Alles zur Bayerischen Oberlandbahn

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Tz 102 „Agatharied“ hat nun auch seine HU.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Hat die BOB eigentlich auch einen ÖBL (Örtlicher Betriebsleiter) oder ist das da mit dem EBL zusammengefasst?
Aber nachdem sogar die BRB ihren eigenen EBL hat kann ich mir das gut vorstellen.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

S-Bahn 27 @ 12 Feb 2013, 18:38 hat geschrieben: Hat die BOB eigentlich auch einen ÖBL (Örtlicher Betriebsleiter) oder ist das da mit dem EBL zusammengefasst?
Aber nachdem sogar die BRB ihren eigenen EBL hat kann ich mir das gut vorstellen.
Also die alte Struktur war, dass der Seeger oberster Betriebsleiter der BOB und der BRB war, und sowohl BOB als auch BRB noch je zwei weitere Betriebsleiter hatten. Ob das EBL waren oder ÖBL kann ich nicht sagen. Einer der beiden ehemaligen Betriebsleiter der BRB musst Betriebsleiterbefähigung gehabt haben, ob er aber auch als EBL geführt war oder nur als ÖBL weiß ich nicht.

Aber selbst wenn - es reicht nicht, wenn man Betriebsleiter mit Betriebsleiterbefähigung im Unternehmen hat, sondern die müssen dann auch dem EBA als Verantwortliche gemeldet sein. Und das war, wenn man nach den Zeitungsartikeln geht, wohl nur der Seeger.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

S-Bahn 27 @ 12 Feb 2013, 18:38 hat geschrieben:Hat die BOB eigentlich auch einen ÖBL (Örtlicher Betriebsleiter) oder ist das da mit dem EBL zusammengefasst?
Aber nachdem sogar die BRB ihren eigenen EBL hat kann ich mir das gut vorstellen.
Die BOB hat sogar mehr als nur einen ÖBL.
Und der EBL der BOB ist auch gleichzeitig EBL der BRB. Ich weiß nicht, wie ihr drauf kommt, dass man dort einen eigenen hätte. Einen eigenen ÖBL gibt es aber natürlich.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

mapic @ 12 Feb 2013, 19:22 hat geschrieben: Die BOB hat sogar mehr als nur einen ÖBL.
Und der EBL der BOB ist auch gleichzeitig EBL der BRB. Ich weiß nicht, wie ihr drauf kommt, dass man dort einen eigenen hätte. Einen eigenen ÖBL gibt es aber natürlich.
Warum sollte man auch einen eigenen EBL brauchen. Allerdings bräuchte die BRB auch keinen eigenen, deutlich schlechteren Tarifvertrag, aber da hört die Freundschaft bekanntlich auf...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14644
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Electrification @ 12 Feb 2013, 20:12 hat geschrieben:deutlich schlechteren Tarifvertrag
Mei, wir wissen's langsam. Musst du das in jedem Thema beim nächstbesten Stichwort immer breittreten? Das ändert auch nichts, nervt aber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

mapic @ 12 Feb 2013, 19:22 hat geschrieben: Ich weiß nicht, wie ihr drauf kommt, dass man dort einen eigenen hätte.
Also Google ergab einen Herrn Severin Dünnbier als EBL der BRB...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

JeDi @ 12 Feb 2013, 20:24 hat geschrieben: Also Google ergab einen Herrn Severin Dünnbier als EBL der BRB...
Ist er schon länger nicht mehr. Und dann bleibt eben immer noch die Frage, was er offiziell war - also ob er offiziell als EBL gegenüber der EBA gemeldet war, oder nur als ÖBL. Und da habe ich keine Ahnung. Generell war der Seeger aber sowohl bei BRB als auch bei BOB die oberste Instanz. Von daher kann es schon sein dass wirklich nur der Seeger EBL war.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Rohrbacher @ 12 Feb 2013, 20:23 hat geschrieben: Mei, wir wissen's langsam. Musst du das in jedem Thema beim nächstbesten Stichwort immer breittreten? Das ändert auch nichts, nervt aber.
Was meinst du wie die Betroffenen das nervt, sofern sie nicht eh schon weg sind.

Aber ok, ich werde mich da etwas zurückhalten, es dürften langsam sogar die im Forum wissen die gar nicht in den Bereich Regionalverkehr kommen. ;)
lekomat
Haudegen
Beiträge: 508
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Seeger und BOB - Einigung vor Gericht

Merkur
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9560
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Im HIER verlinkten Zeitungsartikel hat der Zug auf dem Bild ein anderes Logo, statt gelb ist der Hintergrund grau und mit dem Schriftzug DEG versehen. Ist das Bild dann uralt, oder brandneu und Veolia hat sich bereits von der BOB getrennt?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Das müsst uralt sein. Veolia heisst ja eh jetzt Transdev ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Ja, das Bild ist uralt. Das Logo müsste so schätzungsweise bis 2001 rum aktuell gewesen sein.

Und Veolia Verkehr heißt übrigens immer noch Veolia Verkehr.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Neues in der Geschäftsführung:

"Ab dem 15. Juli wird Kai Müller-Eberstein neben Dr. Axel Sondermann zweiter Geschäftsführer der Bayerischen Oberlandbahn (BOB). Zusätzlich wird der bislang beim bayerischen Nahverkehrsbetreiber agilis als Geschäftsführer tätige Manager Kai Müller-Eberstein auch Geschäftsführer für die Schwestergesellschaft der BOB, der Bayerischen Regiobahn (BRB) in Augsburg."

http://www.bayerischeoberlandbahn.de/ueber...team/index.html
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Viel Spaß mit dem Herrn.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

JeDi @ 13 May 2013, 18:58 hat geschrieben: Viel Spaß mit dem Herrn.
Das hört sich ja wahnsinnig gut an. ;)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

VT 106 (Hausham) hat auch seine HU bekommen, gleiche Ausstattung wie die bisherigen. HU-Datum ist der 8.5.2013, seine einseitig angebrachte orange LED-Anzeige hat er behalten.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Heino Seeger ist mittlerweile Geschäftsführer der Tegernsee-Bahn geworden: http://www.tegernseerstimme.de/frischer-wi...bahn/81889.html
S27 nach Deisenhofen
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9560
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Der VT 105 steht gerade am Hbf und hat oberhalb der Fenster einer Sänfte eine Stellenanzeige vom Meridian. Sah im Vorbeifahren wie eine Art Streckenbahn/Linienplan aus. Die beiden anderen Teile haben keine Werbung.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9560
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Der VT 106 hat jetzt am Zweitklassende eine orange. LED-Zielanzeige.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jetzt? Die hat er doch schon länger. Steht auch weiter oben in der NachHUsichtungsmeldung.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Ja, die hat er schon mindestens seit 2007. Zumindest habe ich da das erste Foto damit gemacht... ;)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9560
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

2007? Habe ich dann noch nicht mitgekriegt, Entschuldigung.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Der erste "neue" Talent ist mittlerweile in Lenggries eingetroffen. Hier gibts ein Foto von der Überführungsfahrt: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read...011#msg-6511011
corsa636
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Dez 2012, 12:00

Beitrag von corsa636 »

Bezüglich dem "BOB-Talent":
Sind die Talente bei der BOB diesel-elektrisch oder diesel-mechanisch angetrieben?
Welche Höchstgeschwindigkeit haben die Züge?

Von welchem Hersteller sind die Dieselmotoren?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18023
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

corsa636 @ 4 Aug 2013, 11:48 hat geschrieben: Bezüglich dem "BOB-Talent":
Sind die Talente bei der BOB diesel-elektrisch oder diesel-mechanisch angetrieben?
Da es ein 643 ist = diesel-mechanisch.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

corsa636 @ 4 Aug 2013, 11:48 hat geschrieben: Welche Höchstgeschwindigkeit haben die Züge?
120 km/h, deshalb sind auch die planmäßig mit Talenten verkehrenden Umläufe teils so um 1-2 Minuten versetzt, um die Fahrzeiten halten zu können.
S27 nach Deisenhofen
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14644
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

corsa636 @ 4 Aug 2013, 11:48 hat geschrieben:Von welchem Hersteller sind die Dieselmotoren?
Auf einer Notiz (mit ungeklärter Quelle) steht: "2x MTU 6R183". Quelle weiß ich wie gesagt nicht mehr, daher ohne Gewähr. Wird aber irgendeine Broschüre von MTU oder der BOB auf irgendeiner Veranstaltung oder so gewesen sein. ;)
corsa636 @ 4 Aug 2013, 11:48 hat geschrieben:Sind die Talente bei der BOB diesel-elektrisch oder diesel-mechanisch angetrieben?
146225 @ 4 Aug 2013, 11:58 hat geschrieben:Da es ein 643 ist = diesel-mechanisch.
Beim Punkt Getriebe/Kraftübertragung habe ich notiert: "5-Gang Automatikgetriebe mit integriertem Anfahrwandler und Retarder."
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24556
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wäre es eigentlich möglich, elektrische und Diesel FLIRTs zu koppeln?

Dann könnte man ja perspektivisch von den Mangfalltalzügen in Holzkirchen einen Teil als Verstärker nach Schliersee wegflügeln. Mit der Elektrifizierung nach Bayrischzell wird das ja so schnell nichts.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Technisch sollte sowas schon machbar sein - die Frage ist, wieviele Jahre das Zulassungsverfahren dauert.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Antworten