[M] Busse der 49er-Serie (O405N)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

4948 heut wie üblich am 131er, und morgens mit 4941 und 4949 sogar zwei 49xx am 151er, auf dem die MVG West jetzt sogar wieder drei Kurse hat,eigentlich um mehr Gelenkerkurse zu haben, haut aber noch nicht so ganz hin, der dritte im Bunde war 4214... :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

4941 heute ab ca. 15:45 Uhr auf dem Höffner Shuttle , sah so aus wie wenn der da erst in Pasing eingesetzt hat, kam leer u. machte dann die 16 Uhr Abfahrt, die 15:30 Uhr fiel aus.

Ausserdem scheint das Ende der 49xxer sehr nahe, da auf dem 131er seit dieser Woche kein einziger mehr läuft, denke zum Jahreswechsel ist dann wohl endgültig Schluß mit den Kisten ...
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 29 Dec 2010, 20:31 hat geschrieben: 4941 heute ab ca. 15:45 Uhr auf dem Höffner Shuttle , sah so aus wie wenn der da erst in Pasing eingesetzt hat, kam leer u. machte dann die 16 Uhr Abfahrt, die 15:30 Uhr fiel aus.

Ausserdem scheint das Ende der 49xxer sehr nahe, da auf dem 131er seit dieser Woche kein einziger mehr läuft, denke zum Jahreswechsel ist dann wohl endgültig Schluß mit den Kisten ...
soweit ich weiß hat der Edelweiß aber auch seit diesem Jahr mal wieder einen Kurs aufm 131er, von daher hat die MVG nur noch 3 (?) Kurse zu bedienen ...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lion's City @ 29 Dec 2010, 20:31 hat geschrieben: 4941 heute ab ca. 15:45 Uhr auf dem Höffner Shuttle , sah so aus wie wenn der da erst in Pasing eingesetzt hat, kam leer u. machte dann die 16 Uhr Abfahrt, die 15:30 Uhr fiel aus.

Ausserdem scheint das Ende der 49xxer sehr nahe, da auf dem 131er seit dieser Woche kein einziger mehr läuft, denke zum Jahreswechsel ist dann wohl endgültig Schluß mit den Kisten ...
Was hat das denn mit dem Jahreswechsel zu tun, der hat doch für den Fahrplan keine Bedeutung? :unsure: Der "Jahreswechsel" aus betrieblicher Sicht hat schon am 12.12. stattgefunden.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

4941 heute wieder auf dem Höffner Shuttle
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Die Busse sollten auch ursprünglich wohl zum Fahrplanwechsel abgestellt werden, das wurde wohl aufgrund von Fahrzeugmangel / hoher Schadstand , auf Jahreswechsel verschoben.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

4941, 4944, 4946, 4948, 4949 stehen - noch mit Kennzeichen! - in der Ecke im Betriebshof, wo vor 2 Jahren noch die 58er standen, alle in einer Reihe nebeneinander geparkt, 4918 war nicht dabei, vielleicht noch im Einsatz oder schon abgestellt?

Wenn die Teile noch vor den neuen Citaros von der MVG wegkommen, kommt wieder neue Hoffnung auf, dass die MVG vielleicht doch die ersten 50er Kisten dafür abstellen wird ...
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

King @ 6 Jan 2011, 16:38 hat geschrieben: 4941, 4944, 4946, 4948, 4949 stehen - noch mit Kennzeichen! - in der Ecke im Betriebshof, wo vor 2 Jahren noch die 58er standen, alle in einer Reihe nebeneinander geparkt, 4918 war nicht dabei, vielleicht noch im Einsatz oder schon abgestellt?

Wenn die Teile noch vor den neuen Citaros von der MVG wegkommen, kommt wieder neue Hoffnung auf, dass die MVG vielleicht doch die ersten 50er Kisten dafür abstellen wird ...
Man wird die aber mit Sicherheit für den großen U-Bahn SEV in den Pfingstferien aufheben.
Als SEV Busse werden diese bestimmt nicht eingesetzt werden, aber damit die Gelenker von anderen Linien abgezogen werden können
und die frei werdenden Kurse auf diesen dann teilweise durch 49er ersetzt werden können.
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 6 Jan 2011, 16:46 hat geschrieben:
King @ 6 Jan 2011, 16:38 hat geschrieben: 4941, 4944, 4946, 4948, 4949 stehen - noch mit Kennzeichen! - in der Ecke im Betriebshof, wo vor 2 Jahren noch die 58er standen, alle in einer Reihe nebeneinander geparkt, 4918 war nicht dabei, vielleicht noch im Einsatz oder schon abgestellt?

Wenn die Teile noch vor den neuen Citaros von der MVG wegkommen, kommt wieder neue Hoffnung auf, dass die MVG vielleicht doch die ersten 50er Kisten dafür abstellen wird ...
Man wird die aber mit Sicherheit für den großen U-Bahn SEV in den Pfingstferien aufheben.
Als SEV Busse werden diese bestimmt nicht eingesetzt werden, aber damit die Gelenker von anderen Linien abgezogen werden können
und die frei werdenden Kurse auf diesen dann teilweise durch 49er ersetzt werden können.
naja, bis Pfingsten/Juni sollen ja die neuen Citaros schon da sein (ab Mai im Einsatz), das dürfte langen ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

King @ 6 Jan 2011, 16:38 hat geschrieben:

Wenn die Teile noch vor den neuen Citaros von der MVG wegkommen, kommt wieder neue Hoffnung auf, dass die MVG vielleicht doch die ersten 50er Kisten dafür abstellen wird ...
Träum weiter

Die 50er werden uns sicher noch 2-3 Jahre erhalten bleiben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lazarus @ 6 Jan 2011, 17:30 hat geschrieben:
King @ 6 Jan 2011, 16:38 hat geschrieben:

Wenn die Teile noch vor den neuen Citaros von der MVG wegkommen, kommt wieder neue Hoffnung auf, dass die MVG vielleicht doch die ersten 50er Kisten dafür abstellen wird ...
Träum weiter

Die 50er werden uns sicher noch 2-3 Jahre erhalten bleiben.
befürchte ich auch, wenn nicht noch länger ... :unsure:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Auf Watzingers Betriebshof steht hinten in einer Ecke ein ex MVG O 405 N 1,5 .
Kennzeichen R-WA 140.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lion's City @ 7 Jan 2011, 01:03 hat geschrieben: Auf Watzingers Betriebshof steht hinten in einer Ecke ein ex MVG O 405 N 1,5 .
Kennzeichen R-WA 140.
Interessant! laut regensburger-busse ist das einer von den vier 49xx die bereits 2009 übernommen worden sind, welche das sind weiß ich leider nicht.Aber das der in München steht? :unsure: Hoffentlich kommt er auch mal hier zum Einsatz :) Aber was mich wundert: Sollten sie den tatsächlich zur Unterstützung hergeholt haben, da im Moment Wagenmangel wegen dem 265er besteht, warum haben sie dann nicht die drei MVV-O405N² geholt?(R-DZ 793,KEH-YS 46,KEH-YS 73)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der ist übrigens nicht (mehr) MVG aufgerüstet (ohne Automat).
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

4946 lief heute den ganzen Tag auf dem 131er !
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

4941 lief auf dem U-Bahn BNV (Schienenersatzverkehr) zwischen Westendstraße und Karlsplatz (Stachus)
S27 nach Deisenhofen
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9224
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Dürfte man erfragen, durch welche Straßen die Busse gefahren sind?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Martin H. @ 12 Jan 2011, 22:33 hat geschrieben: Dürfte man erfragen, durch welche Straßen die Busse gefahren sind?
dazu müsste man es selber wissen, keine Ahnung. :D
Ich wollt da eigentlich auch mit einem fahren, aber da war es dann schon zu spät, weil die U-Bahnen wieder gefahren sind
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Martin H. @ 12 Jan 2011, 22:33 hat geschrieben: Dürfte man erfragen, durch welche Straßen die Busse gefahren sind?
Wahrscheinlich Stachus - Bayerstraße - links Paul-Heyse-Straße - rechts Pettenkoferstraße - Bavariaring - links Theresienhöhe - rechts Heimeranstraße - links Ganghoferstraße - rechts Ridlerstraße - links Westendstraße. So kommt man zumindest an allen Haltestellen vorbei. ;)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9224
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Westend- Theresienwiese hätte ich auch einen Weg, speziell der Weg um Stachus und Hbf hätte mich interessiert. Ist aber nicht so wichtig, wenn ich das nicht weiß. Alles kann ich eh nicht wissen, das kann eh Niemand.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

4941 läuft heute auf dem 131er.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Martin H. @ 13 Jan 2011, 00:04 hat geschrieben: Westend- Theresienwiese hätte ich auch einen Weg, speziell der Weg um Stachus und Hbf hätte mich interessiert. Ist aber nicht so wichtig, wenn ich das nicht weiß. Alles kann ich eh nicht wissen, das kann eh Niemand.
genau den hab ich aber schon gesehen.
Die Busse sind aber unterschiedlich gefahren.
Hauptbahnhof Süd bei der Tram 18 und 19 und dann Richtung Stachus über die Prielmayerstraße und anschließend wie die Tram 20 und 21
gewendet, um dann direkt am Fahrbahnrand in Höhe der Hst. Stahcus der Tram 20/21 zu halten. Zurück fuhren die von dort aus
direkt durch die Bayerstraße zur Hst. Hauptbahnhof Süd.

Es gab aber auch Busse, die vom Hauptbahnhof wo der 58er hält her abgebogen sind, die also wohl über Seidlstr.-Arnulfstr.-Bahnhofsvorplatz
gewendet sind und den Stachus nicht angefahren haben, so hat man ja auch nen dichteren Takt bei den Bussen bekommen.
S27 nach Deisenhofen
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9224
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wenn nicht die Fahrer sogar selber entschieden haben, als Vorgabe nur Stachus/Hbf-Westendstraße mit allen U-Bahnstationen. Wie, egal.

Danke noch mal.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

4946 wechselt gerade am OEZ von Linie 50 auf Linie 143.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

4941 gestern übrigens am 132er und heute 4946 am 152er, komisch, dass in letzter Zeit immer nur noch diese beiden gesichtet werden, heute stand irgendwie gar keiner im Betriebshof in der üblichen Ecke ...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Einer fuhr heute auf dem 168er, habe aber auf die Entfernung die Nummer nicht erkennen können.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

4944 war heute morgen auf dem Höffner-Shuttle, wurde aber später durch 4231 ersetzt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

4948 am 151er.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

4941 und 4946 waren heut beide B) aufm 119er Stachus-Hermann-Lingg-Straße; Strecke war gegen halb1 wg verkehrsunfall ne Zeit lang für die Tram gesperrt
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Die Linien 117 und 127 wurden nachmittags wahrscheinlich auch mit den beiden Wagen bestückt - Nummern waren für mich nicht mehr erkennbar.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Antworten