[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Iarn @ 14 Mar 2011, 10:54 hat geschrieben: Merkur mit Bildern
Dolle Bilder, sind sämtlich am Marienplatz (oben natürlich) aufgenommen und mit "Brand am Stachus" beschriftet - ich liebe Qualitätsjournalismus^^
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Und die S1 und S6 wendet immer noch im Hbf Gls. 27-36. Das mit dem einfädeln in den Stamm funktioniert jedoch nicht wirklich, die aktuelle S1 ab Hbf 14:23 steht noch vor der DoBrü in luftiger Höhe. ;)
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

S1 wieder durch den Stamm, S20 und S27 fahren auch wieder.
Fahrgast1990
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 11 Feb 2011, 14:25
Wohnort: München

Beitrag von Fahrgast1990 »

Oder auch nicht:

++14.03.2011, 13:55 Uhr++ Grüß Gott, sehr verehrte Fahrgäste, aufgrund einer Signalstörung kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen auf dem gesamten S-Bahnnetz. Die Linien S 2 Petershausen – Erding, S 3 Mammendorf – Holzkirchen, S 4 Geltendorf – Ebersberg, die S 7 Wolfratshausen - Kreuzstraße und S 8 Herrsching – München Flughafen verkehren auf dem Regelweg. Bitte rechnen Sie aber mit Verzögerungen. Die S-Bahnen des 10-Minutentaktes der Linien S 8 Germering-Unterpfaffenhofen, S 3 Deisenhofen, S 4/S 6 Zorneding entfallen. Der 10-Minutentakt auf der Linie S 3 Maisach verkehrt und beginnt/endet am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36. Allerdings verkehrt dieser ohne Halt an der Hackerbrücke. Die Linien S 1 Freising/Flughafen sowie S 6 Tutzing beginnen/enden am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36 und verkehren ohne Halt an der Hackerbrücke. Die Linie S 20 entfällt. Die Linie S 27 entfällt.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Du siehst die Uhrzeit des Tickers?
Fahrgast1990
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 11 Feb 2011, 14:25
Wohnort: München

Beitrag von Fahrgast1990 »

Schon, aber es stand so immer noch auf der MVV-HP.
Jetzt gibt es diese Info:

++14.03.2011, 16:15 Uhr++ Grüß Gott, sehr verehrte Fahrgäste, aufgrund einer Signalstörung in Folge des Schwelbrandes kommt es derzeit noch zu Beeinträchtigungen auf dem gesamten S-Bahnnetz. Die S-Bahnen des 10-Minutentaktes der Linien S 8 Germering-Unterpfaffenhofen, S 3 Deisenhofen, S 4/S 6 Zorneding entfallen. Die S 6 Beginnt und endet am Hauptbahnhof, Starnberger Flügelbahnhof Alle anderen Linien verkehren wieder (S 20/S 27) und auf dem Regelweg.
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Alle Linien wieder auf normalem Laufweg, Störfall beendet.
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Die Verkehrsmeldung der DB meldet:
-http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/presse/verkehrsmeldungen/by/by20110314a\ @ version=2.html hat geschrieben:[...]Der Kabelbrand beschädigte wichtige Signalkabel. Deswegen kommt es auf der Tunnelstrecke bis zum Ostbahnhof zu Signalstörungen. Bis auf Weiteres müssen in der Folge die Linien S 1 und S 6 von Westen her kommend am Hauptbahnhof wenden. Außerdem müssen am heutigen Nachmittag die sogenannten Taktverstärker auf den Linien S 2, S 3, und S 8 entfallen. Informationen dazu unter www.s-bahn-muenchen.de (Dort sind auch für den Fall, dass die Reparaturarbeiten bis morgen früh andauern sollten, eventuelle Fahrplaneinschränkungen eingestellt.)
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Vor 20 Min hat sogar noch das Stellwerk in Feldmoching schlapp gemacht.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Fahrgast1990
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 11 Feb 2011, 14:25
Wohnort: München

Beitrag von Fahrgast1990 »

Das war aber ein sauberer Tag für den MVV heute.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und weiter gehts: Weichenstörung in Dachau lt. Ticker.
Fahrgast1990
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 11 Feb 2011, 14:25
Wohnort: München

Beitrag von Fahrgast1990 »

Hört das auch mal wieder auf heute?
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Fahrgast1990 @ 14 Mar 2011, 18:39 hat geschrieben: Hört das auch mal wieder auf heute?
Nein, wir machen so noch weiter. Wir sind uns nur noch nicht einig, was wir noch anstellen sollen. Naja, Feuer, Stellwerks- und Weichenstörung hatten wir ja schon. Wir könnten entweder wieder die Oberleitung kaputt machen oder wir testen, wie schnell der Stamm gesperrt ist, wenn am Isartor Wasser eintritt... :ph34r: :ph34r: :ph34r:
Fahrgast1990
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 11 Feb 2011, 14:25
Wohnort: München

Beitrag von Fahrgast1990 »

Gibts am Isartor nicht extra Tore, dass die Tunnel nicht volllaufen?
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Klar, aber wenn die runter kommen, wars das auch erstmal mit dem Fahren :D
Fahrgast1990
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 11 Feb 2011, 14:25
Wohnort: München

Beitrag von Fahrgast1990 »

Wohl wahr.^^
Gab es schonmal Probleme mit dem Grundwasser?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Iarn @ 14 Mar 2011, 10:54 hat geschrieben: Merkur mit Bildern
Das Video dazu ist auch nicht schlecht. Seit wann fährt die S-Bahn zum Sendlinger Tor? Und der offenbar zweite Brand war der erste.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Fahrgast1990 @ 14 Mar 2011, 20:13 hat geschrieben: Gibts am Isartor nicht extra Tore, dass die Tunnel nicht volllaufen?
Ja, und zwar im Tunnel zwischen [acronym title="MIT: München Isartor <Bf>"]MIT[/acronym] und [acronym title="MRP: München Rosenheimer Platz <Hp>"]MRP[/acronym], zuerst kommt die Weichenverbindung, dann sieht man vom Bahnsteig aus im Tunnel ein blaues Licht, das ist der Notausgang an die Oberfläche, und unmittelbar daran schließen sich die beiden Wehrkammertore an.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

MisterH @ 14 Mar 2011, 20:08 hat geschrieben: Nein, wir machen so noch weiter. Wir sind uns nur noch nicht einig, was wir noch anstellen sollen.
Gegen 17:45 Uhr kurzzeitige Sperrung Bhf. Freising wegen Brandmeldung. ;)
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus zusammen,

ich höre gerade im Radio, dass die Stammstrecke wegen einer Stellwerksstörung mal wieder dicht ist....

hier dazu die Meldung:
++21.03.11, 16:15++ Grüß Gott, sehr verehrte Fahrgäste, aufgrund einer Stellwerksstörung auf der Stammstrecke kommt es derzeit zu Einschränkungen im S-Bahnverkehr. Die Linien S 3 Holzkirchen – Mammendorf sowie S 8 München Flughafen – Herrsching verkehren im Regelbetrieb. Bitte rechnen Sie aber mit Verzögerungen. Die Linien S 2 Erding sowie S 4 Ebersberg beginnen/enden am Münchner Ostbahnhof. Die S 7 Richtung Kreuzstraße beginnt/endet in Giesing. Alternativ können Sie auf die U-Bahnlinien U2 Richtung Giesing und U5 Neuperlach Süd ausweichen. Die S 1 Freising/Flughafen beginnt/endet am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36 und verkehrt ohne Halt bis Moosach. Alternativ können Sie die U-Bahnlinien U2 Feldmoching oder U3 Moosach nutzen. Die Linie S 2 Petershausen beginnt/endet am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36 und verkehrt ohne Halt ab/bis Obermenzing. Die S 4 Geltendorf beginnt/endet in München Pasing. Die S 6 Tutzing beginnt/endet am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36 und verkehrt ohne Halt ab/bis München Pasing. Die S 7 Wolfratshausen beginnt/endet am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36 und verkehrt ohne Halt ab/bis Heimeranplatz. Alternativ können Sie auf die U-Bahnlinien U4 Westendstraße und U5 Laimer Platz ausweichen. Die Linie S 20 verkehrt zwischen Deisenhofen und Mittersendling. Die Linie S 27 entfällt.
Alles Gute

Max
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Zuglenkrechner Stammstrecke war ausgefallen.

Mittlerweile läuft der Rechner wieder, die Züge der S2, S3, S4, S8 und S20 verkehren auf Regelweg.
Die Züge der S1 und S6 beginnen und enden am Starnberger Fügelbahnhof (Hbf Gleise 27-36) und verkehren ab/bis Donnersbergerbrücke durch die Stammstrecke. Die S7-West beginnt am Holzkirchner Bahnhoch (Hbf Gleis 10) und fährt ohne Halt bis Heimeranplatz, die S7-Ost beginnt und endet in Giesing. S27 und Takt-10 entfällt.


Edit1 (17:59): Und wie es abgesendet ist kommt die Korrektur-SMS: S6 und S7 wieder auf Regelweg, S1 verkehrt nach wie vor ab Donnersbergerbrücke zum Hbf. Takt 10 entfällt weiterhin.

Edit2 (18:17): S1 wieder zum Ostbahnhof, damit verkehren alle Linien wieder auf ihrem Regelweg. Takt-10 entfällt nach wie vor, nur die notwendigen Taktverstärker für die Nachtabstellung werden vsl fahren. Es kommt noch zu Verspätungen und vereinzelten Zugausfällen.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

MaxM @ 21 Mar 2011, 17:03 hat geschrieben: Servus zusammen,

ich höre gerade im Radio, dass die Stammstrecke wegen einer Stellwerksstörung mal wieder dicht ist....

hier dazu die Meldung:



Alles Gute

Max
Alternativ können Sie auf die U-Bahnlinien U2 Richtung Giesing und U5 Neuperlach Süd ausweichen.

Schön wäre auch
Alternativ können Sie auf die U-Bahnlinien U5 Pasing umsteigen...

Vielleicht erlebe ich es noch ;)
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

MaxM @ 21 Mar 2011, 17:03 hat geschrieben: ich höre gerade im Radio, dass die Stammstrecke wegen einer Stellwerksstörung mal wieder dicht ist....
Komisch dass man bei der U-Bahn kaum von Stellwerksstörungen hört.
Wie viele Pönale muss eigentlich DB Netz für Verspätungen und Zugausfälle zahlen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Xenon @ 21 Mar 2011, 20:15 hat geschrieben: Wie viele Pönale muss eigentlich DB Netz für Verspätungen und Zugausfälle zahlen?
Wenn dann wird das der S-Bahn München bzw. DB Regio vom Bestellerentgelt abgezogen. Und die holen sich das dann von DB Netz, denke ich.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Bayernlover @ 21 Mar 2011, 20:17 hat geschrieben: Und die holen sich das dann von DB Netz, denke ich.
Fehlanzeige...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

ET 423 @ 21 Mar 2011, 23:34 hat geschrieben: Fehlanzeige...
Nicht? Was ist, wenn ein privates EVU wegen kaputtem Stellwerk Regressforderungen vom Besteller bekommt? Pech gehabt?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Aktuell Böschungsbrand, Strecke zwischen Feldmoching und Oberschleißheim gesperrt.

Edit: Und wieder gelöscht, die S-Bahnen ab 45 fahren wieder durch und der 4256 gottseidank auch.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Martin H. @ 24 Mar 2011, 11:20 hat geschrieben: Aktuell Böschungsbrand, Strecke zwischen Feldmoching und Oberschleißheim gesperrt.
Zu der Jahreszeit? :blink:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Iarn @ 24 Mar 2011, 11:23 hat geschrieben:
Martin H. @ am 24 Mar 2011, 11:20 hat geschrieben:Aktuell Böschungsbrand, Strecke zwischen Feldmoching und Oberschleißheim gesperrt.
Zu der Jahreszeit? :blink:
Ne natürliche Ursache wirds wohl kaum haben, eher is die Ursache bei der Zigarettenkippe o.ä. zu finden :huh: Das jemand zündelt glaub ich etze mal ned :ph34r:
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Iarn @ 24 Mar 2011, 11:23 hat geschrieben: "Aktuell: Böschungsbrand..."

Zu der Jahreszeit?  :blink:
Vom 1. bis 16. März gab es im Großteil Bayerns weniger als 2mm Regen.
Aktuell hat München 47mm Regen im März (aber auch nur wegen dem Regentag dem 17.3.), Nürnberg 6mm. Das ist extrem wenig. Alles ist sehr trocken.

Wetteronline
klick auf "Rückblick" 4 Wo. März. Niederschlag.


Daher blühen in Nürnberg auch definitiv keine wilden Krokusse bis jetzt.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Antworten