[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Systemfehler @ 25 Jul 2011, 12:26 hat geschrieben:Ja, das finde ich auch das ärgerliche an Fehlleitungen!
Da gehören immer zwei dazu! Der Fdl, ders verbockt, und der Tf, der teilweise trotz Vorsignalisierung (!!!) trotzdem weiterfährt ohne einen Ton zu sagen und ohne anzuhalten.
Aber wer schluckt die Verspätung? Genau, der Fdl! Der bekommt dann einen der ach so gefürchteten "18er" (Verspätungsursache Fehlhandlung betriebliches Personal, siehe SNB).
Moment mal ...

Folgender Fall SOLL sich zugetragen haben (Fehlleitung S3 Ostbahnhof Gleis 5, schon länger her): Tf wundert sich über Anzeigen in der LZB (60er ohne Ende), ruft beim FDL an um ihn darüber zu informieren daß da wohl irgendwas nicht hinhaut, Antwort FDL in nicht ganz freundlichem Ton "Fahr zu, das passt schon!!!" Nachdem die Informationslage bei uns oft so ausschaut daß wir am Ostbahnhof erfahren wenn unser Zug ausgetauscht wird oder wir dort erfahren daß eine Störung ist und wir dann recht spontan der Situation abhängig handeln dürfen ist an der Stelle dem Tf wohl kaum ein Vorwurf zu machen (obwohl ich wohl da erstmal mit dem FDL ne Diskussion angezettelt hätte).

Andere Stelle, Pasing, wenn da mal einer statt nach Mammendorf nach Geltendorf fährt ist das eigentlich auch kaum verwunderlich, die Lage der entscheidenden Weiche sieht man bei der Abfahrt noch nicht. Und dieses Ratesignal welches ein Zs2 sein soll ist schon ewig kaputt und zeigt eigentlich nur noch Blödsinn an (das Zs2 am Westkreuz für S6 und S8 ist auch nicht besser), nur sowas interessiert ja nicht beim Netz. Reparieren??? Wozu?? Kostet ja Geld!!! Woher soll man bitte wissen, ob nicht eventuell die nächsten 2 Lampen ausgefallen sind die noch das erahnte A vom erahnten L da unterscheiden lassen (wenn ich da an Berg-am-Laim denke, da fehlt sporadisch die Anzeige des Zs2 sogar ganz).

Und Fall 3 - unzureichende Signalisierung - Donnersbergerbrücke, S7 ...
Man steht an der Hackerbrücke, mit der S7, bekommt in der LZB 900m Freigabe, alle Signale sind dank Teilblock dunkel geschalten. Die 900m sind bis Ausfahrt Donnersbergerbrücke, völlig egal auf welchem Gleis man rauskommt, ob richtig oder falsch. Auch das Gleis der S7 hat manchmal rot, wenn die BOB voraus ist z.B. Nun isses auch noch abend oder nacht draußen, man sieht die Weiche also recht spät. Entweder man fährt und hofft daß man schon richtig rauskommt, oder man schleicht so langsam dahin bis man die Lage der Weiche sieht. Die stand halt auch schon oft genug geradeaus ... der Tf kann da rein gar nichts für, Netz hält es nicht für notwendig die Signalisierung so anzupassen daß man rechtzeitig erkennt wo es hin geht.


Fall 4 ist mir selber passiert ... Abzweig Kanal, in Laim leuchtete brav das K für Kanal bei meiner S2, runter gebrettert, es leuchtet brav das J / I, und dann kam die Überraschung an der Weiche, die lag nämlich abbiegend gen Moosach, und nicht so wie signalisiert nach Obermenzing ... was kann da der Tf dafür? Nichts (zumal da der FDL auch keine Schuld hatte, das war ein Programierungsfehler im ESTW).



Es gibt sicherlich genügend Fälle wo auch der Tf nicht ganz unschuldig ist an einer Fehlleitung, weil man hätte erkennen können daß der eingestellte Fahrweg falsch ist, aber zu sagen daß da immer 2 dazu gehören ist schlicht falsch. Sicher kann man sich dazu positionieren, daß man im Zweifelsfall halt so langsam fahren muß bis man eben sieht wo es lang geht wenns nicht eindeutig ist, dann würden wir aber zum Teil aber den Betrieb erheblich aufhalten (schön für den FDL, kann er als Verspätungsursache dem Tf aufbrummen weil er "gebummelt" hat), man kann auch bei jeder ungewöhnlichen Signalstellung (Langsamfahrt statt Fahrt) nachfragen ob das nun so sein soll und sich dann den unfreundlichen Anschiß vom FDL abholen weil man die eine Fahrstraße die im Jahrzehnt einmal benutzt wird nicht kennt ... im Endeffekt ists aber doch so, es wird gefahren ala "Wird schon passen" auch wegen der Erfahrung was man so an Antworten bekommt und wenns dann nicht gepasst hat ist das Geschrei groß, genauso wie die gegenseitigen Schuldzuweisungen. Und Änderungen passieren sowieso erst nachdem es gekracht hat (siehe Neufahrn).
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Guido @ 25 Jul 2011, 14:02 hat geschrieben: Nichts (zumal da der FDL auch keine Schuld hatte, das war ein Programierungsfehler im ESTW).
Ich hoffe mal, dass es bei feindlichen Fahrstraßen nicht auch "Programmierfehler" gibt ;-)
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

Was war denn Sa auf So Nacht los? Wir saßen so ziemlich in der letzten S8 von Westen Richtung Innenstadt. Nachdem sie in Aubing mindestens 20min rumgestanden und nicht weitergefahren ist (Störung laut Fahrer, aber kaum konkrete Infos), sind wir ausgestiegen und haben den Weg nach Pasing zu Fuß bestritten. Dort ist aber auch nichts gefahren, ebenfalls Störungsmeldung. Das Taxi hat dann knapp 18 Euro gekostet... :ph34r: Da wüsst ich wenigstens, was los war...
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

schwarzfahrerin @ 25 Jul 2011, 13:42 hat geschrieben: Was war denn Sa auf So Nacht los? Wir saßen so ziemlich in der letzten S8 von Westen Richtung Innenstadt. Nachdem sie in Aubing mindestens 20min rumgestanden und nicht weitergefahren ist (Störung laut Fahrer, aber kaum konkrete Infos), sind wir ausgestiegen und haben den Weg nach Pasing zu Fuß bestritten. Dort ist aber auch nichts gefahren, ebenfalls Störungsmeldung. Das Taxi hat dann knapp 18 Euro gekostet... :ph34r: Da wüsst ich wenigstens, was los war...
Kompletter Stellwerksausfall Pasing! Nix ging mehr... Von 1 Uhr bis ca 4 Uhr (glaube für kurze Zeit gings mal wieder!)
Aber welche Infos wollt ihr denn hören??? Tf sagt Störung, in Moment gehts net weiter, weiß aber selber nicht, wanns wieder losgeht... Da gibts nur zwei Möglichkeiten, im Zug drinbleiben und solange warten oder Alternativen suchen, wie eben du schon sagtest Taxi oder Nachtbus/-tram... Weiß zwar nicht, wo ihr hinwolltet, aber dann gleich das Taxi zu nehmen, obwohl es Nachtbusse und Nachttrams gibt.... Ich will damit nur sagen, dass man sich hinterher nicht beschweren sollte, wenn man dafür mit dem Taxi gefahren ist, bei unser super ausgebautem Nachtliniennetz!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Ajah, das Stellwerk Pasing zickt schon wieder. Daher entfallen heute Nachmittag und morgen Früh zum Teil die Verstärkerzüge (10-Min-Takt) auf der S3 und S8. Der 20-Min-Takt soll aber auf Langzüge verstärkt werden.
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Guido @ 25 Jul 2011, 13:02 hat geschrieben:

Andere Stelle, Pasing, wenn da mal einer statt nach Mammendorf nach Geltendorf fährt ist das eigentlich auch kaum verwunderlich, die Lage der entscheidenden Weiche sieht man bei der Abfahrt noch nicht. Und dieses Ratesignal welches ein Zs2 sein soll ist schon ewig kaputt und zeigt eigentlich nur noch Blödsinn an (das Zs2 am Westkreuz für S6 und S8 ist auch nicht besser), nur sowas interessiert ja nicht beim Netz. Reparieren??? Wozu?? Kostet ja Geld!!! Woher soll man bitte wissen, ob nicht eventuell die nächsten 2 Lampen ausgefallen sind die noch das erahnte A vom erahnten L da unterscheiden lassen (wenn ich da an Berg-am-Laim denke, da fehlt sporadisch die Anzeige des Zs2 sogar ganz).


Fall 4 ist mir selber passiert ... Abzweig Kanal, in Laim leuchtete brav das K für Kanal bei meiner S2, runter gebrettert, es leuchtet brav das J / I, und dann kam die Überraschung an der Weiche, die lag nämlich abbiegend gen Moosach, und nicht so wie signalisiert nach Obermenzing ... was kann da der Tf dafür? Nichts (zumal da der FDL auch keine Schuld hatte, das war ein Programierungsfehler im ESTW).


Guido, das A und L als Zs2 in Pasing kann man für meine Begriffe sehr wohl gut unterscheiden, gerade wenn man bis ganz vorfährt... Das Zs2 in Berg am Laim und Joki funktionieren auch wieder... Der Tf muss sich auf diese Richtungsanzeiger verlassen können! Wenn wirklich Fehlleitungen passieren, obwohl vorher das für die Strecke vorgegebene Zs2 richtig war, dann gibts immernoch Sicherheitslücken im Netz der Bahn... Eigentlich alarmierend!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Zp T @ 25 Jul 2011, 16:08 hat geschrieben: Weiß zwar nicht, wo ihr hinwolltet, aber dann gleich das Taxi zu nehmen, obwohl es Nachtbusse und Nachttrams gibt.... Ich will damit nur sagen, dass man sich hinterher nicht beschweren sollte, wenn man dafür mit dem Taxi gefahren ist, bei unser super ausgebautem Nachtliniennetz!
Meinst Du das ernst? Oder will uns hier jemand verarschen?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

MisterH @ 25 Jul 2011, 15:13 hat geschrieben: Ajah, das Stellwerk Pasing zickt schon wieder. Daher entfallen heute Nachmittag und morgen Früh zum Teil die Verstärkerzüge (10-Min-Takt) auf der S3 und S8. Der 20-Min-Takt soll aber auf Langzüge verstärkt werden.
Da wird doch nix mehr investiert!!! Parole heißt, zwei Wochen durchhalten bis ESTW Pasing zum Einsatz kommt... Der rest ist doch nur noch Flickschusterei! In den nächsten Tagen müssen wir wohl uns noch auf weitere Störungen einstellen!!!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Bayernlover @ 25 Jul 2011, 15:18 hat geschrieben: Meinst Du das ernst? Oder will uns hier jemand verarschen?
Hallo??? Finde das Nachtnetz optimal ausgebaut!!!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Zp T @ 25 Jul 2011, 16:23 hat geschrieben: Hallo??? Finde das Nachtnetz optimal ausgebaut!!!
Und ich nicht, den Rest dazu im entsprechenden Thema.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Zp T @ 25 Jul 2011, 16:08 hat geschrieben: Kompletter Stellwerksausfall Pasing! Nix ging mehr... Von 1 Uhr bis ca 4 Uhr (glaube für kurze Zeit gings mal wieder!)
Aber welche Infos wollt ihr denn hören??? Tf sagt Störung, in Moment gehts net weiter, weiß aber selber nicht, wanns wieder losgeht... Da gibts nur zwei Möglichkeiten, im Zug drinbleiben und solange warten oder Alternativen suchen, wie eben du schon sagtest Taxi oder Nachtbus/-tram... Weiß zwar nicht, wo ihr hinwolltet, aber dann gleich das Taxi zu nehmen, obwohl es Nachtbusse und Nachttrams gibt.... Ich will damit nur sagen, dass man sich hinterher nicht beschweren sollte, wenn man dafür mit dem Taxi gefahren ist, bei unser super ausgebautem Nachtliniennetz!
Was ich in so einem Falle hören wollen würde: Den Grund der Störung (in dem Falle Stellwerksausfall), die voraussichtliche Dauer (sicher manchmal schwierig einzuschätzen), die Alternativen (kommt n SEV, wann wird das beschlossen, gibt es andere Linien die fahren, zahlt mit die Bahn/der MVV n Taxi, wenn ja ab wann und bis wohin...). Dass der TF, der vielleicht selber gerne zu hause in sein Bettchen fallen würde, nicht dafür verantwortlich gemacht werden kann, dass er diese Informationen nicht oder nicht schnell genug bekommt ist klar. Er ist das letzte Glied in der Informationskette.

PS.: In Aubing hält zumindest keine reguläre S8, aber da gibts auch keie Nachtlinie. In Neuaubing, wo die S8 regulär langfährt gibts ne Nachtlinie. Wo war das also nun?
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

Neuaubing wars... Nö, Nachtrams sind mir dort direkt keine bekannt. Die App aufm Handy konnte auch nichts finden... Ich wäre am ehesten zum Laimer Platz gelaufen, weil ich dort die U-Bahn kenn. Aber ob die mitten in der Nacht gefahren wär, glaub ich auch nicht...
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

schwarzfahrerin @ 25 Jul 2011, 16:07 hat geschrieben: Neuaubing wars... Nö, Nachtrams sind mir dort direkt keine bekannt. Die App aufm Handy konnte auch nichts finden... Ich wäre am ehesten zum Laimer Platz gelaufen, weil ich dort die U-Bahn kenn. Aber ob die mitten in der Nacht gefahren wär, glaub ich auch nicht...
Und von Neuaubing bis Pasing gelaufen und dann das Taxi genommen... Du schriebst "... sind wir ausgestiegen und haben den Weg nach Pasing zu Fuß bestritten..." Wobei das Taxi von Neuaubing bis Pasing mir einleuchtender wäre!

Ist ja egal, ab Pasing gibts die Nachttram 19, und diese ist sozusagen derzeit die 2. Stammstrecke, auch wenn diese nur alle halbe Stunde in der Nacht fährt... War wohl zu dieser besagten Nacht ziemlich voll gewesen!!!

@Bayernlover, weiß zwar nicht, ob du von der MVG bist, aber das ist deine Meinung! ich jedenfalls, bin mit dem nachtliniennetz in München äußerst zufrieden...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Zp T @ 25 Jul 2011, 17:18 hat geschrieben: @Bayernlover, weiß zwar nicht, ob du von der MVG bist, aber das ist deine Meinung! ich jedenfalls, bin mit dem nachtliniennetz in München äußerst zufrieden...
In Berlin wohnen und dann bei der MVG? ;)

Nö, aber dieses Nachtnetz hat den Namen nicht verdient, wirre Buslinien, unter der Woche so gut wie gar nix, ewig lange Reisezeiten und lange Takte. Für eine Weltstadt ist das gruslig. Aber ist hier echt nicht das Thema und ich verstehe jeden der nachts in München Taxi fährt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Zp T @ 25 Jul 2011, 17:18 hat geschrieben: Ist ja egal, ab Pasing gibts die Nachttram 19, und diese ist sozusagen derzeit die 2. Stammstrecke, auch wenn diese nur alle halbe Stunde in der Nacht fährt... War wohl zu dieser besagten Nacht ziemlich voll gewesen!!!
Zur zeit sind hier Bauarbeiten, und auf den SEV-Bus würde ich mich nicht verlassen...
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Bayernlover @ 25 Jul 2011, 16:27 hat geschrieben: In Berlin wohnen und dann bei der MVG? ;)

Nö, aber dieses Nachtnetz hat den Namen nicht verdient, wirre Buslinien, unter der Woche so gut wie gar nix, ewig lange Reisezeiten und lange Takte. Für eine Weltstadt ist das gruslig. Aber ist hier echt nicht das Thema und ich verstehe jeden der nachts in München Taxi fährt.
Nur mal zur Info, es ging nur ums Wochenende! Das ist richtig, unter der Woche ist das Nachtliniennetz lasch...
Aber warum sich über ÖPNV anderer Städte aufregen, wenn man selbst nicht dort zuhause ist... Kannst doch froh über das super ausgebauten Nachtliniennetz Berlin sein... Auch das gefällt mir außerordentlich gut!!!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich war auch schon in München zu Hause - und in Dresden - und jetzt in Berlin...Ich kenn also alles :)

Nichtsdestotrotz gehört das hier nicht rein und deshalb: Nachtverkehre in Deutschland
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Jojo423 @ 25 Jul 2011, 16:55 hat geschrieben: Zur zeit sind hier Bauarbeiten, und auf den SEV-Bus würde ich mich nicht verlassen...
Ja, das ist natürlich blöd!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Bayernlover @ 25 Jul 2011, 17:03 hat geschrieben: Ich war auch schon in München zu Hause - und in Dresden - und jetzt in Berlin...Ich kenn also alles :)

Nichtsdestotrotz gehört das hier nicht rein und deshalb: Nachtverkehre in Deutschland
Du hast doch damit angefangen!!! :ph34r:
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12605
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

schwarzfahrerin @ 25 Jul 2011, 17:07 hat geschrieben: Neuaubing wars... Nö, Nachtrams sind mir dort direkt keine bekannt. Die App aufm Handy konnte auch nichts finden... Ich wäre am ehesten zum Laimer Platz gelaufen, weil ich dort die U-Bahn kenn. Aber ob die mitten in der Nacht gefahren wär, glaub ich auch nicht...
Es gibt auch Nachtbusse, und in neuaubing fährt genau so einer (eigtl. 2 - Ringlinie in beide Richtungen) vorbei. Allerdings erst ab Halb4 morgens - wenn man zwischen 1 und 3.30 dort strandet, schaut man in die Röhre...*

*könnte der Grund dafür gewesen sein, warum die App nix gefunden hat. Zumindest ab Pasing gehts aber einigermaßen (halbwegs) gut dann.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Zp T @ 25 Jul 2011, 16:18 hat geschrieben: Guido, das A und L als Zs2 in Pasing kann man für meine Begriffe sehr wohl gut unterscheiden, gerade wenn man bis ganz vorfährt... Das Zs2 in Berg am Laim und Joki funktionieren auch wieder...
Ja, die Lampen in der Mitte gehen wieder ... damit hat man unten die 2 wenns ein L sein soll und oben und mittig eine wenns ein A werden sollte ...

Berg-am-Laim hab ich die Tage auch gesehen daß das wieder geht ...
TramBahnFreak @ 25 Jul 2011, 21:13 hat geschrieben:Es gibt auch Nachtbusse, und in neuaubing fährt genau so einer (eigtl. 2 - Ringlinie in beide Richtungen) vorbei. Allerdings erst ab Halb4 morgens - wenn man zwischen 1 und 3.30 dort strandet, schaut man in die Röhre...*

*könnte der Grund dafür gewesen sein, warum die App nix gefunden hat. Zumindest ab Pasing gehts aber einigermaßen (halbwegs) gut dann.
Von Neuaubing Bahnhof kann man aber zur Haltestelle Altenburgstraße laufen, das sind 10 min Fußweg, also durchaus machbar, und dort verkehrt der N47 alle halbe Stunde in der Nacht von Sa auf So (wenns unter der Woche wäre dann wäre da draußen aber gar nichts mit Nachtbussen, soviel zu gut ausgebaut) ... das schlägt sogar die MVV-Fahrplanauskunft vor:

Bild
(Daten: von Neuaubing Bf nach Pasing Bf ohne S-Bahn am So 31.07. ab 02:00 (damit Verbindung nicht in Vergangenheit liegt)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Guido @ 26 Jul 2011, 02:08 hat geschrieben: Von Neuaubing Bahnhof kann man aber zur Haltestelle Altenburgstraße laufen, das sind 10 min Fußweg, also durchaus machbar, und dort verkehrt der N47 alle halbe Stunde in der Nacht von Sa auf So (wenns unter der Woche wäre dann wäre da draußen aber gar nichts mit Nachtbussen, soviel zu gut ausgebaut) ... das schlägt sogar die MVV-Fahrplanauskunft vor
Genau das hätte der Tf durchsagen können :rolleyes: (Und der Einwand "woher soll der Tf das wissen" zählt nicht, da müsste sich halt irgendwer im großen serviceorientierten Bahnkonzern dazu berufen fühlen, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass notwendige Informationen da ankommen, wo sie hin sollen. Einfachste Variante für den Anfang: Am Bahnsteig hängen so komische gelbe Zettel, DIN A1 Hochformat, gerade in Neuaubing wäre da noch viel Platz drauf, und wenn der Tf dann wenn falls darauf verweist, ist das zwar noch nicht das, was ich gerade gefordert habe, aber es wäre einem Großteil der Kunden schon einmal ein Stück weiter geholfen.)


Nachtrag (wir sind ja in der Störungchronik): S2 Ost --> West alle Züge bis zu +40 im Moment
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9728
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Weichenstörung Riem, aber jetzt ist wieder alles heile.
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Wildwechsel @ 26 Jul 2011, 06:56 hat geschrieben: Genau das hätte der Tf durchsagen können :rolleyes: (Und der Einwand "woher soll der Tf das wissen" zählt nicht, da müsste sich halt irgendwer im großen serviceorientierten Bahnkonzern dazu berufen fühlen, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass notwendige Informationen da ankommen, wo sie hin sollen. Einfachste Variante für den Anfang: Am Bahnsteig hängen so komische gelbe Zettel, DIN A1 Hochformat, gerade in Neuaubing wäre da noch viel Platz drauf, und wenn der Tf dann wenn falls darauf verweist, ist das zwar noch nicht das, was ich gerade gefordert habe, aber es wäre einem Großteil der Kunden schon einmal ein Stück weiter geholfen.)


Nachtrag (wir sind ja in der Störungchronik): S2 Ost --> West alle Züge bis zu +40 im Moment
Müssen tut er das nicht!! Gehört zum guten service, wenn er das macht... Woher soll er die Linien der Nachtbusse/trams den wissen! Er kann auch nur auf die MVV-Seite zurückgreifen! Ich denke, im Zeitalter der internettauglichen I-Phones und Androide sollte jeder selbst auf die besagten Nachtlinien draufkommen können... Wenn der Tf das durchsagt, ist er eben ein guter, aber vorschreiben kann man ihm das nicht!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Zp T @ 26 Jul 2011, 12:35 hat geschrieben: Müssen tut er das nicht!! Gehört zum guten service, wenn er das macht... Woher soll er die Linien der Nachtbusse/trams den wissen! Er kann auch nur auf die MVV-Seite zurückgreifen! Ich denke, im Zeitalter der internettauglichen I-Phones und Androide sollte jeder selbst auf die besagten Nachtlinien draufkommen können... Wenn der Tf das durchsagt, ist er eben ein guter, aber vorschreiben kann man ihm das nicht!
Klar, der dumme Fahrgast hat sich bei einer Verzögerung, für die die Bahn selbst verantwortlich ist, gefälligst selbst um seine Weiterfahrt zu kümmern, ein Internethandy anzuschaffen und gefälligst selbst für seine Informationen zu sorgen!

Kein Wunder dass die Bahn nicht die erste Assoziation beim Thema "Dienstleistung" ist.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Bayernlover @ 26 Jul 2011, 12:03 hat geschrieben: Klar, der dumme Fahrgast hat sich bei einer Verzögerung, für die die Bahn selbst verantwortlich ist, gefälligst selbst um seine Weiterfahrt zu kümmern, ein Internethandy anzuschaffen und gefälligst selbst für seine Informationen zu sorgen!

Kein Wunder dass die Bahn nicht die erste Assoziation beim Thema "Dienstleistung" ist.
Sorry. dass ich da mal eingreifen muss!!! Aber das geht langsam zu weit, wie du dich hier als Nicht-Münchner aufführst... Lass das uns Münchner Sorge sein! Kümmer dich um deine Berliner ÖPNV-Probleme und mach hier nicht alles schlecht...
Übrigens ist hier die Störungschronik der Münchner S-bahn und nicht das Beschwerde-Portal... Mann ey!!!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Zp T @ 26 Jul 2011, 13:54 hat geschrieben: Sorry. dass ich da mal eingreifen muss!!! Aber das geht langsam zu weit, wie du dich hier als Nicht-Münchner aufführst... Lass das uns Münchner Sorge sein! Kümmer dich um deine Berliner ÖPNV-Probleme und mach hier nicht alles schlecht...
Übrigens ist hier die Störungschronik der Münchner S-bahn und nicht das Beschwerde-Portal... Mann ey!!!
Es wird ja immer bunter hier. Darf man also als Nicht-MVV-Nutzer nichts mehr dazu sagen? Werden die Schreibrechte nach Örtlichkeit vergeben?

Ich mache übrigens nicht alles schlecht, ich weise auf offensichtliche Missstände im Denken der Mitarbeiter hin. Das darf mir auch als Hauptstadtbewohner vergönnt sein.

Gestern war ich in einem Restaurant essen. Der Kellner war so nett mir die Speisekarte zu bringen, war aber eigentlich überflüssig, ich hätte sie auch auf meinem iPhone abrufen können.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12605
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Zp T @ 26 Jul 2011, 13:54 hat geschrieben: Sorry. dass ich da mal eingreifen muss!!! Aber das geht langsam zu weit, wie du dich hier als Nicht-Münchner aufführst... Lass das uns Münchner Sorge sein! Kümmer dich um deine Berliner ÖPNV-Probleme und mach hier nicht alles schlecht...
Übrigens ist hier die Störungschronik der Münchner S-bahn und nicht das Beschwerde-Portal... Mann ey!!!
es ist einfach zum Kotzen, wie wichtig sich manche hier nehmen!!!
ich verstehe jeden, der keine Lust mehr hat, sich von emporkömmlingen wie dir auf dermaßen brutale und ungerechtfertigte, ja beleidigende Art zurechtweisen zu lassen - und das auch noch aus einem völlig an den haaren herbeigezogenen Grund!!! Wenn mehrere so Wichtigtuer wie du, die sich für was besseres halten, und meinen, anderen, egal wie lange sie schon dabei sind, und egal, ob sie recht haben oder nicht, vorschreiben zu müssen, worüber sie zu schreiben haben und worüber nciht (DDR lässt grüßen), dann wundert es micht nicht, warum einige dem Forum wohlgesonnene, langjähriger Mitstzreiter hier still und leise gehen, weil ihnen das kasperltheater von möchtegern-besserwisserischen Neulingen wie dir einfach zu blöd wird!
Nur weil du (anscheinend, was man aus deinen beiträgen so rauslesen kann) bei der S-Bahn arbeitest, bist du weder allwissend, noch die anderen nur dumm und nicht fähig, eine eigene, dir gegenläufige Meinung zu bilden. Außerdem stellt es dich nicht übner die anderen, also komm von deinem Thron runter!

Bis jetzt habe ich mit "Insidern" hier im Forum eigentlich gute Erfahrungen gemacht, aber was du hier abziehst, ist nicht mehr feierlich. Durch den zirkus, den du hier veranstaltest, zeigst du nicht nur, wie wenig Ahnung du selbst hast, sondern ziehst auch noch das Ansehen der anderen S-Bahner hier im forum, die gut informiert sind und diese Infos auch weitergeben, ohne dabei darauf aufmerksam machen zu müssen, wie toll sie doch sind, weil sie das wissen (was bei mitarbeitern gegenüber Nicht-Mitarbeitern eigtl normal ist...), durch den Schmutz. herzlichen Glückwunsch!

:angry: :angry: :angry:
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Zp T @ 26 Jul 2011, 13:54 hat geschrieben: Sorry. dass ich da mal eingreifen muss!!! Aber das geht langsam zu weit, wie du dich hier als Nicht-Münchner aufführst... Lass das uns Münchner Sorge sein! Kümmer dich um deine Berliner ÖPNV-Probleme und mach hier nicht alles schlecht...
Übrigens ist hier die Störungschronik der Münchner S-bahn und nicht das Beschwerde-Portal... Mann ey!!!
Glückwunsch zur Disqualifikation für die Teilnahme an sachlichen Diskussionen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Zp T @ 26 Jul 2011, 12:35 hat geschrieben: Müssen tut er das nicht!! Gehört zum guten service, wenn er das macht... Woher soll er die Linien der Nachtbusse/trams den wissen!
Es wäre eigentlich Aufgabe der S-Bahn, jedem Lokführer die dafür nötigen Informationen mitzugeben - und ein Heft zu erstellen, das für jeden Bahnhof nach Uhrzeiten unterteilt die Alternativrouten auflistet jedem Tf mitzugeben (ggf. z.B. im S-Bahn-Handbuch) dürfte jetzt nicht so das Problem darstellen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten