riedfritz @ 3 Feb 2013, 09:00 hat geschrieben: Der Bus darf nur 100 km/h fahren, braucht lt. Routenplaner 1:40 Std. und rentiert sich, auch wenn er 5 Fahrgäste mitnimmt garantiert nicht.
Naja. Die Reine Autobahnstrecke sind ziemlich genau 100 km (gleich 1 Stunde). Dazu kommt dann noch Vor/Nachlauf in der jeweiligen Stadt - das sind jeweils 5 bis 10 Minuten (nehmen wir die Mitte, also Zusammen 15 Minuten).
Welchen Routenplaner hast du denn genonmmen?
Es heißt "Fernbuslinien" und dazu braucht es eine sinnvolle Langstrecke, wo der Bus auf der ganzen Route ausreichend besetzt ist und keinen Nahverkehr!
Grade da bin ich nicht von überzeugt - auf Fernstrecken wird die Sache (wegen VMax 100) sehr schnell sehr zäh. Meiner Meinung nach sind grade kürzere Strecken in der Dimension 100 bis 300 km die Domäne des Busses. In Deutschland würden mir dazu insbesondere solche Städtepaare wie Berlin - Rostock, Berlin - Dresden (wobei da abzuwarten ist, was sich in nächster Zeit auf der Schiene tut), Mannheim - Nürnberg. Also unzureichende Bahn- aber sinnvolle Busverbindung. Grade bei sowas könnte ein Konzept a la Interregiobus auch durchaus sinnvoll sein (z.B. Dresden-Berlin per Bus, weiter nach Hamburg dann per Zug) - der IC-Bus Nürnberg-Prag fährt ja unter ähnlichen Vorraussetzungen recht erfolgreich. Auch wenn die DB Europaspezial via Cheb(Gr) online verschweigt.