Das (seltsame) Verhalten der Fahrgäste

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5246
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

rautatie @ 7 Jun 2019, 07:40 hat geschrieben: Wenn man es selbst zunächst aber gar nicht als auffällig empfindet?
Genau deshalb habe ich ja den Verdacht, dass du der bist, der sich auffällig verhalten hat. Aber um es sicher zu sagen, hätte ich es sehen müssen.
Was genau ist denn auffällig, auf seinem Smartphone einen Text zu lesen?
Vermutlich hast du dein Handy auf den Mann gerichtet, sonst wäre er wohl nicht auf die Idee gekommen. Da sollte man soviel Fingerspitzengefühl haben und diesem Eindruck zuvor kommen. Wenn deine Augen es nicht zulassen, das Handy so zu halten, dass die Linse nicht auf ihn zeigt, dann könntest du es seitlich an ihm vorbei halten oder im Extremfall auch einfach sagen, warum du es auf ihn hältst.
Und ist es nicht doch auch ein klitzeklein wenig merkwürdig, wenn sich jemand von einem Smartphone fotografiert fühlt, das man einfach minutenlang ruhig vor seinem Gesicht hält?
In dem Fall schon aber wenn demnächst mal einer meint, du filmst ihn, dann solltest du doch mal über meine Einwände nachdenken.
Wo ist das Problem?
Nicht da, dass du dich seltsam verhalten hast, sondern da, dass du nur bei deinem Gegenüber das Seltsame siehst.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4311
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

gmg @ 7 Jun 2019, 12:41 hat geschrieben: Vermutlich hast du dein Handy auf den Mann gerichtet, sonst wäre er wohl nicht auf die Idee gekommen. Da sollte man soviel Fingerspitzengefühl haben und diesem Eindruck zuvor kommen.
Du kannst dir nicht vorstellen, dass ich beim Lesen meiner Texte gar nicht auf die Idee gekommen war, dass man das überhaupt so wahrnehmen könnte? Immerhin ist für mich ein Smartphone nicht in erster Linie eine Kamera, sondern ein Kleincomputer. Im übrigen: wenn man sein Handy in der Hand hält, um darauf Texte zu lesen, dann zeigt die Linse IMMER irgendwo hin (wenn man es nicht flach auf einem Tisch liegen hat).

Aber auch gut für alle anderen hier im Forum zu lesen, dass es keinesfalls ratsam ist, das Smartphone so zu halten, dass die Linse zufälligerweise irgendwo hin zeigt, wo eventuell jemand sitzen oder stehen könnte, weil sonst der Verdacht zu fotografieren anscheinend sehr naheliegend ist. Daher sollte man wohl sein Smartphone IMMER auf einen Tisch legen oder ein Blatt Papier etc. dahinterhalten, damit dieser anscheinend sehr naheliegende Verdacht nicht aufkommen kann. Auch ein reines Nach-Unten-Halten kann missinterpretiert werden, wenn da vielleicht Schuhe, eine Tasche oder sonstige Gegenständige vor die Linse geraten. Auch dies könnte man ja sonst gefilmt haben wollen.
Wo ist das Problem?
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2282
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

Nein Ich lese wenn von "oben" nach "unten".
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4311
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

einen_Benutzernamen @ 7 Jun 2019, 13:03 hat geschrieben: Nein Ich lese wenn von "oben" nach "unten".
Das kann ich leider nicht, weil ich dann nichts lesen kann (oder ich müsste mich stark nach vorn beugen, was dann vermutlich ebenfalls als seltsames Verhalten interpretiert werden würde).

Vielleicht sollte ich mir eine Art auffälliger Linsenabdeckung oder ein Klebeband zulegen, die allen Menschen in der Nähe signalisiert, dass ich damit im Moment niemanden absichtlich oder unabsichtlich filmen oder fotografieren kann? Damit ich in Zukunft unbesorgt meine Nachrichten lesen kann? Damit man mich endlich nicht mehr dauernd für seltsam hält?
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Valentin @ 7 Jun 2019, 11:20 hat geschrieben: Ähnliche Strafverschärfungen gab es auch für das Essen und Trinken im und am Zug: [...]
Ähnliches muß auch endlich in Deutschland umgesetzt werden.
Ja klar.
Zugfahrten maximal unattraktiv machen.
Damit löst man bestimmt alle Probleme und bewegt mehr Leute zum Umstieg.
Geniale Idee! *slowclap*
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5246
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

rautatie @ 7 Jun 2019, 12:59 hat geschrieben: Aber auch gut für alle anderen hier im Forum zu lesen, dass es keinesfalls ratsam ist, das Smartphone so zu halten, dass die Linse zufälligerweise irgendwo hin zeigt, wo eventuell jemand sitzen oder stehen könnte, weil sonst der Verdacht zu fotografieren anscheinend sehr naheliegend ist.
Ich würde nicht sagen, dass es keinesfalls ratsam ist. Aber man muss halt schon mit solchen Konfrontationen rechnen, wenn man sein Handy auffällig hoch bzw. steil hält.
Du kannst dir nicht vorstellen, dass ich beim Lesen meiner Texte gar nicht auf die Idee gekommen war, dass man das überhaupt so wahrnehmen könnte?
Ja, ok. Aber wenn du dir keine Gedanken machst, wie andere in der Öffentlichkeit dein Verhalten interpretieren, dann musst du halt auch mal damit rechnen, dass sich jemand zu unrecht von dir angegriffen fühlt.

Ich will jetzt hier nicht den Kniggetrainer mimen. Im Gegenteil: Ich habe aus unterschiedlichen Gründen tatsächlich schon öfter heimlich Leute gifilmt oder fotografiert. Aber ich sehe halt auch, dass ich dann der war, der sich nicht korrekt verhielt.
Ich möchte nur klarstellen, dass ich die Reaktion des Vermeintlich-Fotografierten eher nachvollziehen kann, als dein Handeln.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4311
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

gmg @ 7 Jun 2019, 14:05 hat geschrieben: Ich will jetzt hier nicht den Kniggetrainer mimen. Im Gegenteil: Ich habe aus unterschiedlichen Gründen tatsächlich schon öfter heimlich Leute gifilmt oder fotografiert.
Das mag der Unterschied sein: du hast das tatsächlich schon gemacht, weswegen Dir der Gedanke des anderen Mannes vertraut erscheint. Ich selbst wäre nie auf den Gedanken gekommen, andere Leute heimlich zu filmen und habe das auch noch nie gemacht, weswegen ich auch gar nicht auf die Idee gekommen wäre, dass andere das vermuten könnten. Ich verwende die Kamera meines Smartphones ganz "normal auffällig", sodass das Fotografieren als Tätigkeit auch deutlich erkennbar ist.

Vielleicht war es ja so, dass der vermeintlich gefilmte Mann das ebenfalls schon häufiger gemacht hat und deswegen sofort auf den Gedanken gekommen war, dass ich ihn gefilmt haben könnte?
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

TramBahnFreak @ 7 Jun 2019, 12:24 hat geschrieben:
Valentin @ 7 Jun 2019, 11:20 hat geschrieben: Ähnliche Strafverschärfungen gab es auch für das Essen und Trinken im und am Zug: [...]
Ähnliches muß auch endlich in Deutschland umgesetzt werden.
Ja klar.
Zugfahrten maximal unattraktiv machen.
Damit löst man bestimmt alle Probleme und bewegt mehr Leute zum Umstieg.
Geniale Idee! *slowclap*
Vorsicht - das Ess- und Trinkverbot bezieht sich auf die U-Bahn Peking. In den HGV-Zügen geht es nur ums Rauchverbot.

Es gibt doch sogar Betriebe in Deutschland, die ein Ess- und Trinkverbot im Stadtverkehr haben, oder? Mir fällt nur gerade kein Beispiel ein. Und ein Verbot von warmen Speisen sowie Eis würde ich im Stadtverkehr durchaus unterstützen - in der Bahn dagegen nicht.
Irgendwie glaube ich auch nicht, dass man gleich 200€ Strafe kriegt, wenn man mal einen Schluck Wasser in der U-Bahn Peking nimmt. Man muss das ganze aber im Kontext sehen. Die Chinesen lieben halt Instant-Nudelsuppen und legen im Allgemeinen nicht sehr viel Wert auf Sauberkeit (manch einer würde das Verhalten als "unzivilisiert" bezeichnen - soweit würde ich zwar nicht gehen, aber es beschreibt das Grundproblem ganz gut). Auf der anderen Seite ist es halt schon heftig, wenn man einen langen Arbeitstag hinter sich hat, dann noch anderthalb Stunden pendeln muss und nichts essen darf.
In den konventionellen Zügen ist das Rauchen teilweise im Bereich der Wagenübergänge erlaubt, sodass manche vielleicht denken, dass man das auch im HGV darf.

Wenn man die nach kaltem Fett müffelnden Reste eines King-schlag-mich-Tod-Menüs in der Tram findet, sorgt das auch nicht gerade für eine Attraktivitätssteigerung des ÖPNV. Genau damit wirbt ja z.B. Smart.

@rautatie: ich wäre da auch nie drauf gekommen - ist ein bisschen wie die Hammer-Geschichte...
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Fettige Speisen sind bei der MVG unerwünscht!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2282
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3064
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

TramBahnFreak @ 7 Jun 2019, 12:24 hat geschrieben:
Valentin @ 7 Jun 2019, 11:20 hat geschrieben: Ähnliche Strafverschärfungen gab es auch für das Essen und Trinken im und am Zug: [...]
Ähnliches muß auch endlich in Deutschland umgesetzt werden.
Ja klar.
Zugfahrten maximal unattraktiv machen.
Damit löst man bestimmt alle Probleme und bewegt mehr Leute zum Umstieg.
Geniale Idee! *slowclap*
Hohn Strafen hatte ich für die Störungen/Unterbrechungen des Bahnverkehrs gefordert, die tausende von Pendlern beeinträchtigen. Wie z.B. das Betreten der Gleise im Stammstreckentunnel.

Nicht den Verzehr von Wurstsemmeln. Die Lebensmittel-Beispiele sollten nur mit anschaulich aufzeigen, wie derzeit in China allgemein ein geordnetes Miteinander hergestellt werden soll.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL Slogan)
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Frankfurter Allgemeine @ 14 Aug 2019, 13:43 hat geschrieben:Er wollte nur noch schnell eine Zigarette rauchen: Weil seine Kinder bereits im abfahrenden ICE saßen, hat sich ein Mann zu einer lebensgefährlichen Aktion hinreißen lassen.
Kinder im abfahrenden Zug – Vater klammert sich an ICE
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5246
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Wenn du mir schon zuvorgekommen bist, lass mich wenigstens folgendes zitieren:
Daraufhin sei er kurzerhand auf den bereits rollenden ICE 883 nach München aufgesprungen und habe sich an den Faltenbalg zwischen zwei Wagen geklammert.
:blink:
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6796
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Rauchen ist gefährlich.....
Und Dummheit erst recht...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

andreas @ 15 Aug 2019, 09:55 hat geschrieben: Rauchen ist gefährlich.....
Und Dummheit erst recht...
Die Dummheit steigt aber rapide...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aus dem n-tv "der Tag" Ticker
Mann macht Sachen: In einem Essener Bahnhof hat ein 34-Jähriger eine S-Bahn zum Warten auf seine Ehefrau gezwungen. Weil der Lokführer offenbar nicht auf die Bitte des Mannes eingegangen war, auf die Frau zu warten, stellte er sich auf die Gleise und blockierte damit die Weiterfahrt.
Glaube das gebe im Fall der Fälle nicht mal einen Darwin Award, weil mutwillig.

SpOn mit zeitlich stabileren Link
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2282
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

:lol: Sich vor einen stehen Zug zu stellen ist keine kunst.
Da gibt es einen (offiziellen) Polnischen Kanal wo die Videos von deren Bahnübergänge zeigen. :blink: ...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 18 Oct 2019, 14:00 hat geschrieben: Aus dem n-tv "der Tag" Ticker



Glaube das gebe im Fall der Fälle nicht mal einen Darwin Award, weil mutwillig.

SpOn mit zeitlich stabileren Link
Da gibt es eher ein Besuch in die Klapse...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2282
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

<_< Gut Bus nicht Bahn und schon wieder deutsche...
Busfahrer von Fahrgästen schwer verletzt

In Spital am Pyhrn (Bezirk Kirchdorf) ist Sonntagfrüh der 38-jährige Lenker eines Reisebusses von zwei Fahrgästen schwer verletzt worden. Ursache für die Auseinandersetzung soll laut Polizei eine defekte Klimaanlage gewesen sein.
Online seit heute, 15.23 Uhr
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Twitter teilen

Der Bus war von Nordmazedonien Richtung Deutschland unterwegs. In Oberösterreich kam es laut Polizei wegen einer defekten Klimaanlage zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. Der Buslenker hielt darauf auf dem Autobahnparkplatz in der Gemeinde Spital am Pyhrn an, um den Schaden zu beheben. Auf dem Parkplatz gerieten ein deutscher Fahrgast und der 38-jähriger Busfahrer aus Nordmazedonien aneinander. Andere Fahrgäste konnten die beiden trennen und beruhigen.
Kraftfahrer mit Füßen getreten

Als es wenig später aber wieder zu einem Streit zwischen den beiden Männern kam, wurde der Busfahrer von dem 39-jährigen Deutschen zu Boden gestoßen und mit einem Fußtritt ins Gesicht schwer verletzt. Auch der 56-jährige Vater des Deutschen soll auf den Busfahrer eingetreten haben. Der Busfahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Landeskrankenhaus Kirchdorf eingeliefert.

Die Ermittlungen für die Polizei waren schwierig, weil die Aussagen der Zeugen so unterschiedlich waren, so der Polizeibericht. Nach dem Eintreffen eines Ersatzlenkers konnte die Fahrt am Vormittag fortgesetzt werden. Allerdings ohne die beiden Deutschen – die mussten mit dem Zug weiterfahren.
Quelle: https://ooe.orf.at/stories/3018056/
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5246
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ein mäßig interessanter Artikel über eine Messerattacke heute früh in der U-Bahn München.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2282
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

:blink: Das ist einfach nur schlimm. Ich hoffe der Person wird geholfen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

218 466-1 @ 19 Aug 2020, 07:49 hat geschrieben: Zug-Ausraster: Mann schlägt sechs Scheiben kaputt und zieht Notbremse
Wusste gar nicht, dass österreichische Züge zwischen Ulm und Augsburg fahren.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ET 415
König
Beiträge: 899
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Beitrag von ET 415 »

Jean @ 19 Aug 2020, 10:23 hat geschrieben: Wusste gar nicht, dass österreichische Züge zwischen Ulm und Augsburg fahren.
Es gibt ein RJ-Zugpaar, das normalerweise von München nach Frankfurt verlängert ist und in den Fahrzeiten und mit den Systemhalten der EC-Linie 62 verkehrt. Wie dieses Zugpaar momentan genau verkehrt, weiß ich nicht; die Schnellfahrstrecke Mannheim - Stuttgart ist ja gesperrt.

Und auch ein EC-Zugpaar wird mit ÖBB-Wagenmaterial gefahren.

Für die Erbsenzähler: Durchführendes EVU ist auf dem deutschen Abschnitt natürlich die DB Fernverkehr AG.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ET 415 @ 19 Aug 2020, 10:49 hat geschrieben: Es gibt ein RJ-Zugpaar, das normalerweise von München nach Frankfurt verlängert ist und in den Fahrzeiten und mit den Systemhalten der EC-Linie 62 verkehrt. Wie dieses Zugpaar momentan genau verkehrt, weiß ich nicht; die Schnellfahrstrecke Mannheim - Stuttgart ist ja gesperrt.
Der Zug fährt nur ab und bis TS, dafür aber mehr oder weniger täglich statt nur zweimal die Woche.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 19 Aug 2020, 21:43 hat geschrieben: Dazu EC 112 / 113 Klagenfurt <-> Frankfurt mit 1116-Sandwich
...der fährt nur Klagenfurt - München. Der Park fährt ab München aber als 2090 weiter bis Stuttgart.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

JeDi @ 19 Aug 2020, 17:00 hat geschrieben:...der fährt nur Klagenfurt - München. Der Park fährt ab München aber als 2090 weiter bis Stuttgart.
Aktuell vlt. ja. Standardmässig nein.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 20 Aug 2020, 05:39 hat geschrieben: Aktuell vlt. ja. Standardmässig nein.
Aktuell ist aber - wie bereits angemerkt - die SFS Stuttgart-Mannheim gesperrt. Und es ging im Verlaufe des Baumes ja eindeutig um die Gegenwart.

Die Maßnahme ist übrigens im Jahresfahrplan so vorgesehen, ist also alles Standard.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

JeDi @ 20 Aug 2020, 08:31 hat geschrieben: Aktuell ist aber - wie bereits angemerkt - die SFS Stuttgart-Mannheim gesperrt. Und es ging im Verlaufe des Baumes ja eindeutig um die Gegenwart.

Die Maßnahme ist übrigens im Jahresfahrplan so vorgesehen, ist also alles Standard.
Schon witzige wie Personen die in einem Zug Niemandsland wohnen meinen sie wüsste hier Bescheid... :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten