[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Großeinsatz von Feuerwehr, DB Notfallmanagement und mehrerer Bundespolizeibusse.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

rockstar84 @ 27 May 2011, 21:12 hat geschrieben: Das klingt wie ein klassischer Indianer-Überfall aus'm Western. Nen Baum auf die Schienen zu legen... ;)
Auf den Bildern der tz sieht man mehr als deutlich, das der Baum umgesägt wurde. Daher bleibt nur noch die Frage zu klären, ob das Absicht war, das der die Bahngleise trifft.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich hoffe die bayrischen Staatsorgane haben diesmal den selben Eifer den sie sonst bei Terrorverdacht haben. :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

war heute so um 13 Uhr oder früher eine Störung?
In Maisach kamen innerhalb von ca. 10 Minuten 3 S-Bahnen aus München, wovon die zweite frühzeitig gewendet ist und zurück nach München gefahren ist, scheint wohl davor lange nichts gekommen zu sein.

Gruß Münchner U-Bahnfan
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Iarn @ 27 May 2011, 22:26 hat geschrieben: Ich hoffe die bayrischen Staatsorgane haben diesmal den selben Eifer den sie sonst bei Terrorverdacht haben. :ph34r:
Die Befragung sämtlicher als Zeuge in Frage kommender Borkenkäfer dauert noch an.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9731
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

In Laim Notartzeimsatz Gleis 3 in der S8 an der vierten Türe.

Edit: wieder frei.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

elchris @ 1 Jun 2011, 20:09 hat geschrieben: Die Befragung sämtlicher als Zeuge in Frage kommender Borkenkäfer dauert noch an.
Noch ist nicht alles aufgeklärt, aber dass das Absicht war, steht wohl ziemlich fest.

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnb...ichte-1.1102976


Der Baum lag ja direkt auf der S-Bahn!
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Er lag aber nur drauf, weil der Baum vom Zug hochgeschleudert wurde. Der Zug ist frontal mit dem Baum zusammen gestoßen.
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

+++05.06.2011 21:50 Uhr+++ Sehr verehrte Fahrgäste, aufgrund einer Oberleitungsstörung ist die Strecke der Linie S7 Wolfratshausen zwischen Baierbrunn und Wolfratshausen gesperrt. Die Züge wenden in Baierbrunn. Schienenersatzverkehr mit Bussen ist zwischen Baierbrunn und Wolfratshausen eingerichtet.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Marcel @ 5 Jun 2011, 22:15 hat geschrieben: +++05.06.2011 21:50 Uhr+++ Sehr verehrte Fahrgäste, aufgrund einer Oberleitungsstörung ist die Strecke der Linie S7 Wolfratshausen zwischen Baierbrunn und Wolfratshausen gesperrt. Die Züge wenden in Baierbrunn. Schienenersatzverkehr mit Bussen ist zwischen Baierbrunn und Wolfratshausen eingerichtet.
hm, da is wohl der Blitz eingeschlagen.
S27 nach Deisenhofen
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Ich habe gestern einen Unfall eines Gelenkbusses mit einem weißen 5er BMW beobachtet.
Warum ich das bei der Störungschronik S-Bahn poste? Weil es einer der SEV-Busse war. Keine Ahnung welcher, keine Ahnung welcher Betreiber! War auf jeden Fall ein normaler Linienbus.

Das ganze muss so ca. um Viertel vor 6 am Abend passiert sein, Fahrtrichtung stadtauswärts, kurz vorm Knie.
Und zwar genau an der Stelle, wo wegen der Straßenbauarbeiten in beide Richtungen nur eine Spur zur Verfügung steht. Somit wurde der Verkehr stadtauswärts massiv behindert. Einige Autos sind dann während der Rotphase des stadteinwärtigen Verkehrs (also als keine Autos gekommen sind) auf die stadteinwärtige Spur ausgewichen, es wurde quasi auf dem Gegen"gleis" gefahren. ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das kann ich auch : gestern hat einer in der Landsberger einem Reisebus den Spiegel ruiniert und ist weitergefahren.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Systemfehler @ 13 Jun 2011, 20:24 hat geschrieben: Ich habe gestern einen Unfall eines Gelenkbusses mit einem weißen 5er BMW beobachtet.
Warum ich das bei der Störungschronik S-Bahn poste? Weil es einer der SEV-Busse war. Keine Ahnung welcher, keine Ahnung welcher Betreiber! War auf jeden Fall ein normaler Linienbus.

Das ganze muss so ca. um Viertel vor 6 am Abend passiert sein, Fahrtrichtung stadtauswärts, kurz vorm Knie.
Und zwar genau an der Stelle, wo wegen der Straßenbauarbeiten in beide Richtungen nur eine Spur zur Verfügung steht. Somit wurde der Verkehr stadtauswärts massiv behindert. Einige Autos sind dann während der Rotphase des stadteinwärtigen Verkehrs (also als keine Autos gekommen sind) auf die stadteinwärtige Spur ausgewichen, es wurde quasi auf dem Gegen"gleis" gefahren. ;)
Das kann ich auch bestätigen! Habe gesehen, wie gerade beide Fahrzeuge die Spur wieder freigemacht haben... Anscheinend ist nix größeres passiert... War ein MVG-Stadt-Gelenkbus...
Fuhren da nicht auch SEV-Busse seitens der MVG, wegen Tram 19 Ausfall nach Pasing???
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Und der Danhofer-Citaro LÜ hat hinten links auch ein Eck verloren. Ob das schon vorher war oder erst da weiß ich aber ned.

@Zp T: Wie meinst das? Also auf dem Stamm-SEV hab ich keine städtischen Busse gesehen. Und MVG-Busse hab ich noch gar nie gesehen? :unsure: :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

chris232 @ 13 Jun 2011, 23:56 hat geschrieben: Also auf dem Stamm-SEV hab ich keine städtischen Busse gesehen.
Doch, gestern kam mir ein städtischer Bus mit Aufschrift SEV entgegen. Ob der aber wirklich SEV für die S-bahn gefahren hat oder für die Tram 19 entzieht sich meiner Kenntniss. War halt dummerweise so recht genau am Knie.
-
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Die MVG bzw. deren Fahrzeuge waren (sind) am SEV für die S-Bahn nicht beteiligt.
Allerdings verkehren einige Partner der MVG mit MVG farbenen Bussen im S-Bahn SEV (AO/ML , Hadersdorfer und Baumann).
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Systemfehler @ 13 Jun 2011, 21:24 hat geschrieben: Ich habe gestern einen Unfall eines Gelenkbusses mit einem weißen 5er BMW beobachtet.
Warum ich das bei der Störungschronik S-Bahn poste? Weil es einer der SEV-Busse war. Keine Ahnung welcher, keine Ahnung welcher Betreiber! War auf jeden Fall ein normaler Linienbus.

Das ganze muss so ca. um Viertel vor 6 am Abend passiert sein, Fahrtrichtung stadtauswärts, kurz vorm Knie.
Und zwar genau an der Stelle, wo wegen der Straßenbauarbeiten in beide Richtungen nur eine Spur zur Verfügung steht. Somit wurde der Verkehr stadtauswärts massiv behindert. Einige Autos sind dann während der Rotphase des stadteinwärtigen Verkehrs (also als keine Autos gekommen sind) auf die stadteinwärtige Spur ausgewichen, es wurde quasi auf dem Gegen"gleis" gefahren. ;)
War Wagen 36 vom AO, dem ist der (Slowakische) 5er hinten links ins Eck gerauscht. Zu dem Zeitpunkt bin ich ebenfalls Stadteinwärts gefahren, nachher hab ich den Fahrer nochmal gesprochen. War alles halb so wild, der Wagen lies dann eine halbe Runde sausen. Wie die Ecke ausschaut, hab ich allerdings nicht mehr gesehen, da wars schon zu dunkel...

Die beiden standen aber auch so seltendämlich da, das Stadtauswärts alles blockiert war, und das der Gegenverkehr da keinen rauslässt dürfte auch klar sein
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und jetzt genug des SEV, zurück zur Sausebahn!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Auer Trambahner @ 14 Jun 2011, 07:05 hat geschrieben:Und jetzt genug des SEV, zurück zur Sausebahn!
Eigentlich hast ja recht, aber lieber nicht so viel aufregen, denk an deinen Blutdruck *duckundwech* :lol:
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Probleme macht grade die S4, wegen eines Notartzeinsatzes zwischen Fürstenfeldbruck und Grafrath ist auf dem genannten Teilstück derzeit kein Zugverkehr möglich
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Diesmal war es ein RE... :(
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9731
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Passiert in Buchenau bei RE 57451

Edit: Sperrung wieder aufgehoben, 6466 und 6475 fahren als erste wieder auf dem Regelweg, Ersatzbusse fahren noch bis ca. 15°° Uhr.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9731
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Der Zug kam dann mit +78 in München an. Weiß jemand, ob die Leute aus dem RE in Busse kamen oder drin bleiben mussten?
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Aktuell Oberleitungsschaden zwischen Seefeld-Hechendorf und Herrsching. S8 unterbrochen, SEV wird eingerichtet.
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Vermutlich ein Baum?
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Nach dem Wetter (Weltuntergamgsstimmung) das hier vorhin herrschte, ist das eigentlich nur logisch... Oder durch einen Ast, der sich im Stromabnehmer eines Zuges verkeilt hat, und die Leitung 4m tiefer gelegt hat

Edit: 4.? neeee, 4 Meter :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ah, drum is mir der DBler auf der lindauer Autobahn mit Blaulü entgegengekommen.
Vom Algäu her hats ziemlich gestürmt, wundert mich nicht, wenn da heut noch mehr ist.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Und ein kleiner Bericht dazu. ;)
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
br-stefan75
Eroberer
Beiträge: 74
Registriert: 06 Jan 2010, 15:10

Beitrag von br-stefan75 »

warum fährt die s3 eigentlich zurzeit teilweise nur bis giesing?
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Da sind Brückenbauarbeiten, es gibt eingleisigen Betrieb zwischen Deisenhofen und Unterhaching. Vorsichthalber, damit der Betrieb stabil bleiben kann, fährt man deshalb wohl im 20/40 Takt.
Antworten