Problem ist nur, das es bei einem 2,5er Takt verdammt eng wird am Stachus. Da wird man sich noch was einfallen lassen dürfen.
Das Problem ist, dass sich die Wendezeit oft hinauszögert am Stachus. Dadurch wird öfter auch der 19er behindert. Es dauert lange, bis der Balken auf "Fahrt" geht. Aber das allein heißt noch gar nichts. Die Tram darf gleich wieder bremsen, denn meist behindern einige Autos vor der roten Ampel die Weiterfahrt in der Wendeschleife in den HVZeiten. Bis letztlich gewendet ist, dauert es oft gute 2 Minuten. Vom Gefühl her sind es oft noch mehr. (Ich stand jetzt nicht mit der Stoppuhr am Stachus... aber was nicht ist kann ja noch werden

)
Danach müssen erstmal die Fahrgäste einsteigen. Und dann heißt es warten aufs Signal zum Einfahren aufs eigentliche Gleis in der Bayerstraße.
Und außerdem. Wenn gerade ein 19er vor dem 20er oder 21er steht, vergehen schnell mal 4 Minuten. Der 21er kann nicht bis direkt hinter den 19er fahren, da er sonst die Weiche nicht umstellen kann.
Das muss man alles erstmal bedenken bei der Argumentation.