Ausschreibungen in Nordostdeutschland

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

firefly @ 11 Feb 2010, 22:02 hat geschrieben: Weiss eigentlich jemand, warum die Linie RE 3 nicht mit ausgeschrieben wurde? Muss ich daraus schliessen, dass sie ab 2011 oder 2012 nicht weiter betrieben wird?
Der RE3 wird zusammen mit dem RE5 im "Netz Nord-Süd" für den Betriebsbeginn Dezember 2014 ausgeschrieben.

Das heißt aber nicht, dass er in der Zwischenzeit nicht fährt. Er wird eben nur später ausgeschrieben.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Antworten: -1 (wenn man neue Beiträge sucht)

wtf...?!

EDIT Jetzt gehts.

Zum Thema: Ist nicht gerade im Streit, was mit dem RE 3 passieren soll, wegen dem gewünschten Airport-Express?
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Tequila @ 12 Feb 2010, 03:17 hat geschrieben: Antworten: -1 (wenn man neue Beiträge sucht)
Das Board verzählt sich leider gelegentlich - keine Ahnung woran das liegt, ich habe den Fehler nicht gefunden. Als Autokorrekturmechanismus lasse ich daher die Themenlänge bei jedem Themenaufruf neu bestimmen, deswegen ist der Fehler so schnell wieder behoben gewesen :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Tequila @ 12 Feb 2010, 03:17 hat geschrieben:

Zum Thema: Ist nicht gerade im Streit, was mit dem RE 3 passieren soll, wegen dem gewünschten Airport-Express?
Nicht zum Thema:

"Aber Herr Professor, es ist doch wegen dem Schild."
"Es heißt, wegen des Schildes."
"Na, dann eben wegen des Schildes."
"Ackermann, schreiben Sie ins Klassenbuch: Rosen stört den Unterricht."

Das Zitat habe ich leider nicht 100%ig im Kopf, aber es dürfte weitgehend stimmen.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18172
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

autolos @ 12 Feb 2010, 13:37 hat geschrieben: "Aber Herr Professor, es ist doch wegen dem Schild."
"Es heißt, wegen des Schildes."
"Na, dann eben wegen des Schildes."
"Ackermann, schreiben Sie ins Klassenbuch: Rosen stört den Unterricht."
;) "Lock stört den Onterrächt dorch albernes Räden", bitte schön
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Tequila @ 12 Feb 2010, 03:17 hat geschrieben: Zum Thema: Ist nicht gerade im Streit, was mit dem RE 3 passieren soll, wegen dem gewünschten Airport-Express?
Der RE3 wird seine Linienführung auch 2012 beibehalten, hält also auch dann nicht am Flughafen.

Zum Flughafen sollten dann (nach meinen Infos) nur RE7, RE9 (neuer Flughafenexpress Hbf - Flughafen), RB14
RB 22 & RB 24 fahren. Das sollte aber auch reichen, gibt es doch dann von nahezu allen größeren Bahnhöfen
fast eine Direktverbindung.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

Wie sollen denn RE 7, RB 14 und RB 24 den Flughafen-Bf anfahren ohne dessen Ostanbindung? Werden überhaupt Fernbahngleise an der Westanbindung Richtung Karlshorst gebaut?
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

firefly @ 12 Feb 2010, 15:37 hat geschrieben: Wie sollen denn RE 7, RB 14 und RB 24 den Flughafen-Bf anfahren ohne dessen Ostanbindung? Werden überhaupt Fernbahngleise an der Westanbindung Richtung Karlshorst gebaut?
Sehr wahrscheinlich werden diese dann am jetzigen Flughafenbahnhof halten.

So ist das - wie mir bekannt - auch geplant.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

Nur das, was jetzt Flughafenbahnhof ist, wird mit der Inbetriebnahme des BBI keiner mehr sein. Dann stellt sich eher die Frage, ob der Umweg über Schönefeld und das Kopfmachen dort der RB 14 noch lohnt.

Wie kommt man eigentlich mit einem Umstieg wie jetzt aus Richtung Südosten (Cottbus, Senftenberg) zum BBI? Ohne Ostanbindung wohl gar nicht. Muss man zweimal umsteigen. Das ist irgendwie nicht so, wie es sein sollte.
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

firefly @ 12 Feb 2010, 16:07 hat geschrieben: Nur das, was jetzt Flughafenbahnhof ist, wird mit der Inbetriebnahme des BBI keiner mehr sein. Dann stellt sich eher die Frage, ob der Umweg über Schönefeld und das Kopfmachen dort der RB 14 noch lohnt.

Wie kommt man eigentlich mit einem Umstieg wie jetzt aus Richtung Südosten (Cottbus, Senftenberg) zum BBI? Ohne Ostanbindung wohl gar nicht. Muss man zweimal umsteigen. Das ist irgendwie nicht so, wie es sein sollte.
Vor der Ostanbindung halten die Züge, die diese nutzen würden, noch am jetzigen Bahnhof.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Antworten