glemsexpress @ 10 Mar 2006 @ 22:13 hat geschrieben:
Warum hat man dan nicht in MA-Friedrichsfeld-Süd nicht auch gleich die Brücke verlängert, sondern die Gleise zugeschüttet? Ok das kann man zwar leicht wieder ändern, aber trotzdem...
Nun nur weil man sich in Hd vielleicht einen 4 gleisigen Ausbau vorbehält, heißt das ja noch lange nicht, das man dies bis Ma-Friedrichsfeld machen will. Genau so gut ist es möglich das nur bis Hd-Wieblingen 4 gleisig ausgebaut werden soll. Das ist aber auch nur eine Vermutung von mir die genauen Planungen sind mir nicht bekannt.
Zu den anderen Fragen:
Das neue Gleis 10 geht zusammen mit dem ESTW Heidelberg in Betrieb. Inbetriebnahme soll dieses Jahr sein, das genaue Datum weis ich jetzt aber nicht. Ein Gleis 10 gibt es übrigens jetzt auch schon, es wird vorallen für Güterzugdurchfahrten genutzt.
Ob bzw. wann in Ma Hbf ein ESTW kommt weiß ich nicht. Am Gleis 1 sollen 2 Fahrleitungsmasten versetzt werden deshalb finden die arbeiten statt. Dort soll dann irgend was gebaut werden!
Ma-Rheinau wird voraussichtlich dieses Jahr in Betrieb gehen, ursprünglich war ja bereits der 11.12.2005 vorgesehen. Abhängig ist das aber immer noch ob die Zulassung vom EBA erfolgt. Ist ja das erste ESTW von Bombardier bzw. dessen Vorgengängern.
Wann bzw. wo wurde denn für Ma Hbf ein zusätzlicher Bahnsteig angekündigt, entzieht sich momentan meiner Kenntnis.
Ich glaube bevor man sagen kann wie die Gleise befahren werden, muss erst mal entschieden sein in wie weit bzw. in welcher vorm ein Ausbau überhaupt erfolgt. Propagiert wird in der Presse viel, bestes Beispiel ist da auch die Erweiterung nach Homburg. Das Einzige was momentan feststeht ist der Neubau des Haltepunkts Ma-Rbf, dieser soll dann in höhe der Straßenbahnendstelle liegen. Mit einer Realisierung ist aber wohl nicht vor 2008 zu rechnen, bis dahin kann sich aber auch schon wieder vieles geändert haben.
Was willst du denn an den Auffahrten zur Rheinbrücke ändern?
DT810 @ 10 Mar 2006 @ 22:18 hat geschrieben:
Kreuzen ja, aber nicht niveaugleich, sondern per Überbauwerke.
Was den Güterverkehr angeht, ist deren Entscheidung. Es gibt sicher auch eine Möglichkeit im Bereich MA-Friedrichsfeld Süd die Anschlußgleise von Darmstadt kommend zum Rangierbahnhof so zu bauen, daß kein Konflikt mit dem Fernverkehrsgleis entsteht.
Das wird dann aber ein ganz schön monströses Bauwerk. Die Anwohner werden sich freuen, wenn sie aus ihren Häusern ausziehen müssen, damit die nötige Baufreiheit geschaffen werden kann.