[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24626
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Und somit hast Du aus Zufall am 7. Januar ein Dokument verlinkt, was ich durchaus als aufregend empfand. Nur kurioserweise war ich wohl der einzige, der es zu dem Zeitpunkt gelesen hatte.
Worauf ich aber eigentlich hinaus will: du bringst in letzter Zeit durchaus sinnvolle Sachen wie diesen Link. Aber am 7. Januar war es halt Zufall oder Glück (das Du selber ja har nicht bemerkt hattest) und nicht weil Du der Verkehrsexperte schlechthin bist, der durch die Medien tingelt. Macht aber nichts, weil hier im Forum sind es halt alles irgendwie nur Enthusiasten (und noch paar andere).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21453
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Pasinger @ 18 Jan 2017, 15:25 hat geschrieben: Am 22.2.2017 um 19:00 findet auf Wunsch des Bezirksausschusses 5 im Festsaal des Hofbräukellers am Wiener Platz eine außerordentliche Bürgerversammlung mit dem Thema '2. S-Bahn-Stammstrecke in Haidhausen' statt.
Darin u.a. eine Einführung des Staatsministers Joachim Herrmann und ein Vortrag der DB zu den Planungen.
Danach haben die Bürger das Wort in der Versammlung.
Könnte interessant werden.
https://www.tz.de/muenchen/stadt/innenminis...ke-7340174.html

Zu der Bürgerversammlung hat nun Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sein Kommen angekündigt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Lazarus @ 30 Jan 2017, 20:02 hat geschrieben:
Pasinger @ 18 Jan 2017, 15:25 hat geschrieben: Am 22.2.2017 um 19:00 findet auf Wunsch des Bezirksausschusses 5 im Festsaal des Hofbräukellers am Wiener Platz eine außerordentliche Bürgerversammlung mit dem Thema '2. S-Bahn-Stammstrecke in Haidhausen' statt.
Darin u.a. eine Einführung des Staatsministers Joachim Herrmann und ein Vortrag der DB zu den Planungen.
Danach haben die Bürger das Wort in der Versammlung.
Könnte interessant werden.
https://www.tz.de/muenchen/stadt/innenminis...ke-7340174.html

Zu der Bürgerversammlung hat nun Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sein Kommen angekündigt.
Stand doch schon in der Ursprungsmeldung (siehe gefetteten Teil ;)).
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10305
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Gerüchteweise soll auch ein gewisser Herrmann, Joachim kommen.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

In dem Fall mal GEGEN die 2. Stammstrecke. Eine Petition ist vor wenigen Stunden begonnen worden.
Aktuell sinds noch nicht so viele Unterschriften, aber ich hoffe es werden schnell mehr.

Es wird eine nochmalige Untersuchung der Kosten und des Nutzens von Stamm2 gefordert. Bei inwischen 3 Milliarden Euro ist ein NKF über 1 sehr fraglich, wenn der bei veranschlagten 1,4 Milliarden gerade so über die Hürde kam.
Des weiteren gehts um eine Befürwortung des Südringes.

Die Argumente sind ausgetauscht (und auch teilweise in der Petition arg vereinfacht dargestellt).

Ich würde mich über viele Unterschriften freuen (auch wenn ich weder die Petition gestartet habe, noch irgend etwas damit zu tun habe.


LINK: Petition gegen Stamm2 und für den Südring
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Ich würde gerne gegen die petition unterschreiben einen noch dämlicher Idee gibt es wohl nicht... Kopf Tisch.... :rolleyes:

Sicher wieder ein paar Südring Spinner die nicht einsehen können das sie halt nicht das bekommen was sie wollen...

Aber klar nochmal untersuchen und dann wieder alles von vorne ist Natürlich schneller und auch noch deutlich günstiger... Als ne quasi fertigen Plan in die Realität umzusetzen...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17316
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Der Südring wäre zwar besser aber noch mal 10 Jahre warten? Nee...
Die zweite Stammstrecke kann man immer noch im Nachhinein komplett den Regionalverkehr zuschlagen.
Der Südring muss so oder so kommen...als dritte Stammstrecke.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24626
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Rev @ 9 Feb 2017, 17:41 hat geschrieben:Ich würde gerne gegen die petition unterschreiben
Ich auch.

Ich finde die beiden Artikel in der Stadtausgabe der Süddeutschen sehr treffend: Um des Protestes willens nebst zugehörigem Kommentar Das letzte Aufgebot

Statt jetzt mit wehenden Fahnen gegen Windmühlen reiten, könnten sich die Protestler mal aufmachen, vielleicht ihre Kritik in sinnvolle Bahnen zu lenken. Ich denke im Dialog mit der Bahn könnten sie evtl. noch ein oder andere Änderung durchsetzen, so enden sie wie Don Quichote aber ohne dessen Charme.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

@Rev: na, diskutieren bei der AfD gelernt? So gut wie Null Argumente aber Andersdenkende diffamieren und beleidigen! Starke Diskussionskultur! Und es geht nicht um einsehen oder wollen, sondern darum viel Geld rauszuschmeissen für eine Lösung mit großen Problemen und Fehlern. -> Klappe zu, Setzen, Sechs!

@Jean: Ich gebe dir auf der einen Seite Recht, dass der Tunnel weiter geplant ist. Aber es ist auch mit deutlich mehr Wiederstand zu rechnen und daher auch nicht ganz klar, wann das Milliardengrab fertig wird. (Wenn man auch nur halb so viele Überraschungen wir bei S21 abgreift, werden es weit mehr als 10 Jahre bis die ersten Bahnen durch den Tunnel rollen und auch weit mehr als 4 Milliarden.)

In den Planungen zum Regionalzughalt Poccistr. gab es auch Varianten mit S-Bahn-Halt. Da könnte man durchaus mit Umplanungen relativ schnell eine Lösung finden und zumindest einzelne Verstärker oder Linien anfangs dorthin leiten und somit schon attraktivere Takte auf den Westästen fahren.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24626
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hot Doc @ 9 Feb 2017, 18:16 hat geschrieben: Aber es ist auch mit deutlich mehr Wiederstand zu rechnen und daher auch nicht ganz klar, wann das Milliardengrab fertig wird.
Welcher Wiederstand (sic!)?
Das Planfeststellungsverfahren ist im Gegensatz zum Südring durch und die paar anhänglichen Klagen drehen sich eigentlich nur um monetäre Abfindungen oder Zaunhöhen. Damit ist in einem Rechtsstaat der Widerstand beendet. Und wenn sich Ingeborg Michelfeit persönlich vor eine Tunnelbohrmaschine schmeißt, bekommt sie maximal eine Anzeige wegen Nötigung.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ja, ok, Rechtschreibung vergeigt....

Warts ab.....mich würde es doch massiv wundern, wenn der Tunnel pünktlich fertig würde. Wäre - so ich das überblicken kann - seit dem Flughafen München das erste so große Projekt, das das schafft.
Und das allererste bei dem so dramatisch gelogen wird um es durchzupeitschen.

Ich bin mir schon auch im Klaren, dass man den Tunnel wohl nicht mehr verhindern wird. Aber das heißt auch nicht, dass man es den Politikern einfach so druchgehen lassen muss. Man kann durchaus zeigen, dass man bessere Alternativen gehabt hätte und dass man die Tunnelpropaganda durchschaut hat.

Die Argumentation mit den noch 10 Jahren warten höre ich nun seit mindestens 10 Jahren.
Wären damals alle, die den Blödsinn verzapft haben, auf einer Seite gestanden, führen wir jetzt schon zumindest teilweise über den Südring. Das Argument wird zwar nun so langsam wahr, aber ist dennoch immer sehr schwach, da ein schlechteres, zu teures Projekt nicht besser oder billiger wird, nur weil es früher fertig wird.
Gerade in der überregionalen Verkehrspolitik in der eher für viele Jahrzehnte geplant wird, sollte das kein Argument sein.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21453
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Also ich halte davon überhaupt nichts und zwar aus dem gleichen Grund wie Rev. Wie lange soll das noch so weitergehen? Es muß endlich etwas passieren, aber sofort und nicht erst in 10 Jahren.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24626
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ja der Tunnel kann durchaus später fertig werden, aber da beim Südring der Bauherr der selbe wäre, würde das am Problem nichts ändern.
Und Baustellen unter rollenden Rad sind ebenso anfällig für Verzögerungen.

Wie lange wollen die Tunnel Gegner eigentlich weiter kämpfen? Bis zum ersten Spatenstich, bis zum Tunnel Durchsichtig oder bis zur Eröffnung?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18118
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wer Verantwortung für München zeigen möchte, kämpft jetzt besser nicht mehr gegen den 2. Tunnel, sondern zur Abwechslung mal für etwas, nämlich für eine Ringbahn aus Süd- und Nordring, die ggf. auch abschnittsweise verwirklicht werden darf. Brauchen könnte München so etwas ohne Zweifel schon heute, bis es jemals passieren könnte, wird noch viel Kampf dafür notwendig sein.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4081
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Innerhalb der Stadt München ist jetzt genug investiert und das Kapazitätsproblem mit der 2. Stammstrecke auf Jahre gelöst. Prioritär sind jetzt die Aussenstrecken auszubauen! S4 West, S2 Ost, S1 West und S8 Ost.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Iarn @ 9 Feb 2017, 19:44 hat geschrieben: Wie lange wollen die Tunnel Gegner eigentlich weiter kämpfen? Bis zum ersten Spatenstich, bis zum Tunnel Durchsichtig oder bis zur Eröffnung?
Für den S-Bahn-Südring werde ich weiter kämpfen, bis er da ist. Dass das bisher immer auch ein Kampf gegen den 2. Tunnel war, ist klar.

Und natürlich wird man auch weiterhin betonen, dass das nicht die tolle Entscheidung gewesen sein wird. Bei S21 wird ja auch weiterhin protestiert. Es geht ja nicht nur um dieses eine Projekt, sondern um zig andere, die nach ähnlichem Vettern-prinzipien beschlossen wurden und nich nach Zahlen oder Vernunft. Und für die gerne Volkes Geld ausgegeben wird.... ist ja nicht das eigene.

@146225: Vielleicht hab ich das im Anfangspost nicht herausgearbeitet. Es geht in der Petition durchaus um Alternativen und bessere Möglicheiten. Und mir ging es schon immer um Alternativen (und da gab es mehr als eine die besser geeignet war).
Aber es ist natürlich einfacher zu behaupten die anderen seien nur gegen etwas........

@ralf: das wäre schon viel länger prioritär, wenn dieser sackteure Tunnel nicht seit Jahrzehnten herumgeistern würde, wäre auch schon viel mehr passiert. Aber in den nächsten 10 Jahren seh ich da keine Chance und in den Jahren darauf auch nur sehr begrenzt, da man ja schon soooooooo viel Geld in München verbuddelt hat. Da sind dann erstmal die anderen dran.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Hot Doc @ 9 Feb 2017, 18:43 hat geschrieben: Warts ab.....mich würde es doch massiv wundern, wenn der Tunnel pünktlich fertig würde. Wäre - so ich das überblicken kann - seit dem Flughafen München das erste so große Projekt, das das schafft.
Warum wird eigentlich im Rahmen der 2. Stammstrecke immer so getan, wie wenn das der erste Bahntunnel wäre, den man in München baut? Der Münchner Untergrund ist durch jahrzehntelangen U-Bahn-Bau gut erkundet, allzu große Überraschungen sind relativ unwahrscheinlich (wenn auch natürlich nie völlig ausgeschlossen, siehe Trudering). Die paar Meter, die man jetzt weiter unten ist, werden auch keinen so großen Unterschied ausmachen. Und im Gegensatz zu Stuttgart sind auch keine Probleme mit quellendem Gestein zu erwarten.
ralf.wiedenmann @ 9 Feb 2017, 19:58 hat geschrieben:Innerhalb der Stadt München ist jetzt genug investiert und das Kapazitätsproblem mit der 2. Stammstrecke auf Jahre gelöst. Prioritär sind jetzt die Aussenstrecken auszubauen! S4 West, S2 Ost, S1 West und S8 Ost.
Im stark wachsenden Großraum München braucht man beides. Die Außenstrecken der S-Bahn müssen angegangen werden, aber auch der innerstädtische Verkehr. Letzteres muss ja auch nicht zwingend die S-Bahn sein.

Die 2. Stammstrecke ist auch weniger eine Investition für die Stadt München, sondern mehr eine Investition für das Umland.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und letztlich liegen genug der Aussenstrecken-Engpässe auf Münchner Stadtgebiet.
Benutzeravatar
modercol
Tripel-Ass
Beiträge: 167
Registriert: 13 Feb 2012, 19:47
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von modercol »

Ich kann die BI Haidhausen einfach nicht ernst nehmen. Wer wegen Beeinträchtigungen von Baustellen das gesamte Projekt stoppen will, hat für mich nicht kapiert, dass er in einer Gesellschaft lebt, wo man einfach mal auch selber kurzzeitig was einstecken muss und nicht die ganze Zeit egoistisch in seiner Bude lebt. Dieser Pdf ( http://www.tunnelaktion.de/Baustellen/Baus..._02.12.2016.pdf ) ist am Ende zu entnehmen, dass die komplett gegen das Projekt sind, wegen der dort genannten vorübergehenden Einschränkungen. Was anderes wäre es für mich gewesen, wenn sie öffentlich dauerhaft für eine bessere Baustellenlogistik eintreten würden, dann würde ich das komplett verstehen, das tun sie aber nicht.
Auch ein sehr interessantes Zitat aus dem SZ-Artikel: "Ein Grund, warum Monika Naggl am Samstag, 11. Februar, von 14 Uhr an durch das Viertel führt. Thema: 'S-Bahn-Ausbau und Kinderleben in Haidhausen';". Unter dem Fakt, dass dort nur die Tunnelrampe und Rettungsschächte gebaut werden und diese eingezäunt werden, handelt es sich dann bei diesem Rundgang auch nur wieder um Beeinträchtigungen während der Baustelle.
Auch komisch finde ich, dass auf der Seite eine der "besseren Lösungen" M21 aufgeführt wird (bzw nur deren unterirdische Trasse). Blöd nur, dass M21 auch irgendwo in den Ostbahnhof einschwenken und vom Untergrund hochkommen muss. Mit einer Tunnelrampe und Rettungsschächten... wie bei Stamm2... Aber lassen wir das. Ob die Protestaktion für diese Baustellen auch schon vorbereitet wurden?
Brav mit der S- und U-Bahn wird dort aber weiterhin gefahren, weil ist ja schon alles gebaut und die großen Baustellen sind ja schon über 45 Jahre her, nebst ihren Beeinträchtigungen.

Für mich ist nicht ersichtlich, wofür die BI jetzt eigentlich konkret einsteht: Stamm2 wegen Baustellenbeeinträchtigungen stoppen oder weil Stamm2 unwirtschaftlich ist.
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4081
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Hot Doc @ 9 Feb 2017, 17:34 hat geschrieben:Es wird eine nochmalige Untersuchung der Kosten und des Nutzens von Stamm2 gefordert. Bei inwischen 3 Milliarden Euro ist ein NKF über 1 sehr fraglich, wenn der bei veranschlagten 1,4 Milliarden gerade so über die Hürde kam.
Des weiteren gehts um eine Befürwortung des Südringes.
Das erneute Nutzen-Kosten-Gutachten gibt es doch schon! Siehe http://www.2.stammstrecke-muenchen.de/medi...enchen_2025.pdf
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10305
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Auch wenn ich den Südring stark befürworte, gilt es prioritär, Stamm-2 endlich zu verwirklichen. Und das ist der nicht wirklich geliebte Tunnel. In meinen Augen sollte es aber dennoch einen S-Bahn(-ähnlichen?) verkehr auf Süd- und Nordring geben, und dafür zuvorderst die Bahnhöfe Poccistraße und Kolumbusplatz gebaut werden. Wenn man das nicht zeitgleich hinbekommt, dann muss der Südring eben so lange warten, bis Tunnel-2 soweit fertig ist.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Hot Doc @ 9 Feb 2017, 18:16 hat geschrieben: @Rev: na, diskutieren bei der AfD gelernt? So gut wie Null Argumente aber Andersdenkende diffamieren und beleidigen! Starke Diskussionskultur! Und es geht nicht um einsehen oder wollen, sondern darum viel Geld rauszuschmeissen für eine Lösung mit großen Problemen und Fehlern. -> Klappe zu, Setzen, Sechs!

@Jean: Ich gebe dir auf der einen Seite Recht, dass der Tunnel weiter geplant ist. Aber es ist auch mit deutlich mehr Wiederstand zu rechnen und daher auch nicht ganz klar, wann das Milliardengrab fertig wird. (Wenn man auch nur halb so viele Überraschungen wir bei S21 abgreift, werden es weit mehr als 10 Jahre bis die ersten Bahnen durch den Tunnel rollen und auch weit mehr als 4 Milliarden.)

In den Planungen zum Regionalzughalt Poccistr. gab es auch Varianten mit S-Bahn-Halt. Da könnte man durchaus mit Umplanungen relativ schnell eine Lösung finden und zumindest einzelne Verstärker oder Linien anfangs dorthin leiten und somit schon attraktivere Takte auf den Westästen fahren.
Ich sehe keinen Grund mich in irgendwelche Politische ecken schieben zu lassen damit willst du hier eher wieder ne Schlammschlacht anzetteln ... zumal mein Posting keinen Politischen Inhalt hatte... und auch von genug seiten Zustimmung kam

Und über das Thema will doch gar keiner mehr diskutieren bzw nur noch die Leute die nicht einsehen können das sie eben nicht das bekommen was sie wollen. In meinen Augen sind die "Südring Spinner" genau die gleichen wie die den Transrapid verhindert haben und auch denen könnte ich heute jedes mal noch eine runter hauen wenn ich fast ne Stunden zum Flughafen raus brauche was sonst in 10 Minuten erledigt gewesen wäre.... Und ja ich habe da mittlerweile so einen Hals wenn der nächst ************ um die ecke kommt und meint das Thema Stamm2 muss man neu beleuchten zu Gunsten von was auch immer. Denn wenn es blöd kommt verzögern genau diese Leute das Projekt nochmals um Jahre oder wenn es ganz dämlich läuft schaffen sie es doch das Projekt noch zu kippen... Und dann stehen alle wieder genau wie beim Transrapid vor 0 und mit dem gleichen dreck da wie heute... Ich hab einfach die schnauze voll das ich Abends meinen Anschluss nicht erwische weil die S2 von München Ost nach Laim ihre 6 Minuten Verspätung sammelt. Ich hab die Schnauze voll das wenn was auf der Stamm los ist in München das gesamte S-Bahn netz zusammen bricht was sich besonders schlimm auf die Außenäste auswirkt... Ich will endlich wieder Pünktlich in die Arbeit und nach Hause... und das zuverlässig. Das Heißt nicht das nicht das nicht irgendwann der Süd und Nord ring kommen sollte aber jetzt für den einen Momente würde ich und ich bin mir auch sicher sehr viele andere einfach wünschen das die Minderheit die das nicht will (und ja es ist eine Minderheit) einfach mal ruhig ist im sinn aller Münchner Pendler ! Damit überhaupt was vorwärts geht denn durch das ewige Gerede erreicht man nur Stillstand aber das geht in einige Köpfe scheinbar nicht rein, da schreit man lieber stunden Lang wie ein Bockiges Kind ich will aber meinen Südring dafür werde ich kämpfen :rolleyes: :rolleyes:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24626
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hot Doc @ 9 Feb 2017, 20:49 hat geschrieben: Aber es ist natürlich einfacher zu behaupten die anderen seien nur gegen etwas........
Ich habe lange genug selbst in Haidhausen gelebt, um zu wissen dass die führenden Köpfe der Bürgerinitiative, insbesondere die Frontfrau gegen alles sind was in Haidhausen die heilige Ruhe stören könnte, sein es S-Bahn Tunnel oder spät schließende Studenten Kneipen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24626
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

146225 @ 9 Feb 2017, 19:52 hat geschrieben:Wer Verantwortung für München zeigen möchte, kämpft jetzt besser nicht mehr gegen den 2. Tunnel, sondern zur Abwechslung mal für etwas, nämlich für eine Ringbahn aus Süd- und Nordring, die ggf. auch abschnittsweise verwirklicht werden darf. Brauchen könnte München so etwas ohne Zweifel schon heute, bis es jemals passieren könnte, wird noch viel Kampf dafür notwendig sein.
Diesbezüglich möchte ich auch mal Jean loben, der früher ein sehr starker Befürworter dey Südrings und Gegner der 2. Stammstrecke war, aber heute das befürwortet, was zeitnah Entlastung bringen kann ohne seine ursprünglichen Ideen über Bord zu werfen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
krylosz
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 17 Apr 2013, 21:38

Beitrag von krylosz »

Wieso wird eigentlich von Seiten der Südring Befürworter so getan, als wäre bei einem 4-gleisigen Ausbau des Südrings kein Widerstand der Anwohner zu erwarten? Es würden sich sicher in Unter- und Obergiesing, im Dreimühlenviertel und an den Welfenhöfen genügend Anwohner finden, die das Projekt mit Klagen um Jahre verzögern würden. Ich glaube nicht, dass sie das so lustig finden würden, wenn plötzlich alle 1-2 Minuten eine S-Bahn oder ein Zug durch ihr Wohnzimmer fährt.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10305
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Mit Stammtunnel-2 wäre ein S-Bahnverkehr auch auf nur 2 Gleisen machbar, weil es dann sicher keine 30+ Fahrten je Stunde wären. Nur wird es auch dann mehr als genug Proteste geben.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rev @ 9 Feb 2017, 21:34 hat geschrieben: Ich sehe keinen Grund mich in irgendwelche Politische ecken schieben zu lassen
Hat ja auch niemand. Es wurde lediglich deine Wortwahl bzw. Argumentation kritisiert.
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Boris Merath @ 9 Feb 2017, 20:53 hat geschrieben: Die 2. Stammstrecke ist auch weniger eine Investition für die Stadt München, sondern mehr eine Investition für das Umland.
Umland im Sinne von S-Bahn-Anschluss? Dann ja, ansonsten hätte man 76cm Steige bauen müssen ;)

Nebenbei: Weiss jemand was es ganz grob kosten würde wenigstens den Tunnelbahnhof am Hbf auf ~320m IC/RE-tauglich auszubauen? Die zusätzlichen 110m könnte man dann auf je 55m an den Enden mit 76cm Höhe aufteilen, damit wäre dann wenigstens ein 76cm Steuerwagen auf dem richtigen Niveau. Wäre damit z.B. für den IC2 perfekt.

Nachdem laut aktuellem Plan nur etwas über ~20 SBahnen durch Stamm2 sollen, fände man vielleicht noch eine 2-3 Minutenlücke, die ein IC/RE zum Passagierwechsel herumstehen könnte. Wäre allemal besser als nichts - wenn wenigstens die Länge passen würde.

Optimal wäre natürlich gleich 2 zusätzliche Tiefgleise mit 76cm, aber das wird ganz sicher zu teuer.
Da wäre denn höchstens die Lösung gleich 400m zu bauen und EU-Mittel im Rahmen der berühmten Magistrale zu beantragen. Fragt sich nur, ob man einen nennenswerten Betrag bekäme - und sehr kurzfristig müsste es dann auch noch sein ... kann man wohl vergessen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24626
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich gehe davon aus, dass sich die 96cm Zone inklusive Direktverbindungen in die Innenstadt um München herum in den nächsten Jahren deutlich vergrößern wird.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10305
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Leipzig Hbf tief ist 215 Meter lang, und wird von einem ICE täglich angefahren. Wozu genau brauchst du die 320 bzw. 400 Meter?
Antworten