Airdinger @ 1 Aug 2018, 08:27 hat geschrieben: Ja, schon.
Nur sind die Fahrwege, welche ich aus Berlin oder Wien kenne entweder richtig massive Dämme auf denen man neben dem Gleis noch entlang spazieren könnte, oder es sind Stahlkonstruktionen wie bei Brücken mit Geländern, etc. das Gleisbett kenne ich mit Schienen oft wie in einer Wanne eingebettet.
Offene Schienen über einer Strasse sind mir wirklich bewusst eigentlich nur aus Chicago in Erinnerung.
Das ist glaub ich dem Eröffnungsdatum geschuldet. Die meisten dieser Strecken sind einfach ziemlich alt. Heutzutage gibts da durchaus modernere Varianten. Ich hab weiter vorne in dem Thema Bilder von der "U-Bahn" in Den Haag verlinkt (die eigentlich eine Tram ist) und wo man doch recht Wert auf eine filigranere Realisierung der Trasse gesetzt hat.
Der Grund warum man diese Hochbahnen nicht mehr baut ist, weil sie nicht beonders gut akzeptiert werden. Die Stationen schweben recht wuchtig über der Straße, die Bewohner fühlen sich beobachtet, der Lärm breitet sich weiter aus........
Klar gibt es auch Günde dafür: Billiger als unter der Erde, einfacher zu bauen, wenig Platzbedarf (zumindest an der Oberfläche)....
Die sind dann aber doch relativ dünne.
Da sind typische Monorails und Magnetschwebebahnen ganz anders konstruiert, da umgreift das Fahrzeug den Fahrweg oder aber wie bei Bögl der Fahrweg das Fahrgestell - die Züge sind typischer Weise mindestens so breit wie der Fahrweg (mitsamt Unterbau), wenn nicht sogar breiter - damit wirkt der Fahrweg zum Teil sogar schon fast elegant.
Da muss ich dir wiedersprechen. Ich finde gerade den sehr breiten und auch relativ hohen (auf den bildern gefühlt mehr als 50% der Fahrzeughöhe) Fahrweg alles andere als elegant. Auf den Werbebildern mag das noch so ausschauen: langgezogener, "schmaler" Fahrweg. Wenn dann erstmal eine zweite Spur dazukommt und man realisiert, dass der Fahrweg genau so breit ist, wie das Fahrzeug und auch ziemlich klobig, ist das mit der schönen Hochglanzoptik plötzlich vorbei.
Lange genug hats gebraucht bei der Tram großflächig Rasengleise einzusetzen, jetzt braucht man nicht wieder Beton, Beton, Beton.