[M] Störungschronik S-Bahn München
-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
Urlaubszeit ... dazu kommt, nachdem es die letzte Woche so heiß war haben sich ein paar Züge beim sonnen einen Sonnenbrand geholt, und mit dem Kälteschub am Samstag haben sich dann noch ein paar andere einen Schnupfen eingefangen ...Pasinger @ 31 Aug 2011, 17:37 hat geschrieben: Warum fallen eigentlich die S2- und S8-Verstärker heute Nachmittag aus? Glaube, dass gestern auch schon nicht alle gefahren sind.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
So quasi da kamen zwei der größten Feinde der Bahn, Sommer und Winter, fast gleichzeitig und deswegen sind besonders viele Züge kaputt?Guido @ 31 Aug 2011, 19:28 hat geschrieben: Urlaubszeit ... dazu kommt, nachdem es die letzte Woche so heiß war haben sich ein paar Züge beim sonnen einen Sonnenbrand geholt, und mit dem Kälteschub am Samstag haben sich dann noch ein paar andere einen Schnupfen eingefangen ...

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
423: niest.
111: »Gesundheit!«
423: »Ich mag E-Loks mit Manieren.«
Wer's nicht versteht, sollte mehr Vöslauer trinken.
111: »Gesundheit!«
423: »Ich mag E-Loks mit Manieren.«
Wer's nicht versteht, sollte mehr Vöslauer trinken.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Das hat eher andere Gründe, das man in einem öffentlichen Forum nicht weiter vertiefen sollte!!! Stichwort: Planungsfehler!Guido @ 31 Aug 2011, 18:28 hat geschrieben: Urlaubszeit ... dazu kommt, nachdem es die letzte Woche so heiß war haben sich ein paar Züge beim sonnen einen Sonnenbrand geholt, und mit dem Kälteschub am Samstag haben sich dann noch ein paar andere einen Schnupfen eingefangen ...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Ich hätt's nicht verstanden, aber der Hinweis auf Vöslauer hat gereicht. Leckeres Zeug.Daniel Schuhmann @ 31 Aug 2011, 21:19 hat geschrieben: 423: niest.
111: »Gesundheit!«
423: »Ich mag E-Loks mit Manieren.«
Wer's nicht versteht, sollte mehr Vöslauer trinken.
Regel Nummer Eins: Das Dümmste, was man tun kann, wenn man etwas geheimhalten will, ist, es in ein öffentliches Forum zu schreiben.Das hat eher andere Gründe, das man in einem öffentlichen Forum nicht weiter vertiefen sollte!!! Stichwort: Planungsfehler!
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Jammi. Vössi Biolimo Zitrone oder Orange. Wird Zeit, das ich wieder nach .at komm.GSIISp64b @ 31 Aug 2011, 21:51 hat geschrieben: Ich hätt's nicht verstanden, aber der Hinweis auf Vöslauer hat gereicht. Leckeres Zeug.
ums mal wieder zu erwähnennachdem es die letzte Woche so heiß war haben sich ein paar Züge beim sonnen einen Sonnenbrand geholt

Selber schuld, wenn ihr das nicht könnt. :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- abzwanst
- Routinier
- Beiträge: 354
- Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
- Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
- Kontaktdaten:
Störung 13.47 Uhr behoben1.9.11, 13:10 Uhr Grüß Gott, sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund einer Weichenstörung in Neufahrn, fährt die S1 Freising/Flughafen derzeit nur zwischen München Hbf, Starnberger Flügelbahnhof, Gleise 27-36 und Flughafen München. Für die Fahrt nach Freising sind ab Neufahrn Busse als Schienenersatzverkehr im Einsatz. [...]
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Was ist das in der ersten Zeile zwischen e und s überhaupt für ein Schriftzeichen? Für ein b hats zwei Pixel zu viel.Michi Greger @ 1 Sep 2011, 01:45 hat geschrieben: Geht nur mit dem Antrieb 1, kommt aber wirklich so im Display.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Das ist ein b. Das R-Wagen-Display hat stellenweise eine etwas seltsame Handschrift, ja.Wildwechsel @ 2 Sep 2011, 11:08 hat geschrieben:Was ist das in der ersten Zeile zwischen e und s überhaupt für ein Schriftzeichen? Für ein b hats zwei Pixel zu viel.
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Seltsame Sache - alternativ stimmen die Angaben in der Störungsmeldung nicht. Gilching wird nämlich von Weßling aus ferngestellt - bei einem Ausfall des Stellwerks Weßling wäre Gilching ebenfalls nicht mehr anfahrbar.
Von Herrsching aus wird wiederum Seefeld-Hechendorf ferngestellt - laut Meldung der S-Bahn ist ja das Stellwerk Herrsching defekt, was aber wiederum keine Auswirkungen auf Weßling hätte.
Von Herrsching aus wird wiederum Seefeld-Hechendorf ferngestellt - laut Meldung der S-Bahn ist ja das Stellwerk Herrsching defekt, was aber wiederum keine Auswirkungen auf Weßling hätte.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das ist ja nur die Fernsteuerung - wenn die Fernsteuerung ausfällt, sind Weßling und Herrsching gleichzeitig komplett ausgefallen - Neuaubing bis einschließlich Germering aber wohl nicht mehr, meines Wissens nach ist das Stellwerk Freiham inzwischen wieder örtlich besetzt (aber keine Garantie).MisterH @ 10 Sep 2011, 16:44 hat geschrieben: Genau genommen wird alles ab Neuaubing bis Herrsching aus der "BetriebsSteuerZentrale" gesteuert. Also ist es wirklich seltsam...
Weßling und Herrsching können aber auch getrennt voneinander ausfallen, wenn der Fehler in dem Stellwerk vor Ort und nicht in der Fernsteuerung liegt - auch wenn die Fernsteuerung wesentlich störanfälliger ist als die ferngesteuerten Stellwerke.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 08 Mär 2010, 19:47
Stimmt nicht ganz genau. Freiham ist seit ca. 4 Wochen wieder örtlich besetzt. Es sollen auch alle anderen Bahnhöfe nach und nach wieder örtlich besetzt werden auf der S8 WestMisterH @ 10 Sep 2011, 16:44 hat geschrieben: Genau genommen wird alles ab Neuaubing bis Herrsching aus der "BetriebsSteuerZentrale" gesteuert. Also ist es wirklich seltsam...
-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
Auch die ohne (aktives) StW? Z.B. MSH? Da gibt es m.W. nur noch den Fahrkartenschalter als Dienstraum.Lokführer25 @ 10 Sep 2011, 17:29 hat geschrieben: Stimmt nicht ganz genau. Freiham ist seit ca. 4 Wochen wieder örtlich besetzt. Es sollen auch alle anderen Bahnhöfe nach und nach wieder örtlich besetzt werden auf der S8 West
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 08 Mär 2010, 19:47
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 08 Mär 2010, 19:47
Woher hast du die Info??? Wenn es denn so wäre, dann hätte es bei uns einen Aushang gegeben...Lokführer25 @ 10 Sep 2011, 16:29 hat geschrieben: Stimmt nicht ganz genau. Freiham ist seit ca. 4 Wochen wieder örtlich besetzt. Es sollen auch alle anderen Bahnhöfe nach und nach wieder örtlich besetzt werden auf der S8 West
MisterH hat Recht! Von Neuaubing bis Herrsching ist alles ferngesteuert von der BZ aus! Zumindest ist der Fdl der BZ unser Ansprechpartner!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Falsch!Zp T @ 10 Sep 2011, 19:40 hat geschrieben:Woher hast du die Info??? Wenn es denn so wäre, dann hätte es bei uns einen Aushang gegeben...
MisterH hat Recht! Von Neuaubing bis Herrsching ist alles ferngesteuert von der BZ aus! Zumindest ist der Fdl der BZ unser Ansprechpartner!
Pasing - Tutzing, Pasing - Grafrath und Pasing - Herrsching wurde früher aus der BSZ gesteuert.
Mit dem ESTW Südwest sind Tutzing und Grafrath in die BZ gewandert.
Herrsching wird immer noch aus der BSZ gesteuert.
Freiham ist definitiv besetzt, dieser steuert Neuaubing und Freiham. Nur noch der Rest bis Herrsching wird momentan noch aus der BSZ gesteuert.
Soll aber auch irgendwann örtlich besetzt und die BSZ abgeschaltet werden. Frag mich nicht genau wann.
Also ich habe bisher noch keine Info erhalten, dass wir in Neuaubing und Freiham einen anderen Fdl haben. Ich hab letzte Woche, als ich in Neuaubing ein Problem hatte, in der BSZ angerufen und da hat keiner gemault, dass ich falsch bin.
Also ist für mich immernoch die BSZ zuständig, bis ich entweder eine Weisung oder Tf-Info am Ostbahnhof vorfinde, oder ich diese Info direkt vom zuständigen Fdl bekomme. Auf irgendwelche Infos in Foren geb ich nix, da ich hier keine Garantie auf Korrektheit habe.
Und warum sollte man die Stellwerke besetzen, wir haben doch nur noch bis Oktober die Änderungshefte und dann sollen angeblich eh die Ks-Signale kommen. Und die werden wohl hoffentlich auch von "Süd-West" gesteuert...
Also ist für mich immernoch die BSZ zuständig, bis ich entweder eine Weisung oder Tf-Info am Ostbahnhof vorfinde, oder ich diese Info direkt vom zuständigen Fdl bekomme. Auf irgendwelche Infos in Foren geb ich nix, da ich hier keine Garantie auf Korrektheit habe.
Und warum sollte man die Stellwerke besetzen, wir haben doch nur noch bis Oktober die Änderungshefte und dann sollen angeblich eh die Ks-Signale kommen. Und die werden wohl hoffentlich auch von "Süd-West" gesteuert...
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Wie hast du in der BSZ angerufen?? Den Fdl direkt auf dem Festnetz oder über seine GSM-R-Nummer angerufen, oder über die Fdl-Ruftaste am GSM-R?MisterH @ 10 Sep 2011, 20:00 hat geschrieben: Ich hab letzte Woche, als ich in Neuaubing ein Problem hatte, in der BSZ angerufen und da hat keiner gemault, dass ich falsch bin.
Also ist für mich immernoch die BSZ zuständig, bis ich entweder eine Weisung oder Tf-Info am Ostbahnhof vorfinde, oder ich diese Info direkt vom zuständigen Fdl bekomme. Auf irgendwelche Infos in Foren geb ich nix, da ich hier keine Garantie auf Korrektheit habe.
Und warum sollte man die Stellwerke besetzen, wir haben doch nur noch bis Oktober die Änderungshefte und dann sollen angeblich eh die Ks-Signale kommen. Und die werden wohl hoffentlich auch von "Süd-West" gesteuert...
Also ich habe am Do und Fr mit dem Fdl in Freiham telefoniert (vom Büro aus, nicht als Tf). Da sitzt definitiv jemand da. Das kannst du jetzt glauben oder nicht, nur weils in einem Forum steht, wie du willst.
Ja, wenn die Ks-Signale dann kommen, dann isses das ESTW Süd-West aus der BZ. Die anderen Stellwerke können keine Ks-Signale.
Mag vielleicht sein, dass da jemand drinne hockt, wobei das Fdl-Häuschen derzeit ziemlich mit Graffiti verunreinigt ist, aber dieser ist definitiv für den S-Bahn-Verkehr nicht zuständig... Wie MisterH das schon sagte, müssten wir davon per Aushang informiert worden sein, was bis jetzt noch nicht eingetreten ist... Und nachts brannte bisher dort noch kein Licht! Wenn, dann würde der dortige Fdl tagsüber für die Tankzüge zuständig sein, aber definitiv nicht für den S-Bahn-Verkehr!! Glaubt uns doch mal, die täglich daran vorbeifahren müssen... Ansonsten bitte Quellnachweise liefern!!!Systemfehler @ 10 Sep 2011, 19:12 hat geschrieben:Wie hast du in der BSZ angerufen?? Den Fdl direkt auf dem Festnetz oder über seine GSM-R-Nummer angerufen, oder über die Fdl-Ruftaste am GSM-R?MisterH @ 10 Sep 2011, 20:00 hat geschrieben: Ich hab letzte Woche, als ich in Neuaubing ein Problem hatte, in der BSZ angerufen und da hat keiner gemault, dass ich falsch bin.
Also ist für mich immernoch die BSZ zuständig, bis ich entweder eine Weisung oder Tf-Info am Ostbahnhof vorfinde, oder ich diese Info direkt vom zuständigen Fdl bekomme. Auf irgendwelche Infos in Foren geb ich nix, da ich hier keine Garantie auf Korrektheit habe.
Und warum sollte man die Stellwerke besetzen, wir haben doch nur noch bis Oktober die Änderungshefte und dann sollen angeblich eh die Ks-Signale kommen. Und die werden wohl hoffentlich auch von "Süd-West" gesteuert...
Also ich habe am Do und Fr mit dem Fdl in Freiham telefoniert (vom Büro aus, nicht als Tf). Da sitzt definitiv jemand da. Das kannst du jetzt glauben oder nicht, nur weils in einem Forum steht, wie du willst.
Ja, wenn die Ks-Signale dann kommen, dann isses das ESTW Süd-West aus der BZ. Die anderen Stellwerke können keine Ks-Signale.
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!