Neue Straßen- oder Stadtbahn in Regensburg

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Naja, München (hier Pasing genannt) ist nicht unbedingt Referenz bzgl. modernen Gleisbögen. Wenn man mit grösseren Zweisystemwagen-Stadtbahnwagen fahren will, wird das verdammt eng.

Die alte Regensburger Tram darf man da als Vergleich nicht heranziehen, die war a) Meterspurig und B) nur von kleinen Zweiachsern befahren. Ausserdem eine z.T. abenteuerliche Gleisgeometrie.


Ich hätt' ne Idee: Wir holen Berliner KT4Dm nach Regensburg! Das hätt was für sich! Aber Trambetrien in R werden wir, realistisch betrachtet, die nächsten 25 Jahre nicht sehen.

Erstmal: Weg mit der blöden Linie A und Führung der Linien 1,2,6+11 wieder via Platzfolge bzw. Neupfarrplatz
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

spock5407 @ 28 May 2006, 18:38 hat geschrieben: Ich hätt' ne Idee: Wir holen Berliner KT4Dm nach Regensburg! Das hätt was für sich! Aber Trambetrien in R werden wir, realistisch betrachtet, die nächsten 25 Jahre nicht sehen.
Hi!

Tatra´s in Regensburg ?? :o :o :o :o *mir wird schlecht*

Im übrigen werden zur Zeit die Linien 3+4 der Szegeder Strassenbahn umgebaut und mit Wendemöglichkeiten für 1-Richtungsfahrzeuge versehen. Sie wollen ihre alten Bengalis endlich loswerden. Szeged zeigt grosses Interresse an Berliner Tatras´s. *Gott sei Dank* :P :P :P


Gruss aus Regensburg

Wendi
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Oberhausen kann sicherlich 6 Trambahnen abdrücken :rolleyes: :)
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Tram Regbg ? @ 29 May 2006, 18:00 hat geschrieben: Im übrigen werden zur Zeit die Linien 3+4 der Szegeder Strassenbahn umgebaut und mit Wendemöglichkeiten für 1-Richtungsfahrzeuge versehen. Sie wollen ihre alten Bengalis endlich loswerden. Szeged zeigt grosses Interresse an Berliner Tatras´s. *Gott sei Dank* :P :P :P
Ach, gegen Bengalis hätte ich in Regensburg auch nichts einzuwenden :D
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

ChristianMUC @ 29 May 2006, 21:05 hat geschrieben: Ach, gegen Bengalis hätte ich in Regensburg auch nichts einzuwenden :D
Oder P-Wagen *duck* :unsure:
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

RE5 @ 29 May 2006, 21:42 hat geschrieben: Oder P-Wagen *duck* :unsure:
na die brauch ma selber.
-
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

ropix @ 29 May 2006, 21:48 hat geschrieben: na die brauch ma selber.
Ach die Schrott dinger <_< ;) wer braucht die schon? :)
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

RE5 @ 29 May 2006, 21:53 hat geschrieben: Ach die Schrott dinger <_< ;) wer braucht die schon? :)
die MVG.
-
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Ich sag mal so, lieber P-Wagen als Bengalis.

P-Wagen haben da im Gegensatz zu den Bengalis noch traumhafte Fahreigenschaften.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

oberpfälzer @ 29 May 2006, 21:57 hat geschrieben: Ich sag mal so, lieber P-Wagen als Bengalis.
aber mal im Ernst, was würde man denn so andenken in Regensburg? Variobahn wäre in Bayern schon vertreten :)
-
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ropix @ 29 May 2006, 21:58 hat geschrieben: aber mal im Ernst, was würde man denn so andenken in Regensburg? Variobahn wäre in Bayern schon vertreten :)
Naja, bis jetzt denkt man sich noch gar nix an, da man sich noch nicht mal entgültig über die Trassen entschieden hat.

Für dieses Jahr wurde ein Zwischenbericht über den Stand der Dinge angekündigt. Da bin ich mal gespannt.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich gebs ja zu, ich mag die KT4D, besonders die Akkustik der Summsis (Thyristorvariannte KT4DT). Die Berliner Modernisierungsvarianten der 90er Jahre sind echt schicke Fahrzeuge geworden. Einzig, sie sind innen manchmal etwas
laut da keine Luftfederung.

So ne Doppeltraktion baggert schon was an Fahrgaesten weg, von 3fach a la Erfurt gar nicht zu reden, nur so ein Zug
passt eher nicht auf den Arnulfsplatz ;-)
Aber im Ernst: Dieses Fahrzeug ist richtig universell: Solowagen in Schwachlastzeiten oder für Kleinbetriebe bis zum
57m-Zug (=3fach) bei Massenverkehr. Fehlen nur Klapptrittstufen für Hochbahnsteige auf Stadtbahnstrecken.

Graz hatte sich zeitweise schon dafuer interessiert, kann aber wg. der Gesetzeslage nicht.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

oberpfälzer @ 29 May 2006, 22:00 hat geschrieben: Für dieses Jahr wurde ein Zwischenbericht über den Stand der Dinge angekündigt. Da bin ich mal gespannt.
War der Zwischenbericht nicht sogar für Juni oder Juli angekündigt - immerhin regiert bei euch nicht die Regierung von Oberbayern, das ist doch schon mal positiv.
-
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich kann mir schon vorstellen, was in dem Bericht stehen wird: so etwa "akut kein Bedarf, aber Option offenthalten und vorgesehene Flächen nicht belegen" => sprich nix wird rauskommen.
Vielleicht wird sich im Rahmen der Stadthallen-Diskussion was ergeben. Eine Stadthalle am Donaumarkt gibt nur Sinn, wenn entsprechend Anbindung an Bahnhof und P+R-Plätze gegeben ist. Und das könnte die von mir als 1. Schritt favorisierte Nordsüd-Stadtbahnlinie sein.
Bei den Fahrzeugen könnte man mit gebrauchten GT6N aus München anfangen. A) hätte München eh lieber grössere Wagen, B) sind die Dinger gut kurvengängig und c) wäre das Investvolumen für den Fahrzeugpark kleiner und damit die auch die Hürde für den Anfang.

Nur, was nutzt alle Logik wenn das Säckel leer ist. Regensburg kann froh sein, wenn tagsüber nicht ein 30min-Takt ausserhalb der HVZ kommt und Sonntags ein 60er-Takt
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Ich hoffe mal bei der Präsentation auf eine öffentliche Sitzung, weil dann werde ich mir das persönlich anhören.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

oberpfälzer @ 29 May 2006, 23:18 hat geschrieben: Ich hoffe mal bei der Präsentation auf eine öffentliche Sitzung, weil dann werde ich mir das persönlich anhören.
warum sollte es nicht sein? - nicht öffentlich sind vor allem Verwaltungsakte, die Angestellte der Stadt treffen bzw der Start der Sitzung auf der das Protokoll der letzten Sitzung vorgelesen wird.

Oder Sachen, die konkret um Geld gehen.
-
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ropix @ 29 May 2006, 22:20 hat geschrieben:warum sollte es nicht sein? - nicht öffentlich sind vor allem Verwaltungsakte, die Angestellte der Stadt treffen bzw der Start der Sitzung auf der das Protokoll der letzten Sitzung vorgelesen wird.

Oder Sachen, die konkret um Geld gehen.
Die Sitzung wird öffentlich sein, so wie du es schon damals gesagt hast. Wahrscheinlich werden in Sachen ÖPNV folgende Tagespunkte kommen:
  • Verkehrsfreimachung Steinerne Brücke – Donauquerung für den Öffentlichen Personennahverkehr
    und Bericht über die außerordentlichen Bürgerversammlungen für den Stadtbezirk Stadtamhof vom 26.04.2005 sowie 23.03.2006
  • Bericht P+R-Anlagen in Regensburg
  • Konzeptstudie Regio-Stadtbahn Regensburg
Na, mal sehen, ich werde dann zu dieser Stadtratssitzung anwesend sein und ich hoffe, es gibt mal endlich wieder Fortschritte.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
elba

Beitrag von elba »

S-Bahn-Netz für Regensburg

Die bayerische Eisenbahngesellschaft wird voraussichtlich 2007 Strecken für einen sogenannten Regensburger S-Bahn-Stern ausschreiben.

Das gab die CSU-Fraktion heute bekannt. Dann sollen im Stunden- oder Zweistunden Takt Züge nach Regensburg fahren, und zwar von Ingolstadt, Landshut, Parsberg, Straubing und Amberg aus. Fahrbeginn ist für 2009 geplant.

Der S-Bahn-Takt ist Teil eines neuen ÖPNV-Konzeptes. Auch an einer Stadtbahn plant die Verwaltung nach wie vor. Die erste Linie soll in Nord Süd Richtung verlaufen, zwischen Gewerbepark und Burgweinting.

http://www.tvaktuell.com/default.aspx?I ... News=39739
Ich schreibe das mal in Stadtbahn-Thema und ins Thema Eisenbahnkreuz Regensburg, weil es in beide irgendwie reinpasst.

Edmund
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Heute wird ja im Stadtrat wieder über die Stadtbahn palabert. Das werde ich mir mal anhören.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Erfreuliche Nachricht, die Stadtratssitzung von heute hat beschlossen, die Planungen weiterzuführen.

Derzeitiger Stand ist, das man zuerst auf eine Realisierung einer Nord-Süd-Linie spezialisiert. Was auch erfreulich ist, die SPD ist nun wieder für die Stadtbahn, nachdem jetzt nur diese eine Strecke realisiert werden soll. Das die SPD vorher die Großkotzigen gespielt haben und immer mit dem "wir hams ja scho imma gwusst" ihre hämische Seite gezeigt hat, wurde natürlich noch von der CSU zurückgegeben. Wenn in München auch solche lustigen Debatten stattfinden, dürfte ich mal vorbeikommen.

Also, im großen und Ganzen, es geht mit den Planungen weiter, anvisierte Eröffnung ist 2016.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Tut. In solchen Sitzungen fallen im Normalfall wörter wie Vollidioten, Deppen, Unfähige, Sture, Vogelliebhaber und sätze wie "wenn sie in ihrem Leben auch nur einmal aufgepast hätten, wenn sie Augen hätten, wenn sie Ohren hätten" usw...

oder auch direkt. Herr Mühlhäuser, sie leben hinter dem Mond - und da gibts noch nicht mal ne Benimmschule." " Woher auch, werden sie mein lieber Herr Quaas wohl nicht für nötig erachtet haben, eine zu bauen, würd nämlich mangels Verkehrsmittel keiner hinkommen (oder so ähnlich). Leider zeigt sich ihre Entscheidung auch darin, die Regeln selbst nie gelernt zu haben" (Hm... - das ist jetzt kein Zitat, aber sinngemäß entsprichts schon dem gesagten)

Ah - Regensburg fährt jetzt also mal nach Ulm um sich darüber zu informieren wie man eine Trambahn mit Betriebshof und zwei Wendeschleifen betreibt???
-
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ropix @ 21 Nov 2006, 20:12 hat geschrieben:Tut. In solchen Sitzungen fallen im Normalfall wörter wie Vollidioten, Deppen, Unfähige, Sture, Vogelliebhaber und sätze wie "wenn sie in ihrem Leben auch nur einmal aufgepast hätten, wenn sie Augen hätten, wenn sie Ohren hätten" usw...

oder auch direkt. Herr Mühlhäuser, sie leben hinter dem Mond - und da gibts noch nicht mal ne Benimmschule." " Woher auch, werden sie mein lieber Herr Quaas wohl nicht für nötig erachtet haben, eine zu bauen, würd nämlich mangels Verkehrsmittel keiner hinkommen (oder so ähnlich). Leider zeigt sich ihre Entscheidung auch darin, die Regeln selbst nie gelernt zu haben" (Hm... - das ist jetzt kein Zitat, aber sinngemäß entsprichts schon dem gesagten)
Das heißt, ja, ich komm mal in eine Sitzung vorbei. Auf jeden, so wie heute, hab ich lange nicht mehr gelacht, das ist besser als jede Comedysendung.
ropix @ 21 Nov 2006, 20:12 hat geschrieben:Ah - Regensburg fährt jetzt also mal nach Ulm um sich darüber zu informieren wie man eine Trambahn mit Betriebshof und zwei Wendeschleifen betreibt???
Ja, erstmal wird es auf das Modell Ulm rauslaufen, dahingehend wird weitergeplant, die restlichen Äste werden als Optionen behalten.

Hat Ulm nicht drei Wendeschleifen??
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ulm hat mindestens 3 - eigentlich sogar vier, da man im Betriebshof ja auch drehen kann?

Aber das mit der Realsatire hab ich doch schon oft geschrieben - es gibt nix besseres als Stadtratsdiskussionen. Wenn da nicht hinterher entschieden werden müsste...
-
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ropix @ 21 Nov 2006, 20:27 hat geschrieben: Aber das mit der Realsatire hab ich doch schon oft geschrieben - es gibt nix besseres als Stadtratsdiskussionen. Wenn da nicht hinterher entschieden werden müsste...
Wenn da nicht entschieden werden müsste ja, am Schluss waren sich die SPD und CSU auf einmal einig, keine einzige Gegenstimme gab es.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

oberpfälzer @ 21 Nov 2006, 20:31 hat geschrieben: Wenn da nicht entschieden werden müsste ja, am Schluss waren sich die SPD und CSU auf einmal einig, keine einzige Gegenstimme gab es.
na sowas schaffen wir in München nicht. Die CSU hat meines Wissens nach ja nicht mal zur zweiten Stammstrecke zugestimmt, weil darin die Laimer Umwel-Verbundröhre in der Ausführung "Trambahnkompatibel" enthalten ist :angry:
-
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ropix @ 21 Nov 2006, 20:36 hat geschrieben: na sowas schaffen wir in München nicht. Die CSU hat meines Wissens nach ja nicht mal zur zweiten Stammstrecke zugestimmt, weil darin die Laimer Umwel-Verbundröhre in der Ausführung "Trambahnkompatibel" enthalten ist :angry:
Hmm, so dumm wie eure CSU auch sein mag, anscheinend gibt es da bei denen einen Instinkt, der anspricht, sobald irgendwo die Tram erwähnt wird. Warum werden denn Quassel und Co noch nicht als wissenschaftliche Studienobjekte verwendet?? :D :D
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Tja, es gibt wegen der Stadtratssitzung vom 21.11.2006 mal wieder was neues aus dem Hause Mittelbayerische Zeitung:

"Kleine Lösung für Stadtbahn?" vom 21.11.2006

und

"Kleine Lösung für Stadtbahn?" vom 22.11.2006

Also, wie ich schon mal erwähnt habe, wird jetzt in der Richtung Nord-Süd-Linie weitergeplant.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Hm... - was hat Clermont-Ferrand (vielen bayerischen Schülern auch als die verhasste Stadt ausm Französischlernbuch in Erinnerung) denn für ne komische Stadtbahn - Monorail?

Naja - die sponnen was die Bahn betraf ja schon immer, die Franzosen. :)

/EDIT:Handelt sich wohl eher um ne Gummibahn mit Spurführung.

Dass die ausgerechnet die Partnerstadt von Regensburg sind - hat man gar nicht dazugelernt. Vielleicht kann Regensburg aber mal was positives von der Stadt lernen. Dann hätte das Kaff wenigstens einen nützlichen Sinn außer nur Schülerlein zu quälen :)

Solang man sich nicht das gleiche System kauf - ich hab was gegen Gummiräder an Tram und U-Bahn :)
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Das ist das sogenannte Translohr-System, letztendlich nichts anderes als ein spurgeführter, lenkradloser Obus - zu einer vollwertigen Tram auf Stahlrädern konnte man sich in der Michelin-Heimat nicht durchringen...
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ropix @ 23 Nov 2006, 11:09 hat geschrieben:Hm... - was hat Clermont-Ferrand (vielen bayerischen Schülern auch als die verhasste Stadt ausm Französischlernbuch in Erinnerung) denn für ne komische Stadtbahn - Monorail?

Naja - die sponnen was die Bahn betraf ja schon immer, die Franzosen. :)

/EDIT:Handelt sich wohl eher um ne Gummibahn mit Spurführung.

Dass die ausgerechnet die Partnerstadt von Regensburg sind - hat man gar nicht dazugelernt. Vielleicht kann Regensburg aber mal was positives von der Stadt lernen. Dann hätte das Kaff wenigstens einen nützlichen Sinn außer nur Schülerlein zu quälen :)

Solang man sich nicht das gleiche System kauf - ich hab was gegen Gummiräder an Tram und U-Bahn :)
Zu diesem Stadtbahnsystem hat Christian eigentlich schon alles gesagt. Zu den Partnerstädten möchte ich noch erwähnen, das Pilsen ebenfalls eine ist und eine Trambahn betreibt. :ph34r:
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Antworten