[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Also mir gefallen die alten großen Nummern besser. Aber prinzipiell is es mir aber recht wurscht, da ich
kein Wagennummernstatistiker bin. Ob ich nu mit dem 2301 oder 2320 fahr, is mir recht gleich.

Ausser zur 2010 Kraxn hab ich ne besondere Beziehung.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die 5. Jahreszeit der Tramfuzzis hat begonnen:
Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2462
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Ist das eigentlich heute üblich, dass die Trambahn in München bis zum Zentrum ein Zweitziel hat? Also so wie hier gezeigt Karlsplatz und Schwanseestrasse.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2008
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Ich kenne es nur bei manchen Einrückern. Hier ist es der Baustellentram geschuldet.

Luchs.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Also R2 im 10er-Takt auf der 27Süd ist schon arg kuschlig....
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

kanns mir vorstellen... <_< da hätt man doch echt wenigstens R3 schicken können!
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Aus den Objekten der Begierde hierherverfrachtet

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Beim spazieren übern Stachus hat ich heut zuerst nur ein "Bim" gehört, danach sah ich den D-Wagen sowie den Fahrschul-M-Wagen. Also nix wie hinterher, an der Siglstraße hab ich dann beide erwischt, nur leider hat sichs da gerade zugezogen :(

Bild

und wärend man gewartet hatte wurde noch 2165 auf den Chip gebannt
Bild
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ach Oberriesendoppelsupermist! Daran hab ich garnimmer gedacht. :(
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6648
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auer Trambahner @ 5 Apr 2009, 18:15 hat geschrieben: Ach Oberriesendoppelsupermist! Daran hab ich garnimmer gedacht. :(
Du meinst daran, die Sonderfahrten hier im Forum anzukündigen? ;)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Die war FMTM-intern. Bilder gibt's aber nachher ;-)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Gewußt hab ich davon. Aber die Zeiten nicht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Neuhauser
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 29 Mär 2009, 15:03

Beitrag von Neuhauser »

Auch von mir noch eine schöne Sonntagstram (P 3.16 2031 auf Sonderfahrt) ungewöhnlicherweise im Gleisdreieck Arnulfstraße/Zirkus-Krone-Straße heute um 12.52 h:

Bild

Einen guten Start in die neue Woche wünscht Euch
der Neuhauser
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Na das wenn man gewusst hätte, wäre auch ein lohnendes Objekt der Begierde gewesen.
Bild
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1531
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Neuhauser @ 5 Apr 2009, 20:42 hat geschrieben: Auch von mir noch eine schöne Sonntagstram (P 3.16 2031 auf Sonderfahrt) ungewöhnlicherweise im Gleisdreieck Arnulfstraße/Zirkus-Krone-Straße heute um 12.52 h:



Einen guten Start in die neue Woche wünscht Euch
der Neuhauser
Der musste gucken das der aber schnell daraus kam wegen der 36.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Hier die versprochenen Bilder von der FMTM-Sonderfahrt:

Bild

Ein Klick in's Bild bringt den geneigten Leser zu den Tramgeschichten mit 11 weiteren Bildern.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Neuhauser @ 5 Apr 2009, 20:42 hat geschrieben: Auch von mir noch eine schöne Sonntagstram (P 3.16 2031 auf Sonderfahrt) ungewöhnlicherweise im Gleisdreieck Arnulfstraße/Zirkus-Krone-Straße heute um 12.52 h:
Der Biergartenexpress. Passt irgendwie. B)

Btw. Gehörte der 2924 zur Sonderfahrt als Mini-Korso oder war der nur als Angstwagen dabei?
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

spock5407 @ 5 Apr 2009, 21:40 hat geschrieben: Gehörte der 2924 zur Sonderfahrt als Mini-Korso oder war der nur als Angstwagen dabei?
Ersteres :)

Der D-Wagen allein hätte von der Kapazität nicht ausgereicht.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Mit welchen Bw wurden die D-Wagen früher behängt? Lt. dieser Seite gabs nur 10 Bw.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Vorallem e-Beiwagen. Es gab 100 E-Tw, aber 200 e-Bw...
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2462
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

spock5407 @ 5 Apr 2009, 22:03 hat geschrieben: Mit welchen Bw wurden die D-Wagen früher behängt? Lt. dieser Seite gabs nur 10 Bw.
Die zugehörigen Beiwagen waren die c Beiwagen. Diese verkehrten bis 1960.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2462
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

ChristianMUC @ 5 Apr 2009, 22:20 hat geschrieben: Vorallem e-Beiwagen. Es gab 100 E-Tw, aber 200 e-Bw...
Aber die E-Züge fuhren ja mit zwei Bw. Allerdings wurden die E-Wagen vor den D ausgemustert, da die D noch in den 1950ern grundmodernisiert wurden.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ein Werkstattler soll gesagt haben, es gibt keinen P aufm 36er.
Ein P-Fan hat berichtet, das der 2028 aufgerüstet in der Halle steht.
Und da isser, in PAL 16:9 ;)

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Im Augenwinkel hab ich heute früh auch schon einen P am Sendlinger Tor gesehen. (Oder ist das Bild eh von heute?)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute um 10.19 wars.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und ich hab mich schon gefragt, was da für ein bekannt-beliebtes Geräuschli durchs offene Fenster
da an mein Ohr dringt... :D
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Wer suchet der findet (mich).

Schön das der P Heute doch aufm 36er war.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Metrobus60 @ 6 Apr 2009, 18:44 hat geschrieben: Wer suchet der findet (mich).
Dann wars ja gar net so schlimm, dass ich den Karren verpasst hab.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hallo,
paar Bildchen ohne Kommentar vom Stachus am 6.4.09! Gruß an alle Trambahnfahrer,besonders Stefan;-),der Fotografier der neben mir und
an denS traßenbahnfan im heutigen P-Wagen der Linie 36,der immer nett gewunken hat und an die Fahrschule ! DANKE!!!So und nun die Bilder :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Servus Stefan :D

Bild

Bild

So das wars,
Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Gut, das ich heut wegerm P nicht zum Stachus gefahren bin.
Scheinbar hat so ein Gesäßsaiteninstrument wiedermal sämtliche Krokusse abgeholzt. :angry:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten