Ungewöhnliche Bussichtungen
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2306
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Vermutlich nur ein Tippfehler, denn M VV 6128 gibt es nicht, das sind 6120, 6122 und 6123 sowie der 6125.martinl @ 21 Nov 2019, 21:22 hat geschrieben: Watzinger scheint noch länger im Regensburger Stadtverkehr auszuhelfen. Gestern war M VV 6123 auf der Linie 1 und M VV 6128 auf der C1. Beide sind mittlerweile in der gelben Regensburger Stadtbuslackierung lackiert.
Kann durchaus sein, den Bus auf der C1 habe ich nur im Gegenverkehr an der Uni gesehen. Kann auch 6120 gewesen sein. Beim Aussteigen am Hauptbahnhof stand dort der 6123 auf Linie 1. Zwei gelbe Busse gibt es beim Watzinger aber auf jeden Fall.Stefan007 @ 18 Dec 2019, 20:43 hat geschrieben: Vermutlich nur ein Tippfehler, denn M VV 6128 gibt es nicht, das sind 6120, 6122 und 6123 sowie der 6125.
-
- Eroberer
- Beiträge: 70
- Registriert: 24 Aug 2019, 03:13
-
- Haudegen
- Beiträge: 624
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 27 Feb 2012, 15:50
Unabhängig vom Ton, der freundlich gesagt eine Frechheit ist, hast du auch noch unrecht.Lazarus @ 8 Jun 2020, 18:13 hat geschrieben: Wenn man keine Ahnung hat, besser mal die Klappe halten. Der hat den schon von Anfang an!!!!
Die 56er wurden allesamt mit den regulären "alten" Bildschirmen ausgeliefert.
Erst seit Jahreswechsel (19/20) werden die Fahrzeuge nach und nach auf die neuen Doppelmonitore und seit Mai auch auf die digitalen Linienverläufe umgebaut.
Also, wenn man keine Ahnung hat: Zurückhaltend agieren und vor Allem keine Leute beleidigen, die Informationen teilen die für manche Interessant sind

Naja, ich bin halt manchmal etwas genervt. Weil seit der 160er nach Karlsfeld verlängert wurde, häufen sich die Verspätungen gerade auf den Kursen, die aus Karlsfeld kommen und vorallem dann, wenn die auch noch ein gewisser Sub mit W fährt.....Munich-Trucker @ 16 Jul 2020, 18:29 hat geschrieben: Unabhängig vom Ton, der freundlich gesagt eine Frechheit ist, hast du auch noch unrecht.
Die 56er wurden allesamt mit den regulären "alten" Bildschirmen ausgeliefert.
Erst seit Jahreswechsel (19/20) werden die Fahrzeuge nach und nach auf die neuen Doppelmonitore und seit Mai auch auf die digitalen Linienverläufe umgebaut.
Also, wenn man keine Ahnung hat: Zurückhaltend agieren und vor Allem keine Leute beleidigen, die Informationen teilen die für manche Interessant sind![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2114
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Die Solaris-Gelenkwagen 5344 und 5366 stehen ohne Kennzeichen offenbar zur Ausmusterung am Zaun des Bf. West. Sind die Wagen wirklich schon so runter, dass sie bereits ausgemustert werden müssen? Trotz hohen Bedarfs an Gelenkwagen durch SEV? Schade, die Urbino 18 mochte ich als "Exoten in geringer Stückzahl" immer sehr gerne, vor allem wegen der Raumaufteilung im Innenraum, die ich z.B. immer als deutlich attraktiver empfunden habe als in den Citaro G.
Im Bf. West am Zaun stehen außerdem 5807, 5810 und 5811 als Neufahrzeuge (MAN-Gelenkwagen der aktuellsten Serie), was mich überrascht hat, da die neuen MAN doch eigentlich alle zum Bf. Ost kommen sollten!?
Im Bf. West am Zaun stehen außerdem 5807, 5810 und 5811 als Neufahrzeuge (MAN-Gelenkwagen der aktuellsten Serie), was mich überrascht hat, da die neuen MAN doch eigentlich alle zum Bf. Ost kommen sollten!?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Da sind viele (alle?) zuerst gestanden.Oliver-BergamLaim @ 23 Jul 2020, 23:53 hat geschrieben: Im Bf. West am Zaun stehen außerdem 5807, 5810 und 5811 als Neufahrzeuge (MAN-Gelenkwagen der aktuellsten Serie), was mich überrascht hat, da die neuen MAN doch eigentlich alle zum Bf. Ost kommen sollten!?
Haben 10 + 11 jetzt schon ein Taferl bekommen? Vorgestern warens noch ohne.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Ja ich bedauere das auch sehr, aber leider werden 5342-5366 abgestelltOliver-BergamLaim @ 23 Jul 2020, 23:53 hat geschrieben: Die Solaris-Gelenkwagen 5344 und 5366 stehen ohne Kennzeichen offenbar zur Ausmusterung am Zaun des Bf. West. Sind die Wagen wirklich schon so runter, dass sie bereits ausgemustert werden müssen? Trotz hohen Bedarfs an Gelenkwagen durch SEV? Schade, die Urbino 18 mochte ich als "Exoten in geringer Stückzahl" immer sehr gerne, vor allem wegen der Raumaufteilung im Innenraum, die ich z.B. immer als deutlich attraktiver empfunden habe als in den Citaro G.
Im Bf. West am Zaun stehen außerdem 5807, 5810 und 5811 als Neufahrzeuge (MAN-Gelenkwagen der aktuellsten Serie), was mich überrascht hat, da die neuen MAN doch eigentlich alle zum Bf. Ost kommen sollten!?

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2114
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Nein, nein. Wenn Lazarus sagt es dürfen nur die 54er auf der Linie 160 dann stimmt es so auch! Und wenn es keine 54er mehr gibt wird die Linie eingestellt. Ein Vorteil zusätzlich hätte es: die Linie ist dann nicht mehr verspätet...Tram-Bahni @ 24 Jul 2020, 11:26 hat geschrieben: Und die 53er. Und die 55er. Und die 56er. Und die 57er.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12546
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
53er gibt es im Westen aber nur die Solaris, die man jetzt abstellen will. 55er sind alle im Osten zu Hause und die neuen hab ich noch keine gesehen.Tram-Bahni @ 24 Jul 2020, 11:26 hat geschrieben: Und die 53er. Und die 55er. Und die 56er. Und die 57er.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 182
- Registriert: 28 Apr 2013, 18:48
- Wohnort: München
Wir finden bestimmt in Deutschland irgendwo noch 52er, extra für die Linie 160. :ph34r:
Info:
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung
Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung
Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2114
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2114
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Auf dem 160er war auch noch einer. 5364, wenn ich mich nicht ganz verschaut habe.Mace @ 24 Jul 2020, 16:35 hat geschrieben: Heute ist ein 53er-Solaris noch auf den Linien 62/63 unterwegs. Die genaue Nummer konnte ich leider nicht erkennen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 27 Feb 2012, 15:50
Seit Heute Abend sind alle 53er Solaris abgestellt. (5342-5344 / 5361-5364)
Die 53er und 54er Citaros haben neue "bessere" CRT-Filter bekommen. Erkennbar an den zusätzlichen Kontrollleuchten links am Fahrerplatz.
Der Westen bekommt ja noch 10 Citaro G (5706-5715) die dürften dann als Ersatz für die Dackel dienen. Der 5706 fährt ja bereits.
Die 53er und 54er Citaros haben neue "bessere" CRT-Filter bekommen. Erkennbar an den zusätzlichen Kontrollleuchten links am Fahrerplatz.
Der Westen bekommt ja noch 10 Citaro G (5706-5715) die dürften dann als Ersatz für die Dackel dienen. Der 5706 fährt ja bereits.