[M] ehemalige Tram- und Bushaltestellen

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
4002
Routinier
Beiträge: 478
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] ehemalige Tram- und Bushaltestellen

Beitrag von 4002 »

Wirklich schade und wenig nachvollziehbar!

Nicht falschverstehen, die U-Bahn in München war richtig und sit enorm wichtig.

Nur wenn das Geld knapp ist, sieht es eben anders aus
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7151
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] ehemalige Tram- und Bushaltestellen

Beitrag von andreas »

natürlich, um so tragischer ist es, daß man den Ostbahnhof auch bei der U-bahn dann so sträflich übersehen hat - da hätte man einen wichtigen Umsteigeknoten im Osten schaffen MÜSSEN, der die drei großen in der Innenstadt entlastet - ohne daß man an der nächsten U-bahnstation schon wieder umdrehen muß....
wenigstens hätte man zwingend Wendeanlagen vor und hinter dem Ostbahnhof gebraucht - vor allem um während Großmessen auch mal Züge Ostbahnhof - Messe fahren lassen zu können....
Aber idealerweise wäre am Ostbahnhof ein großes U-bahnkreuz mit U2,4 und 5 entstanden....
AK1
Kaiser
Beiträge: 1982
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] ehemalige Tram- und Bushaltestellen

Beitrag von AK1 »

andreas hat geschrieben: 13 Jul 2025, 12:00
4002 hat geschrieben: 11 Jul 2025, 18:45
Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 20 Dez 2024, 16:21 Ein passenderes Thema habe ich jetzt nicht gefunden, daher einfach hier
Man sieht es gab dort tatsächlich auch Rolltreppen

https://www.google.de/search?client=saf ... TWrAQwAUAC
ja, ein Jammer, wie sehr man den Ostbahnhof vernachlässigt hat - die Trambahnschleiße hätte man erhalten sollen, genauso wie die Strecke nach Ramersdorf....
Warum hätte man das tun sollen? Über Einstein- und Grillparzerstraße kann man ganz gut wenden...
Die erhaltene Strecke nach Ramersdorf wäre wahrscheinlich ungefähr so hilfreich wie die in der Boschetsrieder Straße. Kann man alles neu bauen, wenn man es wieder braucht.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3358
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] ehemalige Tram- und Bushaltestellen

Beitrag von Valentin »

4002 hat geschrieben: 13 Jul 2025, 17:42 Wirklich schade und wenig nachvollziehbar!

Nicht falschverstehen, die U-Bahn in München war richtig und sit enorm wichtig.

Nur wenn das Geld knapp ist, sieht es eben anders aus
München ist fast pleite, es ist kein Geld mehr für Investitionen da.
In Halaching wurde mit der Begründeung Geldmangel gerade der geplant Schulausbau gestoppt:
MM: Politiker und Eltern sind empört: Stadt streicht Schulausbau
41 Räume für 43 Klassen und die Schülerzahl soll noch steigen.

Sieht nicht nur für den Nahverkehr schlecht aus.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24611
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] ehemalige Tram- und Bushaltestellen

Beitrag von Iarn »

Solang ein 6 stelliger Betrag für die CSD Party da ist, kann es nicht ganz so schlimm um die städtischen Finanzen bestellt sein.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/cs ... li.3270681
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
U-Bahn Gern
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
Wohnort: München

Re: [M] ehemalige Tram- und Bushaltestellen

Beitrag von U-Bahn Gern »

Iarn hat geschrieben: 13 Jul 2025, 22:32 Solang ein 6 stelliger Betrag für die CSD Party da ist, kann es nicht ganz so schlimm um die städtischen Finanzen bestellt sein.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/cs ... li.3270681
Nahverkehr und Schulausbau machen halt im Gegensatz zum CSD leider keine Politik. :roll: Für Rollstuhl-Ampelmännchen ist übrigens auch genug Geld da. Aber was kann man machen? Immerhin bekommen wir nach guten 20 Jahren mal wieder 4 neue U-Bahnhöfe. :lol:
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18097
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] ehemalige Tram- und Bushaltestellen

Beitrag von 146225 »

Diskriminierung und Hass lösen allerdings auch keine Probleme; dieser Hinweis nur falls jemand dumm genug sein sollte, das tatsächlich zu glauben.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Meikl
Haudegen
Beiträge: 705
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Re: [M] ehemalige Tram- und Bushaltestellen

Beitrag von Meikl »

Iarn hat geschrieben: 13 Jul 2025, 22:32 Solang ein 6 stelliger Betrag für die CSD Party da ist, kann es nicht ganz so schlimm um die städtischen Finanzen bestellt sein.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/cs ... li.3270681
Und was schlägst Du vor? Den CSD abschaffen? Sind für Dich ja wohl nur "scheiss links-grün versiffte Schwuchteln und Transen", die sind ja nicht wichtig...

Ja, und ich nehme sowas persönlich.
4002
Routinier
Beiträge: 478
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] ehemalige Tram- und Bushaltestellen

Beitrag von 4002 »

Was hat es Diskriminierung und Hass zu tun, sich über Ausgaben für ein Privatvergnügen zu beschweren, wenn die Stadt kein Geld hat, sondern dieses bei Machbarkeitsstudien für den ÖPNV eingespart hat.

Die hat einfach etwas mit Prioritäten setzen zu tun und was nützt mehr Bürgern in der Stadt.

Mit einem kleineren CSD kann die Stadt problemlos weiterexistieren.

Verkehrstechnisch ersticken wir schon jetzt im Stau.

Lutqualität, Reisezeit, Klimawandel, Lebenswertigkeit der Stadt.

Für euch scheinbar alles kein Thema, Hauptsache eine große Parade.

Wer ist hier der Egoist?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21428
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] ehemalige Tram- und Bushaltestellen

Beitrag von Lazarus »

U-Bahn Gern hat geschrieben: 14 Jul 2025, 00:57
Iarn hat geschrieben: 13 Jul 2025, 22:32 Solang ein 6 stelliger Betrag für die CSD Party da ist, kann es nicht ganz so schlimm um die städtischen Finanzen bestellt sein.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/cs ... li.3270681
Nahverkehr und Schulausbau machen halt im Gegensatz zum CSD leider keine Politik. :roll: Für Rollstuhl-Ampelmännchen ist übrigens auch genug Geld da. Aber was kann man machen? Immerhin bekommen wir nach guten 20 Jahren mal wieder 4 neue U-Bahnhöfe. :lol:
Wobei aber Martinsried von Planegg geplant und finanziert wurde.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10838
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] ehemalige Tram- und Bushaltestellen

Beitrag von Auer Trambahner »

4002 hat geschrieben: 14 Jul 2025, 06:59 Lebenswertigkeit der Stadt.
Hauptsache eine große Parade.
Wer ist hier der Egoist?
Kann Spuren von Übertreibung und Häme enthalten:
Gschroamaulade zuagroaste Preißn, die am dauerjammern sind. Zu wenig grün. Zu wenig Radlautobahn. Eine Tasse Kaffeehaltige Milchsuppe äh Flat White kostet 5,50. Aber bitte eine Radlautobahn zum neuesten Coffespot im Glockenbachviertel obwohl ich gleich ums Eck wohn, weil ich keine weiten Wege mag. Und natürlich weniger Grünfläche und Radweg und mehr Parkplatz, wenn ich mir einen Camper hole.

In dieser Stadt läuft so viel falsch, der CSD gehört definitiv nicht dazu.

Das hat jetzt aber echt nix mehr mit Haltestellen zu tun.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17278
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] ehemalige Tram- und Bushaltestellen

Beitrag von Jean »

Auer Trambahner hat geschrieben: 14 Jul 2025, 08:52 In dieser Stadt läuft so viel falsch, der CSD gehört definitiv nicht dazu.
Das hat jetzt aber echt nix mehr mit Haltestellen zu tun.
Sehe ich auch so... ich habe mir lange überlegt ob ich überhaupt was dazu schreibe...
Aber wenn nicht mal mehr Geld da ist für ein bisschen Spaß, dann weiß ich wirklich nicht...
Dann lieber Geld für das CSD ausgeben und ein paar Fahrradwege weniger in rot einfärben...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten