[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Interessante Perspektivbilder!(Da isses ja wirklich sehr eng :ph34r: )
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7327
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@TramPolin
du hättest aber das Kennzeichen net unscharf machen müssen... der 5205 hat M-VG 5155
mfg Daniel
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Was bringt es eigentlich genau, wenn man bei einem MVG-Bus mit Nummer das Kennzeichen unkenntlich macht? :rolleyes:
/edit: Jemand war schneller.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

uferlos @ 15 Apr 2009, 15:08 hat geschrieben: @TramPolin
du hättest aber das Kennzeichen net unscharf machen müssen... der 5205 hat M-VG 5155
Danke dafür den Hinweis. Aber ich mache das automatisch, weil bestimmte Bilderhoster und Foto Communitys keine Bilder erlauben, die ein lesbares Kennzeichen zeigen. Ist also quasi im Gehirn eingebrannt, dass ich das mache. :)
Rohrbacher @ 15 Apr 2009, 15:12 hat geschrieben:Was bringt es eigentlich genau, wenn man bei einem MVG-Bus mit Nummer das Kennzeichen unkenntlich macht? :rolleyes:
/edit: Jemand war schneller.
Siehe oben. Hier bringt es sicher nichts. Im Fall von Foto Communitys bestehen die ggf. darauf, auch wenn es sinnlos ist. Aber schaden tut es doch auch nichts, oder? Außer, dass die Bilder halt eine kleine bearbeitete "Störzone" drin haben.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Der neueste Zuwachs beim AO, der Wagen 080 für die Münchner Linien.
Heute auf dem 170/3 unterwegs, geknipst auf dem Heimweg.
Kieferngarten U
Bild
und Gustav-Mahler-Straße
Bild

Hoffen die Bilder gefallen, auch wenn ich kein Profi im Fotografieren bin.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7327
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich bin jetzt eben auch mit dem neuen gefahren...
Innen ist er aufgeteilt wie die MVGler, allerdings hat er gelbe Haltestangen und keine Videoüberwachung innen...
der 170 und 173 sind keine Linienwechsler

Hier noch 2 Bilder... leider war beim zweiten foto die fotowolke zur stelle!
Bild

Bild
mfg Daniel
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Vom heutigen Tage, auf Wunsch etwas größer :)

Bild
M-VG 5310 in der Brienner Str.

Bild
Nochmals der 5310, diesmal am Königsplatz (und diesmal sind auch die Lampen gerade :D)

Bild
M-VG 4202 am Rotkreuzplatz

Bild
M-VG 5349 in der Romanstraße

Bild
M-VB 5123 am Schloß Nymphenburg

Bild
M-VG 5342 in der südlichen Auffahrtsallee

Bild
Hadersdorfer M-KC 7914 in der Arcisstraße

Bild
M-VG 5311 an der Paul-Heyse-Unterführung.

Hoffe daß die Bilder gefallen.
Übrigens, dies ist nun mein 1000. Beitrag hier im Forum :)
Bild
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Schöne Bilder!

Woher hat die MVG eigentlich die ganzen Gelenker her, um den 112 und den 127er fahren zu können? :huh:
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

King @ 19 Apr 2009, 21:39 hat geschrieben: Schöne Bilder!
Dem schließ ich mich an!
Woher hat die MVG eigentlich die ganzen Gelenker her, um den 112 und den 127er fahren zu können?  :huh:
Auf jeden Fall ist heut erst mal Sonntag, und sonst waren jetzt Freien. Wies ab morgen ausschaut weiß ich nicht, ist da die Baustelle nicht schon vorbei?
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Morgen ist die Baustelle vorbei,nur der112 fährt zwischen Infanteriestraße und Romanplatz...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

jonashdf @ 19 Apr 2009, 21:53 hat geschrieben: Morgen ist die Baustelle vorbei,nur der112 fährt zwischen Infanteriestraße und Romanplatz...
Ahja, da nimmt man dann was Altes vom Watzinger.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Möööp! Die 112er hat ab Morgen der Westen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Bild
Einen Bus, der wie ein Biber aussieht hab ich auch noch nicht gesehn...
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Paar Schnappschüsse aus Mü. Pasing!

Bild

Bild

Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Einen Bus, der wie ein Biber aussieht hab ich auch noch nicht gesehn...
Erinnert mich ein bisschen an den hier.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Rohrbacher @ 22 Apr 2009, 14:54 hat geschrieben: Erinnert mich ein bisschen an den hier.
Der sieht ja noch krasser aus... Was für ein Fabrikat ist das denn? Wirklich Mercedes oder hat den Stern nur der Fahrer drangepappt? Der "Kühler" sieht eher nach "BMW-Niere" aus ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich schätze, es ist ein Mercedes Fahrgestell mit einem Fremdaufbau, vielleicht von irgendeinem kleinen französischen Hersteller. Keine Ahnung. Aber was mir jetzt erst auffällt, "mein" französischer Bus vom letzten Sommer, der hatte die "lila Plakette" schon lange vor dem 01.04.2009. :lol:
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Hier ein Bustyp der am 134er eine Seltenheit ist:

Ein MAN NL 263, altlack, ohne Haltestellenansage, alte Sitzpolstermusterung von Baumann aufm 131/134 an der Hansastraße.
Bild

sorry, das die Anzeige zu dunkel aussieht, das soll "134 Theresienhöhe" heißen
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

so selten ist das Teil eigentlich nicht; Baumanns Wägen 7395-98 und eben der 7300er schaun doch alle so aus; da fährt mind. jeden Samstag 1er (normalerweise) ...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

u. hier die ersten Bilder von Watzingers R-WA 124 (ex MVG 5812), praktisch, wenn er direkt vor der Haustüre läuft.
Bild
Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Entstand das 2.Bild an der Fischer von Erlach - Straße?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1192
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

jonashdf @ 28 Apr 2009, 16:02 hat geschrieben: Entstand das 2.Bild an der Fischer von Erlach - Straße?
Das sieht nach Westbad Richtung Pasing aus.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Stimmt,*schäm* und dort ist meine Schule und ich habe es nicht erkannt :o :blink:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Weisst du wenigstens, wie sie innen aussieht, wennst ned weisst, wie es davor aussieht? ;)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Pasinger @ 28 Apr 2009, 16:47 hat geschrieben: Das sieht nach Westbad Richtung Pasing aus.
Richtig Westbad ! :D
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Recht interessant gings heut in Sendling zu.

Gegen 12 Uhr, mit dem Maibaum-Umzug in Sendling, von der Spitzwegstr. zur Sendlinger Kirche, begann das ganze Chaos:
Bild
5310 hat sichtlich Probleme sich durch die "Massen" zu kämpfen

Noch schlimmer trifft es aber den 5121, denn mittlerweile ist der Maibaum-Umzug an der Sendlinger Kirche angekommen:
Bild
Auch wenn es in dieser Perspektive nicht danch aussieht, 5121 hat keine Chance durchzukommen

Man dreht sich um 180°, also in Fahrtrichtung, und siehe da:
da half es auch nicht dass es die Verantwortlichen mit "machts bitte a Gasse fürn Bus frei, das ma koan Ärger mitm MVG kriegen" versuchte:
Bild
Jetzt dürfte jedem klar sein, dass der Bus den regulären Linienweg verlassen muss

Die Polizei richtete ersteinmal eine provisorische Umleitung ein, so tauchte der Bus Richtung Lindwurmstr. ab, und an interessanter Stelle wieder auf:
Bild
5121 als 53 Aidenbachstraße in der Lindenschmittstraße(!)

Gegen 12:20 Uhr wurde endlich eine verbesserte Umleitroute befahren:
Herzog-Ernst-Platz - Baumgartner Str. - Hansastr. - Harras
Bild
5001 in der Hansastraße

Auch in der Gegenrichtung fuhr man durch die Hansastraße:
Bild
5120 an der Kreuzung Hansastr./Albert-Roßhaupter-Str./Passauerstr.

Nachdem die Feuerwehr gegen 12:50 Uhr Absperr-Seile einsetzte um die Leute zu dirigieren:
Bild
5117 fährt als Blickfang im Schritttempo

Das Aufstellen des Maibaums beginnt direkt vor 5259, er hat sich also "festgefahren" und bleibt erst mal längere Zeit dort stehen:
Bild
ein Feuerwehrmann und ein Polizist (gesichter unkenntlich gemacht) informieren, dass die Busse nun auch nicht mehr die Plinganserstraße befahren können

Da also nun (13:20 Uhr) nicht nur die Menschen, sondern zusätzlich noch ein Feurwehrkran zum Aufstellens des Maibaums die Straße blockierten,
galt wieder die Umleitung über die Baumgartner- und Hansastraße:
Bild
5352 biegt von der Baumgartnerstraße in die Pfeuferstraße ein

Und an der Hansastraße begegnete mir dann noch 5358, der wie alle Busse die durch die Hansastr. umgeleitet wurden, eine für Fahrgäste komplizierte Schleifenfahrt am Harras hinter sich hatte:
Bild
5358 als "53 Münchner Freiheit" in der Hansastraße


Auer, du hättest also heute in Sendling interessante Bilder machen können.
S27 nach Deisenhofen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

S-Bahn 27 @ 1 May 2009, 22:23 hat geschrieben: Auer, du hättest also heute in Sendling interessante Bilder machen können.
Haddidadiwarikanti. :)
An die Maibaumaufstellerei haben wir ehrlichgesagt erst gedacht, während ich in Holzkirchen hinterherzuckeln durften. :rolleyes:
Es hat uns halt einfach aufs Land rausgezogen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Nachdem MAN seit ein paar Wochen begonnen hat, das erstmalig auf der letzten IAA vorgestellte neue Logo auf Neufahrzeugen zu "montieren", gibt es in München jetzt das erste Altfahrzeug mit neuen Logo , ein 2005er Lion's City von Veolia Griensteidl .

Bild
Bild
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Lion's City @ 3 May 2009, 19:53 hat geschrieben: Nachdem MAN seit ein paar Wochen begonnen hat, das erstmalig auf der letzten IAA vorgestellte neue Logo auf Neufahrzeugen zu "montieren"
Und was ist daran neu? Auf dem Foto würd ich mal sagen: früher matt - jetzt verchromt-glänzend. Aber sonst?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Das MAN ist größer geworden (u. der Löwe kleiner) u. richtig Chrom glänzend.
Das glänzend kommt auf dem Foto leider nicht so gut rüber wie beim Original.
Antworten