[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Fahrgast1990
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 11 Feb 2011, 14:25
Wohnort: München

Beitrag von Fahrgast1990 »

Wie voll war denn der Bahnhof?
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Lies doch, was hier so stand. So voll, dass die Polizei unten absperrte. Schätzen kann ich sowas nicht.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Fahrgast1990 @ 3 Mar 2011, 21:16 hat geschrieben: Wie voll war denn der Bahnhof?
Wieder so eine selten dämliche Frage :rolleyes:

lies doch mal den Beitrag von Flo K genau
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Fahrgast1990
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 11 Feb 2011, 14:25
Wohnort: München

Beitrag von Fahrgast1990 »

Das hab ich gelesen. Aber ich hab nirgendwo gefunden, wie viele Personen da waren.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Fahrgast1990 @ 3 Mar 2011, 21:29 hat geschrieben: Das hab ich gelesen. Aber ich hab nirgendwo gefunden, wie viele Personen da waren.
Hilfts dir weiter, obs jetz 10'020 oder 10'035 waren???
NEIN!
Also lass endlich die dämlichen Fragen! :angry:
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

TramBahnFreak @ 3 Mar 2011, 21:30 hat geschrieben: Also lass endlich die dämlichen Fragen! :angry:
Nicht aufregen, DER ist das nicht wert ... außerdem, er weiß schließlich gar nicht was wir alle gegen ihn haben *Unschuldslamm* ... und wenn man dem noch tausendmal sagt daß er nicht dämlich fragen soll bei Dingen die entweder a) gerade zuvor schon beantwortet wurden oder B) die sich ganz leicht mit selber denken rausfinden lassen, das hilft nix, manch einer kapierts nie oder will das nicht kapieren wovon hier auszugehen ist ...

Das der "Herr" uns hier im Forum verarschen will hat er schon in anderen Themen ganz konkret gezeigt, das widerum geht über viele Wege, auch über sinnbefreite Fragen. Wer meint daß er die Fragerei hier ernst meint der irrt. Gut, es gibt wirklich Leute die so saudumm sind daß sie es nicht raffen wenn 2 Beiträge vorher schonmal eine Antwort gegeben wurde auf das was sie gerade fragen (manchmal überliest man ja auch nur was, das passiert und ist keine Dummheit, dem ist aber nicht der Fall, das sagt er auch ganz offen). Ein Einser-Abiturient (auch das stimmt nicht und ist nur Verarschung gewesen, sonst würde er sich hier anders geben) wäre aber definitiv nicht zu dumm dazu Zusammenhänge zu erkennen.

Leider gehen doch immer wieder viel zu viele auf dieses Sinnlosgeplänkel von dem ein.



Edit: Buchstaben reklamiert - Fehllieferung
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Ich habe sogar zwei (zugegeben schlechte) Handykamerabilder, leider bekomme ich sie nicht auf meine Festplatte. Es ist also weiterhin Phantasie gefragt.

Edit: Habe es doch geschafft, die Bilder hochzuladen, allerdings nur von der Unterführung. Den Bahnsteig selbst hab' ich leider nur als Video :( Oben sah es aber vergleichbar aus, wenn auch nicht ganz so eng gestopft und ungleichmäßiger verteilt.
Bild

Bild
Fahrgast1990
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 11 Feb 2011, 14:25
Wohnort: München

Beitrag von Fahrgast1990 »

Oje das schaut ja richtig schlimm aus.
Da bin ich ja froh, dass ich mit dem Auto gefahren bin gestern.^^
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Weiterhin kann ich dazu noch einmal auf die Bilderstrecke in diesem Artikel hinweisen, auch diverse andere Steige von Bus und Straßenbahn waren hoffnungslos überfüllt und 49er bzw. O405n/2 standen teils in Zweierreihe als Ersatzverkehr bereit.

http://www.merkur-online.de/aktuelles/muen...ta-1144866.html

Ich weiß, der Link kam schon mal.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Bei dem Pasing-Chaos scheint komplett untergegangen zu sein, dass in Ismaning die Oberleitung auch unten war ;)
Aber die genauen Auswirkungen davon entziehen sich gerade meiner Kenntnis...
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Damit der Streik nicht ganz vergessen wird: Linie A und S3 sind stark betroffen. Außerdem was ganz seltsames entdeckt: Laut RIS (wenn es denn stimmt...) 11.03 Uhr S20 ab Holzkirchen.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Systemfehler @ 4 Mar 2011, 10:33 hat geschrieben: Bei dem Pasing-Chaos scheint komplett untergegangen zu sein, dass in Ismaning die Oberleitung auch unten war ;)
Aber die genauen Auswirkungen davon entziehen sich gerade meiner Kenntnis...
SEV mit massig vielen Bussen zwischen Johanneskirchen und Flughafen, Fahrzeit knapp 1:30h aufwärts. Die stadteinwärtigen Busse waren ab Flughafen nur mäßig gefüllt, bis dann Unterföhring kam - im Feierabendverkehr kann der Bahnhof richtig voll werden, wenn keine Züge fahren, die Busse zu voll werden und sich darüberhinaus auf dem Bahnhofsvorplatz alles staut.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

christian85 @ 4 Mar 2011, 10:49 hat geschrieben: Damit der Streik nicht ganz vergessen wird: Linie A und S3 sind stark betroffen.
Die BOB fährt teilweise S-Ersatzverkehr und hält Otterfing, Sauerlach und Deisenhofen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Daniel Schuhmann @ 4 Mar 2011, 11:12 hat geschrieben:
Systemfehler @ 4 Mar 2011, 10:33 hat geschrieben: Bei dem Pasing-Chaos scheint komplett untergegangen zu sein, dass in Ismaning die Oberleitung auch unten war ;)
Aber die genauen Auswirkungen davon entziehen sich gerade meiner Kenntnis...
SEV mit massig vielen Bussen zwischen Johanneskirchen und Flughafen, Fahrzeit knapp 1:30h aufwärts. Die stadteinwärtigen Busse waren ab Flughafen nur mäßig gefüllt, bis dann Unterföhring kam - im Feierabendverkehr kann der Bahnhof richtig voll werden, wenn keine Züge fahren, die Busse zu voll werden und sich darüberhinaus auf dem Bahnhofsvorplatz alles staut.
Die SEV-Busse sind meistens in 3er-Gruppen gefahren.
Allein 12 sind uns schon aufm Weg MUC-Johanneskirchen entgegengekommen; wie viele nen anderen Weg genommen haben weiß ich net ;)

Es waren dabei:
2x Brettschneider 15m-Reisebusse
3x RVO-Oberbayernbus
1x Buschek (als RVO-Sub)-Oberbayernbus
1x Helmuts Reisen - Reisebus
1x AO als RVO-Sub mit MVV-Niederflur-Setra
4x Hadersdorfer, davon 2x Freisinger Reisebuss und 2x Johanneskirchner Stadtbusse

Die Hadersdorfer-Stadtbusse, die mit einem Brettschneider in ner Gruppe unterwegs waren, waren bei der Ankunft in Johanneskirchen absolut überfüllt, da der Reisebus (eigentlich) keine Stehplätze hatte ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

TramBahnFreak @ 4 Mar 2011, 18:24 hat geschrieben: Es waren dabei:
Und wen interessiert das?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Schau mal im Forum in den Bereich der Busse, das interessiert hier nicht gerade wenig Leute.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

ET 423 @ 5 Mar 2011, 08:35 hat geschrieben:Und wen interessiert das?
Dich anscheinend nicht, aber genug andere Leute (zwingt dich ja keiner, es durchzulesen, aber wir haben schon ein paar Gummibahn-Fanatiker dabei - inklusive mich^^) ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Martin H. @ 5 Mar 2011, 09:01 hat geschrieben: Schau mal im Forum in den Bereich der Busse, das interessiert hier nicht gerade wenig Leute.
Bingo, du hast es erfaßt: "Bereich der Busse" - Quizfrage: Sind wir hier im Bereich der Busse? Die nächste Stufe wäre, bei SEV mit Taxen auch noch die Taxitypen und deren Nummernschilder hier einzustellen.
TramBahnFreak @ 5 Mar 2011, 10:40 hat geschrieben:aber wir haben schon ein paar Gummibahn-Fanatiker dabei - inklusive mich^^
Ist ja auch i.O., hat aber bei "S-Bahn Netze & Allgemeines" nichts verloren. Für die Verwendung von Bussen als SEV müßte es sogar ein eigenes Thema geben - falls nicht, wäre das ja mal eine Idee. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Neuperlach - S-Bahn lässt Passagiere stehen

http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen...html?cmp=defrss

Hoffentlich noch nicht gepostet, habe heute nicht alles verfolgt.

Übrigens: Unser Eisenbahnforum wird im Artikel erwähnt!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Doch, und zwar hier ;)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Einsamer_Wolf86 @ 8 Mar 2011, 21:33 hat geschrieben: Doch, und zwar hier ;)
Scheibe, ich habe die S-Bahnthemen durchsucht, es eher dort erwartet, eigentlich geht's ja um die S-Bahn... :(
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

ach, mach dir nix draus, du hast es ins entsprechende Thema geschrieben ;)
Fahrgast1990
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 11 Feb 2011, 14:25
Wohnort: München

Beitrag von Fahrgast1990 »

+++9.02.11, 7:20 Uhr
Guten Morgen sehr verehrte Fahrgäste,
nach einer vorangegangenen Störung an einem Bahnübergang bei Oberschleißheim kommt es derzeit auf der Linie der S1 noch zu Verspätungen von 10-15 Minuten.
Die S-Bahn München entschuldigt sich bei allen betroffenen Fahrgästen für die Unannehmlichkeiten und wünscht Ihnen trotzdem einen schönen Tag.


+++ 9.3.11, 8:10 Uhr
Gute Morgen sehr verehrte Fahrgäste,
die Betriebslage auf der Linie der S1 Freising/Flughafen hat sich wieder normalisiert.
Die S-Bahn München wünscht Ihnen noch einen sonnigen Tag und eine angenehme Fahrt mit Ihrer S-Bahn München.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Zur Zeit Sperrung Neufahrn- Freising wegen Notarzteinsatz; SEV mit Großraumtaxen und den hellblauen Flughafen- Citaros.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Stammstrecke ist wieder mal dicht.
Keine Ahnung was diesmal los ist, aber um 6.55 Uhr roch es am Stachus schon sehr brenzlig. Habe es gerade noch geschafft.
10 Minuten später war die Stammstrecke gesperrt.
Der S-Bahn-Stör-Ticker im Internet ist auch defekt.
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Pasinger @ 14 Mar 2011, 07:52 hat geschrieben: Stammstrecke ist wieder mal dicht.
Keine Ahnung was diesmal los ist, aber um 6.55 Uhr roch es am Stachus schon sehr brenzlig. Habe es gerade noch geschafft.
10 Minuten später war die Stammstrecke gesperrt.
Der S-Bahn-Stör-Ticker im Internet ist auch defekt.
Laut MVG-Ticker: Rauchentwicklung bei der S-Bahn. U3/6 durchfahren Marienplatz ohne Halt.

Edit: inzwischen gibts auch nen S-Bahn-Ticker:
Wegen Feuerwehreinsatz ist die Stammstrecke zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof gesperrt

14.03.2011 +++ 8:40 Uhr +++

Grüß Gott, sehr verehrte Fahrgäste,

aufgrund einer Streckensperrung der Stammstrecke ist der S-Bahnverkehr zwischen Hackerbrücke und München Ostbahnhof unterbrochen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Kabelbrand zwischen Marienplatz und Stachus SZ
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Zeitungverbot - das wär echt mal an der Zeit, ständig brandelts wegen rumfliegender Zeitungen.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

martinl @ 13 Mar 2011, 17:35 hat geschrieben:Zur Zeit Sperrung Neufahrn- Freising wegen Notarzteinsatz;
PU kurz vor Pulling (S-Bahn)

Pasinger @ 14 Mar 2011, 07:52 hat geschrieben:Stammstrecke ist wieder mal dicht.
"wieder mal" *kopfschüttel* Wir hätten uns auch was besseres vorstellen können in der Früh-HVZ ...


Die Nachricht "Störfall aufgehoben" fehlt bislang leider noch, somit enden die S1 und S6 weiterhin am Hauptbahnhof.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Antworten