5815 stand am Freitagvormittag beim Hadi.King @ 16 May 2009, 21:54 hat geschrieben: Hat eigentlich mal wieder jemand nen Ausflug zum Betriebshof West gemacht und geschaut, was mit
5801/3/4/5/6/7/8/11/13/14/16/17/18/19 los ist?
Parken der 09er und der 15er eigentlich jetzt bei der MVG oder beim Hadi?
[M] Busse der 58er-Serie (O405 GN)
Sorry aber als überzeugter O405/G/N-Freund muss da doch vehement protestierenCoxi @ 17 May 2009,17:57 hat geschrieben:Wieso verkauft man die Gammelkisten eigentlich nicht? Die stehn doch da jetzt schon ein halbes Jahr rum...

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Es gibt leider kein "Subunternehmer im MVV"-Thread, da es aber um O405GN´s geht, ist es hier am ehesten aufgehoben, auch wenn es sich nicht um 58er handelt und damit auch hier etwas OT is...(sorry dafür).
Geldhauser hat mit dem Einsatz von zwei O405GN auf dem 233er die Solaris-Dauerherrschaft auf diese Linie gebrochen. Während ein O405GN1 schon seit geraumer Zeit dort ab und an fährt, kam letzten Freitag noch ein O405GN2 dazu, jeweils (wohl) gebraucht von irgendwo gekauft (andere Innenausstattung, bräunlich gemusterte Sitze, drei Innendrehtüren) und im MVV-Lack.
Bei der Sichtung des GN1 von der linken Seite aus hatte ich schon die Vermutung, daß dies wirklich ein ex-58er sein könnte. Und auch bei dem 2er dachte ich an eine spontane Übernahme des Watzinger-Fahrzeugs...., hat sich aber beides nicht bewahrheitet.
Geldhauser hat mit dem Einsatz von zwei O405GN auf dem 233er die Solaris-Dauerherrschaft auf diese Linie gebrochen. Während ein O405GN1 schon seit geraumer Zeit dort ab und an fährt, kam letzten Freitag noch ein O405GN2 dazu, jeweils (wohl) gebraucht von irgendwo gekauft (andere Innenausstattung, bräunlich gemusterte Sitze, drei Innendrehtüren) und im MVV-Lack.
Bei der Sichtung des GN1 von der linken Seite aus hatte ich schon die Vermutung, daß dies wirklich ein ex-58er sein könnte. Und auch bei dem 2er dachte ich an eine spontane Übernahme des Watzinger-Fahrzeugs...., hat sich aber beides nicht bewahrheitet.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10800
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Naja, es sind doch recht eindeutig keine ehemaligen MVG Autos.
Der Fahrer vom 9216 hat über den Wagen übrigens recht geschimpft.
Bilder von den Beiden
Fahren würden die theortisch: einer ganztags und der zweite während der Taktverdichtung.
Praktisch könnte schon morgen wieder mindestens ein Solaris unterwegs sein.
Der Fahrer vom 9216 hat über den Wagen übrigens recht geschimpft.
Bilder von den Beiden
Fahren würden die theortisch: einer ganztags und der zweite während der Taktverdichtung.
Praktisch könnte schon morgen wieder mindestens ein Solaris unterwegs sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
na das wars dann wohl mit der 58er Serie, die "Münchener-Kindl", Betriebsnummern und MVG Schriftzüge sind weg.S-Bahn 27 @ 17 May 2009, 15:45 hat geschrieben:Ich hab heut mal wieder vorbeigeschaut:King @ 16 May 2009, 21:54 hat geschrieben:Hat eigentlich mal wieder jemand nen Ausflug zum Betriebshof West gemacht und geschaut, was mit
5801/3/4/5/6/7/8/11/13/14/16/17/18/19 los ist?
Parken der 09er und der 15er eigentlich jetzt bei der MVG oder beim Hadi?
http://img40.imageshack.us/img40/5240/020t.jpg
In der Reihe bei den abgestellten steht der 5809 ganz links.
Der rechts daneben, also der zweite von links, hat außer 5809 als einziger noch eine Umweltplakette, aber ohne KFZ-Zulassung.
Kann das der 5815 sein???
5809 steht ja auch schon ohne Betriebsnummer da ... und genau in der Bildmitte steht der UrVater ex 5801, sein Erkennungszeichen : der hat als einziger das O405-Typenschild oben vorne am Dach (sieht man über der Tür).
nicht nur mit denen ists bald ganz vorbei; wenn bis Mitte August die 11 Solos kommen und (wahrscheinlich alle) nach West gehen, werden die 49er auch noch maximal als Ersatzwagen aufgehoben ...md11 @ 20 May 2009, 21:31 hat geschrieben:na das wars dann wohl mit der 58er Serie, die "Münchener-Kindl", Betriebsnummern und MVG Schriftzüge sind weg.S-Bahn 27 @ 17 May 2009, 15:45 hat geschrieben:Ich hab heut mal wieder vorbeigeschaut:King @ 16 May 2009, 21:54 hat geschrieben:Hat eigentlich mal wieder jemand nen Ausflug zum Betriebshof West gemacht und geschaut, was mit
5801/3/4/5/6/7/8/11/13/14/16/17/18/19 los ist?
Parken der 09er und der 15er eigentlich jetzt bei der MVG oder beim Hadi?
http://img40.imageshack.us/img40/5240/020t.jpg
In der Reihe bei den abgestellten steht der 5809 ganz links.
Der rechts daneben, also der zweite von links, hat außer 5809 als einziger noch eine Umweltplakette, aber ohne KFZ-Zulassung.
Kann das der 5815 sein???
5809 steht ja auch schon ohne Betriebsnummer da ... und genau in der Bildmitte steht der UrVater ex 5801, sein Erkennungszeichen : der hat als einziger das O405-Typenschild oben vorne am Dach (sieht man über der Tür).
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Folgendes ist in der neuen OCM-Info zu lesen:
www.omnibusclub.de hat geschrieben:Verkauft wurden inzwischen die bereits seit längerem
abgestellten [...] Mercedes O 405 GN mit den
Wagennummern 5801, 5803, 5804, 5805, 5806, 5807,
5808, 5811, 5813, 5814, 5816, 5817, 5818 und 5819.
Die Wagen 5809 und 5815 sind derzeit noch
zugelassen, 5809 jedoch abgestellt. Die Wagen Nr.
5802 und 5812 wurden an Fa. Watzinger verkauft.
Interessanterweise wurde der 5802 auf die
Niederlassung Kelheim zugelassen (KEH-WA 234),
Bus 5812 auf Regensburg (R-WA 124). Bus 5812
kommt jedoch vorübergehend als Reservefahrzeug
weiterhin auf MVG-Linien zum Einsatz.
S27 nach Deisenhofen
heute standen aber noch 15 Gelenker im Betriebshof.
iwie widerspricht sich das:
iwie widerspricht sich das:
So , der R-WA 124 ist nun wohl auf dem Watzinger Hof in Bad Abbach angekommen, damit dürfte der sich endgültig aus München verabschiedet haben.
Bus 5812 auf Regensburg (R-WA 124). Bus 5812
kommt jedoch vorübergehend als Reservefahrzeug
weiterhin auf MVG-Linien zum Einsatz.
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Ich denk mal King da das Infoheft wahrscheinlich für Anfang Mai gedacht war und sie es (da soviel Arbeit) noch keine Zeit hatten es reinzustellen sich jetzt eben etwas überschnitten hat, der Bus fuhr doch bis vor kurzem wie ich hier lesen konnte doch noch als Reserve auf der Linie 57. Seit paar Tagen ist er halt in Regensburg nun.
mfg
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
5802?Step_3 @ 24 May 2009, 00:06 hat geschrieben: Aha,
was war das dann gestern abend/nacht für ein Gefährt auf dem dem N99 ? Im Vorbeifahren habe ich einen O405GN mit hoher linker Fensterkante gesichtet. Das waren definitiv nicht 1058/1059.. :blink:
Leider war´s zu dunkel und zu schnell für Anschriften oder Kennzeichen.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Der Einsatz in Regensburg wurde hier gemeldet,Regensburger Busse; , also ist er wider zurück. Ist ja interessant.
(Bitte auf Forum klicken, u. unter Regensburg ist passender Beitrag, direkt Link funktioniert leider nicht !)
(Bitte auf Forum klicken, u. unter Regensburg ist passender Beitrag, direkt Link funktioniert leider nicht !)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00