Störungschronik Fernverkehr

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 11 Dec 2017, 00:58 hat geschrieben: Eben, ist ja nichts ungewöhnliches bei DB. Und dann bei gleich drei Zügen (702, 595, 1004) am ersten Tag. :rolleyes:
Wenn du das so sehen möchtest, darfst du das. Letztlich finde ich 2 Triebzüge mit ETCS-Störung tatsächlich „kommt mal vor“. Da gab es am heutigen Tag deutlich peinlichere Dinge, zum Beispiel wenig nachvollziehbare Entscheidungen der VL.

Übrigens saß ich bis eben im ICE 1000, und die Stimmung war sehr entspannt. Dazu mag sicherlich auch das wirklich tolle Zugpersonal beigetragen haben.

Auf meine Frage zur von der von dir verbreiteten Falschmeldung bist du auch nicht eingegangen.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 11 Dec 2017, 00:04 hat geschrieben: Wenn du das so sehen möchtest, darfst du das. Letztlich finde ich 2 Triebzüge mit ETCS-Störung tatsächlich „kommt mal vor“. Da gab es am heutigen Tag deutlich peinlichere Dinge, zum Beispiel wenig nachvollziehbare Entscheidungen der VL.
Kommt tatsächlich mal vor - ist am ersten Einsatztag aber trotzdem unangenehm
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4573
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

218 466-1 @ 11 Dec 2017, 00:58 hat geschrieben: Und genau das werden so einige Fahrgäste, die DB als dauerhafte Alternative in Erwägung gezogen haben jetzt auch tun und die nächste Fahrt wieder durch einen Flug ersetzen.
Worüber ich als Fahrgast nicht unbedingt unglücklich wäre, dann ist das Platzangebot in Zukunft etwas entspannter. Vielleicht waren die gestrigen Schwierigkeiten eine Maßnahme zur Steuerung der Fahrgastzahlen, um die neue Strecke nicht gleich zu überlasten?

Ich hatte ja noch überlegt, am letzten Wochenende einen Kurztrip nach Berlin zu machen (alte Strecke hin, neue Strecke zurück). Bin aber doch froh, dass ich es nicht gemacht habe. Auf mehrstündige Verspätungen hätte ich keine Lust gehabt (vor allem nicht bei der Rückfahrt, wenn man am nächsten Tag zur Arbeit muss).
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

JeDi @ 10 Dec 2017, 16:37 hat geschrieben:ETCS-Störung, kommt nun mal vor.
Und die nächste: ICE 704 darf nicht auf die SFS und wird 2h später in Berlin erwartet. :D
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

rautatie @ 11 Dec 2017, 10:11 hat geschrieben: Vielleicht waren die gestrigen Schwierigkeiten eine Maßnahme zur Steuerung der Fahrgastzahlen, um die neue Strecke nicht gleich zu überlasten?
Normalerweise sollte solch ein Satz wirklich nur als Versuch eines schlechten Scherzes zulässig sein - bei der DB des Jahres 2017 könnte man sich das tatsächlich als realen Wahnsinn vorstellen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

218 466-1 @ 11 Dec 2017, 18:15 hat geschrieben: Und die nächste: ICE 704 darf nicht auf die SFS und wird 2h später in Berlin erwartet. :D
Hält er dann wenigstens in Jena statt Erfurt?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Jean @ 11 Dec 2017, 20:03 hat geschrieben: Hält er dann wenigstens in Jena statt Erfurt?
Würde mich überraschen, wenn der via Jena geführt worden wäre.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Na ja...das war ja die direkteste Strecke...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Jean @ 11 Dec 2017, 15:03 hat geschrieben:Hält er dann wenigstens in Jena statt Erfurt?
Ohne Halt über Würzburg.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218 466-1 @ 11 Dec 2017, 20:20 hat geschrieben: Ohne Halt über Würzburg.
Dachte ich es mir doch. Dürfte, selbst wenn man noch auf andere Züge Rücksicht nehmen muss, zwischen Nürnberg und Naumburg auch immer noch eine Idee schneller sein als via Frankenwald. Und in Erfurt gehalten hat der Zug dann auch.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

JeDi @ 10 Dec 2017, 16:37 hat geschrieben:ETCS-Störung, kommt nun mal vor.
Und noch eine: ICE 706. Umleitung +2h
Sechs ETCS-Störungen in drei Tagen... <_<

Sprinter 1009 hat in Halle auch schon fertig.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

*Lufthansa, EasyJet und Eurowings gefällt das*

Wobei es da gestern und heute auch nicht wirklich rund lief. Aber bei der Bahn lag es wohl nicht an der Witterung, oder? Man muss sehen, wie sich das Thema entwickelt. Gute Werbung sieht jedenfalls anders aus.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

JeDi @ 11 Dec 2017, 01:04 hat geschrieben: Auf meine Frage zur von der von dir verbreiteten Falschmeldung bist du auch nicht eingegangen.
Abgeschrieben ausm ICE-Treff von einem zu Mutmaßungen neigenden User.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14711
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bayernlover @ 11 Dec 2017, 21:06 hat geschrieben:*Lufthansa, EasyJet und Eurowings gefällt das*
Wobei es da gestern und heute auch nicht wirklich rund lief.
Nicht wirklich rund?^^ Als ich gestern Nachmittag auf der Abflug- und Ankunftstafel der Flughäfen München und Berlin geschaut habe, ging da gerade national GAR NICHTS. Und wenn, dann war man mit zwei Stunden Verspätung echt richtig gut bedient. Wo ist das Bashing?
Bayernlover @ 11 Dec 2017, 21:06 hat geschrieben:Aber bei der Bahn lag es wohl nicht an der Witterung, oder? Man muss sehen, wie sich das Thema entwickelt. Gute Werbung sieht jedenfalls anders aus.
Sicher auch ein bisschen. Dass sich laut Streckenagent gestern gegen 16:30 Uhr bei Allersberg mutmaßlich wer suizidiert hat, sollte man auch mal noch erwähnen. Vermutlich aufgrund dessen dass auf der Straße auch recht wenig ging und die entsprechenden Leute ein bisschen länger gebraucht haben dürften, dauerte die Streckensperrung bis nach 22 Uhr. Bis auf die Züge, die planmäßig über Augsburg fahren, waren davon ab dem Nachmittag alle Züge von betroffen.

Ich finde das übrigens völlig unwürdig, dass in den nicht nur sozialen Medien nicht in erster Linie über die gigantische Ingenieurleistung dieses Streckenbaus, von dem die Leute noch in 100 Jahren was haben werden, geredet wird, sondern "gartenzwergig" über sowas lächerliches wie Zugverspätungen. Ich glaub, die Leute in diesem Land sind mittlerweile so dermaßen ignorante und verwöhnte Konsumopfer, dass die einfach gar nichts mehr raffen. Das gewöhnliche Bahnbashing hätte man auch auf morgen oder nächste Woche verlegen können.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9751
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Jojo423 @ 10 Dec 2017, 23:10 hat geschrieben: Bei der Bahn ist das alles entspannter, man kann aber auch in der NVZ in eine Streckensperrung/technisches Problem am Zug geraten. Generell würde ich Bahnfahren als wesentlich angenehmer beschreiben. Aber auch das Auto hat seine Vorteile, keine Frage.
Auch auf einer beinahe leeren Autobahn kann man plötzlich in eine Vollsperrung wegen eines Unfalls geraten.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Bahnens reden sich raus:
Nach Wintereinbruch: Bahnverkehr stabilisiert sich
Ein Dutzend ICE-Züge durch schnee- und eisbedingte Schäden nicht einsetzbar • Weichenstörungen und Personenschäden führten zu erheblichen Verspätungen


(Berlin, 11. Dezember 2017)  Durch den Wintereinbruch mussten Bahnfahrer am Sonntag teilweise erhebliche Verspätungen und Zugausfälle hinnehmen. Schnee und Eis führten nicht nur zum zeitweiligen Stillstand im Flug- und Autoverkehr, sondern auch zu zahlreichen Schäden an den Zügen und der Infrastruktur der DB. So musste unter anderem die für den bundesweiten Bahnverkehr wichtige Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main mehrere Stunden gesperrt werden und kann momentan nur mit verminderter Geschwindig­keit befahren werden. Außerdem stehen derzeit rund ein Dutzend ICE aufgrund von witterungsbedingten Fahrzeugschäden zur Reparatur in den Werkstätten.

Der größte Fahrplanwechsel in der Geschichte der Deutschen Bahn war am Sonntag stabil angelaufen. Mehr als ein Drittel aller Züge des Fernverkehrs sind nach einem veränderten Fahrplan unterwegs.

Auf der neuen Verbindung Berlin-München gab es gestern jedoch verschiedene Störungen, die zum Teil zu erheblichen Verspätungen führten. So war aufgrund eines Personenunfalls bei Ingolstadt die Strecke Nürnberg-Ingolstadt-München für sechs Stunden gesperrt. Hinzu kamen technische Störungen des neu einge­führten Zugsteuerungssystems ETCS (European Train Control System) bei ein­zelnen Fahrzeugen. Die DB arbeitet hier aktuell gemeinsam mit dem Zulieferer Alstom daran, die Ursachen zu ermitteln und schnellstmöglich zu beheben.



Die gestrigen Fahrzeugausfälle wirken auch heute noch vereinzelt nach, da Züge und Personale an den jeweiligen Abfahrtsbahnhöfen nicht entsprechend der Planung bereitgestellt werden können.

Die DB erklärt: „Wir setzen alles daran, heute und in den kommenden Tagen einen möglichst fahrplanmäßigen Verkehr sicherzustellen. Wir bitten Reisende, die noch kurzfristig durch Verspätungen und Umleitungen betroffen sind, um Verständnis. Spezielle Kulanzregelungen für diese Beeinträchtigungen wurden eingerichtet und in den jeweiligen Zügen kommuniziert.“

Betroffene Fahrgäste werden gebeten, sich aktiv beim DB-Kundendialog unter der Servicenummer 01806 996633 zu melden. Darüber hinaus gelten die üblichen Fahrgastrechte bei Verspätungen oder Zugausfällen.
Da.

Klar, dass das "Alle rede vom Wetter..." nicht mehr gilt. Aber es wäre daher vlt. doch einmal sinnvoll, dem Beispiel von NJ Transit zu folgen und alternative Fahrpläne (“Severe Weather Schedule - Level 1” or “Severe Weather Schedule - Level 2.”) auszuarbeiten und vorab zu veröffentlichen, wo z.B. die KRM Vmax 200 bereits integriert würden. Seltener und langsamer zu fahren ist besser, als im Chaos zu versinken, wo praktisch nur noch nach aktueller Betriebslage gefahren wird und selbst FdL z.T. bis wenige Minuten vor Abfahrt noch nicht genau wissen, welcher Zug wann und wie fährt. <_<
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Martin H. @ 11 Dec 2017, 23:31 hat geschrieben: Auch auf einer beinahe leeren Autobahn kann man plötzlich in eine Vollsperrung wegen eines Unfalls geraten.
Kann man, ist aber deutlich ungewöhnlicher als bei der Bahn in der NVZ in eine Vollsperre zu gelangen.
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 11 Dec 2017, 21:20 hat geschrieben: Ohne Halt über Würzburg.
Nö, hielt in Fulda.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

JeDi @ 10 Dec 2017, 16:37 hat geschrieben:ETCS-Störung, kommt nun mal vor.
Munter geht es damit weiter. Die Gewinnzahlen der heutigen ETCS-Störungslotterie: 696, 706. Ersterer im Vollausfall, letzterer mit sightseeing tour und über +90.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 12 Dec 2017, 16:54 hat geschrieben: Munter geht es damit weiter. Die Gewinnzahlen der heutigen ETCS-Störungslotterie: 696, 706. Ersterer im Vollausfall, letzterer mit sightseeing tour und über +90.
Wer oder was sagt dir, dass es sich um ETCS-Störungen handelt?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

JeDi @ 12 Dec 2017, 11:00 hat geschrieben:Wer oder was sagt dir, dass es sich um ETCS-Störungen handelt?
Der Spatz auf dem Dach! :P
Wer dumme Fragen stellt bekommt dumme Antworten weil das geht dich einen Sch... an, woher ich meine Inforationen beziehe.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ah, Prinzip Glaskugel.

Sehr vertrauenswürdig.

Wenn du nicht ernstgenommen werden willst, sag uns das doch gleich!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

TramBahnFreak @ 12 Dec 2017, 12:02 hat geschrieben:Ah, Prinzip Glaskugel.
Falsch. Ich kann/will/darf (such Dir eins aus) meine Quelle nicht teilen. Ich seid selber gross denke ich und könnt auch selber suchen.
TramBahnFreak @ 12 Dec 2017, 12:02 hat geschrieben:Wenn du nicht ernstgenommen werden willst, sag uns das doch gleich!
Als ob ich von Dir jemals ernstgenommen worden wäre... (... und als ob mich das im geringsten kümmern würde).
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

218 466-1 @ 12 Dec 2017, 17:17 hat geschrieben: Als ob ich von Dir jemals ernstgenommen worden wäre...
Du machst es einem auch wirklich nicht einfach...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Laut meinen Infos "denkt" das ETCS in manchen Fahrzeugen, dass ebenjenes 350 km/h fährt und leitet dann eine Notbremsung ein. Grund bisher unbekannt. Ich werde versuchen, das zu verifizieren.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 12 Dec 2017, 18:01 hat geschrieben: Wer dumme Fragen stellt bekommt dumme Antworten weil das geht dich einen Sch... an, woher ich meine Inforationen beziehe.
Dann sollten deine Informationen aber wenigstens stimmen. Wir haben von deinen angeblichen zwei ETCS-Störungen genau eine. Falschmeldungen (und davon verbreitest du nachweislich erstaunlich viele) braucht hier niemand.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

JeDi @ 12 Dec 2017, 18:05 hat geschrieben:Dann sollten deine Informationen aber wenigstens stimmen. Wir haben von deinen angeblichen zwei ETCS-Störungen genau eine.
Dann frag nicht s.. dumm und scheinheilig, sondern berichtige einfach, wenn Du glaubst es besser zu wissen.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9751
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Von ICE 634/784 fährt heute nur der 784, nicht mal grobgereinigt, überall liegt Müll herum.

Also nach meiner Quelle waren beides ETCS-Probleme, auch wenn's beim Ausfall erst an ganz anderer Stelle geklemmt hat.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

"Unser Reinigungteam ist wegen ETCS-Softwareproblemen ausgefallen" klingt auch tatsächlich etwas sonderbar. :rolleyes:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 13 Dec 2017, 02:03 hat geschrieben: Dann frag nicht s.. dumm und scheinheilig, sondern berichtige einfach, wenn Du glaubst es besser zu wissen.
Naja, vielleicht ist deine Quelle ja besser als meine.
Antworten