[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

das Thema hatten wir auch schon, ihr sollt aber auch mal meckern wenn was falsch ist (wer ergänzt die EFA-Haltestellencodes, da gibt es 404 auf der MVG-Seite, interessant fände ich auch alle GPS-Koordinaten der Schottersteine gemittelt im Haltestellenbereich)

AAA Anni-Albers-Straße
ABP Agnes-Bernauer-Platz
ABS Agnes-Bernauer-Straße
AKE Ackermannstraße
ALB Albrechtstraße
AMA Amalienburgstraße
AML Am Lokschuppen
AMM Ammerseestraße
AMP Ampfingstraße
AMT Am Münchner Tor
ARA Arabellastraße
ATP Authariplatz
BAM Baumkirchnerstraße
BFH Bundesfinanzhof
BOR Borstei
BOT Botanischer Garten
BRB Barbarastraße
BRZ Briefzentrum
BTH Barthstraße
BUG Burghausener Straße
CHI Chiemgaustraße
CLE Clemensstraße
COS Cosimabad
DAL Dall'Armistraße
DER Deroystraße
DMU Deutsches Museum
DOK Domagkstraße
DON Donnersbergerstraße
EDS Eduard-Schmid-Straße
EFP Effnerplatz
ELP Elisabethplatz
FAC Fachnerstraße
FAS Fasaneriestraße
FEN Friedensengel/Villa Stuck
FH Fraunhoferstraße
FMW Fritz-Meyer-Weg
FUE Fürstenriederstraße
GAR Gartenstraße
GAS Am Gasteig
GG Giesing Bf.
GOI Goethe-Institut
GON Gondrellplatz
GRO Großhesseloher Brücke
GWB Grünwald, Bavariafilmpl.
GWD Grünwald, Derbolfinger Platz
GWL Grünwald, Ludwig-Thoma-Str.
GWP Grünwald, Parkplatz
GWR Grünwald, Robert-Koch-Str.
HAC Hackerbrücke
HAI Haidenauplatz
HAN Hanauer Straße
HAT Hans-Thonauer-Straße
HBN Hauptbahnhof Nord
HBS Hauptbahnhof Süd
HER Herkomerplatz
HLZ Holzapfelstraße
HML Hermann-Lingg-Straße
HOB Holzkirchner Bahnhof
HOL Holbeinstraße
HPF Hopfenstraße
HRZ Herzogstraße
HTS Hugo-Troendle-Straße
HU Hauptbahnhof
HUB Hubertusstraße
HZ Hohenzollernplatz
INF Infanteriestraße
ITO Isartor
KA Karlsplatz (Stachus)
KAL Karlstraße
KAM Kammerspiele
KANN Karlsplatz (Stachus) Nord
KBO Arabellapark / Kl. Bogenhausen
KHA Klinikum Harlaching
KR Kreillerstraße
KRI Kriemhildenstraße
KRO Karolinenplatz
KRZ Kurzstraße
KTH Karl-Theodor-Straße
KUR Kurfürstenplatz
LAU Lautensackstraße
LEN Lenbachplatz
LEO Leonrodplatz
LH Lechel
LOT Hochschule München (Lothstr.)
MAU Mauerkircher Straße
MEN Menterschwaige
MHP Mariahilfplatz
MO Moosach Hbf :-))
MRN Mariannenplatz
MRS Marsstraße
MUL Müllerstraße
MUT Mutschellestraße
MW Max-Weber-Platz
MWA Maria-Ward-Straße
MWJ Max-Weber-Platz (Johannispl.)
MXI Maximilianeum
MXM Maxmonument
NAM Nationalmuseum/Haus d.Kunst
NAT Nationaltheater
NEH Neuhausen
NOB Nordbad
NOE Nordendstraße
OB Ostbahnhof
OFH Ostfriedhof
OTO Ottostraße
OYT Olympiapark West
PAR Parzivalplatz
PDI Paradiesstraße
PEL Pelkovenstraße
PEP Prinz-Eugen-Park
PET Petülring
PIN Pinakotheken
POT Potsdamer Straße
REG Regerplatz
REN Renatastraße
REP Reichenbachplatz
RO Rotkreuzplatz
ROM Romanplatz
RPL Rosenheimer Platz
RUS Regina-Ullman-Straße
SAE Säulingstraße
SAN Sandstraße
SE Sendlinger Tor
SEF Senftenauerstraße
SEM St.Emmeram
SEW Steegener Weg
SHB Schlüsselbergstraße
SHE Schellingstraße
SHH Schilcherweg
SHR Schrenkstraße
SI Silberhornstraße
SIG Siglstraße
SM Spiegeleierplatz
SMP St.-Martins-Platz
SNY Schloss Nymphenburg
SOG Schlösselgarten
SP Scheidplatz
STB Steubenplatz
STW Sternwartstraße
SUE Südtiroler Straße
SVS St.-Veit-Straße
SWA Schwanseestraße
SWN Schwabing Nord
TAI Taimerhofstraße
TEG Tegernseer Landtraße
THD Theodolindenplatz
THE Theatinerstraße
TIR Tiroler Platz
TIV Tivolistraße
TRA Trappentreustraße
VOA Volkartstraße
WER Werinherstraße
WF Westfriedhof
WIE Wiener Platz
WIP Willibaldplatz
WIR Wintrichring
WOE Wörthstraße
WS Westendstraße
WT Wettersteinplatz
Münchner Freiheit
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

2125 ist wieder bekleidet, irgendwas mit Augen, Euro Eiern und Lasern, so wie einst 2130 und 2137

Wie weit seid ihr eigentlich mit TramSim und dem P-Wagenführerstand ?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9761
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

mrj @ 13 Mar 2013, 22:20 hat geschrieben: Na, es gibt doch aktuell zwei Pp-Gespanne, auf welche das Ergebnis passt...
Ich habe das Ganze absichtlich falsch verstanden. Wenn beispielsweise ein Beiwagen alleine den Nockherberg runterkullern würde, dann waren dad Ergebnis etwa 3/5. Die wesentlich sicherere Variante mit einem Triebwagen hätte ein Ergebnis von etwa 2/5.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1967
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Der Solo-Kurs 27-32 war heute ein R3, sonst waren am 17er 2006/2039 und 2031/3014. Weiß man schon, wie die P's ab morgen in Bauphase 1 fahren? Schätze mal, ein Kurs am 17er? :unsure:
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Drei Kurse am 17er und angeblich Zwei am 25er. Die dürften aber WENN nur im Notfall fahren.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

giovane7 @ 13 Mar 2013, 22:23 hat geschrieben: das Thema hatten wir auch schon, ihr sollt aber auch mal meckern wenn was falsch ist (wer ergänzt die EFA-Haltestellencodes, da gibt es 404 auf der MVG-Seite, interessant fände ich auch alle GPS-Koordinaten der Schottersteine gemittelt im Haltestellenbereich)
Anstatt hier Beiträge mit kilometerlangen Listen auszudehnen, wäre das doch eigentlich was fürs EF-Wiki?

Achso, das EF-Wiki funktioniert nicht...warum denn eigentlich?
(Ich gebe zu, das Wiki auch nie so recht genutzt zu haben...)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

:blink: Grad röhrt ein P-Zug die Arnulfstr. lang . Hab glaub, ich hör net richtig. Nr. hab ich aber net gesehen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12628
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

spock5407 @ 30 Mar 2013, 20:15 hat geschrieben: :blink: Grad röhrt ein P-Zug die Arnulfstr. lang . Hab glaub, ich hör net richtig. Nr. hab ich aber net gesehen.
Hat der sich verfahren?
Hast du gesehen, in welche Richtung der unterwegs war?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7432
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

die strecke ist ja zwischen Hackerstutzen und Romanplatz befahrbar.....
mfg Daniel
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Heute wieder zwei Ps auf der 12.

Danke für die Fahrpläne.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

TramBahnFreak @ 30 Mar 2013, 20:16 hat geschrieben: Hast du gesehen, in welche Richtung der unterwegs war?
Nein, war leider nicht schnell genug.
Aber warum sollte der vom Romanplatz zum Hackerstutzen fahren? Zum Entrosten der Gleise vielleicht (des is ja wahnsinn, wie schnell die Schienenoberfläche braun wird) :lol:
Und: Ich hab bislang auch keine 2. Fahrt wahrgenommen.

(Ich frag mich sowieso, warum man SEV bis zum Romanplatz raus fährt und nicht nur Stachus<>Hackerbrücke und den Rest mit der Tramway fährt; naja, wegerm 2. Umsteigen vermutlich).
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12628
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Andere Vermutung: es war ne Einrückfahrt, von der AMA kommend.
In diese Richtung müsste die Strecke Richtung Stachus und weiter übern 19er ja vollständig befahrbar sein?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ah, guter Punkt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21480
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak @ 30 Mar 2013, 20:58 hat geschrieben: Andere Vermutung: es war ne Einrückfahrt, von der AMA kommend.
In diese Richtung müsste die Strecke Richtung Stachus und weiter übern 19er ja vollständig befahrbar sein?
Ist auch so, da man nur eine Weiche tauscht. Nämlich die an der Bayerstrasse direkt am Bahnhofsplatz. 19er fährt daher wohl ohne Halt am Bahnhofsplatz bis Lehnbachplatz durch.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12628
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 30 Mar 2013, 21:23 hat geschrieben: Ist auch so, da man nur eine Weiche tauscht. Nämlich die an der Bayerstrasse direkt am Bahnhofsplatz. 19er fährt daher wohl ohne Halt am Bahnhofsplatz bis Lehnbachplatz durch.
In der Bayerstraße westwärts zwischen Stachus und Hbf wird auch gebaggert.

Und der 19er hält afaik noch am Stachus, an der provisorischen Haltestelle vorm Kaufhof.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1967
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

blink.gif Grad röhrt ein P-Zug die Arnulfstr. lang . Hab glaub, ich hör net richtig. Nr. hab ich aber net gesehen.
War 2006/3039 auf Einrückfahrt. ;) Bis zur Burghauser Straße wurde vom Romanplatz kommend auch eine Wettfahrt mit dem 5815 gemacht. :lol: 2031/3014 war heute auch am 12er.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9761
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Und ich kaaann nicht mitfahren.....[mehrere heulende Smilies]
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

auf dem 17er heute 2006/3039 und 2031/3014

Und den 2304 hab ich heute auch endlich vor die Linse gekriegt, jetzt ist mein persönliches Trambahnalbum, soweit es die im Betrieb befindlichen Wagen anbelangt, vollständig. :)
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Gerade (gegen 8:30 Uhr) 2143 "nackert" (also ohne Werbung) am Holzkirchner Bahnhof gesehen.

Gruß,
Sven
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6844
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

PascalDragon @ 25 Apr 2013, 09:13 hat geschrieben: Gerade (gegen 8:30 Uhr) 2143 "nackert" (also ohne Werbung) am Holzkirchner Bahnhof gesehen.
Der ist schon seit einigen Wochen wieder da und auch bereits seit einiger Zeit im Liniendienst.

Ganz neu dürfte aber 2155 zurück sein, der stand heute fertig redesignt, neu lackiert und mit bereits angebrachter Segmüller-Dachbandenwerbung im 2er. 2155 müßte demnach Redesignling Nummer 30 sein.

Welche Wagen sind denn derzeit weg?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ist denn der 2143 weiterhin das Fahrzeug für die BR-Sendung "Nachtlinie"?
S27 nach Deisenhofen
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

S-Bahn 27 @ 25 Apr 2013, 20:49 hat geschrieben: Ist denn der 2143 weiterhin das Fahrzeug für die BR-Sendung "Nachtlinie"?
Da müßte man mal die Sendung wieder ansehen. Da gibt es ja regelmäßig auch Aussenaufnahmen.
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

Ja ist er
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Aktuell ist es 2105.
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

2156 gesichtet Linie 16 im Osten, unten nackert, oben ***MÜLL**
noch so ein Fahrzeug auf dem 27er (2155 vermute ich mal)
2143 immer noch nackert (schade, NACHTLINIE______________ hat ihm gut gestanden)
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

Oliver-BergamLaim @ 25 Apr 2013, 17:34 hat geschrieben: 2155 müßte demnach Redesignling Nummer 30 sein.
Ist da der 2159 schon mit einge"rechnet" ? Der kurvt hier [16/18 ITO-SEM] auch rum, vollständig bekleidet
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9761
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Metrotram @ 4 May 2013, 14:01 hat geschrieben: Aktuell ist es 2105.
Und im Moment gerade wieder.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9761
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Habe ich vorhin um 14:35 einen P an der Haltestelle Fürstenriederstraße aufheulen hören? Nachschauen konnte ich leider nicht.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Das wäre ja am 19er, das wäre schon ungewöhnlich.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wenns eine Fahrschulfahrt war, warum nicht?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten