Velaro D: Probefahrten auf der NIM

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2008
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Ich denke eher: woanders kein Platz. Denn Sicherheit würden weder im FTZ noch bei Siemens in Allach benötigt, da eingezäunt & abgeschlossene Betriebe.

Luchs.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Siemens in Allach hätte gar keinen Platz dafür. Das FTZ kann am Sonntag nicht angefahren werden (Betriebsruhe Nordring).
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

120 137-5 @ 15 May 2011, 20:06 hat geschrieben:Die sind auch sehr nett, habe mit denen geratscht
Mist, dann hätt ich ja auch mal mit denen reden können... Ich war da eher misstrauisch, nachdem mir direkt einer hinterhergelatscht ist als ich am Gleis-6-Bahnsteig hintergegangen ist - auch wenn er gegen meine Fotos offenbar nix einzuwenden hatte.
120 137-5 @ 15 May 2011, 20:06 hat geschrieben:Man sieht deutlich außen Kabel usw. die offenbar für Messfahrten vorgesehen sind.
Ein Stromabnehmer hat ne Kamera und Beleuchtung, evtl. noch weitere instrumentierung (das kann ich nicht so genau sagen) und noch ein Kästchen daneben. Das ist wohl einer der Gegenstände der Untersuchung.
Lustig sind die Kabel rein- und rausgeführt oberhalb der Tür-Öffnungs-Knöpfe. Was ist da normal? Notentriegelungshebel oder so?

Aber das mit "kein Platz" - wieso sind dann sonst nie ICEs im Hbf abgestellt (oder kommt das ab und zu vor?)?
Gut, kann natürlich das Problem sein, dass den Velaro niemand vom BW rangieren darf, wenn er mal im Weg rumstehen sollte....

@Boris: Betriebsruhe - ui? Aber kam der Velaro heute erst?

@Luchs: Danke für die Meldung jedenfalls, hab ich den Zug auch mal live gesehen :-)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Didy @ 15 May 2011, 22:21 hat geschrieben: Aber das mit "kein Platz" - wieso sind dann sonst nie ICEs im Hbf abgestellt (oder kommt das ab und zu vor?)?
Doch, kommt immer wieder vor - die Gleise 5 und 6 werden im Normalfall nicht gebraucht. Auch der ICE-S parkt da ganz gern.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Boris Merath @ 15 May 2011, 22:46 hat geschrieben: Doch, kommt immer wieder vor - die Gleise 5 und 6 werden im Normalfall nicht gebraucht. Auch der ICE-S parkt da ganz gern.
Ah! Wird der ICE-S dann auch bewacht? Die normalen ICEs vermutlich eher nicht?

Wie ist das beim ICE-S, dürfte den ein "normaler" BW-Mitarbeiter rangieren wenn er mal im Weg stehen würde? Die Triebköpfe an sich dürften ja mit 401/402er Schein abgedeckt sein, die sind ja auch schon an Planzügen gefahren wenn Triebkopfmangel war...?
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Boris Merath @ 15 May 2011, 22:14 hat geschrieben: Siemens in Allach hätte gar keinen Platz dafür. Das FTZ kann am Sonntag nicht angefahren werden (Betriebsruhe Nordring).
Betriebsruhe? Ist sonntags der komplette Nordring außer Betrieb? Was macht man, falls man mal Umleitungen braucht, z.B. München Hbf - Allach - Nordring - Feldmoching?
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Nur östl. vom Rbf Mü Nord (ausschließlich) sind die Stellwerke Milbertshofen und Freimann nicht besetzt. Falls sich ein Zug dafür anmeldet, muss man auch den Fdl dafür bezahlen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Boris Merath @ 15 May 2011, 22:46 hat geschrieben: Doch, kommt immer wieder vor - die Gleise 5 und 6 werden im Normalfall nicht gebraucht. Auch der ICE-S parkt da ganz gern.
Die Gleise 5 und 6 werden schon gebraucht, verkehren ja auch eine Züge dorthin. Das Gleis 7 hingegen ist fest an DB Fernverkehr vermietet und da steht immer wieder mal der eine oder andere ICE oder Züge zur Ausbildung. Wenn betrieblich möglich werden dafür natürlich auch andere Gleise genutzt.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Richtig, dort stand ja auch ein paar Tage lang der RailJet zu Ausbildungszwecken.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Hi,

zur Zeit weilt der Velaro D (bzw. vermutlich ein Teil des Tz 4703, dazu später mehr) im Klimakanal in Wien, auf faz.net gibts dazu einen interessanten Artikel:

[Artikel entfernt]

http://www.faz.net/s/Rub1DABC609A05048D997...n~Scontent.html

Zum Tz: Vermutlich ist es ein Teil vom 4703, weil 1. 4701 und 4702 derzeit in Deutschland unterwegs sind (nach aktuellem Stand 4701 in der Gegend um Hannover, 4702 in München) und weil 2. 4701 den DB-Keks auf der Schnauze hat, aber die Bauchbinde fehlt und 4702 die Bauchbinde hat, aber der DB-Keks fehlt ;-) Der Endwagen am Foto hat aber beides.

Edit: Bitte Urheberrecht beachten!
Bild
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

NIM rocks @ 16 May 2011, 14:39 hat geschrieben:(bzw. vermutlich ein Teil des Tz 4703, dazu später mehr)
Nein nicht 003, müsste 004 oder 005 sein. Bzw. die Hälfte davon, in einem Artikel ist von 4 Wagen die Rede.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Didy @ 22 May 2011, 01:42 hat geschrieben: Nein nicht 003, müsste 004 oder 005 sein. Bzw. die Hälfte davon, in einem Artikel ist von 4 Wagen die Rede.
Ja, ist 4704. Deshalb auch "vermutlich"...
Bild
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Falls sich jemand dafür interessiert:
Momentan steht der 4702 wieder im Münchner Hbf bei Gleis 5 in der Nähe ;)
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Ein nicht ganz aktuelles Bild vom Velaro D am Münchner Hbf Gleis 7. Leider war der Velaro nicht ganz sauber, so dass man an der Seite ein Bildrauschen zu erkennen meint. Nein, das ist nur eine Staubschicht ;-). Ansonsten, der erste ICE, der mir rein von der Form tatsächlich gefällt:

Bild
Benutzeravatar
Teef
Tripel-Ass
Beiträge: 222
Registriert: 16 Mär 2010, 14:12

Beitrag von Teef »

Velaro D zwischen 9 und 10 Uhr kurz vor dem Hbf Hannover gesehen. Hatte auf der Front auch schon die "DB"-Aufkleber drauf.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Nachtrag: Velaro D am Freitag Nachmittag auf der Südbrücke in Köln gesehen, Fahrtrichtung Ost.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Bild
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Derzeit steht ein Velaro D am Bahnhof N-Frankenstadion. Er stand heute um 00:10 da, bin mit dem 1517 vorbeigefahren und jetzt auch wieder/noch. Ich glaube, er war aufgerüstet und ein TF aufm Fst Ri. Nürnberg drauf.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Im Holzkirchner Bahnhof steht auch gerade ein Velaro D mit Eskorte.

Nachtrag: es ist 4702 an Gleis 7.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

FloSch @ 5 Aug 2011, 11:19 hat geschrieben: Im Holzkirchner Bahnhof steht auch gerade ein Velaro D mit Eskorte.

Nachtrag: es ist 4702 an Gleis 7.
407 002 ist gegen 22:25Uhr auf Gleis 12 in Pasing rausgefahren. Leider hat es geregnet und Lichtverhältnisse waren auch nimmer ideal.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

FloSch @ 5 Aug 2011, 11:19 hat geschrieben: Im Holzkirchner Bahnhof steht auch gerade ein Velaro D mit Eskorte.

Nachtrag: es ist 4702 an Gleis 7.
Meintest du den Holzkirchener Bahnhof [acronym title="MHO: Holzkirchen <Bf>"]MHO[/acronym] oder meintest du den Holzkirchener Flügelbahnhof in [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym]?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Systemfehler @ 6 Aug 2011, 01:06 hat geschrieben:
FloSch @ 5 Aug 2011, 11:19 hat geschrieben: Im Holzkirchner Bahnhof steht auch gerade ein Velaro D mit Eskorte.

Nachtrag: es ist 4702 an Gleis 7.
Meintest du den Holzkirchener Bahnhof [acronym title="MHO: Holzkirchen <Bf>"]MHO[/acronym] oder meintest du den Holzkirchener Flügelbahnhof in [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym]?
Nachdem es Gleis 7 heißt und nochdazu um einiges logischer währe, tippe ich mal auf den Holzkirchner Flügelbahnhof, der übrigens [acronym title="MH S: München Hbf Gleis 5-10 <Bft>"]MH S[/acronym] heißt..... ;)
S27 nach Deisenhofen
manuelos
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jun 2011, 14:01

Beitrag von manuelos »

Ich habe den Velaro eben in Pasing, Richtung Augsburg fahrend, gesehen. Morgen wollte ich von München aus wieder nach Hause Richtung Köln fahren. Weiß vielleicht jemand, ob man während dieser Fahrt den Velaro irgendwo sehen kann?
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Hi,

hat vielleicht jemand Fahrzeiten für die NIM in den kommenden Tagen? Es gibt ja einige Sichtungen des 4702 im Bereich München, mir kam er letztens am Samstagmorgen in Pasing aus Richtung Augsburg entgegen...

Edit: Gerne auch per PN natürlich ;)
Bild
CUB4
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 25 Mär 2011, 17:14

Beitrag von CUB4 »

Wie schon an anderer Stelle erwähnt war der Velaro D heut um 18:00 Uhr in Ingolstadt auf den südlichen Abstellgleisen. Personal stand an offener Tür am nördlichen Ende des Zuges. Mehr weiß ich nicht, sorry.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

CUB4 @ 10 Aug 2011, 19:38 hat geschrieben: Wie schon an anderer Stelle erwähnt war der Velaro D heut um 18:00 Uhr in Ingolstadt auf den südlichen Abstellgleisen. Personal stand an offener Tür am nördlichen Ende des Zuges. Mehr weiß ich nicht, sorry.
Deshalb bin ich ja drauf aufmerksam geworden ;)

Es würde mir auch schon reichen, wenn jemand weiß, ob der Velaro D irgendwann mal tagsüber unterwegs sein wird. Dann heißts eben hinstellen und warten :D
Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

NIM rocks @ 10 Aug 2011, 19:48 hat geschrieben: Dann heißts eben hinstellen und warten :D
Wer sich einfach mal so ohne bestimmtes Jagdobjekt an die Strecke stellt freut sich über das was kommt, und ärgert sich nicht darüber was man ggf verpasst haben könnte ... von daher, einfach mal hinstellen und warten ^^
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Guido @ 10 Aug 2011, 20:12 hat geschrieben: Wer sich einfach mal so ohne bestimmtes Jagdobjekt an die Strecke stellt freut sich über das was kommt, und ärgert sich nicht darüber was man ggf verpasst haben könnte ... von daher, einfach mal hinstellen und warten ^^
Naja, beim Velaro D habe ich momentan eine 50:50-Quote, für ein Jagdobjekt eigentlich nicht schlecht B)

Nachdem ich Schnellfahrstreckenknipser bin sind da ausgesprochen selten "besondere" Objekte dabei... aber was solls, ich werds mal versuchen.
Bild
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Guido @ 10 Aug 2011, 20:12 hat geschrieben: Wer sich einfach mal so ohne bestimmtes Jagdobjekt an die Strecke stellt freut sich über das was kommt, und ärgert sich nicht darüber was man ggf verpasst haben könnte ... von daher, einfach mal hinstellen und warten ^^
Jaja, nutz den "Jagdinstinkt" von NIM rocks nur aus, um deine eigenen Bedürfnisse zu befriedigen! ;)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Systemfehler @ 10 Aug 2011, 20:21 hat geschrieben: Jaja, nutz den "Jagdinstinkt" von NIM rocks nur aus, um deine eigenen Bedürfnisse zu befriedigen! ;)
Ähm, also ich hab von der Kiste Bilder, da es immer der selbe ist jage ich dem auch nimmer hinterher.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Antworten