[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Naja, nachdem das Gleis 2 der Donnerberger Brücke wegen Bauarbeiten gesperrt ist, muss sie ja irgendwie vom Heimeranplatz zum Hauptbahnhof kommen...
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Frage mich nur, wie man Donersberger Brücke bei der FIS-Ansage vergessen kann!!! Vom HBf-MWO kann man das ja noch manuell regeln, aber MWO-Hbf musst du vor Heimeranplatz aufpassen (zudem fährst du jedesmal bei der Ansage auf Halt!), weil die Fahrgäste dann alles glauben... ("aus dem Lautsprecher kam aber, dass der Zug nicht an der Donnersberger Brücke hält.." "Wie jetzt? Wollt ihr uns alle verarschen?..." So passierte es wohl einem Kollegen, der am Hbf einiges an Wortgefechte der Fahrgäste anhören musste... Man kam kaum zu einem Übergabegespräch!!! So heftig war das!!!

Und Donnersberger Brücke ist ja bekanntlich nicht gerade geeignet für mobilitätseingeschränkte Personen... Mir tun die alten Leute leid, die von Gleis 1 auf Gleis 4 rüber müssen, um in die S7 nach MWO umzusteigen... Besonders dann, wenn am Gleis 4 diese schon steht! Und in der Früh-HVZ wirst auch noch von der Aufsicht abgefertigt, das könnte man sich sparen, denn die Leute kommen von vorne, und da muss der Tf selbst entscheiden können, wann er dann zumacht... Gerade bei einem 30min Takt in der Frühe! Da brauche man mehr Flexibilität...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Zur Zeit gibt es eine schöne Signalstörung in Laim:
Grüß Gott, sehr geehrte Fahrgäste, wegen einer Signalstörung in Laim, kommt es derzeit auf allen S-Bahn Linien zu Verspätungen von 10-15 Minuten. Die zusätzlichen Züge (10 Minuten Takt) auf der Linie S2 Dachau entfallen deshalb ebenso. Sobald uns weitere Informationen vorliegen geben wir diese umgehend an Sie weiter.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Zp T @ 3 Aug 2011, 15:41 hat geschrieben:Frage mich nur, wie man Donersberger Brücke bei der FIS-Ansage vergessen kann!!! Vom HBf-MWO kann man das ja noch manuell regeln, aber MWO-Hbf musst du vor Heimeranplatz aufpassen (zudem fährst du jedesmal bei der Ansage auf Halt!), weil die Fahrgäste dann alles glauben... ("aus dem Lautsprecher kam aber, dass der Zug nicht an der Donnersberger Brücke hält.." "Wie jetzt? Wollt ihr uns alle verarschen?..." So passierte es wohl einem Kollegen, der am Hbf einiges an Wortgefechte der Fahrgäste anhören musste... Man kam kaum zu einem Übergabegespräch!!! So heftig war das!!!
Drum sage ich selber an ...

Zp T @ 3 Aug 2011, 15:41 hat geschrieben:Und Donnersberger Brücke ist ja bekanntlich nicht gerade geeignet für mobilitätseingeschränkte Personen... Mir tun die alten Leute leid, die von Gleis 1 auf Gleis 4 rüber müssen, um in die S7 nach MWO umzusteigen...
Man kann aber durchaus über Hirschgarten den fehlenden Aufzug umfahren, oder halt gleich am Hbf umsteigen, da gibts nen Aufzug ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Guido @ 3 Aug 2011, 23:11 hat geschrieben: Drum sage ich selber an ...
Ja, und nämlich 5x hintereinander Nächster Halt: Donnersbergerbrücke :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Grad Chaos auf S7-West, Verspätungen von bis zu über 10 Minuten und das wo ja wegen Bauarbeiten ohnehin nur 30 Minuten Takt besteht. Grund scheint eine liegengebliebene BOB zu sein (aber nicht im eingleisigen Abschnitt).
S27 nach Deisenhofen
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

S-Bahn 27 @ 4 Aug 2011, 15:50 hat geschrieben: Grad Chaos auf S7-West, Verspätungen von bis zu über 10 Minuten und das wo ja wegen Bauarbeiten ohnehin nur 30 Minuten Takt besteht. Grund scheint eine liegengebliebene BOB zu sein (aber nicht im eingleisigen Abschnitt).
Laut RIS ist alles Planmäßig!?!?!?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Sicher nur BOB-Bashing :P :D :rolleyes:

SCNR, Daniel
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Der 86921 ist nach der Donnersbergerbrücke liegengeblieben (wo genau kann ich nicht sagen) und hat die Fahrt dann mit +15 fortgesetzt.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9728
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Laut S-BahnRIS, die BOB ist ja nicht drin (BOB-Bashing) ist vor diese an der Donnersberger Brücke ein Kind gefallen.


Das da unten war die S3, 17:56 ab Holzkirchen, aus +4 wurden +13.

Wieso sind da auch ostwårts fahrende Bahnen so stark betroffen?
Und dass es ärztliche Versorgung eines Fahrgastes war und der Tf im Zug nach einem Arzt durchgesagt hat, ist wieder wegeditiert?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Soeben Unterbrechung am Marienplatz westwaerts Stamm
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Martin H. @ 4 Aug 2011, 18:33 hat geschrieben:Laut S-BahnRIS, die BOB ist ja nicht drin (BOB-Bashing) ist vor diese an der Donnersberger Brücke ein Kind gefallen.
Und laut meinen BOB Diensthandy ist der oben genannte Zug wegen einer PSS-Störung liegengeblieben.

Ein Verstärkerzug hatte danach noch +8 in Holzkirchen, da weiß ich allerdings nicht warum.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der Tf der betroffenen S3 gestern war übrigends ich....
wenn die sprechstelle kommt und mir ein fahrgast sagt, da liegt einer am boden, dann muss ich halt den notarzt holen...
mfg Daniel
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Selbstverstaendlich, gar keine Frage. Leben+Gesundheit = Prio1.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Gestern Abend gegen 20:00 Uhr Notarzteinsatz am Westkreuz.
-
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9728
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

79025 hat bei Zorneding jemanden erwischt, S-Bahnfahrgäste sollen warten, derzeit keine Alternativen, erste durchfahrende S-Bahnen voraussichtlich 6483 und 6486.

Edit: Ist ja schon wieder vorbei, betroffener Zug fuhr nur bis Freilassing, Grafing +102, Freilassing +68.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9728
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

13:22 an der Donnersberger Brücke Notarzteinsatz in der S3 Nannhofen.
Aus +2 wurden +15.
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Weiß jemand, warum die S8 derzeit in beiden Richtungen ca. 5 Minuten Verspätung hat und in Wessling eine S-Bahn das Gleis 2 mit der Aufschrift "S8 Wessling" blockiert? Normalerweise endet zwischen 13:00 und 19:00 keine S-Bahn in Wessling.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

weil wir berufsverkehr haben? da sind doch +5 normal....
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Marcel @ 11 Aug 2011, 15:08 hat geschrieben: Weiß jemand, warum die S8 derzeit in beiden Richtungen ca. 5 Minuten Verspätung hat und in Wessling eine S-Bahn das Gleis 2 mit der Aufschrift "S8 Wessling" blockiert? Normalerweise endet zwischen 13:00 und 19:00 keine S-Bahn in Wessling.
Eigentlich enden viele S-Bahnen in Wessling
Viele Grüße
Jojo423
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

aber um die uhrzeit nicht.... da geht alles nach Herrsching, oder die Taktvernichter bis Germering.
Es werden aber 8er in MWS geschwächt, der vordere Kurzzug geht nach MHI zum abstellen und der Vollzug geht zurück als 8er zum Flughafen
mfg Daniel
Meikl
Haudegen
Beiträge: 705
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

uferlos @ 11 Aug 2011, 17:32 hat geschrieben:weil wir berufsverkehr haben? da sind doch +5 normal....
Und Dank Ramsauer wird sich daran auch nichts ändern. :angry: :angry: :angry:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Meikl @ 12 Aug 2011, 09:08 hat geschrieben: Und Dank Ramsauer wird sich daran auch nichts ändern. :angry: :angry: :angry:
im gegenteil es wird noch schlimmer werden, da die Langzüge jetzt schon an der kapazitätsgrenze sind....
mfg Daniel
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

uferlos @ 11 Aug 2011, 17:18 hat geschrieben: Aber um die Uhrzeit nicht.... da geht alles nach Herrsching, oder die Taktvernichter bis Germering.
Es werden aber 8er in MWS geschwächt, der vordere Kurzzug geht nach MHI zum Abstellen und der Vollzug geht zurück als 8er zum Flughafen.
Das weiß ich, aber ich dachte sowas ist eher abends gegen Ende des Berufsverkehrs. Tagsüber fährt die S8 doch nur als Vollzug nach Herrsching und wird ggf. in Pasing zum Langzug gestärkt bzw. zum Vollzug geschwächt.
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Marcel @ 12 Aug 2011, 09:53 hat geschrieben:
uferlos @ 11 Aug 2011, 17:18 hat geschrieben: Aber um die Uhrzeit nicht.... da geht alles nach Herrsching, oder die Taktvernichter bis Germering.
Es werden aber 8er in MWS geschwächt, der vordere Kurzzug geht nach MHI zum Abstellen und der Vollzug geht zurück als 8er zum Flughafen.
Das weiß ich, aber ich dachte sowas ist eher abends gegen Ende des Berufsverkehrs. Tagsüber fährt die S8 doch nur als Vollzug nach Herrsching und wird ggf. in Pasing zum Langzug gestärkt bzw. zum Vollzug geschwächt.
Da hast du wohl recht!! Die letzte planmäßige endene S8 in Weßling am Tage ist um 12:21Uhr... Der Rest fährt im 20min-Takt nach Herrsching! Und nur frühs und abends werden in Weßling Züge abgetrennt, wobei der vordere Zug nach Herrsching fährt, keinesfalls am frühen Nachmittag... Und die fünf Minuten könnten wohl lt. deiner Aussage mit Blockierenden in Weßling zusammenhängen, weil die Kreuzungen in Weßling und Seefeld nicht mehr zueinander gepasst haben...
Am frühen Nachmittag seien daher fünf min Verspätung auf der S8 nach Herrsching sehr ungewöhnlich!!!
Und das mit den Langzügen teile ich nicht, fahren sowieso auf der S8 mehr als nötig, wegen den Taktvernichter... Zutreffen würde das auf der S4!!!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

die kreuzung ist aber nicht direkt in weßling, sondern zwischen neugilching und weßling. Selbst wenn da ein Zug in MWS wendet hat das keine auswirkung auf die pünktlichkeit der anderen Züge.

naja die +5 können schon sein, wenn dann einer bei der kreuzung in Seefeld zu spät ist, oder der tolle bahnübergang dort mal wieder nicht das macht was er soll... von Herrsching reinwärts kann man bis pasing aber bis zu 10 min verspätung rausfahren wenn man will....
mfg Daniel
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Ich hätte mir vorstellen können, das sei irgendein Schadzug oder ein Zug mit so hoher Verspätung, dass er vorzeitig endete.

Was teilst du bei den Langzügen nicht? Außer 2,3 Umlauf bedingten Langzügen nach Herrsching wird die S8 als Langzug in Pasing vom Flughafen kommend zum Vollzug geschwächt bzw. aus Herrsching als Vollzug kommend in Pasing zu einem Langzug gestärkt.

Edit: Was ist denn mit dem Bahnübergang in Hechendorf?
Die +5 sollten bis Pasing wieder drinnen sein, allein da die S-Bahn in Germering 3 Minuten steht.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

das alte stellwerk in Pasing zickt grad nochmal rum, darum Notprogramm K
mfg Daniel
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

uferlos @ 12 Aug 2011, 14:11 hat geschrieben: darum Notprogramm K
und das wäre im Klartext?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ist schon wieder aufgehoben.... war wohl doch nicht so gravierend....
mfg Daniel
Antworten