[OAL|Bilder] Busse im Ostallgäu
-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Ah, da hinten, da bin ich sehr selten 
Kann es sein/Ich mutmaße, dass dieser Bus den schon weiter oben bebilderten alten Regensburger Gelenker den Todesstoß versetzt hat - zumindest fährt er seit zwei Wochen nicht mehr auf Türkheim-Buchloe, dafür zwei Setras im Konvoy.

Kann es sein/Ich mutmaße, dass dieser Bus den schon weiter oben bebilderten alten Regensburger Gelenker den Todesstoß versetzt hat - zumindest fährt er seit zwei Wochen nicht mehr auf Türkheim-Buchloe, dafür zwei Setras im Konvoy.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
@Stefan der Bus sieht aus ob er von der SWU Ulm kommt. Die hatten auch die Sitzpolster wie in Regensburg. Und Blaue Haltestangen
Beisspiel Foto
Beisspiel Foto
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Jo, heute war er wieder unterwegsStefan Z. @ 26 Jul 2011, 22:28 hat geschrieben: Ein "angefreundeter" Fahrer sagte, dass der MAN derzeit nur ruht, aber noch da ist. Weiteres weiß ich aber nicht.

My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Auch im (noch) unverschneiten Ostallgäu gibt es ab nächster Woche einige Änderungen: Zum einen werden die Fahrpreise in der OVG (Lk Ostallgäu & Stadt Kaufbeuren), der VK (Stadt Kempten) und der VG OA (Lk Oberallgäu) angehoben, zum anderen werden einige neue Haltestellen eingerichtet. So bekommt die letztes Jahr als Rufbus eingeführte Linie 9 zum einen ein paar feste Kurse, zum anderen eine neue Haltestelle "Kontor", die den InnvoaPark anbinden soll. Die Linie 13 wird ausserdem in Neugablonz verschwenkt. Sie hält ab Montag nicht mehr an den Haltestellen Eichenmähder Weg und Herz-Jesu-Kirche in Neugablonz (die beiden Haltestellen werden natürlich weiterhin durch die Linien 11 und 12 bedient), sondern bindet über die Haltestellen "Radler Straße", "Rehgrund" und "Hubertusstraße" einen noch weitestgehend unerschlossenen Teil Neugablonzes an. Ab Fahrplanwechsel will die VGK übrigens auch an allen Fahrplanaushängen QR-Codes anbringen.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Kirchturmpolitik macht auch vor Verbünden nicht Halt :ph34r:Electrification @ 9 Dec 2011, 22:36 hat geschrieben: Wenn ich das so lese haben die Kreise und die Stadt Kempten eigene Verkehrsgemeinschaften. Wieso versucht man da nicht mal einen Allgäuverbund zu gründen?
Da kocht jeder sein eigenes Süppchen und plant einfach nicht über den eigenen Kirchturm hinaus.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Ich habe nicht die geringste Ahnung. Jedenfalls scheinen OVG und VVM(Lk Unterallgäu) nicht fertig zu bringen, ausser im Schülerverkehr morgens die Fahrpläne anständig aneinander anzupassen. So muss ich z.B. bei Nachmittagsunterricht von Türkheim Bahnhof bis Bad Wörishofen eine Station mit dem Zug fahren - weil der nämlich fünf Minuten vor dem Bus aus Türkheim ankommt - und somit 2 Minuten vor Abfahrt meines Anschlussbusses. Naja - in der OVG hat man aber halt auch ein viel höheres Niveau als z.B. beim VVM. In der OVG fahren selbe Linien größtenteils die selbe Route - beim VVM hat fast jeder Kurs eine andere Route. Auch werden (zumindest im Bereich von Türkheim) im VVM mehr Linien an Subunternehmer vergeben, die anscheinend weniger kontrolliert werden als im Ostallgäu - zumindes kommt es da seltener vor, dass die Schulkinder aus einem ganzen Stadtteil nicht zur Schule kommen, da einfach mal der Bus nicht da ist. Das hängt jetzt zwar nicht von Verkehrsverbünden ab - aber zeigt durchaus, dass ÖPNV in eingen Teilen des Allgäus mehr als eine Baustelle ist.Electrification @ 9 Dec 2011, 22:36 hat geschrieben: Wenn ich das so lese haben die Kreise und die Stadt Kempten eigene Verkehrsgemeinschaften. Wieso versucht man da nicht mal einen Allgäuverbund zu gründen?
Da kocht jeder sein eigenes Süppchen und plant einfach nicht über den eigenen Kirchturm hinaus.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Sinnvoll wäre sowieso ein Landesbusnetz wie in Sachsen-Anhalt, das auf den Bahnverkehr abgestimmt ist. Eine feste Linienführung wäre auch optimal und Orte die nicht auf dieser Linie liegen könnte man ja alternativ mit AST und anderen modernen Systemen anbinden.
Eine übergeordnete Stelle wie im SPNV die BEG, wäre vielleicht auch für den Busverkehr so verkehrt nicht. Da würde auch ein Verbund reichen, aber das Allgäu bräuchte dazu einen Großverbund der Kreise/Städte LI, OA, MN, MM, KE und OAL (sorry, wenn ich vielleicht einen Kreis vergessen haben sollte).
Eine übergeordnete Stelle wie im SPNV die BEG, wäre vielleicht auch für den Busverkehr so verkehrt nicht. Da würde auch ein Verbund reichen, aber das Allgäu bräuchte dazu einen Großverbund der Kreise/Städte LI, OA, MN, MM, KE und OAL (sorry, wenn ich vielleicht einen Kreis vergessen haben sollte).
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Kleine Notiz am Rande: Da es keinen halbwegs vernünftigen Liniennetzplan für Kaufbeuren gibt, habe ich mich mal daran gemacht, meinen früheren Netzplan zu verbessern (und gleich mal als Vektor auszulegen
). Hier findet sich die geografisch halbwegs genaue Version (blau sind Stadtbusse, rot sind Regionalbusse) - eine schematisierte folgt vielleicht später mal 


My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Ist relativ gut gemacht, vielleicht solltest das mal der Stadt senden und die übernehmen das oder nehmen sich ein Beispiel daran. Ich finde ein guter Liniennetzplan gehört einfach zu einem attraktiven ÖPNV-Angebot dazu.NJ Transit @ 16 Dec 2011, 16:51 hat geschrieben: Kleine Notiz am Rande: Da es keinen halbwegs vernünftigen Liniennetzplan für Kaufbeuren gibt, habe ich mich mal daran gemacht, meinen früheren Netzplan zu verbessern (und gleich mal als Vektor auszulegen). Hier findet sich die geografisch halbwegs genaue Version (blau sind Stadtbusse, rot sind Regionalbusse) - eine schematisierte folgt vielleicht später mal
![]()
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
ErgänztNJ Transit @ 16 Dec 2011, 16:51 hat geschrieben: Kleine Notiz am Rande: Da es keinen halbwegs vernünftigen Liniennetzplan für Kaufbeuren gibt, habe ich mich mal daran gemacht, meinen früheren Netzplan zu verbessern (und gleich mal als Vektor auszulegen). Hier findet sich die geografisch halbwegs genaue Version (blau sind Stadtbusse, rot sind Regionalbusse) - eine schematisierte folgt vielleicht später mal
![]()

My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Ich hatte Gestern einen schönen Tag mit Cloudia... 

Die VG Kirchweihtal setzt auf der Linie 23 (Kaufbeuren-Bad Wörishofen-Mindelheim) einen Buszug im Schülerverkehr ein, hier bei der Haltestelle Pforzen, B16


Die VG Kirchweihtal setzt auf der Linie 23 (Kaufbeuren-Bad Wörishofen-Mindelheim) einen Buszug im Schülerverkehr ein, hier bei der Haltestelle Pforzen, B16
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Gruß zurück, soll ich ausrichtenMaxisSpieler @ 8 Jul 2012, 22:16 hat geschrieben:Solaris 12 LE leider ohne Anhänger Gruss an den Netten Fahrer


Heute mal durch Pforzen gegurkt

Nein, halt, das ist von Gestern. Der eine mittägliche Kurs der Linie 57, der nicht durch Neugablonz bummelt, sondern den direkten Weg von Kaufbeuren nach Pforzen über die B16 nimmt, überquert hier grade die Wertach
Nachdem das eigentliche OdB aber ausblieb (der 23er, der die Runde über Leinau fährt und an dieser Stelle von hinten gekommen wäre), gings heute halt nochmal raus.

So sah das dann heute aus - heute auch, zur Abwechslung, mit nettem Fahrer.

Der 23er, aus Leinau kommend.
Dann hatte ich irgendwie nichts besseres zu tun, und bin mal vorgelatscht, dahin, wo die B16 Richtung Mindelheim von der Straße nach Türkheim abzweigt.

Dieser 23er hat erst seit wenigen hundert Metern ostallgäuer Boden unter den Reifen, davor wäre er eigentlich ein 911er gewesen. Das interessiert aber niemanden, und so fahren die Busse auch im Unterallgäu als 23er rum. Dieser Urbino ist der Bruder von "meinem" Urbino und die Reservezugmaschine für den - in den Ferien eh nicht verkehrenden - Buszug.

Nach dem Mittagessen ging es dann weiter - eine Verstärkerfahrt der Linie 57, die nicht bis Buchloe Bf, sondern nur bis Beckstetten verkehrt, durchquet grade den Ort auf dem Weg zur Halstestelle Bahnhofstraße.

Und ein letzter 23er, dieses Mal ein Standard-Citaro, der gleich die Haltestelle Pforzen, B16 erreicht.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Dem Fritz Meier ihm sein neuer Bus... Also ehrlich.MaxisSpieler @ 8 Jul 2012, 22:16 hat geschrieben: Und Fritz Meier sein neuer Irisbus Crossway LE
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Ändert nichts an der Tatsache, dass dem Meier Fritz ihm sein neuer Bus Mist ist.chris232 @ 27 Mar 2013, 04:12 hat geschrieben: Dem Fritz Meier ihm sein neuer Bus... Also ehrlich.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Buszug!

Kurz vor der seit heute bedienten provisorischen Haltestelle Pforzen B16 (die eigentliche ist wegen Baus eines Kreisverkehrs mit angeschlossenem Rewe gesperrt), klick macht groß:


Kurz vor der seit heute bedienten provisorischen Haltestelle Pforzen B16 (die eigentliche ist wegen Baus eines Kreisverkehrs mit angeschlossenem Rewe gesperrt), klick macht groß:



My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?