VT 609 @ 27 Jul 2005, 21:12 hat geschrieben: Man soll zwar nicht gleich nach dem ersten Mal ein Urteil fällen, aber die Ansagen vom Fdl Unterföhring waren wesentlich besser verständlich und auch vollständig.
Naja, die Ansagen, die ich bisher in Germering mitbekam, die waren schon deutlich und verständlich (net mal die Lautsprecher haben übertönt - *STAUN*), nur hat die Tante manchmal etwas durchgesagt, was für mich selbstverständlich war. Der Taktverstärker 6525 beispielsweise, der immer nur MUG - MDS fährt, fährt immer vom Gleis 2 ab (DAS steht sogar mittlerweile richtigerweise im DEFAS - nachdem da fast drei Monate lang Gleis 3 stand <_<). Soweit, so gut - an einem Tag meinte die Frau jedoch, durchsagen zu müssen: "Bitte beachten Sie, S - 5 nach - Deisenhofen - fährt - heute - außerplanmäßig - von - Gleis 2 -ab". :blink:
Zur Erklärung: Die Bindestriche sollten die abgehakte Sprechweise verdeutlichen. Die Textbausteine sind da IMHO total schlecht zusammengeknüpft. Da sind die Ansagen in der S-Bahn aber um Jahrhunderte besser, obwohl da in der Programmierungsweise locker ein Jahrzehnt dazwischen ist.
Gruß
ET 423