SFS Mannheim-Frankfurt

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

ubahnfahrn @ 11 Jan 2011, 15:40 hat geschrieben:Laut BVU sollen folgende Zugpaare auf der NBS Frankfurt.Mannheim verkehren:

- Flughafen - Mannheim: 40 (heute: 24)
- Hauptbahnhof - Mannheim: 32 (30)
Meinst du den Bezugsfall und das Zielnetz nach BVU Überprüfung des Bedarfsplan für die Bundesschienenwege, Abschlussbericht November 2010, Seite 9-162 (PDF-Seite 448)?

Das Zielnetz interpretiere ich so:
- Mannheim - Flughafen - Frankfurt: 16 (braun) - gilt für beide
- Mannheim - Flughafen: 48 (rotviolett, schwarz und braun)
- Mannheim - Frankfurt: 48 (hellgrün, helltürkis, dunkelblau, baluviolett und braun)

Die rotviolette Linie ist die Linie 43, 16 Zugpaare ein Stundentakt. Na, das möchte ich sehen!

Nebenbei:
- Nur über Frankfurt Süd unter Auslassung des Hbf geht da nichts.
- Die IC Mannheim - Mainz fahren bis Darmstadt über die NBS und halten dann dort im Hbf.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

ICE-T-Fan @ 10 Jan 2011, 17:47 hat geschrieben:Als ich 2008 auf der Linie 20 mit z.B. ICE 70 unterwegs war, sind wir auch übern Flughafen gefahren. Dieser fährt aktuell wohl nicht mehr übern Flughafen. Damals war es aber so.
@ ICE-T-Fan: Die L20 fuhr noch nie planmäßig über den Frankfurter Flughafen. Das kannst Du schon daran sehen, dass sie ja in der Schweiz in den Binnentakt eingebunden ist, die nonstop Basel mit Zürich verbinden. Da der Umweg FFM Hbf - Flughafen - Mannheim etwa aber 10 Minuten Fahrzeit kosten würde, die an anderer Stelle ieder reingeholt werden müsste. Allerdings hat sich Fahrzeit nicht wesentlich verändert, selbst durch die Eröffnung der NBS Rastatt Süd-Offenburg sind die ICEs zwischen KA und Basel Bad heute eine ganze Minute schneller als die 103 mit ihren 12 IC-Wägelchen im Anhang ;)

Du wirst da wohl irgendeine außerplanmäßige Umleitung erlebt haben, etwa durch Bauarbeiten, Streckensperrung oder vielleicht durch einen technischen Defekt an Zug...
ICE-T-Fan @ 10 Jan 2011, 17:47 hat geschrieben:Derzeit stimmt deine Aussage und der Hbf ist stärker frequentiert.
Die wird auch noch lange so stimmen, denn der Hbf ist *DER* zentrale Umsteigeknoten. Nicht nur zwischen Fernzügen, sondern auch zwischen Regiozügen, S-Bahnen und U-Bahnen. Schon allein diese Umsteiger werden die Fernzugzahlen wohl locker überholen... Ich hab's Dir ja gesagt, Worte im Mund rumdrehen :D :ph34r:

Und wie bereits gesagt: als Umsteigebahnhof nur zwischen Fernzügen dürfte der Flughafenbahnhof über kurz oder nicht ganz so kurz mit dem Hbf gleichziehen ;)


Grüße, Jogi
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Jogi @ 11 Jan 2011, 17:16 hat geschrieben:@ ICE-T-Fan: Die L20 fuhr noch nie planmäßig über den Frankfurter Flughafen. Das kannst Du schon daran sehen, dass sie ja in der Schweiz in den Binnentakt eingebunden ist, die nonstop Basel mit Zürich verbinden. Da der Umweg FFM Hbf - Flughafen - Mannheim etwa aber 10 Minuten Fahrzeit kosten würde, die an anderer Stelle ieder reingeholt werden müsste. Allerdings hat sich Fahrzeit nicht wesentlich verändert, selbst durch die Eröffnung der NBS Rastatt Süd-Offenburg sind die ICEs zwischen KA und Basel Bad heute eine ganze Minute schneller als die 103 mit ihren 12 IC-Wägelchen im Anhang wink.gif
Die Linie 20 hatte schon Mal eine ganz andere Fahrplanlage*. Aber das war in den 90ern, damals gab es noch nicht den Flughafen-Fernbahnhof in Frankfurt und Bahn-2000 in der Schweiz.

* Zeitlagen 1994:
- Basel Bad Bf, Offenburg, Mannheim 00'
- Frankfurt, Hannover ca. 00'
- Freiburg, Karlsruhe, Göttingen 30'
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Wie sieht es eigentlich in Mannheim aus, ist da direkter Anschluss an die SFS Stuttgart-Mannheim geplant oder wie üblich bis zur Stadtgrenze? Und wie sieht die Anbindung zur Rheintalbahn nach Basel aus?
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1682
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Wartburgkreis

Beitrag von ICE-T-Fan »

Jogi @ 11 Jan 2011, 17:16 hat geschrieben: @ ICE-T-Fan: Die L20 fuhr noch nie planmäßig über den Frankfurter Flughafen.
Doch, 2008 in Tagesrandlage. Ich bin jedenfalls mit ICE 70 jedesmal über Flughafen gejuckelt.
Diese komische Linienführung hat mich damals irritiert. Aber dafür hatte ich meistens guten Anschluss an die ICE nach Eisenach.
MfG Markus (ICE-T-Fan)
----------------------
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Ich verstehe nicht so ganz, auf was genau sich deine Fragen beziehen könnten.
c-a-b @ 12 Jan 2011, 10:35 hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich in Mannheim aus, ist da direkter Anschluss an die SFS Stuttgart-Mannheim geplant oder wie üblich bis zur Stadtgrenze?
Zur SFS Mannheim-Stuttgart gibt es in Mannheim bereits einen sehr guten Anschluss, da die SFS direkt am Hbf beginnt. Falls du die geplante SFS Mannheim-Frankfurt meinst, die wird erst in Ma-Waldhof beginnen. Das ist aber nicht so schlecht, denn die OER ist nur ca. 7 km und im Nordteil mit 160 km/h zu befahren.
Und wie sieht die Anbindung zur Rheintalbahn nach Basel aus?
Von Mannheim die SFS Mannheim-Stuttgart, dann Abzweig Saalbach bei Graben-Neudorf auf die Rheintalbahn (200 km/h) bis Karlsruhe, wie heute auch.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Naseweis @ 12 Jan 2011, 19:19 hat geschrieben:... denn die OER ist nur ca. 7 km und im Nordteil mit 160 km/h zu befahren.
WER sollte das natürlich heißen. West-Einführung-Riedbahn (in den Mannheimer Hbf).
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
kato
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 26 Jan 2009, 12:55

Beitrag von kato »

Naseweis @ 12 Jan 2011, 21:40 hat geschrieben: WER sollte das natürlich heißen. West-Einführung-Riedbahn (in den Mannheimer Hbf).
Wobei der "Nordteil der WER" (Strecke MA-Waldhof - MA-Luzenberg, also der nicht aufgeständerte Teil - etwa die Hälfte) viergleisig ausgebaut werden soll.

Allerdings ist der aufgeständerte Teil auch schon wieder 25 Jahre alt. Irgendwann die nächsten 25 muß der auch mal mindestens grundsaniert werden, wobei hoffentlich ein drittes Gleis anfällt...
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Dankeschön! Jetzt weiss ich bescheid. :)
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Antworten