[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Silberstein
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 20 Mai 2007, 23:35

Beitrag von Silberstein »

Hallo nochmal!

Schöne Bilder. Vielen Dank.
Die Van Hool's sind im gesamten MVV-Bereich doch ein schöner Farbtupfen im Wagenpark aller beteiligten Verkehrsunternehmen.

Hat der Cito der ArGe Linie 269 nur vorübergehend den Dienst quittiert oder ist der Standard-KOM jetzt auch linienmäßig Standard?

Die Linie 267 ist auch so ein Kandidat (analog 218), der spätestens hinter Lochham (S) in Richtung Altenburgstraße überwiegend Luft transportiert. Als Quasi-Ersatz der alten Linie 71 wird er jedoch - so denke ich - seine Daseinsberechtigung haben, da diese Gegend sonst keinerlei Feinerschließung hätte.

Viele Grüße
Silberstein
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bis Neuabing ist er nachmittags immer voll, fahr jeden Mittwochnachmittag.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10813
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der alte Mann hat die sinngebende Zeile übersehen...
(Dont Cook and post)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

http://bus.es85.de/M_MVV_RVO/MJJ7301.jpg

oO da fehlt irgendwie das Ziel was hat der Fahrer gemacht ?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10813
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der Wagen hat keinen Zieltext fürn 269.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Auer Trambahner @ 26 May 2009, 20:32 hat geschrieben: Der Wagen hat keinen Zieltext fürn 269.
Das finde ich aber immernoch besser als eine komplett schwarze Anzeige.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich denke nicht das da was beim 218er zubezahlt wird. Vielleicht wollten Landkreis/Gemeine da was bieten,
damit sich wer ansiedelt. Wobei auch ebent die Unterbiberger Wohnsiedlung massiv von dem 218er profitiert;
die brauchen ja auch ne Anbindung.

Im Stoss sitzen schon ein paar im 218er, oben beim Kreisel steigen mehr ein als beim Kindergarten.
Tagsüber ist natürlich eher leer.

Btw: Ab Fasanenpark ists nicht unbedingt schneller mit dem 218er nach Neuperlach als via Giesing.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Auer Trambahner @ 26 May 2009, 18:15 hat geschrieben: Gelle Guido :D
*lülülü* :D :D :D


mit viel Glück steht auch der da mal am BÜ Neuaubing rum, oder fährt sogar:
Bild


dafür habe ich den hier schon ewig nimmer gesehen:
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Guido @ 27 May 2009, 10:28 hat geschrieben: dafür habe ich den hier schon ewig nimmer gesehen:
Der steht mit ausgebauten Türen im Betriebshof an der Waldmeisterstraße. Gesellschaft leistet ihm der ex-MVG 5627...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

ChristianMUC @ 27 May 2009, 15:08 hat geschrieben: Der steht mit ausgebauten Türen im Betriebshof an der Waldmeisterstraße. Gesellschaft leistet ihm der ex-MVG 5627...
Echt? Der ist doch schon weg (also der SL 202), jedenfalls letztes Wochenende war er nicht da.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Also vorhin stand der meiner Meinung nach im Betriebshof - da wo er immer steht (zweite Reihe von hinten, neben dem 5627).
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

jonashdf @ 25 May 2009, 16:07 hat geschrieben: Nur für kurze Zeit fährt der 143 wieder normal zum Aubinger Bahnhof. Ein Grund hinzufahren:
Wenn die Pfingstferien anfangen, fahren die 157 und die 57 über die Bodenseestraße bis zum Ende der Sommerferien.
Gruß
Das mit den 57 & 157 stimmt nicht, weil die Umleitung verschoben ist.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21301
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Chr18 @ 27 May 2009, 19:48 hat geschrieben:
jonashdf @ 25 May 2009, 16:07 hat geschrieben: Nur für kurze Zeit fährt der 143 wieder normal zum Aubinger Bahnhof. Ein Grund hinzufahren:
Wenn die Pfingstferien anfangen, fahren die 157 und die 57 über die Bodenseestraße bis zum Ende der Sommerferien.
Gruß
Das mit den 57 & 157 stimmt nicht, weil die Umleitung verschoben ist.
quelle?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Quelle.
Hier.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Das habe ich vor 3 Tagen ja auch nicht gewusst und die Pressemitteilung ist ja von heute :rolleyes:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

Ich habe dies hier entdeckt:

Es ist zwar schon eine Weile her, aber doch interessant:

http://www.feuerwehr-eichenau.de/wir/einsa...atz/einsatz.htm

Unter Einsatzgalerie zu finden.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10813
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sodalle, heut war ich mal wieder im südlichen Hinterland

Bild
Adalbert-Stifter-Str., Geretsried
Silberstein hat geschrieben:Hat der Cito der ArGe Linie 269 nur vorübergehend den Dienst quittiert oder ist der Standard-KOM jetzt auch linienmäßig Standard?
Ich glaub, aus is und gar is. Aufm 270er war ein Citaro und nachdem die beiden 8,9er so beschriftet sind wirds da auch nix mehr mit Cito.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Sehr interessant, DB BAHN kauft jetzt also auch bei Solaris ein! ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10813
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die scheinen recht neu zu sein, in der letzten Solarischen Kundenliste fehlen die noch.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Auer Trambahner @ 30 May 2009, 17:41 hat geschrieben:Die scheinen recht neu zu sein, in der letzten Solarischen Kundenliste fehlen die noch.
Ach gibts die Liste da noch?

Und neu sind sie auf jeden Fall, aus der 49er-Serie (Wg. 4961) heißt dann Baujahr 2009. Und das sind auch die ersten und einzigsten aus der Serie bis jetzt, nur M-RV 4961 - 4963 ist nicht mehr frei bei den Wunschkennzeichen.
Gibts dann noch zwei andere Alpinos für Geretsried und Wolfatshausen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10813
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die letzte Liste ist per 31.12.08.
Den Rest hab ich im RVO-thema beantwortet.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Heute hab ich mal wieder bissl Busse gefuzzelt:

M-VB 5116 an der Haltestelle Mainaustraße
Bild

Der Solaris kam dann natürlich im totalen Gegenlicht, und ich hatte aus Kapazitätsgründen nur die Kompaktkamera dabei, brauchte ich mit der gar nicht zu versuchen.

Im Anschluß radelte ich zum Bahnhof Lochham, wo die folgenden Aufnahmen entstanden:

M-VV 2652 die erste
Bild

M-NG 1059
Bild

M-NG 1058
Bild

M-VB 9304
Bild

M-VB 9305
Bild

M-VB 9306
Bild

und M-VV 2652 die zweite
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Nette Ausbeute, der dritte von Watzingers "Münchner" O 405 GN, der R-WA 124 lief heute übrigens auch auf dem 160er.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Bild
Die Buslinie 133 wird wegen Bauarbeiten in der Drygalski Allee zurzeit über die Weltistraße umgeleitet
S27 nach Deisenhofen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10813
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der 115er am Ostfriedhof

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14663
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Als Nebenprodukt kam gestern in Ismaning noch ein schöner MVV-Neoplan bei rum:

Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heut am 175er:

Bild
Der FFB-CX 104 vom Griensteidl in der Trollblumenstraße.
Seit wann fährt der auf dieser Linie? Sonst fährt doch dort immer der Salvatore & Holzmüller.

Und noch am BÜ in der Lerchenauer Str:
Bild
MVG 5359 als Linie 60 zur Dülferstraße.
Bild
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Rohrbacher @ 8 Jun 2009, 21:52 hat geschrieben: Als Nebenprodukt kam gestern in Ismaning noch ein schöner MVV-Neoplan bei rum:
Des ist bestimmt einer vom Bayernbus (Neumayr) in Garching.Zumindest laut Kennzeichen M-N xxxx.
Ausserdem fährt er ja auch auf dem 230 und 231.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

420er-Vorserie @ 12 Jun 2009,21:53 hat geschrieben:Seit wann fährt der auf dieser Linie? Sonst fährt doch dort immer der Salvatore & Holzmüller
Seit dem letzten Fahrplanwechsel ist da auch Griensteidl mit einem kurs,neben je einem Novak und SH,zugange.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7331
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der 175er hat aber nur 2 Kurse... außer am samstag, da verkehrt der 143/175 als Linienwechsler...
mfg Daniel
Antworten