[M] Busse der 49er-Serie (O405N)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich hätte heute einen 49er am 177er zu bieten, glaube es war der 4941
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

AFAIK 4948 auf dem 131er , war aber entfernte Sichtung.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

4944 war gestern wieder als Höffner Shuttle unterwegs.
Gibt es derzeit wieder 2 Höffner Linien oder ist der rote Citaro LE defekt ?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lion's City @ 22 Jan 2011, 00:11 hat geschrieben: 4944 war gestern wieder als Höffner Shuttle unterwegs.
Gibt es derzeit wieder 2 Höffner Linien oder ist der rote Citaro LE defekt ?
Im Winter gibts wieder die andern Linien nach Harthaus bzw.Klinikum Großhadern. ;) 4946 gestern abend übrigens am 168er :wub: und damit tagsüber wohl auch am 131.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

4941 heute (u. auch gestern) auf dem 131er.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

4944 am 127er
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

4918 und 4949 sind abgestellt, die Kennzeichen sind verfügbar. Da warens nur noch 4 ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21051
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

King @ 29 Jan 2011, 21:37 hat geschrieben: 4918 und 4949 sind abgestellt, die Kennzeichen sind verfügbar. Da warens nur noch 4 ...
denke, das die als Reserve bleiben, bis die neuen da sind
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

... na denke wenn bei einem größere Repaturen bzw. Kosten für Untersuchungen anstehen , dürfte auch ein k.o. Kriterium sein !
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 29 Jan 2011, 21:49 hat geschrieben: denke, das die als Reserve bleiben, bis die neuen da sind
Ohne Kennzeichen?
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 29 Jan 2011, 22:01 hat geschrieben: ... na denke wenn bei einem größere Repaturen bzw. Kosten für Untersuchungen anstehen , dürfte auch ein k.o. Kriterium sein !
... oder die nächste TÜV Prüfung ...
Ohne Kennzeichen?
wohl eher die 4 verbleibenden ... :)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21051
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak @ 29 Jan 2011, 22:03 hat geschrieben: Ohne Kennzeichen?
sorry undeutlich ausgedrückt

meinte natürlich die 4, die jetzt noch im Dienst sind
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Schon im Dezember letztes Jahr hab ich mitbekommen, das 4 Wagen der 49er-Serie als Reserve vorgehalten werden - für wie lang weiß nur der Himmel :huh:
Gesagt hats mir ein Fahrer aufm Museumsshuttle
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 29 Jan 2011, 22:11 hat geschrieben: sorry undeutlich ausgedrückt

meinte natürlich die 4, die jetzt noch im Dienst sind
Ah, Okay, hab auch net nachgedacht, war ja von dir eigtl klar auf die 4 bezogen ;)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

4946 heute am E57 um 13 Uhr Westbad-Eichelhäherstraße.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Was ist mit 4913 passiert?
Fuhr im März, letzes Jahr noch.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

cilio @ 31 Jan 2011, 21:07 hat geschrieben: Was ist mit 4913 passiert?
Fuhr im März, letzes Jahr noch.
HAHA! Der war gut :lol: Nja eig nicht... :ph34r: Schau mal wie viele Busneuanbeschaffungen es seit März gab...
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

cilio @ 31 Jan 2011, 21:07 hat geschrieben: Was ist mit 4913 passiert?
Fuhr im März, letzes Jahr noch.
Ein Jahr ist verdammt lang und es kann sich sehr viel verändern(gerade im Bussektor). 4913 ist vermutlich schon letzten Sommer ausgemustert und verkauft worden.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

4941 ist heute auf dem 131er unterwegs.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lion's City @ 1 Feb 2011, 18:25 hat geschrieben: 4941 ist heute auf dem 131er unterwegs.
Also ist das Standard-Einsatzgebiet noch nciht geräumt; das macht Hoffnung auf ein noch längere Einsatzdauer :D
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

TramBahnFreak @ 1 Feb 2011, 21:31 hat geschrieben: (...) das macht Hoffnung auf ein noch längere Einsatzdauer :D
... maximal bis das der TÜV uns scheidet, bei z.B.4941 wäre das spätestens am 30.06.2011, wenn nicht noch Wunder geschehen
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

md11 @ 1 Feb 2011, 21:51 hat geschrieben: ... maximal bis das der TÜV uns scheidet, bei z.B.4941 wäre das spätestens am 30.06.2011, wenn nicht noch Wunder geschehen
Hast du Bedenken, dass die nimmer durch den TÜV kommen würden?
Das is nicht die TAB :D
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Das wär gar nicht das Problem, nur wird die MVG sicher keine Kosten mehr für nen neuen TÜV für 18 Jahre alte Fahrzeuge begleichen wollen.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

168er @ 2 Feb 2011, 17:01 hat geschrieben: Das wär gar nicht das Problem, nur wird die MVG sicher keine Kosten mehr für nen neuen TÜV für 18 Jahre alte Fahrzeuge begleichen wollen.
Solang man nix an den Fahrzeugen ändern muss, müssten die TÜV-Kosten aber eigentlich im Rahmen bleiben (?)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21051
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Vergesst es, die 4 49er werden Ende Mai Geschichte sein, weil dann die MVG Neufahrzeuge bekommt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

4946 mit neuer Fleckerl Werbung auf dem 131er.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Lazarus @ 2 Feb 2011, 17:16 hat geschrieben: Vergesst es, die 4 49er werden Ende Mai Geschichte sein, weil dann die MVG Neufahrzeuge bekommt.
Die P-Wagen werden mit der Lieferung der R3.3 abgestellt.
Die P-Wagen werden mit der Lieferung der Variobahnen abgestellt.
Die 49er sind Geschichte.
Die Mauer steht noch hundert Jahre.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Daniel Schuhmann @ 2 Feb 2011, 18:16 hat geschrieben: Die P-Wagen werden mit der Lieferung der R3.3 abgestellt.
Die P-Wagen werden mit der Lieferung der Variobahnen abgestellt.
Die 49er sind Geschichte.
Die Mauer steht noch hundert Jahre.
...
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Unsinkbarkeit der Titanic nicht zu vergessen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Pasing wird diesen Sommer vom Trambahnnetz abgehängt.
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Antworten