Was mich zuversichtlich stimmt, dass die Linie auch 2023 existieren wird.
[M] Express-Busse
Re: [M] Express-Busse
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Express-Busse
Eher noch länger, weil der Gasteig am Rosenheimer Platz wird so schnell nicht fertig werden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Express-Busse
Eher früher, wenn Corona wieder da istJean hat geschrieben: ↑27 Jun 2022, 13:21 Jetzt fährt der X30 sogar am Sonntag:Und den will die MVG wirklich zu Dezember einstellen?ExpressBus X30 (Harras – Brudermühlstraße – Candidplatz – Silberhornstraße – Ostfriedhof – Ostbahnhof – Arabellapark) bis zur Haltestelle Schäftlarnstraße/Gasteig HP8. Der ExpressBus verkehrt montags bis freitags bis ca. 22.00 Uhr alle 6 bis 10 Minuten, am Samstag im 10-Minuten-Takt (dann nur im Abschnitt Harras – Ostbahnhof). Sonntags verkehrt die Linie ab ca. 10.00 Uhr im Abschnitt Harras - Ostbahnhof tagsüber alle 20 Minuten und von 18.00 bis 23.00 Uhr alle 10 Minuten.

Sonntag sind wir auch ziemlich überrascht mit dem "neuen" X30 gefahren. Bei der Fahrt vom Stadion bis zum Harras waren die Stehplätze bis zur Brudermühlstraße gut ausgelastet (Zweiachser). Der Fahrgastwechsel an den Haltestellen dauerte daher sogar etwas länger.
Zur Einführung der Linie die U-Bahn stillzulegen, um die Münchner an die Linie zu gewöhnen, war wohl nicht die schlechteste Idee

Und ein 20 Minuten Takt mit überfüllten Bussen nach einem Konzert war ja wirklich peinlich für eine Größstadt, zu denen sich München doch so gerne zählen möchte.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Express-Busse
Sind die Takt 10 Verstärker auf dem 54er bis 23 Uhr zwischen Harras und Ostbahnhof geblieben? Oder wurde da "umgeschichtet "?
Re: [M] Express-Busse
Der Blick auf den Fahrplan und auch aus dem Fenster sagt: sind geblieben. Ist auch garantiert von der Stadt bestellt...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Express-Busse
U-Bahnen werden weltweit auch zu einem großen Teil überirdisch gebaut, dieser Kommentar hat nicht viel mit der Realität zu tun. Und ein Bus ist in aller Regel kein adäquater Ersatz für ein schienengebundenes Verkehrsmittel.Cloakmaster hat geschrieben: ↑26 Mär 2022, 10:35 Hochbahnen sind, von wenigen Ausnahmen abgesehen, Kokolores - vor allem in Ballungsgebieten. Es mag für die Touristen nett anzusehen sein, aber die Nachteile in Sachen Lärm, Flächenverbrauch, optische Beeinträchtigung wiegen deutlich schwerer, als die evtl einzusparenden Baukosten oder touristische Aspekte. Dafür gibt es Busse - gerne auch die hier thematisierten Expressbusse, wenn es keine geführte Stadtrundfahrt sein soll.
Re: [M] Express-Busse
werden sie das? Klar, wenn man mal weit draußen ist kann man oberirdisch bauen, aber sonst?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10135
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] Express-Busse
In welchen Ballungsgebieten werden denn heutzutage "UNTERGRUND-Bahnen" zu einem großen Teil überirdisch neu gebaut? Davon ab hat Masse nicht viel mit Klasse zu tun.
Gewisse Länder der zweiten oder dritten Welt bauen aus Kostengründen großflächig oberirdische Metrosysteme in Hochlage. Dort haben Umwelt- und Naturschutz, Flächenverbrauch, Lärmschutz, etc eine ziemlich untergeordnete Bedeutung, also kann man da auch eine Bahn 3 Meter vor dem Schlafzimmerfenster des dritten Stockwerks vorbei rattern lassen. Trotzdem ist das in meinen Augen Kokolores, bzw. ein "aus der Not eine Tugend machen". Wirklich gut findet man diese Hochbahnen nämlich auch nicht. Aber dort gilt: lieber eine Hochbahn, als gar keine Bahn.
Für die Neueinrichtung von touristischen Sightseeing-Touren sind Busse nun einmal weit besser geeignet, als jedes andere Verkehrsmittel. Hier steht ja das Sehen im Vordergrund, und nicht der Personentransport.
Re: [M] Express-Busse
Man baut vorzugsweise oberirdisch, wenn _noch_ keine Häuser stehen. Zum Beispiel in Wien.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] Express-Busse
Neue U-Bahnstrecken, die nicht im Tunnel liegen, gibt's beispielsweise in Garching. Da wird man in vielen Jahren mal nachvollziehen können, was zum Zeitpunkt des U-Bahnbaus mal unbebautes Gebiet war. Da werden sicherlich irgendwann Leute fragen, warum zur Hölle liegt der U-Bahnhof zwischen Garching und Forschungszentrum eigentlich mitten in der Siedlung oberirdisch? Sind wir ein Viertweltland?
Die Worte oberirdisch und überirdisch haben übrigens sehr unterschiedliche Bedeutungen und dass der Begriff U-Bahn nicht zwingend nur eine Bahn im "Untergrund" meinen muss, nur weil in zum Bauzeitpunkt schon dicht bebauten Regionen die oberirdischen Varianten alle von vornherein ausscheiden, dachte ich, wäre auch längst breiteren Kreisen bekannt? Auch bei Nicht-U-Bahnen verlaufen neue Trassen oder von vorhandenen Trassen unabhängige Trassen durch bebautes Gebiet meist deswegen unterirdisch, weil nur da unten Platz ist. Eine zusätzliche Kraftfahrstraße mitten durch München ebenerdig oder in Hochlage zu bauen, dürfte ebenso schwierig sein.
Die Worte oberirdisch und überirdisch haben übrigens sehr unterschiedliche Bedeutungen und dass der Begriff U-Bahn nicht zwingend nur eine Bahn im "Untergrund" meinen muss, nur weil in zum Bauzeitpunkt schon dicht bebauten Regionen die oberirdischen Varianten alle von vornherein ausscheiden, dachte ich, wäre auch längst breiteren Kreisen bekannt? Auch bei Nicht-U-Bahnen verlaufen neue Trassen oder von vorhandenen Trassen unabhängige Trassen durch bebautes Gebiet meist deswegen unterirdisch, weil nur da unten Platz ist. Eine zusätzliche Kraftfahrstraße mitten durch München ebenerdig oder in Hochlage zu bauen, dürfte ebenso schwierig sein.

Re: [M] Express-Busse
U-Bahn steht ja auch inzwischen für Unabhängig...also keine Verbindungen zum restlichen Verkehr.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Express-Busse
naja, nur in Stadtbahnstädten, die kein Geld für eine U-bahn hatten und sich trotzdem mit dem U schmücken wollen - wie Stuttgart, wo die Bahn zwar ein U hat aber nach wie vor nicht komplett unabhängig ist.... aber egal, das soll hier nicht das Thema sein
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] Express-Busse
Ein Express Bus wird erst dann ein richtiger Expressbus, wenn er eigene Busspuren hat und Vorrang an den Kreuzungen - nur ein paar Haltestellen auslassen ist es halt nicht....
Re: [M] Express-Busse
Oder die Autobahn benutzt, würde dem X200 den Express Charakter nicht absprechen, die Busse fahren meist schneller als die Polizei erlaubt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Express-Busse
Das "Unabhängig" kommt aus der BOStrab (analog der StrabVO in Österreich), wo rechtlich zwischen straßenabhängigen Bahnen und unabhängigen Bahnen unterschieden wird. Ob die Bahn dabei an der Oberfläche fährt oder unterirdisch ist irrelevant.
Die Wiener U-Bahn bleibt, trotz vieler Abschnitte an der Oberfläche und einer Linie deren Fahrzeuge auch im Straßenbahnnetz unterwegs sein können, eine U-Bahn weil unabhängig, während die Wiener Straßenbahn trotz des Ustrab-Tunnels eine Straßenbahn bleibt, weil sie auch im gemischten Verkehr unterwegs ist.
Re: [M] Express-Busse
Ich sehe jetzt manchmal in Pasing einen Expressbus als Doppeldecker. Seit wann gibt es den und welche Linie ist das?
Re: [M] Express-Busse
Müsste Linie X732 sein...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Express-Busse
X732, ja.
Jetzt ist eh gut;) Den gibts schon seit Dezember 2020.
Jetzt ist eh gut;) Den gibts schon seit Dezember 2020.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] Express-Busse
Der ist mir bisher entgangen aber danke.