteilt wird, ist noch unklar. Ebenso ungewiss bleibt, ob der Bund seinen Anteil für die zweite S-Bahn-Röhre aufbringen kann
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4019
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
OBs von München, Rosenheim und Erding planen Reise nach Berlin, um für Schienenverkehrsprojekte zu werben: Süddeutsche Zeitung, 1.11.2015: Bittsteller aus der Boomregion: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muench...egion-1.2717639
Eigentlich ist es höchste Eisenbahn die Mittel für den Ausbau des Schienenverkehrs zu erhöhen, denn bis Ende Jahr wird über den Bundeshaushalt 2016 entschieden. Im Entwurf ist weiterhin von lächerlichen 333 Mio Euro für das GVFG pro Jahr für die ganze Bundesrepublik die Rede. Ein Tropfen auf den heissen Stein.
Siehe auch Beitrag unter S4-Ausbau West: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=2...ndpost&p=599001
Eigentlich ist es höchste Eisenbahn die Mittel für den Ausbau des Schienenverkehrs zu erhöhen, denn bis Ende Jahr wird über den Bundeshaushalt 2016 entschieden. Im Entwurf ist weiterhin von lächerlichen 333 Mio Euro für das GVFG pro Jahr für die ganze Bundesrepublik die Rede. Ein Tropfen auf den heissen Stein.
Siehe auch Beitrag unter S4-Ausbau West: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=2...ndpost&p=599001
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4019
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Mit geht es doch nicht um Stolz, sondern um die Sache. Und das Thema betrifft sowohl die 2. Stammstrecke als auch den S4-Ausbau, also gehört es in beide Themen. Verstehst du das nicht? Weisst du wie schwer es ist in die Zeitung zu kommen? Und die Zeitung muss mich ja irgendwie zitieren. Endlich haben wir es geschafft , dass wenigstens die Lokalpolitiker von München, Rosenheim und Erding sich auf die Hinterfüsse stellen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10140
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Weisst du, wie leicht es ist, zwei, zehn oder zwanzig inhaltsgleiche Texte in nur einem Forum zu hinterlassen? Weisst du auch, daß du damit zwar ebenfalls Aufmerksamkeit erregst, diese aber extrem negativ belegt ist? Auf mich machen deine Beiträge nicht den Eindruck, es ginge dir um die Sache - es wirkt wie die Dauer-Selbstbeweihräücehrung einer ewigen Nervensäge, womit der Sache, um die es dir vorgeblich geht, weit mehr geschadet wird, als ein einzelner Beitrag nutzen könnte.
Dauernde Wiederholugnen liegt in der Natur von Politikern, sind elementarer Bestandteil des öffentlich-rechtlichen Fernsehensm und helfen evtl auch bei Zeitungsredakteuren. In Foren sind sie allerdings schlicht unangebracht. Da hilft auch kein Schönreden, von wegen es tangiere doch irgendwie beide Themen....
Dauernde Wiederholugnen liegt in der Natur von Politikern, sind elementarer Bestandteil des öffentlich-rechtlichen Fernsehensm und helfen evtl auch bei Zeitungsredakteuren. In Foren sind sie allerdings schlicht unangebracht. Da hilft auch kein Schönreden, von wegen es tangiere doch irgendwie beide Themen....
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12460
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Ja, einfach auf nen Wagen klettern, den Kumpels am Absperrzaun feste winken und schon *zazzzaaappp* steht man am nächsten Tag in der Zeitung.TramBahnFreak @ 4 Nov 2015, 17:44 hat geschrieben: Gar nicht.
Mal im Ernst, was is das nun wieder für ne Diskussion hier? Das Forum betört ja sowieso nicht gerade durch Betriebsamkeit, da sollte man sich über was anderes echauffieren als jemanden der mal 2 Posts gleichzeitig angelegt hat ... es gibt Schlimmeres. Immerhin waren beide Beiträge ontopic und die SZ hat auch 2 Artikel daraus gemacht. Lasst die Kirche also mal im Dorf.
Schon schlimm so ein Forum mit Inhalten :ph34r:

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10140
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
"mal" ???
Davon ab:
Wirds denn mehr Inhalt wenn mal alles zweimal schreibt?
Wirds denn mehr Inhalt wenn mal alles zweimal schreibt?
Wenn das funktioniert...
Wirds denn mehr Inhalt wenn mal alles dreimal schreibt?
Wirds denn mehr Inhalt wenn mal alles dreimal schreibt?
Wirds denn mehr Inhalt wenn mal alles dreimal schreibt?
...
Davon ab:
Wirds denn mehr Inhalt wenn mal alles zweimal schreibt?
Wirds denn mehr Inhalt wenn mal alles zweimal schreibt?
Wenn das funktioniert...
Wirds denn mehr Inhalt wenn mal alles dreimal schreibt?
Wirds denn mehr Inhalt wenn mal alles dreimal schreibt?
Wirds denn mehr Inhalt wenn mal alles dreimal schreibt?
...
Er hat inhaltlich vollkommen recht. Es ist hier im Forum eh schon vieles wahnsinnig schlecht zu finden aufgrund der Monsterthemen. Wenn man Artikel, die mehrere Themen behandeln, nur in der Diskussion zu einem Thema verlinkt, bekommt die Hälfte es nicht mit. Und wenn man mal ein Jahr später die Historie recherchieren will, findet man es erst recht nicht mehr.Cloakmaster @ 4 Nov 2015, 17:07 hat geschrieben:Weisst du, wie leicht es ist, zwei, zehn oder zwanzig inhaltsgleiche Texte in nur einem Forum zu hinterlassen?
Wenn ein Presseartikel Thema A und B behandelt, bin ich daher durchaus dafür, dass er auch im Forum in Thema A und B verlinkt wird.
Und mit Verlaub: Dein Beispiel mit doppelten Zeilen ist am Thema vorbei.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10140
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Mit Verlaub: Neinm, ist es nicht. So löblich sein Einsatz für den Nahverkehr dem Grunde nach ist, so erreicht seine Form des Einsatzes ein Level, , welcher offensichtlich nicht nur bei mir eher ein GEfühl von "Och nö, nicht Der schon wieder..." als das man irgendetwas interessantes, nutzbringendes erwartet. Dazuu zählt insbesondere auch die immer wieder erneut wiederholte Selbstbeweihräuscherung vom Schlage "He, Leute, ich stehe in der Zeitung!", welche nichgt nur 2mal" sondern eher _jedes_ Mal mindestesn soppelt gepostet wird.
Mit Verlaub: Wer sich für das Thema S4 West und/oder Stamm 2 wahrlich interessiert, der stösst auch ohne das lautmalerische "He, Leute, ich steh in der Zeitung!" auf die Berichterstattung der SZ. Und wer sich nicht dafür interessiert, der liest auch eher weniger in einem Forumsthema, welches sich mit Stamm 2 bzw. S4 beschäftigt.
Du bnemängelst selsbt die mangelde Übersicht hier im Forum. Diese wird durch Doppelbeträge und auch Doppelverlinkuingen nicht erhöht - 'im Gegenteil. Falls dem Schreiberling zu den zwei Pfaden von letztlich nur einem zentralen Thema "Ausbau Schienenverkehr" auch zwei Aussagen mit jeweisl entsprechender Gewichtung eingefallen wären, dann hätte es unter Umständen etwas Substanz. Nur so viel fällt ihm dann halt doch nicht dazu ein.
Und darum bleibt nur ein gedoppeltes "He, Leute, ich steh in der Zeitung!" - und das ist mir persönlich schon bei nur einer Erwähnung einmal zuviel .
Mit Verlaub: Wer sich für das Thema S4 West und/oder Stamm 2 wahrlich interessiert, der stösst auch ohne das lautmalerische "He, Leute, ich steh in der Zeitung!" auf die Berichterstattung der SZ. Und wer sich nicht dafür interessiert, der liest auch eher weniger in einem Forumsthema, welches sich mit Stamm 2 bzw. S4 beschäftigt.
Du bnemängelst selsbt die mangelde Übersicht hier im Forum. Diese wird durch Doppelbeträge und auch Doppelverlinkuingen nicht erhöht - 'im Gegenteil. Falls dem Schreiberling zu den zwei Pfaden von letztlich nur einem zentralen Thema "Ausbau Schienenverkehr" auch zwei Aussagen mit jeweisl entsprechender Gewichtung eingefallen wären, dann hätte es unter Umständen etwas Substanz. Nur so viel fällt ihm dann halt doch nicht dazu ein.
Und darum bleibt nur ein gedoppeltes "He, Leute, ich steh in der Zeitung!" - und das ist mir persönlich schon bei nur einer Erwähnung einmal zuviel .
Didy, im Prinzip würde ich Dir eventuell sogar recht geben, was das Verlinken in zwei Themen angeht, wenn dies ein Einzelfall wäre.
Nur redet Ralf Wiedenmann häufiger von Ralf Wiedenmann als Lothar Matthäus über Lothar Matthäus und viele Beiträge finden sich ganz oder nahezu wortgleich in mehreren Themen oder in geringen Variationen hintereinander im selben Thema wieder.
Nur redet Ralf Wiedenmann häufiger von Ralf Wiedenmann als Lothar Matthäus über Lothar Matthäus und viele Beiträge finden sich ganz oder nahezu wortgleich in mehreren Themen oder in geringen Variationen hintereinander im selben Thema wieder.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nach der Logik dürfen Presselinks zum Thema dann allgemein nicht mehr hier verlinkt werden?Cloakmaster @ 4 Nov 2015, 22:21 hat geschrieben: Mit Verlaub: Wer sich für das Thema S4 West und/oder Stamm 2 wahrlich interessiert, der stösst auch ohne das lautmalerische "He, Leute, ich steh in der Zeitung!" auf die Berichterstattung der SZ.
Wenn doch, ist doch egal wer es macht. Das jemand, der mit den Inhalten vertraut ist, am ersten davon weiß, liegt in der Natur der Sache.
Abgesehen davon konnte ich den Namen Ralf Wiedenmann im verlinkten Artikel nicht finden.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10140
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
nichts.Cloakmaster @ 5 Nov 2015, 05:27 hat geschrieben: Und was gibt es nun inhaltlich neues zum Thema Stamm 2?
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt...bfc2427bf1.html
-
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4019
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Verlogene Politik (zum Artikel in der Abendzeitung): Die gleichen Politiker, die nun nach Berlin pilgern und für die Münchner Nahverkehrprojekte werben, z.B. Ewald Schurrer SPD, Florian Post SPD & Gerda Hasselfeldt CSU, werden am Freitag den Bundeshaushalt 2016 verabschieden, der für die Schienennahverkehrsprojekte ganz Deutschlands lächerliche 334 Mio Euro pro Jahr veranschlagt. München 2. Stammstrecke allein verschlingt 3,1 Mrd Euro. Wenn diese Politiker die Münchner Nahverkehrsprojekte wirklich voranbringen wollten, hätten sie dafür sorgen müssen, dass die GVFG-Mittel im Bundeshaushalt erhöht werden. Seit August wird über den Bundeshaushalt 2016 sowohl im Plenum als auch in den Ausschüssen für Verkehr und den Haushalt beraten. Weder Schurrer noch Hasselfeldt noch Post haben da ihren Mund aufgebracht! Im Haushalt wird bekanntlich über die Ausgaben entschieden und nicht an einem parlamentarischen Abend. Da die Abstimmung über den Haushalt namentlich ist, werden wir wissen wie Frau Hasselfeldt und die Herren Post und Schurrer abgestimmt haben.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4019
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Journalisten machen doch eh nicht mehr was sie tun sollten: recherchieren.
Wenn schon auf den Zügen der Spruch "Bahnland Bayern" steht, kann ich nur den Kopf schütteln.
Wenn die Politik wirklich was machen wollte, hätten sie schon längst Einzelmaßnahmen die eh notwendig sind, durchführen können, wie der 4 gleisige Bahnhof Laim (der ist so oder so notwendig).
Wenn schon auf den Zügen der Spruch "Bahnland Bayern" steht, kann ich nur den Kopf schütteln.
Wenn die Politik wirklich was machen wollte, hätten sie schon längst Einzelmaßnahmen die eh notwendig sind, durchführen können, wie der 4 gleisige Bahnhof Laim (der ist so oder so notwendig).
Ja. Nicht bei der jetzigen Regierung.Hast du schon frustriert aufgegeben?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!