[M] RVO - Regionalbusverkehr Oberbayern

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Gestern am SEV Deisenhofen-Holzkirchen war auch wieder ganz schon was los, ein Großteil der RVO Gelenker- und 15m-Flotte aus Wolfratshausen, Weilheim, Tegernsee und Bad Tölz war da, ebenso viele Private.
AO: 2x S 315 UL-GT, 1x S 411 HD
Berger: S 315 GT, S 315 UL, O404, leider war der M-CX 8510 nicht dabei :(
Tölzer Autobusreisen: S 315 UL-GT
Bavaria-Reisen Kriege: O404, O408, S 315 GT-HD
Penzberger Busreisen: Temsa Safari (der nun auch rot ist, imo der erste Private der umlackiert wurde)
Geldhauser: Citaro (hat mich gewundert, dass Geldhauser nur mit einem Bus vertreten war, sind ja gleich 'nebenan')
Lechner: S 215 RL
Strobl, Egling (der jetzt auch in meine Sub-Liste aufgenommen wird): S 215 RL, und ein Reisebus unbekannter Marke, LAG Galaxy oder so, weiß da jemand was genaueres?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Übrigens wurde zum 31.08. die RVO Linie Diessen (Ammersee) - München - Diessen eingestellt.
Die Linie war ein Kurs morgens, nach München, abends nach Diessen zurück, eingesetzt wurde hier seit Jahren Autobus Oberbayern als Subunternehmer, zuletzt mit einem S 415 GT-HD.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 8 Sep 2009, 19:21 hat geschrieben:Übrigens wurde zum 31.08. die RVO Linie Diessen (Ammersee) - München - Diessen eingestellt.
Die Linie war ein Kurs morgens, nach München, abends nach Diessen zurück, eingesetzt wurde hier seit Jahren Autobus Oberbayern als Subunternehmer, zuletzt mit einem S 415 GT-HD.
Bin da auch noch einmal gefahren, bevors vorbei war. ;)

Das müsste eigentlich die letzte ehemalige Postbus-Linie, die zum Hauptbahnhof/Elisenstraße geht, gewesen sein, der AO-Bus hat da sogar noch als Linienbeschilderung ein sehr altes gelbes Schild gehabt, vermutlich auch noch aus Postbus-Zeiten...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Mitte - Ende der achtziger u. Anfang der Neunziger Jahren, waren es werktags sogar 2 Kurse, irgendwann dann nur noch einer u. jetzt ist Schluß. Gefahren wurde der übrigens immer von Autobus Oberbayern.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 9 Sep 2009, 00:18 hat geschrieben:Mitte - Ende der achtziger u. Anfang der Neunziger Jahren, waren es werktags sogar 2 Kurse, irgendwann dann nur noch einer u. jetzt ist Schluß. Gefahren wurde der übrigens immer von Autobus Oberbayern.
waren auch nur 5 Stammfahrgäste drinn, mit denen kann der RVO kein Geschäft machen. Und die hatten wohl eh alle Bahn-Fahrkarten, die dort anerkannt wurden, also komplett keine direkten Einnahmen, musste ja irgendwann eingestellt werden. <_<
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja, habe den Bus desöfteren gesehen , mehr als ein paar Köpfe konnte man da nicht erkennen. Aber Schade finde ich es trotzdem irgendwie !!!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Hier noch die Oberbayernbus Info dazu:
Oberbayernbus Linie 9658 Diessen - München

(kurz u. schmerzlos !)
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Der SEV auf der S4 heute zw. Olching und Mammendorf war recht interessant, da sind ein Citaro GÜ und ein Irisbus Axer von Meier aus dem Raum Landsberg, sowie Pflüger mit einem S 319 ULGT gefahren, als E-Wagen S319UL und SG321UL von RVO.
Bei den letzten Malen SEV auf der Strecke ist immer Geldhauser gefahren.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Verdammt!Ich bin extra nicht hingefahren,weil da sonst nie was gscheids war! :angry: ich könnt mich so ärgern... :(
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Weiß jemand, was auf dem Stammstrecken-SEV heute nacht so alles unterwegs war?

Würde mich schon interessieren, auch wenn das schon vorbei ist. Das müssten ja um die 20-25 Kurse gewesen sein.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Coxi @ 18 Oct 2009, 10:38 hat geschrieben:Weiß jemand, was auf dem Stammstrecken-SEV heute nacht so alles unterwegs war?

Würde mich schon interessieren, auch wenn das schon vorbei ist. Das müssten ja um die 20-25 Kurse gewesen sein.
War da echt keiner?
Oder hat der SEV überhaupt stattgefunden? Am Ostbahnhof war ca. 2 Stunden vor Beginn an der Haltestelle kein Fahrplan und nix, und auch Busse sind nicht dagestanden.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Habe heute am Hbf leider zu spät u. daher nur auf Entfernung, einen kleinen Lion's City in rot von Oberbayernbus gesehen, Heckzielnummer war "2009" in LED Schrift. Sah irgendwie nach einer Präsentationsfahrt aus.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Hm,der ist aber doch so neu auch wieder nicht?!
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Echt , wo läuft der normal ?
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Da gibts sogar 3-4 Stück,
3884 und 3885 sind in Tegernsee stationiert und fahren im Dorfverkehr Holzkirchen bzw. auf dem 9560.
3886 ist in Weilheim, 3883 könnte auch noch einer sein, aber ohne Garantie ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Isenquelle hat neuerdings einen roten Citaro LE auf der 9410 im Einsatz.
(Wär schön, wenn die den Fahrern auch mal die besonderen Regeln auf der Linie im Stadtgebiet nahebringen würden)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Auer Trambahner @ 14 Nov 2009, 16:18 hat geschrieben: Isenquelle hat neuerdings einen roten Citaro LE auf der 9410 im Einsatz.
(Wär schön, wenn die den Fahrern auch mal die besonderen Regeln auf der Linie im Stadtgebiet nahebringen würden)
Bei den Privaten scheinen die Citaros jetzt aber sehr beliebt zu sein <_<

Huber hat auch einen neuen Citaro Ü bekommen.


Wenn wir schon dabei sind, hier eine Auflistung der ganzen 2008-Lieferung.
Außer 3880 (müsste irgendein Dienstauto sein), ist das komplett, nach der Wunschkennzeichen-Seite.

Wagennummer/Betriebshof/Hersteller/Typ/Lackierung
3831 RO Setra S 415 NF DB
3832 RO Setra S 415 NF DB
3833 RO Irisbus Arway weiß
3834 RO Setra S 415 UL DB
3835 ? Setra S 415 UL DB
3836 TS Setra S 415 UL DB
3837 TS Setra S 415 UL DB
3838 BT Setra S 415 UL DB
3848 ED Setra S 415 NF MVV
3849 ED Setra S 415 NF MVV
3850 WM Setra S 415 NF DB
3851 WO Setra S 415 NF MVV
3852 WO Setra S 415 NF MVV
3853 WO Setra S 415 NF MVV
3854 WO Setra S 415 NF MVV
3855 WO Setra S 415 NF MVV
3856 WO Setra S 415 NF MVV
3857 WO Setra S 415 NF MVV
3860 TE VW Caddy silber
3880
3881 GP Setra S 415 UL DB
3882 GP Setra S 415 UL DB
? 3883 ? WM MAN Lion's City M DB Vermutung
3884 TE MAN Lion's City M DB
3885 TE MAN Lion's City M DB
3886 WM MAN Lion's City M DB
3887 WM Setra S 419 UL DB
3888 WM Setra S 415 GT weiß
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Ich hab mir gerade überlegt, wenn die BOB ab Fahplanwechsel um 30 Min. verschoben fährt, dann müssen ja auch auf dem kompletten RVO-Netz im Lkr. Miesbach+Bad Tölz alle Linien völlig neu geplant werden...

Das hätte dann auch Auswirkungen bis z.B. nach Garmisch, Penzberg, Wolfratshausen und Österreich (wg. Anschlüssen)

Oder man ist so dumm, und lässt das ganze beim Alten, und dann wird nächstes Jahr alles außerhalb des Schülerverkehrs wegen zu geringer Auslastung gestrichen <_<


Edit: Da schauts wirklich schlecht aus. Die RVO-Fahrpläne sind zwar noch nicht online, aber beim 376, der in Bad Heilbrunn Anschluss an den 9612 hat bzw. als 9591 weiterfährt, bleiben die Zeiten beim Alten laut MVV.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Hm,das kann man ja fast nicht machen,solche Buslinien leben fast nur vom Zuganschluss und es wäre wirklich nicht zu vertreten,wenn man die Fahrpläne dieser Zu-/Abbringer nicht auf die Anschlusszüge abstimmen würde.So bescheuert kann niemand sein,ich weigere mich zu glauben,dass es jemand gibt der dass nicht erkennt. :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Es hat sich doch noch alles geändert :)

Fahrpläne Tegernsee 2010
Fahrpläne Bad Tölz 2010

Ich finde allerdings, dass es mal an der Zeit gewesen wäre, eine komplett neue Fahrplangestaltung zu machen, vielleicht eine einheitliche, moderne, für alle DB-Busgesellschaften.
Das Grau anstatt dem Blau ist auch nicht grad besser.
Weiß jemand, seit wann es diese Tabellen schon gibt?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lion's City @ 13 Dec 2009, 18:21 hat geschrieben: Auf der München - Tegernsee Linie verkehrt jetzt der Geldhauser , der macht sich aber auch überall breit !, bislang liefen hier nur Original RVO oder AO Standort Tegernsee (ex Sareiter)
Ich hab die letzten Tage keinen Geldhauser als Tegernseer gesehen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Die Osterferien über ist ja mal wieder SEV auf der 951-Strecke, zum einen Grafng-Rosenheim und zum anderen Prien-Traunstein.

Grafing-Rosenheim fährt RVO mit S319UL + MAN NÜ 313 15m , Käsweber ist mit seinem NG 313 dabei, auch Huber mit Euroliner und Transliner, Riedl mit Setras der 2. - 4. Generation, und Brüchmann mit einem S315UL ex OVF .
Den anderen SEV fährt halt RVO Traunstein, und Käsweber mit O405GN und S315NF, dann hab ich auch mal einen unbekannten O405 sowie einen sehr alten Neoplan-Reisebus (Jetliner?) gesehen.

Der MAN NG 272 ex Wolfsburg hat Käsweber leider nicht mehr (Kennzeichen RO-AK 8001 verfügbar), und wies ausschaut durch den O405GN ersetzt. :(


Und als Vormerkung:
Über das Wochenende 10.4 - 11.4 ist die S4 zwischen Pasing und Geltendorf ...
sowie vom 17.4 - 18.4 die S6 zwischen Pasing und Tutzing (weiter - Weilheim/- Kochel)
inklusive Regionalverkehr jeweils von Samstag abend bis Sonntag vormittag komplett gesperrt, daher wirds natürlich einen ganz schönen Brocken SEV geben.

Da das ganze von RVO Weilheim organisiert wird, kann man an Privaten z.B. mit Busverkehr Südbayern, Berger, SchwabenMobil, Ammersee Reisen ... usw. (Frimen von Dachau bis Oberammergau und von Landsberg bis München, man weißes ja nicht... :rolleyes: ) rechnen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bildl zum SEV Grafing - Rosenheim gibts bei den allgemeinen Busbildern.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

So, morgen abend ab 18:30 bis Sonntag 10:00 Uhr ist ja SEV auf der S4 Pasing - Geltendorf und auch die Regionalzüge München - Geltendorf werden ersetzt, wegen der Innbetriebnahme des ESTW Geltendorf.

Allein für die S-Bahn braucht man 13 Umläufe, für die R-Züge 4 Umläufe.
Die müssen dann ja noch, je nach Fahrgstaufkommen mit 2-5 Bussen bestückt werden, was dann ungefährt zu einer Gesamtzahl von 50 (!) benötigten Bussen führt.
Also da wird dann ganz schön viel los sein. Außerdem ist ja auch noch auf der S3 SEV Mammendorf-Maisach.


Allerdings frag ich mich echt manchmal, ob solche SEVs nur noch blind vom Computer geplant gelassen werden. <_<
Das ist doch völlg blöd, wenn mann den Bus einfach an allen Stationen hälten lässt wie die S-Bahn, die aber auch 1,5 Stunden schneller am Ziel ist als ein Bus. So muss jetzt jemand, der z.B. von München nach Türkenfeld will, mehr als anderthalb Stunden im Bus sitzen, und durch die ganzen anderen Orte dümpeln.
Ein kombinierter Express-/Ortsbus wär da eine Lösung. Also ein Bus fährt von Pasing direkt nach FFB und ab da hält er an allen Orten. Der andere Bus fährt von Pasing nur nach FFB mit Halt überall, der dann dort Anschluss an den späteren Bus weiter nach Geltendorf hat.

Die paar Expressbusse, die man Samstagabend geplant hat, nützen auch nur den Fürstenfeldbruckern was, nach Geltendorf fährt eh der Regionalzug-SEV. ;)

Auch bei dem Übergang regulärer S-Bahn Verkehr -> SEV weiß man anscheinend nicht, dass der Bus länger braucht als die S-Bahn, gerade bei so einer langen Strecke. Hat jetzt jemand in Grafrath die letze S4 nach Geltendorf um 18:37 verpasst, dann kann er über 1 Stunde auf den ersten SEV um 20:01 warten, der zwar in Pasing noch 25 Min nach der S gefahren ist, aber der Abstand vergrößert sich halt auf der Strecke... :wacko:
Naja, ist ja nur für 2 Tage.


Und den SEV-Halt in Pasing stell ich mir auch lustig vor :rolleyes: Auf das kleine Haltestellchen vom 160/162 Ri Norden passen doch niemals die ganzen SEV-Busse. Dann kommen ja noch die R-SEVs, auch noch in beide Richtungen..
Wird mal wieder ein wunderbares Chaos :P
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Coxi @ 9 Apr 2010, 23:21 hat geschrieben: Ein kombinierter Express-/Ortsbus wär da eine Lösung. Also ein Bus fährt von Pasing direkt nach FFB und ab da hält er an allen Orten. Der andere Bus fährt von Pasing nur nach FFB mit Halt überall, der dann dort Anschluss an den späteren Bus weiter nach Geltendorf hat.
Die paar Hanseln werden an so einem Tag wohl auf das Auto zurückgreifen, auch wenn da ein Express fährt.
Und den SEV-Halt in Pasing stell ich mir auch lustig vor  :rolleyes:  Auf das kleine Haltestellchen vom 160/162 Ri Norden passen doch niemals die ganzen SEV-Busse. Dann kommen ja noch die R-SEVs, auch noch in beide Richtungen..
Wird mal wieder ein wunderbares Chaos  :P

Das würde ich auch gern sehen, und ich bin nicht da :(

Ist übrigens nur der 160er, der da seine Runde dreht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Bayernlover @ 9 Apr 2010, 23:42 hat geschrieben: Die paar Hanseln werden an so einem Tag wohl auf das Auto zurückgreifen, auch wenn da ein Express fährt.
Aber ich denke nicht, das viele darüber wissen, dass überhaupt, und wie und wo und wann dort die Strecke gesperrt ist. Die meisten Leute rutschen da ja einfach so rein.
Das würde ich auch gern sehen, und ich bin nicht da
Ist übrigens nur der 160er, der da seine Runde dreht.
Ich mein die Haltestelle schon am Pasinger Bahnhofsplatz, nicht die Hst. Pasing Nord. ;)
Umgebungsplan Pasing

Draufolgendes Wochenende gibts ja wieder das gleiche Spiel nur auf der S6.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Also ich hab ja schon viel bei Schienenersatzverkehren erlebt, aber das, gestern auf der S4, war wirklich das größte Chaos das ich bisher gesehen hab. ;)


Erstmal das Statistische:
eingesetzte Busse habe ich 47 gezählt, also gar nicht mal so schlecht geschätzt, die 50 B)
das waren im Einzelnen, warscheinlich bestimmt nicht vollzählig: (und wo die nicht überall hergekommen sind ...)

- RVO Weilheim: 2x S 315 UL, 3x SG 321 UL, S 419 UL, S 319 UL
- Schwaben Mobil, Bobingen: Citaro G CNG, Citaro GÜ, 2x Citaro, Citaro LE Ü
- Maier, Fuchstal-Asch: Citaro GÜ, Axer
- Geldhauser, Odelzhausen: S 416 NF, Citaro Ü
- Unholzer, Olching: S 315 NF, NL 263, Lion's City
- Demmelmair, Friedberg: 3x Citaro
- Ludwig, Gröbenzell: Citaro G
- Buschek, Haag: S 319 UL-GT, S 419 UL-GT, Integro
- Schenk, Junkenhofen: Lion's Regio L, Lion's Regio, ÜL 313, ÜL 313 15m
- Schnappinger, Dießen: Citaro GÜ, S 321 UL
- Bittl, Olching: 2x S 415 NF
- Pflüger, Utting: S 319 UL-GT
- Berger, München: S 315 H, S 315 GT, O404
- Gansneder, Weilheim: Cityliner, Tourismo
- Ortner, Polling: S 315 UL-GT, Tourismo
- Boos, Inning: S 415 GT-HD, S 315 UL-GT
- Richter, Oberammergau: Integro
- Schneider, Landsberg: O404

Also dass man da jetzt den Schenk aum Landkreis Pfaffenhofen und den Richter aus Oberammergau herholt, hätt ich jetzt nicht gedacht. :lol:
Der Buschek aus Haag ist auch "etwas" weit weg, aber der war bisher schon öfters dabei bei SEVs um Pasing.
Demmelmaier hätte ich auch nicht erwartet, die hatten eigentlich noch nie so viel zu tun mit dem RVO, ist ja eher Konkurrenz (z.B den 270er)


In Pasing war die SEV-Haltestelle natürlich viel zu überlastet, 160 und 162 haben auch meistens nicht mehr hingepasst. Dann haben ein paar mal ganz woanders gehalten, andere dann wieder richtig.

Und natürlich das Chaos in Aubing um den geschlossenen Bahnübergang und die viel zu tiefe Unterführung ( siehe auch hier )
In Folge darauf haben einige bis zu 40 Min Verspätung bekommen, weil keiner so richtig gewusst hat, wie er jetzt fahren soll, ein paar Runden südlich des Bahnhofs oder jetzt doch durch die Unterführung, aber wie wieder zurück? Und welchen Weg weiter nach Puchheim? :lol:

Durch die lange Strecke Verspätungen (oder auch Verfrühungen, am So-Morgen ;)) am laufenden Band. Und vor allem die Taktlücke beim Übergang S-Bahn -> SEV hat viele einwärts fahrende Fahrgäste geärgert.

Naja, mal schauen, wies nächstes Wochenede auf der S6 zugeht. Werden wohl wieder größtenteils die gleichen Busse sein.


Darf ich mich auch noch auf ein paar Fotos von gestern freuen? Sind ja doch ein paar in Pasing gestanden zum Fuzzeln. :) ;)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Warst Du mit dem Fahrrad unterwegs ?

Achja u. die lustigen Taxler in Pasing die ein Auto auf der Taxispur vor der 160/162/SEV Haltestelle geparkt haben um zu verhindern das mehr Busse an die Haltestelle gepaßt hätten. Obwohl das Taxi auch auf dem Bahnhofstaxiplatz locker Platz gehabt hätte ...
... die Taxifahrer hatten dann den größten Spaß zu beobachten wie die Busse runden drehen mußten , da die Haltestelle nicht ausreichte.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lion's City @ 12 Apr 2010, 02:21 hat geschrieben: Warst Du mit dem Fahrrad unterwegs ?

Achja u. die lustigen Taxler in Pasing die ein Auto auf der Taxispur vor der 160/162/SEV Haltestelle geparkt haben um zu verhindern das mehr Busse an die Haltestelle gepaßt hätten. Obwohl das Taxi auch auf dem Bahnhofstaxiplatz locker Platz gehabt hätte ...
... die Taxifahrer hatten dann den größten Spaß zu beobachten wie die Busse runden drehen mußten , da die Haltestelle nicht ausreichte.
Ja,diese Idioten haben mich auch aufgeregt, das hat ales nur noch schlimmer gemacht,ich war kurz davor hinzugehen und was zu sagen...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

168er @ 12 Apr 2010, 16:33 hat geschrieben: Ja,diese Idioten haben mich auch aufgeregt, das hat ales nur noch schlimmer gemacht,ich war kurz davor hinzugehen und was zu sagen...
Du kannst türkisch?
*duckundweg*
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten