[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10669
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
2302 mal wieder an den Kammerspielen

Bild
Und 2303 Am Lackschuppen
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Sehr schöne Buidln, lieber Auer :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Bayernlover @ 12 Apr 2010, 22:14 hat geschrieben: Sehr schöne Buidln, lieber Auer :)
Dem schließe ich mich an - klasse!

Darf man mal nach den groben Kameraeinstellungen für diese Aufnahmen fragen? Würde mich interessieren...
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Sagt mal, hat den irgendwer aufschlussreiche Bilder von den Bauarbeiten über Ostern gemacht?
Würde mich brennend interessieren, vor allem die Baustelle am Stachus.
Danke!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Für Bild Eins hätte ich gerade gerne mal die bayrische Übersetzung für's hochdeutsche oberaffentittengeil. Google hilft da nicht. :) ;)
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Wowww.. das Bild vom dem Kammerspielen ist wirklich das geilste ;)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Variobahn 2302 am Maximilianeum, allerdings von der anderen Seite und mit einem noch selteneren Kollegen.

Bild
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1165
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

War das Zufall? Habe mich schon gewundert, dass der 5340 hinterm Maximilianeum stand. Ich war im Vario drin gestern Spätnachmittag. Mr. König grinste zumindest im Bus über beide Ohren hinaus.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Und auch von mir das Ergebnis der spontanen Handynotschalchtung von gestern:


2303 in Pasing
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Pasinger @ 13 Apr 2010, 08:11 hat geschrieben: War das Zufall?
Das Auffinden war Zufall, dass die Variobahn zu der Zeit nur 10 Minuten entfernt befand auch, nur dass der Bus dann so nah bei der Trambahn stand, eher nicht ;)
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Daniel Schuhmann @ 13 Apr 2010, 12:34 hat geschrieben: Das Auffinden war Zufall, dass die Variobahn zu der Zeit nur 10 Minuten entfernt befand auch, nur dass der Bus dann so nah bei der Trambahn stand, eher nicht ;)
Soso, gabs da wohl noch ein paar Fotokolloegen in der Nähe, oder wie kommst du auf diese Schlussfolgerung?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Hot Doc @ 13 Apr 2010, 12:54 hat geschrieben: oder wie kommst du auf diese Schlussfolgerung?
...weil ich selbst gefragt hab, obs möglich wär, den Bus ein wenig näher an die Gleise zu fahren.

Ein Klick aufs Bild löst darüberhinaus dieses und weitere Rätsel.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Daniel Schuhmann @ 13 Apr 2010, 13:08 hat geschrieben: ...weil ich selbst gefragt hab, obs möglich wär, den Bus ein wenig näher an die Gleise zu fahren.

Ein Klick aufs Bild löst darüberhinaus dieses und weitere Rätsel.
Ah, sehr engagiert von dir. Vielen Dank für deine Mühen und die wie immer qualitativ großartigen Informationen und Bilder!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Variobahn 2303 am Westbad, heute mittag mit der Rolleiknipse.

Bild

Bild

Bild

Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Heute das schöne Wetter genutzt und auf Vario-Jagd gegangen ...


2116
Bild

2127
Bild

2129
Bild

2142
Bild

2211
Bild

Und nun zur Vario:

2302
Bild

2303
Bild

2303
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10669
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ulkige Farben! :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Sind da meine Bilder gemeint? Anscheinend... :lol: :P
Die andere wollt ich net in die Schule mitnehmen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Nein, bei dir sind sie bekannt. :P

Aber Guidos Bildchen sehen in der Tat so aus, als wären die Züge ordentlich ausgeblichen - so alt (oder ungeeignet) ist der Lack jetzt auch nicht. ;)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

khoianh @ 13 Apr 2010, 21:34 hat geschrieben: Aber Guidos Bildchen sehen in der Tat so aus, als wären die Züge ordentlich ausgeblichen - so alt (oder ungeeignet) ist der Lack jetzt auch nicht. ;)
Doch doch, das ist dieser Wasserlack aus den 90ern. Einen Tag an der Sonne, zack bumm ist er ausgebleicht. :D
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2463
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Rohrbacher @ 13 Apr 2010, 21:37 hat geschrieben: Doch doch, das ist dieser Wasserlack aus den 90ern. Einen Tag an der Sonne, zack bumm ist er ausgebleicht. :D
Dabei ist die Umweltbilanz des Wasserlacks gar nicht so toll. Er enthält zwar weniger hochgiftiges, dafür wird aber deutlich mehr Wasser verschmutzt.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Um 16:05 die MVG-Seite aufgerufen und eine Störung auf der Linie 19 mit Umleitung über die Müllerstraße gelesen. Dann den Variobahnkalender aufgerufen und anschließend hektisch aus dem Haus gerannt:
Bild

Und wenn man schon einmal da ist....
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1870
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heut mal etwas den Bahnhof Josephsburg "unsicher" gemacht:

Bild
609 auf dem Weg zum Westfriedhof

Bild
129 ebenfalls als U1 zum Westfriedhof. Schad das ich das mit der Zielanzeige nicht so hinbekommen hatte wie ich es gerne gehabt hätte.
Bild
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Eine Impression aus der Ohlmüllerstraße. Nicht nur die Teerarbeiten blockieren die Gleise, auch der Lieferwagen steht eher schlecht. Ein Spurwechsel (siehe Schaufenster links) ist die Lösung ;)

Bild
Meikl
Haudegen
Beiträge: 698
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

geniales Bild :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

420er Vorserie @ 22 Apr 2010, 21:42 hat geschrieben: 129 ebenfalls als U1 zum Westfriedhof. Schad das ich das mit der Zielanzeige nicht so hinbekommen hatte wie ich es gerne gehabt hätte.
Huch, seit wann fahren wir denn wieder mit Steckschildern?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

... und wieso wird beim C-Zug keine Spiegelabfertigung durchgeführt?
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1540
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Ich glaub das liegt an den U-Bahnhof Josephsburg, weil da kannst du net Spiegel abfertigen, weil der ziemlich in der Kurve liegt.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2463
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

420er Vorserie @ 22 Apr 2010, 21:42 hat geschrieben: Heut mal etwas den Bahnhof Josephsburg "unsicher" gemacht:

[Bilder gelöscht]

129 ebenfalls als U1 zum Westfriedhof. Schad das ich das mit der Zielanzeige nicht so hinbekommen hatte wie ich es gerne gehabt hätte.
Warum hat sich die U1 auf Abwege begeben?
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Wegen der Megamesse "Bauma".
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

TramPolin @ 23 Apr 2010, 02:06 hat geschrieben: Ein Spurwechsel (siehe Schaufenster links) ist die Lösung ;)
Der würd aber gegen den Lieferwagen auch nich viel helfen... :rolleyes:
Antworten