Ich bin traurig, wenn es "O'zapft is!" heißt - wenns aber vorbei ist, dann freue ich mich.TramPolin @ 7 Oct 2007, 12:46 hat geschrieben: Aber, allzu traurig dürfte jetzt niemand sein, denn nächstes Jahr heißt es wieder "O'zapt is!".
Wer freut sich auf die Wiesn bzw. wer mag sie....
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
- 4-1254 | 100-B3
- Foren-Ass
- Beiträge: 77
- Registriert: 04 Mai 2007, 11:00
Scheinbar macht es nicht nur @ET423 keinen Spass, denn ich habe letztens mehrere Gespräche von Münchnern aus Daglfing und anderen Stadtteilen mitbekommen, die sind froh wenn die Wiesn endlich vorüber sind. Denn es ist nicht mehr das Volksfest, wie es mal angedacht war.
Gruß 4-1254 | 100-B3 :rolleyes:
Gruß 4-1254 | 100-B3 :rolleyes:
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10966
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Och, wer das unbedingt braucht, wirft sich auch bei strömendem Regen in die "Tracht" und marschiert (ggf. mit Regenschirm) dort hin. B)Münchner Kindl @ 7 Oct 2007, 14:47 hat geschrieben:Warum??? :blink:
Weils Dir keinen Spaß macht, musst Du es den Millionen anderen die sich drauf freuen doch nicht versauen?
Vollste Zustimmung!Der Auer - froh, dieses Jahr keine Pseudotrachtler mehr sehen zu müssen.
Da ich gebürtiger Bayer bin, kannst du davon mal ausgehen, daß ich "schon mal" dort war.Cmbln @ 7 Oct 2007, 23:46 hat geschrieben: Ich frage mich ob die Leute, die am meisten über die Wiesn meckern, überhaupt schon mal dort waren?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- eightyeight
- König
- Beiträge: 915
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10966
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Gibt es eine verpflichtung, durch einen Coctail aus Pferdeschiß, Kotze, Scherben und Müll zu waten und sich voneightyeight @ 8 Oct 2007, 07:10 hat geschrieben: Vll. hat auch nur jemand Angst Spaß zu haben ...![]()
besoffenen Primitivlingen angröhlen zu lassen als Spaß zu empfinden? Es reicht einem vielleicht, sich beruflich
damit befassen zu müssen (und froh zu sein, nach Feierabend nicht erstmal einen Anwalt suchen zu müssen, wel man eine heftigere Begegnung mit dem Spaß hatte)
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Also ich bin heilfroh, dass es vorbei ist. Die letzten zwei Tage haben mir den "Spaß" endgültig verdorben. Angefangen damit, dass mir am Samstag bei Arbeitsbeginn jemand direkt vor die Füße gekotzt hat (und zwar unmittelbar vor dem Eingang zum Büro), dass gestern mittag schon am Arabellapark der erste Vollbesoffene, 'ne Bierdose in der Hand, angemacht hat, dabei lief ihm die K.... schon aus dem Mund. Oder ich gestern von allen möglichen sturzbetrunkenen blöde angemacht wurde, sich lauter doofe, häßliche Leute vor der Kamera produzieren wollten, ...
Nach sieben Jahren Arbeit auf der Wiesn (www.Oktoberfest-TV.de) reicht es mir nun endgültig!
Nächstes Jahr nehme ich zur Wiesnzeit Urlaub und fahre gaaaaanz weit weg - zum Beispiel Sydney.
Nach sieben Jahren Arbeit auf der Wiesn (www.Oktoberfest-TV.de) reicht es mir nun endgültig!
Nächstes Jahr nehme ich zur Wiesnzeit Urlaub und fahre gaaaaanz weit weg - zum Beispiel Sydney.
Klar gehen wir auch bei Regen hin. Aber bei Sonnenschein ist es schöner, vor allem wenn man auch, so wie ich was fahren will. Allen voran fahren aber Kinder am liebsten mit Fahrgeschäften. Wenigstens denen könntest du eine schonnige Wiesn gönnen, wenn du sie uns Schluckspechten schon nicht gönnst.ET 423 @ 8 Oct 2007, 06:43 hat geschrieben:Och, wer das unbedingt braucht, wirft sich auch bei strömendem Regen in die "Tracht" und marschiert (ggf. mit Regenschirm) dort hin. B)Münchner Kindl,7 Oct 2007, 14:47 hat geschrieben:Warum??? :blink:
Weils Dir keinen Spaß macht, musst Du es den Millionen anderen die sich drauf freuen doch nicht versauen?
wusste ich's doch, dass das Fähndl heißt! Ich war da zwar nie drinnen, aber als mir eine Freundin erzählt hat, dass sie ins Winzerer Fahndl geht, während ein Freund von mir sogar in Winzerer Pfandl gewesen sein will, dachte ich mir, dass da irgendetwas nicht stimmt.Elektron hat geschrieben: reife Leistung der Band im Winzerer Fähndl, den Beatles-Klassiker "Hey Jude" auf geschlagene 20 min auszudehnen
Ich habe im Hacker rausgefeiert. Es wurden, wie jedes Jahr, Wunderkerzen verteilt und ich habe davon heute morgen noch schwarze Rotze rausgeschnaubt. Trotzdem immer wieder schön!
Insgesamt habe ich persönlich aber schon schönere Wiesn erlebt als dieses Jahr!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Geschrieben ä, gesprochen breites a, dadad i moana. B)gmg @ 8 Oct 2007, 17:17 hat geschrieben: wusste ich's doch, dass das Fähndl heißt! Ich war da zwar nie drinnen, aber als mir eine Freundin erzählt hat, dass sie ins Winzerer Fahndl geht,
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Ich sach ma, "Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit..."
Ne mal Spass beiseite, ich war vorletzten Sonntag das erste mal auf der Wiesn weil ich mir das einfach mal anschauen wollte. Nochmal brauch ich das auch nicht.
Am Klo 20 Min. schlange stehen und einem Typen am Tisch dabei zuzusehen wie er Stunzendicke noch seine Maß leerkippt, anschließend unter den Tisch kotzt und dann geht..... Naja
Aber jedem das seine, da kann ich zB. der Cranger Kirmes mehr abgewinnen.
Ne mal Spass beiseite, ich war vorletzten Sonntag das erste mal auf der Wiesn weil ich mir das einfach mal anschauen wollte. Nochmal brauch ich das auch nicht.
Am Klo 20 Min. schlange stehen und einem Typen am Tisch dabei zuzusehen wie er Stunzendicke noch seine Maß leerkippt, anschließend unter den Tisch kotzt und dann geht..... Naja
Aber jedem das seine, da kann ich zB. der Cranger Kirmes mehr abgewinnen.
Da könntest du Recht haben. Ich finde aber, dann hätten sie gleich "Fahndl" schreiben können. Denn "Fähndl" ist ja dann weder Hochdeutsch noch Bayrisch.Wildwechsel @ 9 Oct 2007, 08:26 hat geschrieben: Geschrieben ä, gesprochen breites a, dadad i moana. B)
Gestern standen übrigens die Bauteile der Wildwasserbahn auf einen Güterzug festgeschnürt an der Abstellanlage Donnersberger Brücke.
Ergster: Wenn du als Mann Schlange stehen musstest, warst du einfach im falschen Zelt, Augustiner tippe ich. Im Hacker muss man nie anstehen.
B)