Wenn von Rostock ein IC in Ost-West-Richtung fährt aber nicht südwärts Richtung Berlin,BR 146 @ 20 Nov 2004, 23:10 hat geschrieben: ROSTOCK und UMGEBUNG sind sogar MEHR besiedelt als SCHWERIN!!!! Und da würde ich nicht sagen das wir dünn besiedelt sind!
dann kann das ja auch damit was zu tun haben, dass der IC einige weitere Städte
bedient! z.B. Stralsund, Rügen.... ! Da kommt dann schon nochmal mehr Verkehr zusammen als nur Rostock-Berlin.
Und ansonsten weigere ich mich, einzusehen, dass es so unangenehm sein soll,
mit dem DoSto auch mal eine etwas längere Strecke zu fahren (ist ja auch preisgünstiger);
wenn ich manchmal mit meinem 76 Jahre alten Vater unterwegs bin (der ansonsten seinen
PKW der "gehobenen Mittelklasse" in der Garage stehen hat), der freut sich immer, wenn
wir einen DoSto erwischen, weil der so so schön bequem und leise ist.
Aber Ihr Siebzehnjährige beklagt Euch, dass ein anderer Waggon eben noch bequemer
gewesen wäre? Also es ist zum ************** ..........................
Und wenn es da unverschämte Zeitgenossen gibt, welche die Plätze um sich rum
einfach zubauen mit Taschen etc. und dadurch die Sitzplatzkapazität
ganz schön herabsetzen, dann würden die das in einem IR-Zug ja ebenso tun.
Und ansonsten kann man dann ja zu denen auch einfach was sagen, sie sollen
mal etwas Platz machen. (erlebe ich auf meiner Stammstrecke ja auch täglich).
Die DoSto-Wagen haben übrigens (dies an alle anderen Skeptiker) auf der Strecke
Stuttgart-Heilbronn mitgeholfen, in kurzer Zeit das Fahrgastaufkommen um ein Drittel
zu steigern. Inzwischen gibt es sogar schon ein paar Züge, welche die Strecke Stuttgart-Heilbronn (52 km) ohne Halt durchfahren anstatt 5 mal dazwischen zu halten.