Wieder ein Gleisanschluß weniger

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Also ich behaupte mal, dem Redakteur der das Foto aus nem Archiv raussucht, ist völlig egal, ob das Ding stillgelegt ist oder nicht, Verkehr eingestellt oder nicht. Es soll halt unbenutzt aussehen -> Unkraut. Und ob's ein Anschluß oder ein Streckengleis ist, ist dabei genauso egal. Und dann wird halt druntergeschrieben, ein stillgelegtes Gleis, hauptsache es sieht nett aus.
Und im Prinzip ist's auch völlig egal, weil das Bild ist sowieso nur Deko. Selbst wenn's einen tatsächlichen stillgelegten Firmenanschluß zeigen würde, was hätten wir davon?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Mit dem selben Argumet kannst Du aber auch bei einem Zeitungsartikel über'm Beckstein ein Foto beispielsweise vom Maget drunterklatschen, Hauptsache Politiker. Ob' nun der richtige ist, ist doch völlig egal, ist ja eh nur Deko. Und selbst wenn passend zum Artikel wirklich der Beckstein und nicht wer anderes abgebildet wäre, was hätten wir davon? <_<
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Da seh ich einen gewissen Unterschied. Wenn sie geschrieben hätten, Gleisanschluß der Firma XY wird reaktiviert, dann hätte ein Foto von diesem Anschluß reinmüssen.
Wenn du über Beckstein schreibst darf kein Foto von Maget hin. Wenn du aber schreibst, "Politiker treffen sich in Berlin" kannst hinklatschen wen du willst. Oder wenn du (allgemein) über die PISA-Studie schreibst, kannst eine x-beliebige Schulklasse hinpappen.

Außerdem wurde hier gezweifelt ob die Strecke stillgelegt ist oder nicht; es wurde über eine Nebenbahn spekuliert. Damit wärs falsch, weil eine Nebenbahn ist kein Firmenanschluß, egal ob stillgelegt oder nicht.
Aber okay, halten wir uns an keinen Nebensächlichkeiten auf.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wildwechsel @ 6 Mar 2008, 13:43 hat geschrieben: Mit dem selben Argumet kannst Du aber auch bei einem Zeitungsartikel über'm Beckstein ein Foto beispielsweise vom Maget drunterklatschen, Hauptsache Politiker. Ob' nun der richtige ist, ist doch völlig egal, ist ja eh nur Deko. Und selbst wenn passend zum Artikel wirklich der Beckstein und nicht wer anderes abgebildet wäre, was hätten wir davon? <_<
Wenn der visuelle Unterschied zwischen Maget und Beckstein ähnlich in der Wurschtgegend angesiedelt wäre, wie die Frage, wo genau jetzt dieser winzige Ausschnitt Krautgleis wirklich liegt und welcher rechtliche Zustand der hat, dann ja.
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

VT 609 @ 5 Mar 2008, 12:49 hat geschrieben: Ist die abgebildete Strecke in dem Artikel wirklich stillgelegt?  :ph34r:  Im Gleisbett wächst zwar Unkraut, aber das Ks im Hintergrund läßt mich etwas zweifeln... Schließlich läßt ein Ks darauf schließen, daß die Strecke mal auf ESTW umgerüstet wurde. Oder werden jetzt schon Strecken auf ESTW umgerüstet und ein paar Jahre später stillgelegt?
Wenn ich mich recht entsinne kam im Osten der Republik sogar schon eine stillgelegte Strecke zu ehren eines KS-Signals weil man es nicht mehr rechtzeitig aus der Planung rausbekommen hat :)

Aber klar, das Signalsystem ist alt genug damit man Signale an stillglegten Strecken zusammenbekommt. Es gibt ja sogar ein SK-Signal im freien Feld (fast) ohne Gleis :D

AUf dem Bild allerdings zeigt das Signal Ks1, das spricht dann doch sehr deutlich gegen eine stillgelegte Strecke :D
-
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

AUf dem Bild allerdings zeigt das Signal Ks1
Würde ich nicht so sehen. Man weiß nicht in wie weit das Bild bearbeitet wurde und wenn ich das machen würde, würde ich es etwas grüner erscheinen lassen, um das krautige zu verstärken. Auch wenn man nur so mit den Farbeinstellung spielt wird sehr schnell aus einem gelben/orangen Pünktlein ein (gelb)grünliches. Oder es wurde ganz bewusst grün eingefärbt, um die Aussage des Textes zu versinnbildlichen... möglich. Und wenn ich mich nicht täusche, kenne ich das grüne Licht nur auf der linken Seite, hier ist es eindeutig rechts. Weiß nicht, ob das relevant ist. Als "Beweismittel" geht das hier eher nicht durch, würde ich sagen... ;-)

Wenn das wirklich Ks1 zeigt und das Signal wirklich am vorne sichtbaren Gleis steht, müsste sich aber die Anti-Gleislatscherfraktion mal zu Wort melden... :rolleyes: :ph34r:
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja - auf welcher Seite ist Orange und auf welcher Grün???

Oha - selber drauf reingefallen. Grün wäre natürlich links gewesen :(
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ropix @ 29 Apr 2007, 11:49 hat geschrieben: Und für die Strecke Senden-Weißenhorn sieht es nicht wirklich besser aus.
Die Strecke wurde jetzt zur Übernahme ausgeschrieben: db.de
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Hm... - naja, das ist nicht die erste ausgeschriebene Strecke die dann in den letzten Jahren in Bayern doch weiter existiert hätte. Aber es sieht schon schlecht aus, wenn die Baufirma da nicht doch noch mitmacht :(

Dieser Radlweg wurde ebenfalls subventioniert mit EU-Mitteln wird wohl auch eines Tages dort stehen...
-
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Auch neue Gleisanschlüsse werden nicht immer genützt. Vor einigen Wochen war ich in einen Industriegebiet in Neuss-Uedesheim. Dort sind unter anderem viele Speditionen ansässig. Wenn Ihr Euch das in Google Earth anschauen wollt, kopiert diese "kmz" Datei in "Meine Orte"
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<kml xmlns="http://earth.google.com/kml/2.2">
<Document>
<name>~GE1AA2.kmz</name>
<StyleMap id="msn_J">
  <Pair>
  <key>normal</key>
  <styleUrl>#sn_J0</styleUrl>
  </Pair>
  <Pair>
  <key>highlight</key>
  <styleUrl>#sh_J0</styleUrl>
  </Pair>
</StyleMap>
<Style id="sn_I">
  <IconStyle>
  <scale>1.1</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/I.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<Style id="sh_I">
  <IconStyle>
  <scale>1.3</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/I.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<Style id="sn_K">
  <IconStyle>
  <scale>1.1</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/K.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<Style id="sn_I0">
  <IconStyle>
  <scale>1.1</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/I.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<Style id="sn_L">
  <IconStyle>
  <scale>1.1</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/L.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<Style id="sh_M">
  <IconStyle>
  <scale>1.3</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/M.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<StyleMap id="msn_M">
  <Pair>
  <key>normal</key>
  <styleUrl>#sn_M</styleUrl>
  </Pair>
  <Pair>
  <key>highlight</key>
  <styleUrl>#sh_M0</styleUrl>
  </Pair>
</StyleMap>
<StyleMap id="msn_L">
  <Pair>
  <key>normal</key>
  <styleUrl>#sn_L0</styleUrl>
  </Pair>
  <Pair>
  <key>highlight</key>
  <styleUrl>#sh_L0</styleUrl>
  </Pair>
</StyleMap>
<StyleMap id="msn_I">
  <Pair>
  <key>normal</key>
  <styleUrl>#sn_I0</styleUrl>
  </Pair>
  <Pair>
  <key>highlight</key>
  <styleUrl>#sh_I0</styleUrl>
  </Pair>
</StyleMap>
<Style id="sh_M0">
  <IconStyle>
  <scale>1.3</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/M.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<Style id="sn_M">
  <IconStyle>
  <scale>1.1</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/M.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<StyleMap id="msn_K">
  <Pair>
  <key>normal</key>
  <styleUrl>#sn_K</styleUrl>
  </Pair>
  <Pair>
  <key>highlight</key>
  <styleUrl>#sh_K</styleUrl>
  </Pair>
</StyleMap>
<Style id="sn_J">
  <IconStyle>
  <scale>1.1</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/J.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<Style id="sh_L">
  <IconStyle>
  <scale>1.3</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/L.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<StyleMap id="msn_J0">
  <Pair>
  <key>normal</key>
  <styleUrl>#sn_J0</styleUrl>
  </Pair>
  <Pair>
  <key>highlight</key>
  <styleUrl>#sh_J0</styleUrl>
  </Pair>
</StyleMap>
<Style id="sh_K">
  <IconStyle>
  <scale>1.3</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/K.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<Style id="sn_K0">
  <IconStyle>
  <scale>1.1</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/K.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<Style id="sh_I0">
  <IconStyle>
  <scale>1.3</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/I.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<StyleMap id="msn_I0">
  <Pair>
  <key>normal</key>
  <styleUrl>#sn_I0</styleUrl>
  </Pair>
  <Pair>
  <key>highlight</key>
  <styleUrl>#sh_I0</styleUrl>
  </Pair>
</StyleMap>
<Style id="sh_L0">
  <IconStyle>
  <scale>1.3</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/L.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<Style id="sn_L0">
  <IconStyle>
  <scale>1.1</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/L.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<StyleMap id="msn_K0">
  <Pair>
  <key>normal</key>
  <styleUrl>#sn_K</styleUrl>
  </Pair>
  <Pair>
  <key>highlight</key>
  <styleUrl>#sh_K</styleUrl>
  </Pair>
</StyleMap>
<StyleMap id="msn_M0">
  <Pair>
  <key>normal</key>
  <styleUrl>#sn_M</styleUrl>
  </Pair>
  <Pair>
  <key>highlight</key>
  <styleUrl>#sh_M0</styleUrl>
  </Pair>
</StyleMap>
<Style id="sh_J">
  <IconStyle>
  <scale>1.3</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/J.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<StyleMap id="msn_L0">
  <Pair>
  <key>normal</key>
  <styleUrl>#sn_L0</styleUrl>
  </Pair>
  <Pair>
  <key>highlight</key>
  <styleUrl>#sh_L0</styleUrl>
  </Pair>
</StyleMap>
<Style id="sn_M0">
  <IconStyle>
  <scale>1.1</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/M.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<Style id="sh_K0">
  <IconStyle>
  <scale>1.3</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/K.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<Style id="sn_J0">
  <IconStyle>
  <scale>1.1</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/J.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<Style id="sh_J0">
  <IconStyle>
  <scale>1.3</scale>
  <Icon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/paddle/J.png</href>
  </Icon>
  <hotSpot x="32" y="1" xunits="pixels" yunits="pixels"/>
  </IconStyle>
  <ListStyle>
  <ItemIcon>
    <href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/pad ... .png</href>
  </ItemIcon>
  </ListStyle>
</Style>
<Folder>
  <name>Ungenütze Gleisanschlüsse</name>
  <description>Bei der Planung des Industriegebietes wurden Gleisanschlüsse verlegt. Diese werden aber nur von wenigen Firmen genutzt.</description>
  <Placemark>
  <name>Spedition</name>
  <description>Das Tor ist von innen mit Containern zugestellt.</description>
  <LookAt>
    <longitude>6.796072965940668</longitude>
    <latitude>51.1365008504647</latitude>
    <altitude>0</altitude>
    <range>147.6597067725782</range>
    <tilt>0</tilt>
    <heading>0.005670061528749931</heading>
    <altitudeMode>relativeToGround</altitudeMode>
  </LookAt>
  <styleUrl>#msn_I</styleUrl>
  <Point>
    <coordinates>6.795826570902918,51.13646768264487,0</coordinates>
  </Point>
  </Placemark>
  <Placemark>
  <name>Spedition</name>
  <description>Das Tor ist von innen mit Containern zugestellt.</description>
  <LookAt>
    <longitude>6.796010609801996</longitude>
    <latitude>51.13684425845333</latitude>
    <altitude>0</altitude>
    <range>147.1411681633973</range>
    <tilt>0</tilt>
    <heading>0.005621508451259317</heading>
    <altitudeMode>relativeToGround</altitudeMode>
  </LookAt>
  <styleUrl>#msn_J0</styleUrl>
  <Point>
    <coordinates>6.795925619842549,51.13702608964554,0</coordinates>
  </Point>
  </Placemark>
  <Placemark>
  <name>gesperrtes Gleis</name>
  <description>Zwar ist auf dem Luftbild noch ein Güterzug zu sehen, vor einigen Wochen aber habe ich die Strecke mit einem Sperrschild gesehen.</description>
  <LookAt>
    <longitude>6.796044424828992</longitude>
    <latitude>51.13723304619631</latitude>
    <altitude>0</altitude>
    <range>146.6235110882942</range>
    <tilt>0</tilt>
    <heading>0.005647836848290999</heading>
    <altitudeMode>relativeToGround</altitudeMode>
  </LookAt>
  <styleUrl>#msn_K</styleUrl>
  <Point>
    <coordinates>6.796045629817002,51.13728411490598,0</coordinates>
  </Point>
  </Placemark>
  <Placemark>
  <name>Spedition</name>
  <description>Auf den Rampengleisen stehen LKW</description>
  <LookAt>
    <longitude>6.801316180888335</longitude>
    <latitude>51.13830710700419</latitude>
    <altitude>0</altitude>
    <range>292.3144278953604</range>
    <tilt>0</tilt>
    <heading>0.009752689774263039</heading>
    <altitudeMode>relativeToGround</altitudeMode>
  </LookAt>
  <styleUrl>#msn_L0</styleUrl>
  <Point>
    <coordinates>6.801079721020017,51.1385559756164,0</coordinates>
  </Point>
  </Placemark>
  <Placemark>
  <name>Spedition</name>
  <description>Hier sind die Rampengleise mit LKW zugestellt.</description>
  <LookAt>
    <longitude>6.800890126666346</longitude>
    <latitude>51.13870673413456</latitude>
    <altitude>0</altitude>
    <range>293.0703277855219</range>
    <tilt>0</tilt>
    <heading>0.009420937742011285</heading>
    <altitudeMode>relativeToGround</altitudeMode>
  </LookAt>
  <styleUrl>#msn_M0</styleUrl>
  <Point>
    <coordinates>6.802038671427255,51.13880764570173,0</coordinates>
  </Point>
  </Placemark>
</Folder>
</Document>
</kml>
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
eltrevisor
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 27 Jun 2007, 09:51
Wohnort: Reitmehring

Beitrag von eltrevisor »

Hallo,

weiß jemand, was hier in Nördlingen zurückgebaut werden soll (was an dem Anschluss dranhängt)?:


Aufzulassender Gleisanschluss in Nördlingen


cu

eltrevisor
Hardcore-Fahrgast: Jeden Tag zweimal mit dem Filzenexpress!

Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ehemaliger PA "Stadt Nördlingen", zweigt vom Anschlussgleis zum BEM ab.
eltrevisor
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 27 Jun 2007, 09:51
Wohnort: Reitmehring

Beitrag von eltrevisor »

Ah danke,

dann ist da wohl schon lange nichts mehr gefahren und andere Anschlüsse sind auch nicht gefährdet??


ciao

eltrevisor
Hardcore-Fahrgast: Jeden Tag zweimal mit dem Filzenexpress!

Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

stillgelegt wurden die Gleise zum 1.9.2000...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Existiert davon überhaupt noch irgendwas?

Hm... - na vielleicht noch die Weiche bis zum Herzstück :)
-
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 620
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Mit nem rückgebauten Gleisanschluss kann ich nicht direkt dienen. Dafür mit folgendem:
Gleisrückbau Passau HBF/RBF:
- Abbau Richtgleisgruppe (15 Gleise;Eselsrücken gibts noch)
- Abbau Lokschuppen (8 Gleise)
- Abbau Anschlussgleis Donauhafen (Ok, doch eins)
Der Natur überlassen wurde:
- der Postbahnsteig
- die Stückgutbahnsteige
- diverse Lok- und Wagengleise
- KBS 888 im Bahnhofsbereich

Gruß
Rainer
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Auch die Illertalbahn lässt Federn. In einer Woche werden es insgesamt 5 Anschlüsse weniger sein als noch vor 1,5 Jahren. Allerdings allesamt schon länger stillgelegt.

- Schonmal erwähnt habe ich die Awanst zwischen Senden und Vöhringen, Alpines Hartschotterwerk. Im Rahmen einer gründlichen Ober- und Unterbausanierung anfang Mai 2007 die Weiche ausgebaut.

- Milchwerke Schwaben Neu-Ulm: Zu erreichen über Neu-Ulmer Industriegleise, wurde dem Werksanschluß im Frühjahr 2007 ein Zaun durchs Gleis gebaut, im Sommer das Gleis auf dem Werksgelände entfernt. Inzwischen ist im wahrsten Sinne des Wortes Gras (und Teer) über die Sache gewachsen. (Oder wars schon 2006? Ich glaube 2007)

- Illertissen, Vogtmühlen und Spedition Kurz: Im Juni 2008 wurden die beiden Bahnsteiggleise 1 und 3 saniert. Im Zuge dessen sind die beiden Anschlußweichen entfallen.

- Senden, Fa. Mansdörfer (?), ich glaube ein Futtermittelhandel oder sowas. Nächstes Wochenende werden die zwei Weichen richtung Ulm saniert, die Anschlußweiche ausgebaut. Siehe
Bauankündigugn: http://www.db.de/site/bahn/de/geschaefte/i...03584=&c203588=
http://www.db.de/site/bahn/de/geschaefte/i...03582=&c203584=
Gleisplan: http://www.db.de/site/bahn/de/geschaefte/i...M/MSED__NBS.pdf

Grüße
Didi

PS @O 530 L: Versteh ich es richtig, daß das alles schon passiert ist in Passau?

Edit 2: Was bedeutet denn "Lüs W33"? Weiche 33 klar, Lüs?
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 620
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Didy @ 3 Aug 2008, 17:18 hat geschrieben: PS @O 530 L: Versteh ich es richtig, daß das alles schon passiert ist in Passau?
Jepp, wobei wahrscheinlich noch mehr Gleise abgebaut wurden. Die Gleise die nicht mehr genutzt werden, kommen wahrscheinlich nächstes Jahr raus, da wird nämlich der Hbf umgebaut.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Wieder ein Anschluss in München weniger: Die auffälligen Kühlwagenzüge (die mit der großen Banane drauf) nach München Mittersendling sind inzwischen Geschichte. Damit dürfte auch der Anschluss in Mittersendling tot sein.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Didy @ 3 Aug 2008, 16:18 hat geschrieben: Edit 2: Was bedeutet denn "Lüs W33"? Weiche 33 klar, Lüs?
Auch wenns ein bisserl her ist - Lüs steht für Lückenschluss. Wenn man eine Weiche ausbaut ist die ja erstmal weg. Soll ein durchgängiges Gleis liegenbleiben muss man diese entstandene Lücke wieder schließen
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 26 May 2008, 15:50 hat geschrieben: Die Strecke wurde jetzt zur Übernahme ausgeschrieben: db.de
Wird von den Stadtwerken Ulm übernommen - zumindest von BaWü-Seite will man die strecke in eine Art "Regio-S-Bahn Ulm" einbinden.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

@ropix: Danke!

@JeDi: Ja stimmt sowas wird hier ja selten thematisiert, deswegen hab ich nie darüber berichtet...
Kurz vor Weihnachten muss in der lokalen Presse ein Artikel darüber gewesen sein, den ich leider noch nicht persönlich zu Gesicht bekommen habe.
Jedenfalls pachtet die SWU (Korrekterweise übrigens Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm :) ) die Strecke zunächst (seit Jahresanfang??), um sofort Dinge in die Wege leiten zu können - die Kauf-Formalitäten dauern wohl ihre Zeit.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Na wenigstens geht mal was sinnvolles Vorwärts. Auf der Seite der BRE, Ableger der DRE steht ja auch noch was von Übernahmeverhandlung
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ropix @ 22 Feb 2009, 20:23 hat geschrieben: Na wenigstens geht mal was sinnvolles Vorwärts. Auf der Seite der BRE, Ableger der DRE steht ja auch noch was von Übernahmeverhandlung
Dann ja deutlich lieber die SWU...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Weiß jemand was die Fördermittelrückzahlungsverpflichtung ist, die da erwähnt wird in der Ausschreibung?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

BRE - DRE? Klärt mich auf :ph34r:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Didy @ 22 Feb 2009, 21:04 hat geschrieben: BRE - DRE? Klärt mich auf :ph34r:
BRE - Bayrische Regionaleisenbahn
DRE - Deutsche Regionaleisenbahn

Jegliches Lästern über die wird verfolgt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

JeDi @ 22 Feb 2009, 21:11 hat geschrieben: BRE - Bayrische Regionaleisenbahn
DRE - Deutsche Regionaleisenbahn

Jegliches Lästern über die wird verfolgt.
Und führt zumindest in DSO zu bösen Gegenbeiträgen. Nun ja. Ich drücks mal vornehm aus. Die DRE hat die Spur (ihre Gleise) noch nicht gefunden :)

BRE - Bayrische Regionaleisenbahn - die hatte laut diesem Dokument der Deutschen Regionaleisenbahn mal zum Verhandlungsbestand gehört, ist aber mittlerweile *Erstaunt feststell* sogar rausgefolgen
-
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

JeDi @ 22 Feb 2009, 21:11 hat geschrieben:Jegliches Lästern über die wird verfolgt.
:ph34r: Was muß man da wissen?

Auch wenn ich das EIU nicht kenne und dementsprechend keine Meinung dazu habe, sind mir die SWU trotzdem lieber. Schlicht und ergreifend, weil es ein regionales Unternehmen ist, und auch an anderer Stelle den (meterspurigen) Schienenverkehrsausbau vorantreibt. Ich denke, da sind die Leute mit mehr Herzblut an Dingen wie SPNV-Reaktivierung, als wenn das eine Firma von irgendwoher kauft...

So ganz verstehe ich das ja ohnehin nicht. Einer der Bieter war ja der Mutterkonzern von einem in Weißenhorn ansässigen Schrotthändler - und da sagen die mir, dass sei nicht rentabel zu betreiben, wenn die Kunden sich so drum reißen. Aber vermutlich ist es besser, so eine Nebenstrecke liegt in engagierter privater Hand, als bei der Börsenbahn (*)

Grüße
Didi


(*)
Ja ich weiß, dass das Schienennetz nicht mitprivatisiert werden sollte. Dass dort trotzdem entsprechendes Denken zu herrschen scheint, zeigen auch so Dinge wie vor einigen Monaten diskutiert wurden, dass die Fdl in einigen Bahnhöfen keine Durchsagen mehr machen dürfen, weil Netz da von StuS gerne Geld für sehen würde. Was in meinen Augen eh nur Bürokratie bringen dürfte, da so eine Geldverschiebung zwischen zwei Tochtergesellschaften einer Holding relativ Ertragsneutral sein dürfte...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Didy @ 22 Feb 2009, 21:38 hat geschrieben: So ganz verstehe ich das ja ohnehin nicht. Einer der Bieter war ja der Mutterkonzern von einem in Weißenhorn ansässigen Schrotthändler - und da sagen die mir, dass sei nicht rentabel zu betreiben, wenn die Kunden sich so drum reißen. Aber vermutlich ist es besser, so eine Nebenstrecke liegt in engagierter privater Hand, als bei der Börsenbahn (*)
Nach "Bahnstandart" vermutlich nicht. Da werden nämlich Unsummen einkalkuliert für Streckensanierungen usw...

Wobei diese Strecke ja immer noch Güterkunden - und gleich mehrere - aufweisen kann. Und prinzipiell könnte der Betoner da ja auch immer noch - oder grade weils privat wird - wieder mit ins Boot äh Zug klettern.
-
Antworten