[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der 1058 auf dem 57er.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Und der AO 21 konnte als Leerfahrt kommend vom Petuelring her in den Frankfurter Ring einbiegend gesehen werden.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Wenn wir grad dabei sind, den anderen ex 58er (KEH-WA 234) hab ich gestern beim Watzinger in Siegenburg gesehen.

Der Watzinger fährt im Landkreis Kelheim im Überlandverkehr (auf Linien mit tlw. 2 Stunden Fahrzeit, wunderbar bei den Sitzen...) mit Citaros, die irgendwann mal vielleicht zu uns kommen, hier ein kleines Innenraumfoto:
Bild
Bildschirm ran, anderer Stempler, Automat und Touch-Dings rein, und fertig ist der MVG-Bus!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Coxi @ 5 Jun 2009, 18:59 hat geschrieben: Bildschirm ran
ist das ein Citaro G oder Citaro Euro 5 G?
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

S-Bahn 27 @ 5 Jun 2009, 19:11 hat geschrieben: ist das ein Citaro G oder Citaro Euro 5 G?
Nein, ein Facelift-Solocitaro.
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

King @ 5 Jun 2009, 13:00 hat geschrieben: vllt Druckfehler; der MCX 8511 ist imo ein O 405 N2 Alter Mercedes Solo, der 10er ist aber sicher ein NL 202 und zwar der älteste von München.
MCX8511 ist letzten Mi. z.B. in Mchn. als 194 unterwegs gewesen ...
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Juhu "Plüschi" 1059 heute am 53er unterwegs.

Auf einmal scheinen sich Watzingers O 405 GN doch nach Sendling zu trauen :D
Die Sitze vom 1059 sind wirklich wahnsinnig gepolstert,
der kann ruhig weiterhin durch Sendling kurven. :lol: :)
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21496
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

S-Bahn 27 @ 8 Jun 2009, 14:38 hat geschrieben: Juhu "Plüschi" 1059 heute am 53er unterwegs.

Auf einmal scheinen sich Watzingers O 405 GN doch nach Sendling zu trauen :D
Die Sitze vom 1059 sind wirklich wahnsinnig gepolstert,
der kann ruhig weiterhin durch Sendling kurven. :lol: :)
der 1058 toppt das aber noch :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

1058 heute auf dem 57er u. R-WA 124 auf dem 160/165.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

1059 heute auf dem 57er.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21496
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Lion's City @ 10 Jun 2009, 18:59 hat geschrieben: 1059 heute auf dem 57er.
der Regensburger wieder am 160er
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lazarus @ 10 Jun 2009, 19:09 hat geschrieben: der Regensburger wieder am 160er
hat der Watzi eigentlich noch eine andere Stadtbus-Gelenklinie außer den 160/5er?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Aufm "kurzen" 162er ist mir neulich der M-NG 1059 übern Weg gefahren.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21496
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Auer Trambahner @ 13 Jun 2009, 20:48 hat geschrieben: Aufm "kurzen" 162er ist mir neulich der M-NG 1059 übern Weg gefahren.
wo war das denn?

in Pasing hab ich werktags bisher immer nur MVG am 162er als Gelenker gesehen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bei der Maria Eich Str. am 26.Mai Mittags
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21496
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

komisch


normal fährt der dort nur als 160er

das der Watzi neuerdings auf dem 162er Kurzläufer fährt, war mir neu
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der Watzinger ist werktags mit Gelenkern, auf dem 50, 53, 56, 57, 160/165 unterwegs, beim 54er weiß ich nur vom Wochenende, kann aber auch werktags sein.

Übrigens AO hatte heute einen Gelenker (29) auf dem 100er !!!

Bild gibt es gleich im Bilder Thread.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 14 Jun 2009, 00:05 hat geschrieben: Der Watzinger ist werktags mit Gelenkern, auf dem 50, 53, 56, 57, 160/165 unterwegs, beim 54er weiß ich nur vom Wochenende, kann aber auch werktags sein.

Übrigens AO hatte heute einen Gelenker (29) auf dem 100er !!!

Bild gibt es gleich im Bilder Thread.
51er auch, zumindest am WE.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

am 51/60 läuft der watzinger auch jeden tag, genau wie am 54er
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 14 Jun 2009, 11:17 hat geschrieben: am 51/60 läuft der watzinger auch jeden tag, genau wie am 54er
Metrobusmäßig bleibt also außer dem 52 und 58er und den reinen Ostlinien 55 und 59er nichts verschont ... :lol:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

52er ist der watzinger am wochenende auch drauf
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Am 52er aber nur am Samstag, Sonntags ist AO mit einem Fahrzeug vertreten.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Mal ne Frage:Wo treiben sich denn üblicherweise die O530GII von Hadersdorfer und die O530II von Novak und Berger rum?Ich würd mir die gern mal ansehen,habs aber noch nicht geschafft :(
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6847
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

168er @ 20 Jun 2009, 14:40 hat geschrieben: Wo treiben sich denn üblicherweise die O530GII von Hadersdorfer
Letzte Woche gesichtet auf dem 184er.
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

168er @ 20 Jun 2009, 14:40 hat geschrieben: O530II von Novak und Berger?
M-NV3007 -> 164
M-CX2121 -> 100/155 (gestern z.B.) oder 146 oder 195/196/198/199
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

ist jetzt eigentlich der MCX 8510 endgültig abgestellt, oder gabs doch noch mal Sichtungen (abgemeldet ist der nämlich noch nicht ...)?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

erschtmal danke an Oliver und md11 und zweitens ,nein ich weiß nichts davon ,dass der 8510 noch planmäßig zum Einsatz kommt :(
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Baumann hat nen Neuen!!!!!!! :D :lol: :) ;) B)

... und zwar den MJJ 7322, heute am 133er Verstärker.

Ein Solo, Citaro € 5, 3-Türer. ABER: imo der bisher einzige private Mercedes, der innen nicht gelb, sondern grau ist ...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der neue Berger-Citaro ist innen auch grau und net gelb, genauso wie die Hadersdorfer Citaro G
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 22 Jun 2009, 17:24 hat geschrieben: der neue Berger-Citaro ist innen auch grau und net gelb, genauso wie die Hadersdorfer Citaro G
man lernt nie aus ... ;)

... der alte MB Solo ist übrigens noch angemeldet (MJJ 2209)

lg
Antworten