dr-freund @ 3 Jan 2009, 20:42 hat geschrieben: was versteht ihr unter Ausbau? Rückbau von Gleisanlagen, glänzende Ausleger an den Fahrleistungsmasten, Blechtröge als Kabelkanal? Das ist an dieser Strekce im vollen Gange. [..] Die Arbeitsbedingungen für Fotografen werde immer schlechter.
Unter Ausbau verstehe ich alles, was die Bedienungsqualität verbessert, sei es durch mehr Züge, durch kürzere Fahrzeiten oder stabileren Fahrplan.
Darunter versteh ich sicherlich keinen Rückbau von Gleisanlagen (außer die Anlage war wirklich hoffnungslos überdimensioniert), und ich kritisiere durchaus die durch die ESTWs entstehenden Nachteile (Fahrkartenschalter geschlossen, kein Personal mehr vor Ort, eben diesen massiven Rückbau, teilweise bescheuertste Bahnsteigzugänge).
Als Eisenbahnfan trauere ich durchaus den alten Stellwerken, die durch das ESTW abgelöst werden hinterher, DESWEGEN würd ich aber keinesfalls die DB kritisieren, die DB ist nunmal kein Museumsbahnverein, sondern ein Transportunternehmen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876