TramPolin @ 5 Oct 2008, 11:03 hat geschrieben: Es war ja abzusehen, dass irgendwann der Hitler-Vergleich kommt.
Natürlich war das abzusehen, das nennt man Godwin's Law.
Man kann die Linkspartei heftig kritisieren, was ich auch tue, zumal es Strömungen in der Linkspartei gibt, die nicht mehr soziale Gerechtigkeit wollen, sondern einen Systemwechsel hin zum Sozialismus.
Zumal es allerdings auch, gerade in der westdeutschen Linkspartei, viel größere Strömungen gibt, die weder die alte DDR zurück wollen noch eine andere Form von Sozialismus. Das noch in den 70er Jahren selbst vom SPD-Rechten Helmut Schmidt propagierte "Modell Deutschland" ist insbesondere in der westdeutschen Linkspartei das mehrheit angestrebte Politikziel. Nicht ein "Mittelding" zwischen Kapitalismus und Kommunismus, sondern einen gezähmten, geordneten Kapitalismus, wie es ihn zu Zeiten der Bonner Republik gab. Dabei ist und bleibt die Linkspartei in Westdeutschland über große, große Teile Fleisch von Fleisch der SPD. Einige berufen sich dabei auch auf Roosevelts New Deal aus den 30er Jahren mit dem er in Amerika in einer Zeit, die der heutigen sehr ähnelt, der kommunistischen Partei das Wasser abgegraben hat.
Dabei sind Äußerungen, es handele sich bei der Linkspartei um Dumme, Unbelehrbare, Staatsfeinde oder sonstwas nichts weiter als politische Kampfbegriffe anderer Parteien, ähnliche Reaktionen gab es ja auch als die Grünen erstmals in die Länderparlamente einzogen, auch damals wurde der SPD vorgeworfen, daß sie aus "Machtgeilheit" Bündnisse mit "diesen Leuten" schmiede, übrigens auch in Hessen, auch damals ist das Abendland nicht untergegangen, kein Kommunismus ausgebrochen, auch kein Öko-Stalinismus. Wobei die Vorstellung aus heutiger Sicht schwer ist, die Grünen waren nicht immer eine grün lackierte FDP, sondern die waren tatsächlich mal links, das ist aber schon eine Weile her.
Ich möchte noch etwas zu JNK sagen. Gerade Du als Historiker weißt natürlich, daß dieser Vergleich zwischen Franz von Papen und Andrea Ypsilanti nun wirklich völlig unzutreffend ist, denn Franz von Papen hat Adolf Hitler zur Macht verholften, weil er glaubte, die kommunistische Weltrevolution würde am nächsten Tag ausbrechen und Adolf Hitler sei der einzige, der in der Lage gewesen wäre, das zu verhindern. Ich denke, wir müssen uns wenig Sorgen machen. Weder werden in Hessen demnächst Juden deportiert, noch werden die Hessen Europa in einen Krieg stürzen.
Die hessische Bevölkerung hat einen der übelsten Hetzer unserer Zeit abgewählt, seine Koalition hat im hessischen Landtag keine Mehrheit mehr. Und da werden wir ja sehen, was passiert. Ein Netz oder einen doppelten Boden gibt es dabei nicht, wenn sie eine einzige Stimme nicht kriegt, bleibt Roland Koch geschäftsführend im Amt und dann? Ja, wie würde es dann weitergehen, es ist schwer vorherzusagen. Würde es ohne Roland Koch eine große Koalition geben? Oder eine Jamaika-Koalition? Oder würden die Grünen am Ende sogar doch Roland Koch wählen? Was im Falle einer Nichtwahl Andrea Ypsilantis passiert steht zur Zeit in den Sternen.