Boris Merath @ 21 Nov 2010, 19:04 hat geschrieben: Ach, von Vieregg und Rössler stammt der Blödsinn mit der Einfädelung der Sendlinger Spange auf die Stammstrecke...
Na klar stammt das von denen, die wollten ja auch den Südring bauen, da wäre es komplett hirnrissig die eine Linie über eigene Gleise zu führen und den Rest in Pasing einzufädeln. Sowas würde nur der Bahn einfallen (müßt ich auch mal nachschauen ob die das im Südringgurachten so geplant hatten?!).
Fassen wir mal zusammen: Zwischen Pasing und Laim haben wir momentan zwei S-Bahn-Linien im Takt10, zwei Linien im Takt 20. Wir können aber nicht vom heutigen Zustand ausgehen, sondern müssen etwas in die Zukunft blicken, also von vier Linien im Takt10 ausgehen. Mit den vier Linien haben wir schon 24 Züge pro Stunde und Richtung. Jetzt kommen noch ÜFEXe dazu, mindestens vier die Stunde, eher mehr, sind wir also schon fast bei 30 Zügen pro Stunde und Richtung. Jetzt noch drei Züge der S20 pro Stunde und Richtung - na Prost, da haben wir dann wieder ein 1a-Nadelöhr im Herzen des S-Bahnnetzes - auch wenn es möglicherweise nicht ganz so wild werden würde wie bei der bestehenden Stammstrecke, da zwischen Laim und Pasing ja kein Halt kommt. Von daher - ich kann mir nicht vorstellen dass das eine ernsthafte Option ist.
Nehmen wir das mal auseinander: Für die S-Bahn ist bis auf weiteres erstmal der Express-Fahrplan vorgesehen, der mit 20 S-Bahnen plus die S20 gefahren wird. Da sehe ich erstmal garkein Problem, noch dazu wo die S20 ja eben in Pasing enden würde und so ohne Probleme eine Lücke in den anderen S-Bahnen abwarten kann, ohne deren Verspätungen weiterzutragen.
Die ÜFEXe sollen - soweit ich das verstanden habe - erst nach Laim in die 2te Stammstrecke einfädeln. (Man berichte mir bitte, wenn das anders geplant sein sollte!) Insofern halte ich diese Idee für ziemlich ausgreift.