Interessante Sonderzüge in und um München

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Die 41 1150 ist seit Mittwoch in München. Montag und Dienstag war tatsächlich die 03 am Zug, das stimmt.

Gruss aus München
Jan
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14636
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Zwar keine Sonderfahrt in dem Sinne, aber heute abend und morgen kommt der TGV zum ersten Mal nach München. Ankunft in München Hbf ist heute um 18 Uhr, morgen steht der TGV von 10 - 17 Uhr für Besichtigungen bereit und fährt Sonntag um 6:20 die erste Planfahrt nach Paris.
Wie, wo, was? Geht da wer von euch hin? Das Ding würd' ich mir in der Tat gerne mal ansehen.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Rohrbacher @ 7 Dec 2007, 15:50 hat geschrieben: Wie, wo, was? Geht da wer von euch hin? Das Ding würd' ich mir in der Tat gerne mal ansehen.
Ich werd morgen gegen 10.30 Uhr dort sein. Falls wer Lust hat, den TGV gemeinsam anzuschauen, gerne ne PM an mich. :)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Es wird wird gemessen...am Mittwoch, den 19.12...

Tfz: 410+3 Mittelwagen

[acronym title="NN: Nürnberg Hbf <Bf>"]NN[/acronym] 8.00
[acronym title="NOK: Ochenbruck <Bf>"]NOK[/acronym] +08.08/.13 nach 35845
[acronym title="NRH: Regensburg Hbf <Bf>"]NRH[/acronym] +09.04/.13
[acronym title="NSUE: Sünching <Bf>"]NSUE[/acronym] +09.27/.48 nach 21
[acronym title="NPL: Plattling <Bf>"]NPL[/acronym] 10.10/18 Richtungswechsel
[acronym title="MLDI: Landau (Isar) <Bf>"]MLDI[/acronym] +10.39/.54 x4278
[acronym title="MDIF: Dingolfing <Bf>"]MDIF[/acronym] +11.05/.33 nach 4281
[acronym title="MLA: Landshut (Bay) Hbf <Bf>"]MLA[/acronym] +11.50/.53
[acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] +12.03/.07
[acronym title="MFR: Freising <Bf>"]MFR[/acronym] +12.16/.31 nach 7161
[acronym title="MFE: München-Feldmoching <Bf>"]MFE[/acronym] +12.43/.46
[acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] 12.55/14.06 Richtungswechsel
[acronym title="MRS: Reichertshausen (Ilm) <Bf>"]MRS[/acronym] +14.24/.27
[acronym title="MKIG: Kinding <Bf>"]MKIG[/acronym] +14.54/15.15 nach 786
[acronym title="NNLW: Nürnberg-Langwasser <Bf>"]NNLW[/acronym] +15.35/.40
[acronym title="NNR A: Nürnberg Rbf Ausfahrt <Bft>"]NNR A[/acronym] +15.46/.58
[acronym title="NF: Fürth (Bay) Hbf <Bf>"]NF[/acronym] +16.07/.09 nach 622
[acronym title="NNA: Neustadt (Aisch) Bahnhof <Bf>"]NNA[/acronym] +16.30/.54
[acronym title="NWH: Würzburg Hbf <Bf>"]NWH[/acronym] durch 17.21
via SFS
[acronym title="NAH: Aschaffenburg Hbf <Bf>"]NAH[/acronym] 17.54
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ChristianMUC @ 14 Dec 2007, 16:40 hat geschrieben: Es wird wird gemessen...am Mittwoch, den 19.12...

Tfz: 410+3 Mittelwagen

[acronym title="NPL: Plattling <Bf>"]NPL[/acronym] 10.10/18 Richtungswechsel
[acronym title="MLDI: Landau (Isar) <Bf>"]MLDI[/acronym] +10.39/.54 x4278
[acronym title="MDIF: Dingolfing <Bf>"]MDIF[/acronym] +11.05/.33 nach 4281
[acronym title="MLA: Landshut (Bay) Hbf <Bf>"]MLA[/acronym] +11.50/.53
[acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] +12.03/.07
[acronym title="MFR: Freising <Bf>"]MFR[/acronym] +12.16/.31 nach 7161
[acronym title="MFE: München-Feldmoching <Bf>"]MFE[/acronym] +12.43/.46
[acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] 12.55/14.06 Richtungswechsel
Was will der den da ?
Hochgeschwindigkeitsmessfahrten ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Irgendwas mit der Oberleitung...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ubahnfahrn @ 14 Dec 2007, 16:45 hat geschrieben: Was will der den da ?
Hochgeschwindigkeitsmessfahrten ?
Da gibts viele Möglichkeiten - das Teil ist ein Versuchsfahrzeug, damit kann man auch andere Sachen machen als Messungen auf Hochgeschwindigkeitsstrecken - vielleicht war der grade frei, oder man hat dort einen Versuchsaufbau, den man nicht nur auf Hochgeschwindigkeitsstrecken einsetzt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten